Dieser stilvolle und funktionale HEWI Wandtürpuffer 611.60 in leuchtendem Korallenrot (RAL 3016) ist mehr als nur ein Schutz für Ihre Wände und Türen – er ist ein Statement. Mit seinem Durchmesser von 40 mm vereint er Ästhetik und praktische Anwendung auf höchstem Niveau und verleiht Ihrem Zuhause oder Büro einen Hauch von Eleganz und Sicherheit. Entdecken Sie, wie dieser kleine Helfer Ihren Alltag verschönern kann.
Der HEWI Wandtürpuffer 611.60: Ein Farbtupfer für Ihr Zuhause
Stellen Sie sich vor, wie die Sonne durch Ihr Fenster scheint und das leuchtende Korallenrot des HEWI Wandtürpuffers in ein warmes, einladendes Licht taucht. Dieser kleine, aber feine Akzent setzt einen stilvollen Kontrapunkt zu Ihrer Einrichtung und schützt gleichzeitig Ihre Wände und Türen vor unschönen Beschädigungen. Der HEWI Wandtürpuffer 611.60 ist nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern ein Designelement, das Ihrem Raum Charakter verleiht.
Das kräftige Korallenrot (RAL 3016) ist eine Farbe, die Energie und Lebensfreude ausstrahlt. Sie erinnert an sonnige Urlaubstage am Meer und verleiht jedem Raum eine positive Atmosphäre. Ob in einem modernen Loft, einem klassischen Wohnzimmer oder einem minimalistischen Büro – der HEWI Wandtürpuffer setzt einen frischen Akzent und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
Doch nicht nur die Optik überzeugt. Der HEWI Wandtürpuffer 611.60 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer. Er ist robust, pflegeleicht und einfach zu montieren. So haben Sie lange Freude an diesem kleinen, aber wichtigen Detail in Ihrem Zuhause oder Büro.
Warum ein Wandtürpuffer von HEWI?
HEWI steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Design. Die Produkte des deutschen Traditionsunternehmens sind bekannt für ihre Langlebigkeit, Funktionalität und Ästhetik. Der HEWI Wandtürpuffer 611.60 ist ein weiteres Beispiel für die hohe Qualität, die HEWI auszeichnet. Er wurde entwickelt, um Ihren Alltag zu erleichtern und Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Komfort zu geben.
Ein Wandtürpuffer schützt nicht nur Ihre Wände und Türen vor Beschädigungen, sondern auch Ihre Nerven. Denn wer kennt es nicht: Ein unachtsamer Moment und schon knallt die Tür gegen die Wand. Mit dem HEWI Wandtürpuffer gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Er fängt die Tür sanft ab und verhindert so unschöne Dellen, Kratzer und Farbablösungen.
Darüber hinaus trägt ein Wandtürpuffer auch zur Lärmreduzierung bei. Er verhindert, dass die Tür ungebremst gegen die Wand schlägt und so störende Geräusche verursacht. Dies ist besonders in Mehrfamilienhäusern oder Büros von Vorteil, wo Ruhe und Konzentration wichtig sind.
Die Vorteile des HEWI Wandtürpuffers 611.60 im Detail
- Hochwertiges Material: Der Wandtürpuffer ist aus robustem Kunststoff gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Leuchtendes Korallenrot (RAL 3016): Die auffällige Farbe setzt einen stilvollen Akzent und verleiht Ihrem Raum eine positive Atmosphäre.
- Einfache Montage: Der Wandtürpuffer lässt sich schnell und unkompliziert an der Wand befestigen.
- Optimaler Schutz: Der Wandtürpuffer schützt Ihre Wände und Türen vor Beschädigungen und verhindert unschöne Dellen und Kratzer.
- Lärmreduzierung: Der Wandtürpuffer verhindert, dass die Tür ungebremst gegen die Wand schlägt und so störende Geräusche verursacht.
- Vielseitige Anwendung: Der Wandtürpuffer eignet sich für den Einsatz in Wohnräumen, Büros, Praxen und öffentlichen Gebäuden.
- Pflegeleicht: Der Wandtürpuffer lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 611.60 |
Farbe | Korallenrot (RAL 3016) |
Durchmesser | 40 mm |
Material | Kunststoff |
Befestigungsart | Schraubmontage |
Hersteller | HEWI |
Anwendungsbereiche für den HEWI Wandtürpuffer
Der HEWI Wandtürpuffer 611.60 ist ein vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Wohnräume: Schützen Sie Ihre Wände und Türen in Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flur vor Beschädigungen. Der Wandtürpuffer sorgt für ein harmonisches Gesamtbild und reduziert störende Geräusche.
- Büros: Vermeiden Sie Beschädigungen an Wänden und Türen in Büros, Konferenzräumen und Fluren. Der Wandtürpuffer trägt zu einer ruhigen und konzentrierten Arbeitsatmosphäre bei.
- Praxen: Schützen Sie die Wände und Türen in Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Physiotherapiepraxen vor Beschädigungen. Der Wandtürpuffer sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild und reduziert die Lärmbelästigung.
- Öffentliche Gebäude: Schützen Sie die Wände und Türen in Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern und Behörden vor Beschädigungen. Der Wandtürpuffer trägt zur Werterhaltung der Gebäude bei und sorgt für ein angenehmes Ambiente.
Montage des HEWI Wandtürpuffers
Die Montage des HEWI Wandtürpuffers 611.60 ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker in wenigen Minuten durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und die mitgelieferten Schrauben.
- Wählen Sie den gewünschten Montageort an der Wand aus. Achten Sie darauf, dass der Wandtürpuffer die Tür optimal abfangen kann.
- Markieren Sie die Bohrlöcher an der Wand.
- Bohren Sie die Löcher mit einem passenden Bohrer.
- Setzen Sie die Dübel in die Bohrlöcher ein.
- Schrauben Sie den Wandtürpuffer mit den mitgelieferten Schrauben an die Wand.
- Überprüfen Sie, ob der Wandtürpuffer fest sitzt und die Tür optimal abfängt.
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie den Wandtürpuffer montieren sollen, können Sie sich auch von einem Fachmann helfen lassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HEWI Wandtürpuffer 611.60
Welche Farbe hat der Wandtürpuffer genau?
Der HEWI Wandtürpuffer 611.60 hat die Farbe Korallenrot (RAL 3016). Es handelt sich um einen leuchtenden, warmen Rotton, der Ihrem Raum einen frischen Akzent verleiht.
Aus welchem Material ist der Wandtürpuffer gefertigt?
Der Wandtürpuffer ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, der robust, langlebig und pflegeleicht ist.
Wie wird der Wandtürpuffer montiert?
Der Wandtürpuffer wird mit Schrauben an der Wand befestigt. Die Montage ist einfach und kann von jedem Heimwerker durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie oben im Abschnitt „Montage des HEWI Wandtürpuffers“.
Wo kann ich den Wandtürpuffer einsetzen?
Der Wandtürpuffer eignet sich für den Einsatz in Wohnräumen, Büros, Praxen und öffentlichen Gebäuden. Er kann überall dort eingesetzt werden, wo Wände und Türen vor Beschädigungen geschützt werden sollen.
Wie reinige ich den Wandtürpuffer?
Der Wandtürpuffer lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Ist der Wandtürpuffer auch in anderen Farben erhältlich?
HEWI bietet eine Vielzahl von Wandtürpuffern in verschiedenen Farben und Ausführungen an. Bitte informieren Sie sich in unserem Shop über die verfügbaren Optionen.
Was ist der Vorteil eines Wandtürpuffers?
Ein Wandtürpuffer schützt Ihre Wände und Türen vor Beschädigungen, reduziert die Lärmbelästigung und trägt zur Werterhaltung Ihrer Immobilie bei. Darüber hinaus kann er auch als dekoratives Element eingesetzt werden, um Ihrem Raum einen individuellen Touch zu verleihen.