Herzlich willkommen in der Welt der durchdachten Details, die einen entscheidenden Unterschied machen! Wir präsentieren Ihnen das HEWI Türschild – Symbol Barrierefrei in Stahlblau (RAL 5011) aus hochwertigem Kunststoff. Dieses Schild ist mehr als nur eine Kennzeichnung; es ist ein Statement für Inklusion, Respekt und ein durchdachtes Umfeld, in dem sich jeder willkommen und sicher fühlen kann.
Stellen Sie sich vor, wie dieses elegante, stahlblaue Schild an einer Tür angebracht ist und sofort eine Botschaft der Zugänglichkeit und des Verständnisses aussendet. Es ist ein kleines Detail mit großer Wirkung, das nicht nur die Funktionalität erhöht, sondern auch die Ästhetik eines Raumes bereichert. Ob in öffentlichen Gebäuden, Arztpraxen, Büros oder sogar in privaten Wohnhäusern – das HEWI Türschild ist eine Investition in eine inklusive Zukunft.
Warum das HEWI Türschild – Symbol Barrierefrei ein Muss für Ihre Räumlichkeiten ist
Das HEWI Türschild in Stahlblau (RAL 5011) ist mehr als nur ein praktisches Hilfsmittel; es ist ein Ausdruck von Verantwortung und sozialem Bewusstsein. Es signalisiert, dass Sie Wert auf die Bedürfnisse aller Menschen legen und ein Umfeld schaffen möchten, in dem sich jeder wohlfühlen kann. Aber was macht dieses Schild so besonders? Lassen Sie uns die Details erkunden, die dieses Produkt zu einer unverzichtbaren Ergänzung für Ihre Räumlichkeiten machen.
Hochwertige Materialien für Langlebigkeit und Ästhetik
Das HEWI Türschild ist aus robustem und langlebigem Kunststoff gefertigt, der den täglichen Beanspruchungen standhält. Die Oberfläche ist kratzfest und leicht zu reinigen, was eine dauerhafte, ansprechende Optik gewährleistet. Das Stahlblau (RAL 5011) ist eine elegante und dezente Farbe, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt und gleichzeitig eine klare und deutliche Kennzeichnung ermöglicht.
Die Materialauswahl garantiert nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine hohe Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Ob Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen oder UV-Strahlung – das HEWI Türschild behält seine Farbe und Form und sieht auch nach Jahren noch wie neu aus. Diese Langlebigkeit macht es zu einer nachhaltigen Investition, die sich langfristig auszahlt.
Klares und Verständliches Symbol für Barrierefreiheit
Das Symbol für Barrierefreiheit ist international anerkannt und sofort verständlich. Es signalisiert Menschen mit Behinderungen, dass die Räumlichkeiten barrierefrei zugänglich sind und ihren Bedürfnissen entsprechen. Das klare und prägnante Design des Symbols sorgt für eine eindeutige Kommunikation und hilft, Missverständnisse zu vermeiden.
Das Symbol ist nicht nur visuell ansprechend, sondern auch taktil erfassbar. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Sehbehinderungen, die sich auf ihre taktile Wahrnehmung verlassen. Die erhöhte Kontur des Symbols ermöglicht es ihnen, die Bedeutung des Schildes zu erkennen und sich sicher in den Räumlichkeiten zu bewegen. Diese durchdachte Gestaltung macht das HEWI Türschild zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für eine inklusive Umgebung.
Einfache Montage für eine schnelle Installation
Die Montage des HEWI Türschildes ist denkbar einfach und unkompliziert. Es wird mit den notwendigen Befestigungsmaterialien geliefert, sodass Sie es schnell und problemlos an der gewünschten Tür oder Wand anbringen können. Die Montage kann von jedermann durchgeführt werden, ohne dass spezielle Werkzeuge oder Fachkenntnisse erforderlich sind.
Die mitgelieferten Befestigungsmaterialien sind von hoher Qualität und gewährleisten einen sicheren und stabilen Halt des Schildes. Sie können zwischen verschiedenen Montageoptionen wählen, je nach Beschaffenheit der Oberfläche. Ob Schrauben, Kleben oder Clips – das HEWI Türschild lässt sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Bereiche
Das HEWI Türschild eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. Ob in öffentlichen Gebäuden wie Krankenhäusern, Schulen oder Bibliotheken, in gewerblichen Räumen wie Büros, Hotels oder Restaurants, oder in privaten Wohnhäusern – das Schild ist eine wertvolle Ergänzung für jede Umgebung, die Wert auf Barrierefreiheit legt.
Denken Sie an ein Krankenhaus, in dem sich Patienten und Besucher schnell und einfach orientieren müssen. Das HEWI Türschild hilft ihnen, barrierefreie Toiletten, Aufzüge oder Notausgänge zu finden. Oder stellen Sie sich ein Bürogebäude vor, in dem Mitarbeiter mit Behinderungen arbeiten. Das Schild signalisiert ihnen, dass ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden und sie sich in einem inklusiven Umfeld befinden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und tragen dazu bei, eine barrierefreie und einladende Umgebung für alle zu schaffen.
Die Vorteile des HEWI Türschildes im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die Vorteile des HEWI Türschildes zu vermitteln, möchten wir auf einige spezifische Aspekte eingehen, die dieses Produkt auszeichnen:
- Inklusion und Respekt: Das Schild signalisiert, dass Sie die Bedürfnisse aller Menschen respektieren und ein inklusives Umfeld schaffen möchten.
- Einfache Orientierung: Das klare und verständliche Symbol hilft Menschen mit Behinderungen, sich schnell und einfach in Ihren Räumlichkeiten zu orientieren.
- Hochwertige Materialien: Der robuste Kunststoff und die kratzfeste Oberfläche gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine ansprechende Optik.
- Einfache Montage: Das Schild lässt sich schnell und unkompliziert anbringen, ohne dass spezielle Werkzeuge oder Fachkenntnisse erforderlich sind.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Schild eignet sich für eine Vielzahl von Bereichen, von öffentlichen Gebäuden bis hin zu privaten Wohnhäusern.
- Ästhetisches Design: Das Stahlblau (RAL 5011) ist eine elegante und dezente Farbe, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
- Taktile Wahrnehmung: Das erhöhte Symbol ermöglicht es Menschen mit Sehbehinderungen, die Bedeutung des Schildes zu erkennen.
Das HEWI Türschild als Ausdruck von sozialer Verantwortung
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, soziale Verantwortung zu übernehmen und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder wohlfühlen kann. Das HEWI Türschild ist ein kleines, aber wirkungsvolles Zeichen, das zeigt, dass Sie sich für Inklusion und Barrierefreiheit einsetzen.
Indem Sie das HEWI Türschild in Ihren Räumlichkeiten anbringen, senden Sie eine klare Botschaft an Ihre Mitarbeiter, Kunden und Besucher: „Wir legen Wert auf Vielfalt und Inklusion. Wir möchten, dass sich jeder bei uns willkommen und respektiert fühlt.“ Diese Botschaft kann einen positiven Einfluss auf das Image Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation haben und das Vertrauen in Ihre Marke stärken.
Das HEWI Türschild als Teil einer umfassenden Barrierefreiheitsstrategie
Das HEWI Türschild ist ein wichtiger Baustein einer umfassenden Barrierefreiheitsstrategie. Es sollte jedoch nicht als isolierte Maßnahme betrachtet werden, sondern als Teil eines ganzheitlichen Konzepts, das darauf abzielt, alle Aspekte der Zugänglichkeit zu berücksichtigen.
Dazu gehören beispielsweise barrierefreie Zugänge, Aufzüge, Toiletten und Kommunikationsmittel. Es ist wichtig, die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass sie uneingeschränkt an allen Aktivitäten teilnehmen können. Das HEWI Türschild kann dazu beitragen, diese Botschaft zu vermitteln und das Bewusstsein für Barrierefreiheit zu schärfen.
Technische Daten und Produktdetails
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über das HEWI Türschild zu geben, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten und Produktdetails:
Produktname: | HEWI Türschild – Symbol Barrierefrei |
Material: | Kunststoff |
Farbe: | Stahlblau (RAL 5011) |
Symbol: | Barrierefreiheit (Internationales Symbol) |
Montage: | Schrauben, Kleben oder Clips |
Anwendungsbereich: | Innenbereich |
Besondere Merkmale: | Kratzfeste Oberfläche, taktile Wahrnehmung |
Die Bedeutung der Farbe Stahlblau (RAL 5011)
Die Wahl der Farbe Stahlblau (RAL 5011) ist kein Zufall. Diese Farbe strahlt Ruhe, Seriosität und Vertrauen aus. Sie ist dezent und unaufdringlich, aber dennoch gut sichtbar und erkennbar. Stahlblau ist eine Farbe, die eine positive Assoziation hervorruft und eine einladende Atmosphäre schafft.
Die Farbe passt hervorragend zu anderen Farben und Materialien und lässt sich harmonisch in jede Umgebung integrieren. Ob in einem modernen Bürogebäude oder in einem klassischen Wohnhaus – das HEWI Türschild in Stahlblau ist eine stilvolle und elegante Ergänzung für jede Einrichtung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HEWI Türschild
Ist das Türschild für den Außenbereich geeignet?
Das HEWI Türschild ist primär für den Innenbereich konzipiert. Obwohl der verwendete Kunststoff robust ist, kann eine längere Exposition gegenüber extremen Witterungsbedingungen im Außenbereich die Lebensdauer und Optik des Schildes beeinträchtigen. Für den Außenbereich empfehlen wir spezielle Schilder, die für diese Bedingungen ausgelegt sind.
Wie reinige ich das Türschild am besten?
Die Reinigung des HEWI Türschildes ist denkbar einfach. Verwenden Sie einfach ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Ein regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt in der Regel, um das Schild sauber und ansprechend zu halten.
Sind die Befestigungsmaterialien im Lieferumfang enthalten?
Ja, die notwendigen Befestigungsmaterialien sind im Lieferumfang enthalten. Sie können zwischen verschiedenen Montageoptionen wählen, je nach Beschaffenheit der Oberfläche. In der Regel sind Schrauben und Dübel enthalten. Für glatte Oberflächen können Sie auch Klebestreifen verwenden. Bitte prüfen Sie vor der Montage die Eignung der Befestigungsmaterialien für Ihre spezifische Oberfläche.
Kann ich das Türschild auch mit einem anderen Symbol bestellen?
Das HEWI Türschild ist standardmäßig mit dem Symbol für Barrierefreiheit erhältlich. Ob HEWI Türschilder mit anderen Symbolen verfügbar sind, bitten wir Sie direkt bei uns anzufragen.
Ist das Symbol taktil erfassbar?
Ja, das Symbol für Barrierefreiheit ist taktil erfassbar. Die erhöhte Kontur des Symbols ermöglicht es Menschen mit Sehbehinderungen, die Bedeutung des Schildes zu erkennen und sich sicher in den Räumlichkeiten zu bewegen. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der zur Inklusion und Barrierefreiheit beiträgt.
Welche Größe hat das Türschild?
Die genauen Abmessungen des HEWI Türschildes entnehmen Sie bitte den technischen Daten in unserem Shop. Die Größe ist so gewählt, dass das Symbol gut sichtbar ist, aber das Schild nicht zu aufdringlich wirkt. Es passt harmonisch in jede Umgebung und trägt zu einer klaren und verständlichen Kennzeichnung bei.
Kann ich das Türschild auch in einer anderen Farbe bestellen?
Das HEWI Türschild ist standardmäßig in Stahlblau (RAL 5011) erhältlich. Andere Farben sind möglich, bitten wir Sie dies direkt bei uns anzufragen.