Der GLORIA fluorfreier Schaum – Feuerlöscher SB 6 Pro – 6 Liter ist Ihr zuverlässiger Partner im Kampf gegen Entstehungsbrände. Dieser hochwertige Aufladefeuerlöscher kombiniert innovative Löschtechnik mit Umweltbewusstsein und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihr Gewerbe. Mit seiner leistungsstarken Löschwirkung und der einfachen Handhabung ist er die ideale Lösung, um im Notfall schnell und effektiv zu handeln. Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist – mit dem GLORIA SB 6 Pro.
Sicherheit, die beruhigt: Der GLORIA SB 6 Pro im Detail
Der GLORIA SB 6 Pro ist mehr als nur ein Feuerlöscher. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und dem guten Gefühl, im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein. Dieses Modell ist speziell für den Einsatz in privaten und gewerblichen Bereichen konzipiert und zeichnet sich durch seine hohe Löschleistung, seine einfache Bedienbarkeit und seine umweltfreundliche Zusammensetzung aus. Entdecken Sie die Details, die diesen Feuerlöscher zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Brandschutzkonzepts machen.
Innovative Löschtechnik für maximale Effektivität
Das Herzstück des GLORIA SB 6 Pro ist sein fluorfreies Schaumlöschmittel. Dieses innovative Löschmittel ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst effektiv bei der Bekämpfung von Bränden der Brandklassen A und B. Es bildet eine dichte Schaumdecke, die den Brandherd schnell erstickt und gleichzeitig die Ausbreitung des Feuers verhindert. Dank der speziellen Zusammensetzung des Löschmittels ist der GLORIA SB 6 Pro auch für den Einsatz an elektrischen Anlagen bis 1000 Volt geeignet (Mindestabstand 1 Meter). So sind Sie umfassend geschützt – in jeder Situation.
Die hohe Löschleistung des GLORIA SB 6 Pro wird durch die Leistungsklasse 21A 183B untermauert. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über die Menge an Brandgut, die mit dem Feuerlöscher gelöscht werden kann. Je höher die Zahlen, desto leistungsstärker der Löscher. Mit dem GLORIA SB 6 Pro sind Sie bestens gerüstet, um auch größere Entstehungsbrände schnell und effektiv zu bekämpfen.
Aufladetechnik für dauerhafte Einsatzbereitschaft
Im Gegensatz zu Dauerdruckfeuerlöschern verfügt der GLORIA SB 6 Pro über eine Aufladetechnik. Das bedeutet, dass das Löschmittel und das Treibmittel (in diesem Fall Stickstoff) getrennt voneinander in dem Behälter gelagert werden. Erst im Moment der Auslösung wird das Treibmittel freigesetzt und drückt das Löschmittel aus dem Behälter. Diese Technik hat entscheidende Vorteile:
- Höhere Betriebssicherheit: Da das Treibmittel nicht permanent unter Druck steht, ist das Risiko von Leckagen und Druckverlusten deutlich geringer.
- Längere Lebensdauer: Die getrennte Lagerung von Löschmittel und Treibmittel verlängert die Lebensdauer des Feuerlöschers.
- Einfache Wartung: Aufladefeuerlöscher lassen sich leichter warten und befüllen als Dauerdruckfeuerlöscher.
Der GLORIA SB 6 Pro ist somit ein zuverlässiger Partner, der Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Regelmäßige Wartung durch einen Fachmann ist jedoch unerlässlich, um die einwandfreie Funktion des Feuerlöschers sicherzustellen.
Umweltfreundlich und verantwortungsbewusst
Der GLORIA SB 6 Pro ist ein Paradebeispiel für umweltfreundlichen Brandschutz. Das verwendete Schaumlöschmittel ist fluorfrei und somit nicht schädlich für die Umwelt. Fluorhaltige Substanzen (PFAS) stehen im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein und sich in der Umwelt anzureichern. Mit dem GLORIA SB 6 Pro entscheiden Sie sich für eine sichere und nachhaltige Lösung, die Mensch und Umwelt schont. Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Einfache Bedienung im Notfall
Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Deshalb ist der GLORIA SB 6 Pro so konzipiert, dass er auch von Laien intuitiv bedient werden kann. Die übersichtliche Bedienungsanleitung auf dem Feuerlöscher erklärt in wenigen Schritten, wie der Löscher aktiviert und eingesetzt wird. Der robuste Tragegriff ermöglicht einen sicheren Transport, während die schlagfeste Fußring für einen stabilen Stand sorgt. Die ergonomisch geformte Löschpistole liegt gut in der Hand und ermöglicht eine präzise Steuerung des Löschstrahls. So können Sie den Brandherd gezielt bekämpfen, ohne unnötig Löschmittel zu verschwenden.
So einfach geht’s:
- Sicherungsstift ziehen.
- Löschpistole auf den Brandherd richten.
- Hebel betätigen und Löschmittel ausbringen.
Denken Sie daran: Löschen Sie immer mit dem Wind und nähern Sie sich dem Brandherd vorsichtig. Achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit und verlassen Sie den Raum, wenn sich das Feuer ausbreitet oder die Rauchentwicklung zu stark wird.
Robust und langlebig: Qualität „Made in Europe“
Der GLORIA SB 6 Pro wird in Europa unter strengen Qualitätsstandards gefertigt. Der hochwertige Stahlbehälter ist pulverbeschichtet und somit widerstandsfähig gegen Korrosion und Umwelteinflüsse. Alle verbauten Komponenten sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Der Feuerlöscher ist druckgeprüft und entspricht den geltenden europäischen Normen und Richtlinien (DIN EN 3). Sie können sich darauf verlassen, dass der GLORIA SB 6 Pro auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Eine Investition in diesen Feuerlöscher ist eine Investition in Ihre Sicherheit – und in die Sicherheit Ihrer Familie und Ihres Unternehmens.
Vielseitig einsetzbar: Ihr Schutz in allen Lebenslagen
Der GLORIA SB 6 Pro ist der ideale Feuerlöscher für eine Vielzahl von Einsatzbereichen:
- Zuhause: Schützen Sie Ihr Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Garage und Ihren Keller vor Brandgefahren.
- Büro: Sorgen Sie für Brandschutz in Ihren Büroräumen, Konferenzräumen und Archiven.
- Werkstatt: Schützen Sie Ihre Werkstatt vor Bränden, die durch elektrische Geräte, brennbare Flüssigkeiten oder Schweißarbeiten entstehen können.
- Gewerbe: Statten Sie Ihre Geschäftsräume, Lagerhallen und Produktionsstätten mit dem GLORIA SB 6 Pro aus und erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Brandschutzbestimmungen.
- Camping: Nehmen Sie den GLORIA SB 6 Pro mit auf Ihre Campingausflüge und schützen Sie Ihr Zelt, Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil vor Bränden.
Wo immer Sie sich aufhalten, der GLORIA SB 6 Pro ist Ihr zuverlässiger Begleiter im Kampf gegen das Feuer.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Brandklassen | A, B |
Löschmittel | Fluorfreier Schaum |
Löschmittelmenge | 6 Liter |
Treibmittel | Stickstoff |
Leistungsklasse | 21A 183B |
Spritzweite | ca. 4 Meter |
Spritzdauer | ca. 20 Sekunden |
Funktionsbereich | +5°C bis +60°C |
Gewicht | ca. 9,5 kg |
Abmessungen (H x B x T) | ca. 510 x 160 x 180 mm |
Zulassung | DIN EN 3 |
Hinweis: Die angegebenen Werte können je nach Produktionscharge leicht variieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GLORIA SB 6 Pro
Welche Brandklassen deckt der GLORIA SB 6 Pro ab?
Der GLORIA SB 6 Pro ist für die Brandklassen A und B geeignet. Brandklasse A umfasst Brände fester, organischer Stoffe wie Holz, Papier, Textilien und Kunststoffe. Brandklasse B umfasst Brände flüssiger oder verflüssigbarer Stoffe wie Benzin, Öl, Fett, Lacke und Lösungsmittel.
Ist der GLORIA SB 6 Pro für elektrische Anlagen geeignet?
Ja, der GLORIA SB 6 Pro ist für den Einsatz an elektrischen Anlagen bis 1000 Volt geeignet, sofern ein Mindestabstand von 1 Meter eingehalten wird. Dies ist besonders wichtig, um Stromschläge zu vermeiden.
Wie lange hält ein GLORIA SB 6 Pro Feuerlöscher?
Die Lebensdauer eines GLORIA SB 6 Pro Feuerlöschers ist abhängig von der Wartung und den Umgebungsbedingungen. Generell sollte ein Feuerlöscher alle zwei Jahre von einem Fachmann überprüft und gewartet werden. Nach einer Benutzung muss der Feuerlöscher umgehend wieder befüllt und gewartet werden. Die regelmäßige Wartung gewährleistet die Funktionsfähigkeit des Feuerlöschers im Notfall und verlängert seine Lebensdauer.
Wie entsorge ich einen leeren oder abgelaufenen GLORIA SB 6 Pro Feuerlöscher?
Ein leerer oder abgelaufener GLORIA SB 6 Pro Feuerlöscher darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Er muss fachgerecht entsorgt werden, da er noch unter Druck stehen kann und umweltschädliche Stoffe enthalten könnte. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Entsorgungsbetrieb oder an einen Fachbetrieb für Brandschutz, um den Feuerlöscher ordnungsgemäß zu entsorgen.
Kann ich den GLORIA SB 6 Pro selbst warten?
Nein, die Wartung eines GLORIA SB 6 Pro Feuerlöschers sollte ausschließlich von einem Fachmann durchgeführt werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Feuerlöscher im Notfall einwandfrei funktioniert. Bei der Wartung werden unter anderem der Druck, die Dichtungen und die Funktion der Auslösemechanik überprüft. Zudem wird das Löschmittel auf seine Qualität geprüft und gegebenenfalls ausgetauscht.
Wo sollte ich den GLORIA SB 6 Pro am besten aufbewahren?
Der GLORIA SB 6 Pro sollte an einem gut zugänglichen und gut sichtbaren Ort aufbewahrt werden. Er sollte nicht versteckt oder verstellt werden, damit er im Notfall schnell griffbereit ist. Vermeiden Sie die Aufbewahrung in der Nähe von Wärmequellen oder in feuchten Umgebungen. Eine Halterung an der Wand ist ideal, um den Feuerlöscher sicher und platzsparend zu verstauen. Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugriff auf den Feuerlöscher haben.
Was bedeutet die Leistungsklasse 21A 183B?
Die Leistungsklasse 21A 183B gibt an, wie viel Brandgut der Feuerlöscher löschen kann. Die Zahl vor dem „A“ gibt die Menge an Holz an, die gelöscht werden kann (in diesem Fall 21 Holzbalken). Die Zahl vor dem „B“ gibt die Menge an Flüssigkeit an, die gelöscht werden kann (in diesem Fall 183 Liter). Je höher die Zahlen, desto leistungsstärker ist der Feuerlöscher.
Ist der GLORIA SB 6 Pro frostsicher?
Der GLORIA SB 6 Pro ist im Funktionsbereich von +5°C bis +60°C einsetzbar. Bei Temperaturen unter +5°C kann das Löschmittel gefrieren und die Funktionsfähigkeit des Feuerlöschers beeinträchtigen. Bei Bedarf gibt es spezielle frostsichere Feuerlöscher.
Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für den GLORIA SB 6 Pro?
Die Bedienungsanleitung für den GLORIA SB 6 Pro ist direkt auf dem Feuerlöscher angebracht. Sie erklärt in wenigen Schritten, wie der Feuerlöscher aktiviert und eingesetzt wird. Bei Bedarf können Sie die Bedienungsanleitung auch auf der Website des Herstellers GLORIA herunterladen.