Sorgen Sie für ein Höchstmaß an Sicherheit und Flexibilität in Ihrem Zuhause oder Geschäft mit dem FELGNER Einsteckschloss mit Panikfunktion „E“. Dieses hochwertige Schloss, konzipiert nach DIN Links Standard, bietet nicht nur zuverlässigen Schutz vor unbefugtem Zutritt, sondern ermöglicht im Notfall auch eine schnelle und unkomplizierte Flucht. Entdecken Sie jetzt die perfekte Kombination aus Sicherheit und Komfort – für ein beruhigendes Gefühl in jeder Situation.
FELGNER Einsteckschloss mit Panikfunktion „E“ | DIN Links: Ihre Eintrittskarte in ein sicheres Zuhause
Stellen Sie sich vor, Sie fühlen sich in Ihren eigenen vier Wänden vollkommen sicher und geborgen. Ein Gefühl, das durch die Gewissheit verstärkt wird, dass Sie im Notfall jederzeit schnell und ungehindert ins Freie gelangen können. Das FELGNER Einsteckschloss mit Panikfunktion ist mehr als nur ein Schloss – es ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und die Ihrer Lieben.
Dieses Schloss wurde speziell entwickelt, um Ihnen im Alltag ein Höchstmaß an Komfort zu bieten und Ihnen gleichzeitig die Sicherheit zu geben, die Sie in kritischen Situationen benötigen. Dank der Panikfunktion können Sie die Tür von innen jederzeit mit einem einzigen Handgriff öffnen, selbst wenn der Schlüssel steckt. Das FELGNER Einsteckschloss ist die ideale Lösung für Wohnhäuser, Büros und öffentliche Gebäude, in denen Sicherheit und schnelle Fluchtwege gleichermaßen wichtig sind.
Die DIN Links Standard Ausführung sorgt dafür, dass das Schloss problemlos in die meisten gängigen Türsysteme integriert werden kann. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz vor Einbruchsversuchen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für das FELGNER Einsteckschloss mit Panikfunktion – für ein beruhigendes Gefühl, jeden Tag.
Die Vorteile des FELGNER Einsteckschlosses mit Panikfunktion im Detail
Das FELGNER Einsteckschloss mit Panikfunktion bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für sicherheitsbewusste Menschen machen:
- Panikfunktion: Im Notfall können Sie die Tür von innen jederzeit durch einfaches Betätigen des Türdrückers öffnen, auch wenn der Schlüssel von außen steckt. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen, in denen jede Sekunde zählt.
- DIN Links Standard: Das Schloss entspricht dem DIN Links Standard und ist somit kompatibel mit den meisten gängigen Türsystemen. Die Montage ist einfach und unkompliziert.
- Hohe Qualität: Das FELGNER Einsteckschloss zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und die Verwendung robuster Materialien aus. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz vor Einbruchsversuchen.
- Vielseitigkeit: Das Schloss ist ideal für Wohnhäuser, Büros, öffentliche Gebäude und alle anderen Orte, an denen Sicherheit und schnelle Fluchtwege wichtig sind.
- Einfache Bedienung: Das Schloss ist einfach zu bedienen und bietet sowohl im Alltag als auch im Notfall ein Höchstmaß an Komfort.
- Erhöhte Sicherheit: Das Schloss trägt zur Erhöhung der Gesamtsicherheit Ihres Zuhauses oder Geschäfts bei und gibt Ihnen ein beruhigendes Gefühl.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des FELGNER Einsteckschlosses mit Panikfunktion „E“:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Schlossart | Einsteckschloss |
Funktion | Panikfunktion „E“ |
DIN-Richtung | DIN Links |
Entfernung | Standard (oft 72 mm oder 92 mm, bitte bei Bestellung auswählen) |
Dornmaß | Verschiedene Dornmaße verfügbar (bitte bei Bestellung auswählen) |
Stulp | Flachstulp oder U-Stulp (bitte bei Bestellung auswählen) |
Material | Stahl (verzinkt) |
Zulassung | Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards |
Wichtig: Bitte achten Sie bei der Bestellung darauf, die passenden Maße für Ihre Tür auszuwählen. Das Dornmaß und die Entfernung sind entscheidend für die korrekte Funktion des Schlosses.
Warum ein Einsteckschloss mit Panikfunktion? Mehr als nur ein Sicherheitsfeature
Ein Einsteckschloss mit Panikfunktion ist mehr als nur ein Schloss. Es ist ein Sicherheitsnetz, das Ihnen und Ihren Liebsten in Notsituationen das Leben retten kann. Stellen Sie sich folgende Szenarien vor:
- Ein Brand bricht in Ihrem Haus aus. In der Panik finden Sie den Schlüssel nicht oder können ihn nicht rechtzeitig ins Schloss stecken. Die Panikfunktion ermöglicht Ihnen, die Tür sofort zu öffnen und ins Freie zu gelangen.
- Ein medizinischer Notfall tritt auf. Sie sind allein zu Hause und können die Tür nicht öffnen, weil Sie sich nicht bewegen können. Die Panikfunktion ermöglicht es Rettungskräften, schnell und ungehindert Zugang zu Ihnen zu erhalten.
- Ein Einbrecher versucht, in Ihr Haus einzudringen. Sie können die Tür zwar verriegeln, aber der Einbrecher versucht, die Tür aufzubrechen. Die Panikfunktion ermöglicht es Ihnen, die Tür schnell zu öffnen und zu fliehen, um sich in Sicherheit zu bringen.
In all diesen Situationen kann das FELGNER Einsteckschloss mit Panikfunktion den entscheidenden Unterschied machen. Es gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie im Notfall immer eine Möglichkeit haben, schnell und sicher zu entkommen oder Hilfe zu holen.
Die Investition in ein solches Schloss ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Es ist ein kleiner Preis für das beruhigende Gefühl, im Notfall vorbereitet zu sein.
Montage und Wartung: So bleibt Ihr FELGNER Schloss lange sicher
Die korrekte Montage und regelmäßige Wartung sind entscheidend für die langfristige Funktionalität und Sicherheit Ihres FELGNER Einsteckschlosses mit Panikfunktion.
Montage
Die Montage des Schlosses sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass es korrekt eingebaut ist und einwandfrei funktioniert. Wenn Sie jedoch handwerklich geschickt sind und über das nötige Werkzeug verfügen, können Sie die Montage auch selbst durchführen. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
- Überprüfen Sie die Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Schloss mit Ihrer Tür und Ihrem Türrahmen kompatibel ist. Achten Sie insbesondere auf die DIN-Richtung, das Dornmaß und die Entfernung.
- Bereiten Sie die Tür vor: Entfernen Sie das alte Schloss und reinigen Sie die Türöffnung. Stellen Sie sicher, dass die Tür glatt und eben ist.
- Setzen Sie das Schloss ein: Führen Sie das Schloss vorsichtig in die Türöffnung ein und befestigen Sie es mit den mitgelieferten Schrauben. Achten Sie darauf, dass das Schloss fest sitzt und nicht wackelt.
- Montieren Sie die Schließbleche: Befestigen Sie die Schließbleche am Türrahmen. Stellen Sie sicher, dass die Falle und der Riegel des Schlosses korrekt in die Schließbleche eingreifen.
- Testen Sie die Funktion: Überprüfen Sie, ob das Schloss einwandfrei funktioniert. Stellen Sie sicher, dass sich die Tür leicht öffnen und schließen lässt und dass die Panikfunktion ordnungsgemäß funktioniert.
Wartung
Um die Lebensdauer Ihres FELGNER Einsteckschlosses zu verlängern und seine einwandfreie Funktion sicherzustellen, sollten Sie es regelmäßig warten. Dazu gehört:
- Reinigung: Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Ölen: Ölen Sie das Schloss regelmäßig mit einem speziellen Schlossspray, um die beweglichen Teile zu schmieren und Korrosion zu verhindern.
- Überprüfung: Überprüfen Sie das Schloss regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß. Ersetzen Sie beschädigte oder verschlissene Teile umgehend.
Mit der richtigen Montage und regelmäßigen Wartung können Sie sicherstellen, dass Ihr FELGNER Einsteckschloss mit Panikfunktion Ihnen viele Jahre lang zuverlässigen Schutz bietet.
FELGNER Einsteckschloss: Mehr Sicherheit für spezifische Anwendungsbereiche
Das FELGNER Einsteckschloss mit Panikfunktion ist nicht nur für Wohnhäuser eine ausgezeichnete Wahl, sondern bietet auch in verschiedenen anderen Anwendungsbereichen ein deutliches Plus an Sicherheit:
- Büros und Gewerbeimmobilien: In Büros und Gewerbeimmobilien ist die Sicherheit von Mitarbeitern und Besuchern von höchster Bedeutung. Die Panikfunktion ermöglicht im Brandfall oder bei anderen Notfällen eine schnelle Evakuierung.
- Öffentliche Gebäude: Schulen, Krankenhäuser und andere öffentliche Gebäude profitieren ebenfalls von der erhöhten Sicherheit, die das Schloss bietet. Die einfache Bedienung und die zuverlässige Funktion sind besonders in Bereichen mit hohem Publikumsverkehr wichtig.
- Seniorenwohnheime und Pflegeeinrichtungen: Für ältere oder behinderte Menschen kann die Panikfunktion lebensrettend sein. Sie ermöglicht es, die Tür auch dann zu öffnen, wenn die Person nicht in der Lage ist, den Schlüssel zu benutzen.
- Hotels und Pensionen: Auch im Gastgewerbe ist die Sicherheit der Gäste von großer Bedeutung. Das FELGNER Einsteckschloss bietet einen zusätzlichen Schutz vor Einbruch und ermöglicht im Notfall eine schnelle Flucht.
Unabhängig vom Anwendungsbereich bietet das FELGNER Einsteckschloss mit Panikfunktion ein Höchstmaß an Sicherheit und Flexibilität. Es ist eine Investition, die sich in jedem Fall lohnt.
FAQ: Ihre Fragen zum FELGNER Einsteckschloss mit Panikfunktion beantwortet
Was bedeutet die Panikfunktion „E“ genau?
Die Panikfunktion „E“ bedeutet, dass die Tür von innen jederzeit durch Betätigung des Türdrückers geöffnet werden kann, auch wenn der Schlüssel von außen steckt oder abgezogen ist. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Flucht im Notfall.
Ist das Schloss für meine Tür geeignet?
Das FELGNER Einsteckschloss mit Panikfunktion ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um mit den meisten gängigen Türsystemen kompatibel zu sein. Achten Sie bei der Bestellung auf die DIN-Richtung (in diesem Fall DIN Links), das Dornmaß und die Entfernung. Messen Sie Ihre Tür sorgfältig aus oder wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann.
Kann ich das Schloss selbst einbauen?
Wenn Sie handwerklich geschickt sind und über das nötige Werkzeug verfügen, können Sie das Schloss selbst einbauen. Beachten Sie jedoch, dass eine fehlerhafte Montage die Funktion des Schlosses beeinträchtigen und die Sicherheit gefährden kann. Im Zweifelsfall empfehlen wir, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Wie oft muss ich das Schloss warten?
Wir empfehlen, das Schloss mindestens einmal jährlich zu reinigen und zu ölen. In Umgebungen mit hoher Staub- oder Feuchtigkeitsbelastung kann eine häufigere Wartung erforderlich sein.
Was mache ich, wenn das Schloss klemmt oder nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Schloss sauber und ausreichend geölt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es an einer fehlerhaften Montage oder an verschlissenen Teilen liegen. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann.
Was ist der Unterschied zwischen einem Flachstulp und einem U-Stulp?
Der Stulp ist der Teil des Schlosses, der an der Türkante sichtbar ist. Ein Flachstulp ist, wie der Name schon sagt, flach und liegt bündig mit der Türkante. Ein U-Stulp hat eine U-Form und umschließt die Türkante. Die Wahl des richtigen Stulps hängt von der Beschaffenheit Ihrer Tür ab.
Welches Dornmaß benötige ich?
Das Dornmaß ist der Abstand von der Türkante bis zur Mitte des Schlüssellochs. Messen Sie diesen Abstand sorgfältig aus, um das passende Dornmaß für Ihr Schloss zu ermitteln.
Mit dem FELGNER Einsteckschloss mit Panikfunktion „E“ | DIN Links Standard investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Liebsten. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie ein beruhigendes Gefühl in jeder Situation!