Willkommen in der Zukunft der Zutrittskontrolle! Entdecken Sie mit dem EVVA Xesar-Beschlag eins. Zutritt U-Drücker 40-65mm blind/blind EM V8 eine revolutionäre Lösung, die Sicherheit, Komfort und Design auf höchstem Niveau vereint. Stellen Sie sich vor, Sie haben die Kontrolle über jede Tür, ohne Schlüssel, ohne Kompromisse – nur mit modernster Technologie und einem eleganten Erscheinungsbild. Dieser Beschlag ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und Lebensqualität.
Der EVVA Xesar-Beschlag: Mehr als nur ein Türöffner
Der EVVA Xesar-Beschlag definiert Zutrittskontrolle neu. Er kombiniert innovative Technologie mit ansprechendem Design und bietet Ihnen eine flexible und sichere Lösung für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihr Unternehmen. Vergessen Sie den Ärger mit verlorenen Schlüsseln oder komplizierten Schließanlagen. Mit dem Xesar-Beschlag haben Sie die Kontrolle in Ihren Händen – einfach, intuitiv und zuverlässig.
Dieser Beschlag ist speziell für Türen mit einer Stärke von 40-65mm konzipiert und verfügt über einen U-Drücker auf beiden Seiten (blind/blind), was bedeutet, dass keine mechanische Schlüsselfunktion vorhanden ist. Das erhöht die Sicherheit erheblich, da Einbrecher keine Chance haben, den Beschlag durch Picking oder andere herkömmliche Methoden zu überwinden. Die EM V8-Technologie sorgt für eine schnelle und sichere Identifizierung, sodass nur autorisierte Personen Zutritt erhalten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit: Keine mechanische Schlüsselfunktion, Schutz vor Manipulation.
- Komfortable Bedienung: Einfache Zutrittskontrolle per Karte, Transponder oder Smartphone.
- Flexibilität: Individuelle Zutrittsrechte für verschiedene Personen und Zeiträume.
- Elegantes Design: Passt sich harmonisch an jede Tür an.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage ohne aufwendige Verkabelung.
Technische Details, die überzeugen
Der EVVA Xesar-Beschlag überzeugt nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seine inneren Werte. Die EM V8-Technologie bietet höchste Sicherheitsstandards und eine zuverlässige Performance. Das robuste Gehäuse schützt vor äußeren Einflüssen und Vandalismus. Die lange Batterielebensdauer sorgt für einen wartungsarmen Betrieb.
Technische Spezifikationen:
Merkmal | Details |
---|---|
Türstärke | 40-65mm |
Drücker | U-Drücker blind/blind |
Kommunikation | EM V8 Technologie |
Schutzart | IP44 (geschützt gegen Spritzwasser) |
Batterielebensdauer | Bis zu 3 Jahre (abhängig von der Nutzung) |
Protokollierung | Ereignisspeicher mit bis zu 1.000 Ereignissen |
Zertifizierung | EN 179 (Notausgangsfunktion) |
Design, das begeistert
Der EVVA Xesar-Beschlag ist nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Design-Highlight. Sein schlankes und modernes Erscheinungsbild fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein. Ob in einem modernen Bürogebäude, einem stilvollen Privathaus oder einem historischen Gebäude – der Xesar-Beschlag verleiht jeder Tür einen Hauch von Eleganz und Innovation.
Die hochwertige Verarbeitung und die edlen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und ein ansprechendes Aussehen. Der Xesar-Beschlag ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass Sie die perfekte Lösung für Ihren individuellen Geschmack und Ihre Bedürfnisse finden können.
Individualisierungsmöglichkeiten:
- Verschiedene Oberflächen: Edelstahl, Aluminium, Messing und mehr.
- Individuelle Gravuren: Personalisieren Sie Ihren Beschlag mit Ihrem Namen, Logo oder einer individuellen Botschaft.
- Farbanpassung: Wählen Sie Ihre Wunschfarbe aus der RAL-Farbpalette.
Einfache Installation, maximale Flexibilität
Die Installation des EVVA Xesar-Beschlags ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank der modularen Bauweise ist der Beschlag flexibel anpassbar und kann problemlos an verschiedene Türtypen und -stärken angepasst werden. Eine aufwendige Verkabelung ist nicht erforderlich, da der Beschlag batteriebetrieben ist.
Die flexible Zutrittsverwaltung ermöglicht es Ihnen, individuelle Zutrittsrechte für verschiedene Personen und Zeiträume zu vergeben. Sie können beispielsweise Ihren Mitarbeitern den Zutritt zu bestimmten Bereichen zu bestimmten Zeiten erlauben, während Sie Ihren Gästen nur temporären Zugang gewähren. Die Zutrittsrechte können jederzeit geändert oder widerrufen werden.
Funktionen der Zutrittsverwaltung:
- Zeitprofile: Definieren Sie, wann und wo eine Person Zutritt hat.
- Gruppenberechtigungen: Fassen Sie Personen zu Gruppen zusammen und vergeben Sie Berechtigungen für ganze Gruppen.
- Blacklisting: Sperren Sie unautorisierte Personen sofort.
- Protokollierung: Verfolgen Sie, wer wann und wo Zutritt hatte.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis. Mit dem EVVA Xesar-Beschlag können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Türen optimal geschützt sind. Die innovative Technologie und die robuste Bauweise bieten einen hohen Schutz vor Einbruch und Manipulation. Die EM V8-Technologie sorgt für eine sichere und zuverlässige Identifizierung, sodass nur autorisierte Personen Zutritt erhalten.
Der Xesar-Beschlag erfüllt höchste Sicherheitsstandards und ist nach EN 179 (Notausgangsfunktion) zertifiziert. Das bedeutet, dass er auch in Notfallsituationen eine schnelle und sichere Flucht ermöglicht.
Sicherheitsmerkmale:
- Verschlüsselung: Sichere Kommunikation zwischen Beschlag und Identifikationsmedium.
- Manipulationsschutz: Schutz vor unbefugtem Zugriff auf die Elektronik.
- Notöffnung: Möglichkeit zur Notöffnung im Falle eines Stromausfalls oder einer Fehlfunktion.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der EVVA Xesar-Beschlag ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in Ihrem Zuhause, Ihrem Büro, Ihrem Unternehmen oder in öffentlichen Einrichtungen – der Xesar-Beschlag bietet Ihnen die perfekte Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Mögliche Anwendungsbereiche:
- Privathäuser: Schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbruch und genießen Sie den Komfort einer schlüssellosen Zutrittskontrolle.
- Büros: Verwalten Sie den Zutritt zu Ihren Büroräumen effizient und sicher.
- Unternehmen: Schützen Sie Ihre sensiblen Bereiche vor unbefugtem Zugriff.
- Hotels: Bieten Sie Ihren Gästen einen komfortablen und sicheren Aufenthalt.
- Öffentliche Einrichtungen: Verwalten Sie den Zutritt zu Schulen, Krankenhäusern und anderen öffentlichen Gebäuden.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Wie funktioniert der EVVA Xesar-Beschlag genau?
Der EVVA Xesar-Beschlag funktioniert mit elektronischer Zutrittskontrolle. Anstatt eines herkömmlichen Schlüssels verwenden Sie ein Identifikationsmedium wie eine Karte, einen Transponder oder ein Smartphone. Wenn das Identifikationsmedium an den Beschlag gehalten wird, prüft dieser, ob die Person berechtigt ist, die Tür zu öffnen. Bei positiver Prüfung wird der Drücker freigegeben und die Tür kann geöffnet werden.
Welche Identifikationsmedien können verwendet werden?
Der EVVA Xesar-Beschlag unterstützt verschiedene Identifikationsmedien, darunter:
- Karten: RFID-Karten (z.B. Mifare)
- Transponder: Schlüsselanhänger mit RFID-Chip
- Smartphones: NFC-fähige Smartphones
Wie sicher ist der EVVA Xesar-Beschlag?
Der EVVA Xesar-Beschlag bietet ein hohes Maß an Sicherheit. Die EM V8-Technologie sorgt für eine sichere und verschlüsselte Kommunikation zwischen Beschlag und Identifikationsmedium. Der Beschlag ist gegen Manipulation geschützt und verfügt über eine Notöffnungsfunktion im Falle eines Stromausfalls oder einer Fehlfunktion.
Wie wird der EVVA Xesar-Beschlag installiert?
Die Installation des EVVA Xesar-Beschlags ist einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Der Beschlag wird anstelle des herkömmlichen Türbeschlags montiert. Eine aufwendige Verkabelung ist nicht erforderlich, da der Beschlag batteriebetrieben ist. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei.
Wie lange hält die Batterie?
Die Batterielebensdauer des EVVA Xesar-Beschlags beträgt bis zu 3 Jahre, abhängig von der Nutzung. Ein rechtzeitiger Batteriewechsel wird durch eine Warnmeldung signalisiert.
Kann ich den EVVA Xesar-Beschlag selbst programmieren?
Die Programmierung des EVVA Xesar-Beschlags erfordert spezielle Software und Kenntnisse. Es wird empfohlen, die Programmierung von einem autorisierten Fachhändler durchführen zu lassen.
Was passiert, wenn ich mein Identifikationsmedium verliere?
Wenn Sie Ihr Identifikationsmedium verlieren, können Sie es in der Zutrittsverwaltung sperren. Ein neues Identifikationsmedium kann problemlos hinzugefügt werden.
Kann ich den EVVA Xesar-Beschlag auch für Außentüren verwenden?
Der EVVA Xesar-Beschlag ist für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für Außentüren empfehlen wir spezielle Outdoor-Varianten, die gegen Witterungseinflüsse geschützt sind.
Ist der EVVA Xesar-Beschlag mit anderen Systemen kompatibel?
Der EVVA Xesar-Beschlag kann in bestehende Zutrittskontrollsysteme integriert werden. Die Kompatibilität hängt von den jeweiligen Systemen ab. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.