Herzlich willkommen in der Welt der Sicherheit! Ein sicheres Zuhause ist mehr als nur ein Ort – es ist ein Gefühl. Mit dem EVVA Normalprofil Doppelzylinder in verschiedenschliessender Ausführung, mit den Maßen 56 mm x 46 mm, schaffen Sie eine solide Basis für Ihr persönliches Sicherheitskonzept. Dieser Zylinder, der ohne Sicherungskarte geliefert wird, bietet Ihnen bewährte EVVA-Qualität und zuverlässigen Schutz für Ihr Heim oder Ihr Unternehmen. Entdecken Sie, wie dieses kleine, aber feine Detail einen großen Unterschied machen kann!
Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder: Sicherheit, die sich sehen lassen kann
Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder ist ein Klassiker in der Welt der Schließzylinder. Seine robuste Bauweise und die präzise Mechanik garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz vor unbefugtem Zutritt. Egal, ob Sie Ihre Haustür, Ihre Wohnungstür oder Ihr Firmengebäude sichern möchten – dieser Zylinder ist eine ausgezeichnete Wahl.
Was diesen Zylinder besonders macht, ist seine verschiedenschliessende Ausführung. Das bedeutet, dass jeder Zylinder zu unterschiedlichen Schlüsseln gehört. So stellen Sie sicher, dass nur die Personen Zugang haben, denen Sie ihn gewähren. Kein ungewolltes Duplizieren von Schlüsseln, keine Sorgen über verlorene Schlüssel in den falschen Händen. Ihre Privatsphäre und Ihr Eigentum sind optimal geschützt.
Die Maße 56 mm x 46 mm machen diesen Zylinder zu einem vielseitigen Begleiter für viele Türen. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die benötigten Maße für Ihre Tür, um sicherzustellen, dass der Zylinder perfekt passt. Ein passgenauer Zylinder ist entscheidend für seine Funktionalität und Ihre Sicherheit.
Warum ein Doppelzylinder die richtige Wahl ist
Ein Doppelzylinder bietet Ihnen gleich mehrere Vorteile gegenüber anderen Schließsystemen. Zum einen ermöglicht er das Abschließen der Tür von beiden Seiten, also von innen und außen. Das ist besonders dann wichtig, wenn Sie Wert auf maximale Sicherheit legen. Auch wenn von innen ein Schlüssel steckt, kann die Tür von außen weiterhin mit dem passenden Schlüssel geöffnet werden. Dies ist ein wichtiger Aspekt, insbesondere im Notfall.
Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität. Sie können den Doppelzylinder in nahezu jede herkömmliche Tür einbauen lassen. Die Installation ist in der Regel unkompliziert und kann oft auch von handwerklich begabten Personen selbst durchgeführt werden. So sparen Sie Kosten und haben die Kontrolle über Ihr Sicherheitssystem.
Die Vorteile des EVVA Normalprofil Doppelzylinders im Überblick:
- Hohe Sicherheit: Zuverlässiger Schutz vor Einbruch und unbefugtem Zutritt.
- Verschiedenschliessend: Jeder Zylinder gehört zu unterschiedlichen Schlüsseln.
- Doppelte Sicherheit: Abschließbar von beiden Seiten.
- Robuste Bauweise: Lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit.
- Einfache Installation: Kann in vielen Fällen selbst eingebaut werden.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Haustüren, Wohnungstüren, Büros und mehr.
Die Details, die den Unterschied machen
Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder überzeugt nicht nur durch seine grundlegenden Funktionen, sondern auch durch seine durchdachten Details. Das präzise gefertigte Innenleben sorgt für eine reibungslose Funktion und minimiert das Risiko von Verschleiß. Die hochwertige Materialauswahl garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse.
Auch wenn dieser Zylinder ohne Sicherungskarte geliefert wird, bietet er Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit. Die verschiedenschliessende Ausführung sorgt dafür, dass keine ungewollten Schlüsselkopien angefertigt werden können. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Schließsystem und können sich entspannt zurücklehnen.
Denken Sie daran: Sicherheit ist ein Gefühl. Mit dem EVVA Normalprofil Doppelzylinder schaffen Sie eine solide Basis für ein sicheres Zuhause oder Unternehmen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr Eigentum optimal geschützt ist.
So wählen Sie den richtigen Schließzylinder aus
Die Wahl des richtigen Schließzylinders kann zunächst etwas überwältigend erscheinen. Es gibt viele verschiedene Modelle, Größen und Ausführungen. Damit Sie die richtige Entscheidung treffen können, haben wir hier einige wichtige Punkte für Sie zusammengestellt:
- Messen Sie die Zylinderlänge: Die Zylinderlänge ist entscheidend für die Passgenauigkeit. Messen Sie die Länge des alten Zylinders von der Mitte der Befestigungsschraube bis zum äußeren Ende auf beiden Seiten. Addieren Sie diese beiden Werte, um die Gesamtlänge zu erhalten.
- Achten Sie auf die Ausführung: Benötigen Sie einen Doppelzylinder, einen Halbzylinder oder einen Knaufzylinder? Ein Doppelzylinder ist die gängigste Wahl für Haustüren und Wohnungstüren.
- Berücksichtigen Sie die Sicherheitsmerkmale: Legen Sie Wert auf einen Zylinder mit Sicherungskarte, Aufbohrschutz oder anderen speziellen Sicherheitsmerkmalen?
- Wählen Sie einen renommierten Hersteller: EVVA steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Mit einem Produkt von EVVA treffen Sie eine gute Wahl.
Die Bedeutung der richtigen Zylinderlänge
Die richtige Zylinderlänge ist von entscheidender Bedeutung für die Funktionalität und Sicherheit Ihres Schließsystems. Ein zu kurzer Zylinder kann dazu führen, dass der Schlüssel nicht richtig greift oder dass der Zylinder nicht fest in der Tür sitzt. Ein zu langer Zylinder kann hervorstehen und somit Angreifern eine Angriffsfläche bieten.
Messen Sie daher vor dem Kauf unbedingt die Zylinderlänge genau aus. Im Zweifelsfall können Sie auch einen Fachmann zu Rate ziehen. Er kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Zylinders behilflich sein und den Einbau fachgerecht durchführen.
Installation des EVVA Normalprofil Doppelzylinders
Die Installation des EVVA Normalprofil Doppelzylinders ist in der Regel unkompliziert und kann oft auch von handwerklich begabten Personen selbst durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Entfernen Sie den alten Zylinder: Lösen Sie die Befestigungsschraube an der Stirnseite der Tür. Stecken Sie den Schlüssel in den alten Zylinder und drehen Sie ihn leicht, bis sich der Zylinder herausziehen lässt.
- Setzen Sie den neuen Zylinder ein: Stecken Sie den EVVA Normalprofil Doppelzylinder in die Öffnung. Achten Sie darauf, dass er richtig sitzt und dass die Befestigungslöcher übereinstimmen.
- Befestigen Sie den Zylinder: Schrauben Sie die Befestigungsschraube wieder fest. Achten Sie darauf, dass Sie sie nicht zu fest anziehen, um den Zylinder nicht zu beschädigen.
- Testen Sie den Zylinder: Stecken Sie den Schlüssel in den Zylinder und prüfen Sie, ob er sich leicht drehen lässt und ob die Tür einwandfrei schließt und öffnet.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie die Installation von einem Fachmann durchführen lassen. So stellen Sie sicher, dass der Zylinder korrekt eingebaut ist und seine volle Funktionalität entfalten kann.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr EVVA Normalprofil Doppelzylinder lange Zeit zuverlässig funktioniert, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig: Verwenden Sie einen trockenen Lappen, um den Zylinder von Staub und Schmutz zu befreien. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Verwenden Sie ein spezielles Pflegespray: Spezielle Pflegesprays für Schließzylinder halten die Mechanik geschmeidig und verhindern Korrosion. Sprühen Sie das Spray in den Schlüsselkanal und bewegen Sie den Schlüssel mehrmals, um das Spray zu verteilen.
- Vermeiden Sie Gewalt: Drehen Sie den Schlüssel niemals mit Gewalt, wenn er sich nicht leicht drehen lässt. Versuchen Sie es stattdessen mit einem anderen Schlüssel oder verwenden Sie ein Pflegespray.
Was tun, wenn der Schlüssel klemmt?
Es kann vorkommen, dass der Schlüssel im Zylinder klemmt. In den meisten Fällen ist dies auf Verschmutzungen oder mangelnde Schmierung zurückzuführen. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:
- Reinigen Sie den Schlüssel: Entfernen Sie Verschmutzungen vom Schlüssel mit einem trockenen Lappen.
- Verwenden Sie ein Pflegespray: Sprühen Sie etwas Pflegespray in den Schlüsselkanal und bewegen Sie den Schlüssel mehrmals, um das Spray zu verteilen.
- Versuchen Sie es mit einem anderen Schlüssel: Wenn Sie einen zweiten Schlüssel haben, versuchen Sie es mit diesem. Möglicherweise ist der erste Schlüssel beschädigt.
- Ziehen Sie einen Fachmann zu Rate: Wenn alle Stricke reißen, sollten Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. Er kann den Zylinder fachgerecht reinigen oder reparieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet „verschiedenschliessend“?
Verschiedenschliessend bedeutet, dass jeder Zylinder zu unterschiedlichen Schlüsseln gehört. Das heißt, ein Schlüssel, der zu einem Zylinder passt, passt nicht zu einem anderen Zylinder dieser Art. Dies erhöht die Sicherheit, da jeder Zylinder individuell gesichert ist.
Kann ich den EVVA Normalprofil Doppelzylinder selbst einbauen?
Ja, in den meisten Fällen ist der Einbau des EVVA Normalprofil Doppelzylinders unkompliziert und kann selbst durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die Zylinderlänge richtig zu messen und die Installationsanleitung sorgfältig zu befolgen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Was mache ich, wenn ich einen Schlüssel verloren habe?
Da dieser Zylinder ohne Sicherungskarte geliefert wird, ist es besonders wichtig, sorgfältig mit den Schlüsseln umzugehen. Im Falle eines Verlustes empfiehlt es sich, den Zylinder auszutauschen, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Dies ist die sicherste Option, um Ihr Eigentum zu schützen. Sie können dann einen neuen EVVA Normalprofil Doppelzylinder erwerben und diesen einbauen.
Wie pflege ich den EVVA Normalprofil Doppelzylinder richtig?
Um die Lebensdauer Ihres EVVA Normalprofil Doppelzylinders zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen und schmieren. Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen, und sprühen Sie gelegentlich ein spezielles Pflegespray für Schließzylinder in den Schlüsselkanal. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Was ist der Unterschied zwischen einem Doppelzylinder und einem Halbzylinder?
Ein Doppelzylinder kann von beiden Seiten (innen und außen) mit einem Schlüssel bedient werden. Ein Halbzylinder hingegen kann nur von einer Seite mit einem Schlüssel bedient werden. Halbzylinder werden oft in Garagentoren, Schaltschränken oder Briefkästen eingesetzt.
Ist der EVVA Normalprofil Doppelzylinder sicher gegen Aufbohren?
Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder bietet einen grundlegenden Schutz gegen unbefugten Zugriff. Für einen höheren Schutz gegen Aufbohren empfehlen wir jedoch, einen Zylinder mit zusätzlichem Aufbohrschutz zu wählen. Diese sind in unserem Shop ebenfalls erhältlich.