Ein unbeschwertes Gefühl von Sicherheit in Ihren eigenen vier Wänden – das ist unbezahlbar. Mit dem EVVA Normalprofil Doppelzylinder – verschiedenschliessend – 46 mm – 27 mm ohne Sicherungskarte investieren Sie in ein Stück Lebensqualität. Dieser Zylinder bietet Ihnen einen soliden Basisschutz für Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft und überzeugt durch seine robuste Bauweise und zuverlässige Funktionalität. Entdecken Sie die Vorzüge dieses bewährten Klassikers!
EVVA Normalprofil Doppelzylinder: Ihr zuverlässiger Partner für mehr Sicherheit
Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder ist ein Klassiker unter den Schließzylindern und seit Jahrzehnten ein Garant für zuverlässige Sicherheit. Er bietet einen soliden Schutz gegen unbefugtes Eindringen und ist ideal für alle, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Dank seiner robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien ist er langlebig und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen.
Dieses Modell ist verschiedenschließend, was bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Schlüssel geliefert wird. Das ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Türen absichern möchten und sicherstellen wollen, dass nur die berechtigten Personen Zutritt haben.
Die Vorteile des EVVA Normalprofil Doppelzylinders im Überblick:
- Solider Basisschutz: Zuverlässiger Schutz gegen Einbruchsversuche.
- Verschiedenschließend: Jeder Zylinder mit individuellen Schlüsseln.
- Robuste Bauweise: Langlebig und widerstandsfähig.
- Einfache Montage: Unkomplizierter Einbau in nahezu jede Tür.
- Bewährtes System: Seit Jahrzehnten im Einsatz und kontinuierlich optimiert.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die diesen Zylinder so besonders machen:
- Zylinderlänge: 46 mm – 27 mm (Gesamtlänge: 73 mm). Diese Maße sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Zylinder perfekt in Ihre Tür passt.
- Profil: Normalprofil. Dieses Profil ist weit verbreitet und kompatibel mit den meisten Standardtüren.
- Schließung: Verschiedenschließend. Jeder Zylinder wird mit eigenen Schlüsseln geliefert, die nicht für andere Zylinder passen.
- Material: Hochwertige Messingausführung. Das sorgt für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion.
- Ohne Sicherungskarte: Dieser Zylinder wird ohne Sicherungskarte geliefert. Das bedeutet, dass Schlüsselkopien ohne Vorlage einer Karte angefertigt werden können.
Warum ein Zylinder ohne Sicherungskarte die richtige Wahl sein kann:
Die Entscheidung für einen Zylinder ohne Sicherungskarte kann in bestimmten Situationen durchaus sinnvoll sein. Hier sind einige Gründe, warum diese Option für Sie in Frage kommen könnte:
- Flexibilität: Sie benötigen schnell und unkompliziert zusätzliche Schlüssel, ohne den Umweg über eine Sicherungskarte nehmen zu müssen.
- Kosteneffizienz: Das Nachbestellen von Schlüsseln ist in der Regel günstiger, da keine zusätzlichen Gebühren für die Sicherungskarte anfallen.
- Einfache Handhabung: Sie müssen sich keine Sorgen machen, die Sicherungskarte zu verlieren oder zu verlegen.
Wichtig: Bedenken Sie jedoch, dass bei einem Zylinder ohne Sicherungskarte ein höheres Risiko besteht, dass unbefugte Personen Schlüsselkopien anfertigen lassen können. Wägen Sie daher die Vor- und Nachteile sorgfältig ab und entscheiden Sie, welche Option am besten zu Ihren individuellen Sicherheitsbedürfnissen passt.
Sicherheit geht vor: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Die Wahl des richtigen Schließzylinders ist eine wichtige Entscheidung, die Ihre Sicherheit maßgeblich beeinflusst. Hier sind einige Aspekte, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten:
- Die richtige Länge: Messen Sie die Länge Ihres alten Zylinders oder Ihrer Tür genau aus, um sicherzustellen, dass der neue Zylinder passt. Ein zu kurzer oder zu langer Zylinder kann die Funktion beeinträchtigen und die Sicherheit gefährden.
- Das passende Profil: Stellen Sie sicher, dass der Zylinder das richtige Profil für Ihre Tür hat. Das Normalprofil ist weit verbreitet, aber es gibt auch andere Profile, die in bestimmten Türen verwendet werden.
- Die Anzahl der Schlüssel: Achten Sie darauf, dass genügend Schlüssel im Lieferumfang enthalten sind. Wenn Sie mehrere Personen mit Schlüsseln ausstatten möchten, sollten Sie gegebenenfalls zusätzliche Schlüssel bestellen.
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale: Obwohl dieser Zylinder ein solider Basisschutz bietet, können Sie ihn bei Bedarf mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie einem Aufbohrschutz oder einem Ziehschutz versehen.
Montage leicht gemacht: So installieren Sie Ihren neuen Zylinder
Die Installation des EVVA Normalprofil Doppelzylinders ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Alten Zylinder entfernen: Lösen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür, die den Zylinder fixiert. Stecken Sie den Schlüssel in den alten Zylinder und drehen Sie ihn leicht, bis sich der Zylinder herausziehen lässt.
- Neuen Zylinder einsetzen: Stecken Sie den neuen Zylinder in die Öffnung und achten Sie darauf, dass er bündig mit der Tür abschließt.
- Schraube fixieren: Drehen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür wieder fest, um den Zylinder zu fixieren.
- Funktion prüfen: Testen Sie, ob sich der Zylinder einwandfrei öffnen und schließen lässt.
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die Installation selbst durchführen können, ziehen Sie einen Fachmann zu Rate. Ein professioneller Einbau gewährleistet, dass der Zylinder korrekt funktioniert und seine volle Sicherheitsleistung entfalten kann.
Ein Zylinder für viele Anwendungen
Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Haustüren: Sichern Sie Ihr Zuhause mit einem zuverlässigen Zylinder.
- Wohnungstüren: Schützen Sie Ihre Privatsphäre in Mehrfamilienhäusern.
- Kellertüren: Verhindern Sie unbefugten Zutritt zu Ihren Kellerräumen.
- Gartentüren: Sichern Sie Ihren Garten und Ihre Wertgegenstände.
- Gewerbeobjekte: Schützen Sie Ihr Geschäft vor Einbruch und Diebstahl.
Egal, ob Sie Ihr Eigenheim oder Ihr Unternehmen schützen möchten, der EVVA Normalprofil Doppelzylinder ist eine solide Wahl, auf die Sie sich verlassen können.
Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder im Vergleich zu anderen Systemen:
Es gibt eine Vielzahl von Schließzylindern auf dem Markt, die unterschiedliche Sicherheitsstandards und Funktionen bieten. Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder zeichnet sich durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und seine einfache Handhabung aus. Im Vergleich zu komplexeren Systemen mit Sicherungskarte oder elektronischen Schließzylindern bietet er einen soliden Basisschutz für den Alltag.
Hier ist ein kurzer Vergleich:
Merkmal | EVVA Normalprofil Doppelzylinder | Zylinder mit Sicherungskarte | Elektronischer Schließzylinder |
---|---|---|---|
Sicherheitsniveau | Solider Basisschutz | Höherer Schutz (Schlüsselkopien nur mit Karte) | Höchster Schutz (Zugangskontrolle, Protokollierung) |
Preis | Günstig | Mittel | Hoch |
Handhabung | Einfach | Etwas komplexer (Sicherungskarte) | Komplex (Programmierung) |
Schlüsselkopien | Ohne Einschränkung möglich | Nur mit Sicherungskarte | Nicht möglich (Zugangsberechtigung erforderlich) |
Die Wahl des richtigen Systems hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Wenn Sie einen zuverlässigen und kostengünstigen Basisschutz suchen, ist der EVVA Normalprofil Doppelzylinder eine ausgezeichnete Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EVVA Normalprofil Doppelzylinder
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem eigenen Satz von Schlüsseln geliefert wird, die nicht für andere Zylinder passen. Das ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Türen sichern möchten und sicherstellen wollen, dass nur die berechtigten Personen Zutritt haben. Jeder Zylinder ist quasi ein Unikat.
Wie messe ich die richtige Zylinderlänge?
Um die richtige Zylinderlänge zu ermitteln, messen Sie den Abstand von der Mitte der Befestigungsschraube (die Schraube, die den Zylinder in der Tür hält) bis zur Außenkante des Beschlags auf beiden Seiten der Tür. Addieren Sie diese beiden Maße, um die Gesamtlänge des Zylinders zu erhalten. In diesem Fall beträgt die Länge 46 mm – 27 mm, was einer Gesamtlänge von 73 mm entspricht.
Kann ich diesen Zylinder auch in eine Sicherheitstür einbauen?
Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder bietet einen soliden Basisschutz, ist aber möglicherweise nicht ausreichend für Hochsicherheitstüren, die spezielle Anforderungen erfüllen. Für Sicherheitstüren empfehlen wir, Zylinder mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie Aufbohrschutz, Ziehschutz und einer Sicherungskarte zu verwenden.
Was mache ich, wenn ich zusätzliche Schlüssel benötige?
Da dieser Zylinder ohne Sicherungskarte geliefert wird, können Sie zusätzliche Schlüssel bei einem Schlüsseldienst oder einem Fachhändler anfertigen lassen. Bringen Sie einfach einen vorhandenen Schlüssel mit, und der Schlüsseldienst kann eine Kopie erstellen.
Ist der Zylinder gegen Aufbohren geschützt?
Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder verfügt standardmäßig nicht über einen speziellen Aufbohrschutz. Wenn Sie einen höheren Schutz gegen Aufbohren wünschen, empfehlen wir, ein Modell mit dieser zusätzlichen Funktion zu wählen.
Kann ich den Zylinder selbst einbauen?
Ja, der Einbau des EVVA Normalprofil Doppelzylinders ist in der Regel einfach und kann selbst durchgeführt werden. Eine kurze Anleitung finden Sie im Abschnitt „Montage leicht gemacht“ dieser Produktbeschreibung. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind, empfehlen wir, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Doppelzylinder und einem Halbzylinder?
Ein Doppelzylinder hat auf beiden Seiten der Tür eine Schließfunktion, sodass er von beiden Seiten mit einem Schlüssel bedient werden kann. Ein Halbzylinder hat nur auf einer Seite eine Schließfunktion und wird häufig in Garagentoren, Schaltschränken oder ähnlichen Anwendungen verwendet, bei denen nur eine einseitige Verriegelung erforderlich ist.
Wie pflege ich meinen neuen Schließzylinder richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Schließzylinders zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig pflegen. Verwenden Sie dazu ein spezielles Pflegespray für Schließzylinder, das Sie in unserem Shop erwerben können. Sprühen Sie das Spray in den Schließkanal und bewegen Sie den Schlüssel mehrmals, um das Spray zu verteilen. Vermeiden Sie die Verwendung von Öl oder Graphit, da diese Substanzen den Zylinder verkleben können.
Was bedeutet die Angabe „46 mm – 27 mm“?
Diese Angabe bezieht sich auf die Länge des Zylinders von der Mitte der Befestigungsschraube (die Schraube, die den Zylinder in der Tür hält) bis zur Außenkante des Zylinders auf jeder Seite der Tür. Die erste Zahl (46 mm) bezieht sich auf die Länge auf der einen Seite, die zweite Zahl (27 mm) auf die Länge auf der anderen Seite.