Herzlich willkommen in der Welt der zuverlässigen Sicherheit! Mit dem EVVA Normalprofil Doppelzylinder in verschiedenschliessender Ausführung und den Maßen 41 mm – 51 mm bieten wir Ihnen eine solide Basis für den Schutz Ihres Zuhauses oder Geschäfts. Dieser Zylinder, der ohne Sicherungskarte geliefert wird, ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf bewährte Technik und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Details, die diesen Zylinder zu einer klugen Investition in Ihre Sicherheit machen.
EVVA Normalprofil Doppelzylinder: Bewährte Sicherheit für Ihr Zuhause
Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder ist ein echter Klassiker unter den Schließzylindern. Seine robuste Bauweise und die präzise Mechanik garantieren eine langlebige und zuverlässige Funktion. Dieser Zylinder ist ideal für den Einsatz in Haus- und Wohnungstüren, Kellertüren, Garagentüren und vielen anderen Anwendungsbereichen, in denen ein solider Basisschutz gefragt ist. Das Normalprofil, auch bekannt als Standardprofil, ist weit verbreitet und passt in die meisten gängigen Türbeschläge.
Was bedeutet „verschiedenschliessend“? Ganz einfach: Jeder Zylinder in dieser Ausführung ist einzigartig. Das bedeutet, dass jeder Zylinder mit den dazugehörigen Schlüsseln nur diesen einen Zylinder öffnet. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mehrere Türen unabhängig voneinander absichern möchten, beispielsweise die Haustür, die Garage und den Keller. Sie erhalten also für jeden Zylinder einen individuellen Satz Schlüssel, die nicht für andere Zylinder der gleichen Bauart passen.
Die Maße 41 mm – 51 mm beziehen sich auf die Zylinderlänge. Diese Angabe ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Zylinder optimal in Ihre Tür passt. Messen Sie daher vor der Bestellung unbedingt die Länge Ihres alten Zylinders oder den benötigten Zylinderlänge an der Tür. Im Idealfall steht der Zylinder nach dem Einbau nicht über den Türbeschlag hinaus, um ein Aufbrechen zu erschweren.
Die Vorteile des EVVA Normalprofil Doppelzylinders im Überblick:
- Bewährte EVVA-Qualität: Vertrauen Sie auf die Expertise eines renommierten Herstellers.
- Verschiedenschliessend: Jeder Zylinder ist einzigartig und bietet individuelle Sicherheit.
- Robust und langlebig: Gefertigt für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz.
- Einfache Montage: Der Zylinder lässt sich in den meisten Fällen problemlos austauschen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Haus- und Wohnungstüren, Garagentüren und mehr.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Solide Sicherheit zu einem fairen Preis.
Technische Details und Materialeigenschaften
Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung. Das Gehäuse besteht aus robustem Messing, das für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Die inneren Komponenten sind präzise gefertigt, um eine reibungslose Funktion und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Hier eine detaillierte Auflistung der technischen Eigenschaften:
- Zylindertyp: Doppelzylinder
- Profil: Normalprofil (Standardprofil)
- Schließung: Verschiedenschliessend
- Maße (A/B): 41 mm / 51 mm (Gesamtlänge: 92mm)
- Material Gehäuse: Messing
- Oberfläche: Vernickelt (optional weitere Oberflächen verfügbar)
- Anzahl Schlüssel: In der Regel 3 Schlüssel pro Zylinder
- Ohne Sicherungskarte: Ja
- Schutzfunktionen: Grundlegender Schutz gegen Picking und Manipulation
- Einsatzbereich: Haus- und Wohnungstüren, Innentüren, Nebengebäude
Die vernickelte Oberfläche sorgt nicht nur für ein ansprechendes Aussehen, sondern schützt das Messing auch vor Korrosion und Umwelteinflüssen. Dies trägt zusätzlich zur Langlebigkeit des Zylinders bei.
Montage und Austausch des Zylinders
Der Austausch eines Schließzylinders ist in der Regel unkompliziert und kann auch von handwerklich weniger erfahrenen Personen durchgeführt werden. Wichtig ist, dass Sie vor dem Kauf die richtige Zylinderlänge ermitteln. Messen Sie dazu den Abstand von der Mitte der Befestigungsschraube (die den Zylinder hält) bis zur Außen- und Innenseite des Türbeschlags. Addieren Sie diese beiden Werte, um die benötigte Gesamtlänge zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nach dem Einbau nicht zu weit über den Beschlag hinausragt, da dies ein Angriffspunkt für Einbrecher sein könnte.
So gehen Sie beim Austausch vor:
- Lösen Sie die Befestigungsschraube: Diese befindet sich in der Regel an der Stirnseite der Tür, unterhalb des Schlosses.
- Drehen Sie den Schlüssel: Stecken Sie den Schlüssel in den Zylinder und drehen Sie ihn leicht, bis sich der Zylinder herausziehen lässt. Manchmal muss man etwas „spielen“, bis die richtige Position gefunden ist.
- Entfernen Sie den alten Zylinder: Ziehen Sie den alten Zylinder vorsichtig aus der Tür.
- Setzen Sie den neuen Zylinder ein: Führen Sie den neuen Zylinder in die Öffnung ein und achten Sie darauf, dass er richtig sitzt.
- Befestigen Sie die Schraube: Drehen Sie die Befestigungsschraube wieder fest, um den Zylinder zu fixieren.
- Testen Sie die Funktion: Überprüfen Sie, ob sich der Zylinder mit den mitgelieferten Schlüsseln problemlos öffnen und schließen lässt.
Sollten Sie sich unsicher fühlen, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen. Ein professioneller Schlüsseldienst kann den Austausch schnell und fachgerecht durchführen.
Warum ein Zylinder ohne Sicherungskarte?
Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder wird ohne Sicherungskarte geliefert. Dies bedeutet, dass Sie im Falle eines Schlüsselverlustes keine neue Sicherungskarte benötigen, um Ersatzschlüssel anfertigen zu lassen. Allerdings bedeutet dies auch, dass keine zusätzliche Sicherheitsstufe gegeben ist, um unbefugtes Kopieren von Schlüsseln zu verhindern.
Ein Zylinder ohne Sicherungskarte ist ideal für Anwendungsbereiche, in denen ein grundlegender Schutz ausreichend ist und die Flexibilität im Vordergrund steht. Wenn Sie beispielsweise Mieter haben und schnell und unkompliziert zusätzliche Schlüssel benötigen, ist ein Zylinder ohne Sicherungskarte eine gute Wahl.
Wenn Sie jedoch einen höheren Sicherheitsanspruch haben und sicherstellen möchten, dass nur Sie oder autorisierte Personen Schlüssel nachmachen lassen können, empfehlen wir Ihnen einen Zylinder mit Sicherungskarte. Diese Zylinder bieten einen zusätzlichen Schutz gegen unbefugtes Kopieren und sind in der Regel mit komplexeren Schließsystemen ausgestattet.
Worauf Sie beim Kauf eines Schließzylinders achten sollten:
- Die richtige Länge: Messen Sie die benötigte Zylinderlänge sorgfältig aus.
- Der Sicherheitsanspruch: Überlegen Sie, welchen Sicherheitsanspruch Sie haben und ob ein Zylinder mit oder ohne Sicherungskarte besser geeignet ist.
- Die Qualität: Achten Sie auf die Qualität der Materialien und die Verarbeitung. Ein hochwertiger Zylinder bietet einen besseren Schutz und eine längere Lebensdauer.
- Die Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Zylinder mit Ihren Türbeschlägen kompatibel ist.
- Die Anzahl der Schlüssel: Überprüfen Sie, ob die mitgelieferte Anzahl an Schlüsseln ausreichend ist.
Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder im Vergleich
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Schließzylindern unterschiedlicher Hersteller und Preisklassen. Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder zeichnet sich durch seine bewährte Qualität, seine robuste Bauweise und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Im Vergleich zu günstigeren Modellen bietet er einen höheren Schutz gegen Picking und Manipulation. Im Vergleich zu High-End-Zylindern mit Sicherungskarte ist er eine kostengünstigere Alternative, die dennoch einen soliden Basisschutz bietet.
Vorteile gegenüber günstigeren Modellen:
- Höhere Qualität der Materialien und Verarbeitung
- Besserer Schutz gegen Picking und Manipulation
- Längere Lebensdauer
Nachteile gegenüber High-End-Modellen mit Sicherungskarte:
- Kein Schutz gegen unbefugtes Kopieren von Schlüsseln
- Weniger komplexe Schließsysteme möglich
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EVVA Normalprofil Doppelzylinder
Was bedeutet „verschiedenschliessend“?
Verschiedenschliessend bedeutet, dass jeder Zylinder in diesem Set einzigartig ist und nur mit den dazugehörigen Schlüsseln geöffnet werden kann. Die Schlüssel eines Zylinders passen nicht zu den anderen Zylindern im Set. Dies ist ideal, um verschiedene Türen unabhängig voneinander zu sichern.
Wie messe ich die richtige Zylinderlänge?
Messen Sie den Abstand von der Mitte der Befestigungsschraube (die den Zylinder hält) bis zur Außen- und Innenseite des Türbeschlags. Addieren Sie diese beiden Werte, um die benötigte Gesamtlänge zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nach dem Einbau nicht zu weit über den Beschlag hinausragt, da dies ein Angriffspunkt für Einbrecher sein könnte. Achten Sie bitte darauf, dass die angegebene Zylinderlänge A/B (41mm / 51mm) immer die Außen- und Innenlänge angibt.
Kann ich den Zylinder selbst einbauen?
Ja, der Austausch eines Schließzylinders ist in der Regel unkompliziert und kann auch von handwerklich weniger erfahrenen Personen durchgeführt werden. Befolgen Sie einfach die oben beschriebene Anleitung. Wenn Sie sich unsicher fühlen, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Was mache ich, wenn ich Schlüssel verliere?
Da der Zylinder ohne Sicherungskarte geliefert wird, können Sie bei einem Schlüsselverlust einfach neue Schlüssel anfertigen lassen. Bringen Sie einen intakten Schlüssel zu einem Schlüsseldienst und lassen Sie ihn kopieren. Beachten Sie jedoch, dass ohne Sicherungskarte jeder Schlüssel nachgemacht werden kann, was ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.
Ist der Zylinder gegen Picking geschützt?
Der EVVA Normalprofil Doppelzylinder bietet einen grundlegenden Schutz gegen Picking und Manipulation. Er ist jedoch nicht so hochgesichert wie Zylinder mit komplexeren Schließsystemen und zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen. Für einen höheren Schutz empfehlen wir Ihnen, einen Zylinder mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen zu wählen.
Kann ich den Zylinder auch in einer Außentür verwenden?
Ja, der EVVA Normalprofil Doppelzylinder ist für den Einsatz in Außentüren geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Zylinder ausreichend vor Witterungseinflüssen geschützt ist, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Was bedeutet „Normalprofil“?
Normalprofil, auch bekannt als Standardprofil, ist ein weit verbreitetes Zylinderprofil, das in die meisten gängigen Türbeschläge passt. Es ist eine einfache und kostengünstige Lösung für den Schutz Ihres Zuhauses oder Geschäfts.
Wir hoffen, diese ausführliche Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum EVVA Normalprofil Doppelzylinder geliefert. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von EVVA und investieren Sie in Ihre Sicherheit!