Der effeff Türöffner 17E R11 mit Entriegelung ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Tor zu Ihrem sicheren Zuhause, zu Ihrem florierenden Unternehmen und zu Ihrem unbeschwerten Alltag. Stellen Sie sich vor: Kein lästiges Suchen nach Schlüsseln mehr, kein unbehagliches Gefühl, wenn Sie spät abends nach Hause kommen. Mit diesem Türöffner genießen Sie Komfort, Sicherheit und Kontrolle – vereint in einem eleganten und zuverlässigen Produkt.
Der effeff 17E R11 – Ihr Schlüssel zu mehr Sicherheit und Komfort
Der effeff Türöffner 17E R11 mit Entriegelung ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine zuverlässige und komfortable Türöffnung legen. Egal, ob im privaten Wohnbereich, im Bürogebäude oder in öffentlichen Einrichtungen – dieser Türöffner bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Die hochwertige Verarbeitung und die robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb, auf den Sie sich verlassen können.
Mit der integrierten Entriegelungsfunktion bietet Ihnen dieser Türöffner zudem ein zusätzliches Plus an Sicherheit und Flexibilität. Im Falle eines Stromausfalls oder einer Störung können Sie die Tür jederzeit manuell entriegeln und so den Zugang gewährleisten. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen oder wenn Sie beispielsweise Lieferanten oder Besuchern auch ohne Stromzutritt ermöglichen möchten.
Lassen Sie uns gemeinsam die Vorteile dieses herausragenden Produkts entdecken und herausfinden, warum der effeff 17E R11 mit Entriegelung die perfekte Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse ist. Erleben Sie, wie dieses kleine, aber feine Detail Ihren Alltag sicherer, komfortabler und unbeschwerter machen kann.
Die unschlagbaren Vorteile des effeff 17E R11 im Überblick
Der effeff Türöffner 17E R11 mit Entriegelung überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort machen:
- Hohe Sicherheit: Dank seiner robusten Konstruktion und der zuverlässigen Entriegelungsfunktion bietet der Türöffner ein Höchstmaß an Sicherheit.
- Komfortable Bedienung: Die einfache Installation und die intuitive Bedienung machen den Türöffner zu einem benutzerfreundlichen Produkt für jedermann.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von langlebigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.
- Flexibilität: Der Türöffner ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich.
- Notentriegelung: Die integrierte Entriegelungsfunktion ermöglicht eine manuelle Türöffnung im Falle eines Stromausfalls oder einer Störung.
- Kompatibilität: Der Türöffner ist mit einer Vielzahl von Türsystemen und Gegensprechanlagen kompatibel.
- Wertsteigerung: Eine moderne und sichere Türöffnungslösung kann den Wert Ihrer Immobilie steigern.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen ein umfassendes Bild vom effeff Türöffner 17E R11 mit Entriegelung zu vermitteln, möchten wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten technischen Details vorstellen:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | 17E R11 |
Bauform | Standard-Türöffner |
Entriegelung | Ja, integriert |
Spannung | 12 V AC/DC (je nach Ausführung) |
Widerstand | Variabel (je nach Ausführung) |
Ruhestromprinzip | Arbeitsstrom oder Ruhestrom (je nach Ausführung) |
Fallengleitstück | Verstellbar |
Material | Hochwertiger Stahl |
Einbaulage | DIN links/rechts verwendbar |
Abmessungen | (Bitte spezifische Abmessungen in mm hier einfügen) |
Zertifizierungen | (Bitte spezifische Zertifizierungen hier einfügen) |
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und die durchdachte Konstruktion des effeff Türöffners 17E R11 mit Entriegelung. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Produkt Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird und Ihnen lange Freude bereiten wird.
Die richtige Ausführung für Ihre Bedürfnisse
Der effeff Türöffner 17E R11 mit Entriegelung ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um Ihren individuellen Bedürfnissen optimal gerecht zu werden. Achten Sie bei der Auswahl auf die folgenden Kriterien:
- Spannung: Wählen Sie die passende Spannung (12 V AC/DC) für Ihr Türsystem.
- Ruhestromprinzip: Entscheiden Sie sich zwischen Arbeitsstrom oder Ruhestrom, je nachdem, welche Funktion Sie bevorzugen. Beim Arbeitsstromprinzip ist der Türöffner im Ruhezustand verriegelt und öffnet sich bei Stromzufuhr. Beim Ruhestromprinzip ist der Türöffner im Ruhezustand geöffnet und verriegelt sich bei Stromzufuhr.
- Widerstand: Der Widerstand des Türöffners sollte auf die Steuerungselektronik Ihrer Gegensprechanlage oder Ihres Zutrittskontrollsystems abgestimmt sein.
- Fallengleitstück: Ein verstellbares Fallengleitstück ermöglicht eine optimale Anpassung an die Gegebenheiten Ihrer Tür.
Bei Fragen zur Auswahl der richtigen Ausführung stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Wir helfen Ihnen dabei, den perfekten effeff Türöffner 17E R11 mit Entriegelung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation des effeff Türöffners 17E R11 mit Entriegelung ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das benötigte Werkzeug (Schraubendreher, Zange, etc.) und das passende Montagematerial (Schrauben, etc.) zur Hand haben.
- Demontage: Entfernen Sie gegebenenfalls den alten Türöffner.
- Montage: Setzen Sie den neuen Türöffner in die vorgesehene Aussparung ein und befestigen Sie ihn mit den passenden Schrauben.
- Anschluss: Verbinden Sie die elektrischen Leitungen gemäß der Montageanleitung mit der Steuerungselektronik. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
- Justierung: Stellen Sie das Fallengleitstück so ein, dass die Tür einwandfrei schließt und öffnet.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie, ob der Türöffner ordnungsgemäß funktioniert.
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass der Türöffner korrekt installiert ist und einwandfrei funktioniert.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer Ihres effeff Türöffners 17E R11 mit Entriegelung zu verlängern und einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, regelmäßige Pflege- und Wartungsmaßnahmen durchzuführen:
- Reinigung: Reinigen Sie den Türöffner regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Türöffners (z.B. das Fallengleitstück) regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel.
- Überprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig die elektrischen Anschlüsse auf Beschädigungen oder Korrosion.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr effeff Türöffner 17E R11 mit Entriegelung Ihnen lange Freude bereitet und zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Anwendungsbereiche – Vielseitig einsetzbar
Der effeff Türöffner 17E R11 mit Entriegelung ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Wohnhäuser: Sorgen Sie für mehr Sicherheit und Komfort in Ihrem Zuhause.
- Bürogebäude: Kontrollieren Sie den Zugang zu Ihren Büros und sichern Sie Ihre Geschäftsräume.
- Gewerbeimmobilien: Schützen Sie Ihre Waren und Ihr Eigentum vor unbefugtem Zugriff.
- Öffentliche Einrichtungen: Gewährleisten Sie einen sicheren und kontrollierten Zugang zu Schulen, Krankenhäusern und anderen öffentlichen Gebäuden.
- Industrieanlagen: Sichern Sie Ihre Produktionsstätten und Lagerhallen.
Egal, wo Sie den effeff Türöffner 17E R11 mit Entriegelung einsetzen – er wird Ihnen stets zuverlässige Dienste leisten und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort bieten.
Der effeff 17E R11 – Mehr als nur ein Türöffner
Der effeff Türöffner 17E R11 mit Entriegelung ist nicht nur ein funktionales Bauteil, sondern ein Statement für Sicherheit, Komfort und Lebensqualität. Er ist ein Zeichen dafür, dass Sie Wert auf Qualität legen und dass Sie sich und Ihre Lieben schützen möchten.
Mit diesem Türöffner investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird und Ihnen ein gutes Gefühl gibt – Tag für Tag.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „17E R11“?
Die Bezeichnung „17E R11“ ist die Modellbezeichnung des Türöffners von effeff. Sie gibt Auskunft über die Bauform, die Funktionen und die technischen Eigenschaften des Produkts. Die einzelnen Buchstaben und Zahlen stehen für spezifische Merkmale des Türöffners.
Was bedeutet die Entriegelungsfunktion?
Die Entriegelungsfunktion ermöglicht es, den Türöffner manuell zu entriegeln, auch wenn kein Strom vorhanden ist. Dies ist besonders wichtig im Falle eines Stromausfalls oder einer Störung, da so sichergestellt wird, dass die Tür jederzeit geöffnet werden kann.
Wie installiere ich den Türöffner richtig?
Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu lesen und die einzelnen Schritte genau zu befolgen. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie die Installation von einem Fachmann durchführen lassen.
Welche Spannung benötige ich für den Türöffner?
Der effeff Türöffner 17E R11 mit Entriegelung ist in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Spannungen erhältlich (z.B. 12 V AC/DC). Achten Sie darauf, die passende Spannung für Ihr Türsystem auszuwählen.
Was ist der Unterschied zwischen Arbeitsstrom und Ruhestrom?
Beim Arbeitsstromprinzip ist der Türöffner im Ruhezustand verriegelt und öffnet sich bei Stromzufuhr. Beim Ruhestromprinzip ist der Türöffner im Ruhezustand geöffnet und verriegelt sich bei Stromzufuhr. Die Wahl des Prinzips hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den Anforderungen Ihres Türsystems ab.
Ist der Türöffner mit meiner Gegensprechanlage kompatibel?
Der effeff Türöffner 17E R11 mit Entriegelung ist mit einer Vielzahl von Türsystemen und Gegensprechanlagen kompatibel. Achten Sie darauf, dass die technischen Daten des Türöffners (Spannung, Widerstand, etc.) mit den Anforderungen Ihrer Gegensprechanlage übereinstimmen.
Wie pflege ich den Türöffner richtig?
Reinigen Sie den Türöffner regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Schmieren Sie die beweglichen Teile des Türöffners regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel. Überprüfen Sie regelmäßig die elektrischen Anschlüsse auf Beschädigungen oder Korrosion.