Erleben Sie den Komfort und die Sicherheit, die der effeff Türöffner 17E E41 mit Entriegelung bietet. Dieser hochwertige Türöffner ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für einen zuverlässigen und kontrollierten Zugang zu Ihrem Zuhause oder Ihrem Unternehmen. Vergessen Sie das lästige Hantieren mit Schlüsseln und genießen Sie die Freiheit, Türen per Knopfdruck zu öffnen.
Der effeff Türöffner 17E E41 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit legen. Ob für Wohnhäuser, Büros oder Gewerbeobjekte – dieser Türöffner garantiert eine zuverlässige Funktion und eine einfache Bedienung.
Die Vorteile des effeff Türöffner 17E E41 im Überblick
Der effeff Türöffner 17E E41 mit Entriegelung zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für unterschiedlichste Anwendungsbereiche machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:
- Erhöhte Sicherheit: Schützen Sie Ihr Eigentum und Ihre Lieben mit einem Türöffner, der zuverlässig funktioniert und unbefugten Zutritt verhindert.
- Mehr Komfort: Öffnen Sie Türen bequem per Knopfdruck, ohne den Schlüssel aus der Tasche holen zu müssen. Ideal für Familien, ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität.
- Hohe Zuverlässigkeit: effeff steht für Qualität und Langlebigkeit. Der Türöffner 17E E41 ist robust konstruiert und hält auch starker Beanspruchung stand.
- Einfache Installation: Dank der klaren Anleitungen und des durchdachten Designs lässt sich der Türöffner schnell und unkompliziert installieren.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Haustür, Bürotür oder Eingangstor – der effeff Türöffner 17E E41 ist flexibel einsetzbar und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.
- Entriegelungsfunktion: Die integrierte Entriegelungsfunktion sorgt dafür, dass die Tür im Bedarfsfall, z.B. bei Stromausfall, manuell geöffnet werden kann.
Technische Details und Funktionen des effeff Türöffner 17E E41
Der effeff Türöffner 17E E41 mit Entriegelung überzeugt nicht nur durch seine Vorteile, sondern auch durch seine ausgefeilte Technik. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Funktionen im Detail:
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Betriebsspannung | 12 V AC/DC |
Stromaufnahme | 350 mA |
Ruhestromprinzip | Ja |
Entriegelungsfunktion | Ja |
Verstellbare Falle | Nein |
Abmessungen (H x B x T) | 67 x 20,4 x 28,5 mm |
Befestigungsart | Schraubmontage |
Material | Zinkdruckguss |
Funktionen im Detail
- Elektrische Entriegelung: Die Tür öffnet sich bequem per Knopfdruck, Gegensprechanlage oder Zutrittskontrollsystem.
- Mechanische Entriegelung (E41): Ermöglicht die manuelle Öffnung der Tür bei Stromausfall oder anderen Notfällen. Dies ist ein entscheidender Sicherheitsvorteil.
- Ruhestromprinzip: Der Türöffner ist im Ruhezustand verriegelt und öffnet erst nach Stromzufuhr. Dies bietet ein hohes Maß an Sicherheit.
- Robustes Gehäuse: Das Gehäuse aus Zinkdruckguss sorgt für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse.
- Universelle Einsetzbarkeit: Der Türöffner ist für DIN linke und DIN rechte Türen geeignet und somit flexibel einsetzbar.
Warum der effeff Türöffner 17E E41 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Türöffner ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Der effeff Türöffner 17E E41 mit Entriegelung bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Aber was macht ihn so besonders?
Stellen Sie sich vor: Sie kommen mit vollen Händen nach Hause, ein kurzer Druck auf den Öffner genügt, und die Tür öffnet sich wie von Zauberhand. Kein lästiges Suchen nach dem Schlüssel, kein mühsames Hantieren mit schweren Taschen. Der effeff Türöffner 17E E41 macht Ihren Alltag einfacher und komfortabler.
Aber nicht nur der Komfort spricht für diesen Türöffner. Auch die Sicherheit spielt eine entscheidende Rolle. Dank des Ruhestromprinzips und der robusten Konstruktion können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Tür zuverlässig verriegelt ist und unbefugten Zutritt verhindert.
Und im Notfall? Die integrierte mechanische Entriegelungsfunktion (E41) sorgt dafür, dass Sie die Tür auch bei Stromausfall jederzeit öffnen können. Dies ist ein unschätzbarer Vorteil, der Ihnen und Ihrer Familie zusätzliche Sicherheit gibt.
Der effeff Türöffner 17E E41 ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein verlässlicher Partner, der Ihnen das Leben leichter und sicherer macht. Investieren Sie in Ihre Zukunft und entscheiden Sie sich für einen Türöffner, der Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Anwendungsbereiche des effeff Türöffner 17E E41
Der effeff Türöffner 17E E41 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele:
- Wohnhäuser: Ideal für Haustüren, Wohnungstüren oder Gartentore.
- Büros und Gewerbeobjekte: Perfekt für Eingangstüren, Bürotüren oder Lagertore.
- Arztpraxen und Kanzleien: Ermöglicht einen kontrollierten Zugang für Patienten und Mandanten.
- Öffentliche Einrichtungen: Geeignet für Schulen, Kindergärten oder Bibliotheken.
- Industrieanlagen: Zur Absicherung von Produktionshallen, Lagerbereichen oder Büros.
Egal, wo Sie den effeff Türöffner 17E E41 einsetzen – er wird Ihnen stets zuverlässige Dienste leisten und für mehr Sicherheit und Komfort sorgen.
Installation und Inbetriebnahme des effeff Türöffner 17E E41
Die Installation des effeff Türöffner 17E E41 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank der klaren und verständlichen Montageanleitung ist keine besondere Fachkenntnis erforderlich.
Hinweis: Es wird empfohlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um eine korrekte Funktion und die Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen zu gewährleisten.
Hier sind die grundlegenden Schritte für die Installation:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Werkzeuge und Materialien vorhanden sind (Schraubendreher, Bohrmaschine, Kabel, etc.).
- Montage des Türöffners: Befestigen Sie den Türöffner am Türrahmen oder der Tür gemäß der Montageanleitung.
- Anschluss der Verkabelung: Verbinden Sie den Türöffner mit der Stromversorgung und ggf. mit einer Gegensprechanlage oder einem Zutrittskontrollsystem.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie, ob der Türöffner ordnungsgemäß funktioniert und die Tür zuverlässig öffnet und schließt.
Nach der Installation ist der effeff Türöffner 17E E41 sofort einsatzbereit und kann Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum effeff Türöffner 17E E41
Welche Spannung benötigt der effeff Türöffner 17E E41?
Der effeff Türöffner 17E E41 benötigt eine Betriebsspannung von 12V AC/DC.
Was bedeutet die Entriegelungsfunktion (E41)?
Die Entriegelungsfunktion (E41) ermöglicht die manuelle Öffnung der Tür im Falle eines Stromausfalls oder anderer Notfälle. Dies ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt.
Ist der Türöffner für DIN linke und DIN rechte Türen geeignet?
Ja, der effeff Türöffner 17E E41 ist sowohl für DIN linke als auch für DIN rechte Türen geeignet.
Kann ich den Türöffner selbst installieren?
Die Installation ist grundsätzlich einfach, es wird jedoch empfohlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um eine korrekte Funktion und die Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen zu gewährleisten.
Wie lange hält der effeff Türöffner 17E E41?
Dank seiner robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien ist der effeff Türöffner 17E E41 sehr langlebig und kann bei sachgemäßer Verwendung viele Jahre lang zuverlässig funktionieren.
Was mache ich, wenn der Türöffner nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und die Verkabelung. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Fachmann oder den Kundenservice von effeff.
Kann ich den Türöffner mit einer Gegensprechanlage verbinden?
Ja, der effeff Türöffner 17E E41 kann problemlos mit einer Gegensprechanlage oder einem Zutrittskontrollsystem verbunden werden.