Der DORMA Türschließer TS 98 XEA in Weiß (ähnlich RAL 9010) ist mehr als nur ein funktionales Bauelement – er ist ein Statement für Sicherheit, Komfort und Ästhetik in Ihrem Zuhause oder Geschäftsgebäude. Dieser Premium-Türschließer vereint innovative Technologie mit elegantem Design und bietet eine zuverlässige Lösung für nahezu jede Türsituation. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die unzähligen Vorteile, die der DORMA TS 98 XEA bietet.
DORMA TS 98 XEA: Perfektion in Funktion und Design
Der DORMA TS 98 XEA setzt neue Maßstäbe in der Welt der Türschließer. Sein schlankes, modernes Design in Weiß (ähnlich RAL 9010) fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihren Türen eine elegante Note. Doch der TS 98 XEA überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch seine inneren Werte: Dank seiner innovativen Cam-Action-Technologie und der stufenlos einstellbaren Schließkraft bietet er ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit.
Stellen Sie sich vor, wie sanft und geräuschlos Ihre Tür ins Schloss fällt, jedes Mal aufs Neue. Keine lauten Knallgeräusche mehr, kein unbehagliches Gefühl der Unsicherheit. Der DORMA TS 98 XEA sorgt für ein entspanntes Wohn- und Arbeitsklima, in dem Sie sich rundum wohlfühlen können.
Vielseitigkeit für jede Montageart
Egal, ob Sie den DORMA TS 98 XEA auf dem Türblatt, dem Rahmen oder integriert in die Tür montieren möchten – dieser Türschließer bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen. Er ist für alle gängigen Montagearten geeignet und lässt sich somit problemlos in nahezu jede Türsituation integrieren. Hier eine detaillierte Übersicht der Montagearten:
1. Bandseitige Montage am Türblatt
Die bandseitige Montage am Türblatt ist die klassische und am häufigsten gewählte Montageart. Hierbei wird der Türschließer auf der Seite des Türblatts befestigt, auf der sich auch die Bänder (Scharniere) befinden. Diese Montageart ist besonders geeignet für Türen, die häufig frequentiert werden und eine hohe Schließgeschwindigkeit erfordern.
Vorteile:
- Einfache und schnelle Montage
- Optimale Kraftübertragung für eine zuverlässige Schließung
- Geeignet für Türen mit hoher Frequentierung
Geeignet für:
- Innentüren
- Bürotüren
- Wohnungstüren
2. Bandgegenseitige Montage am Türblatt
Bei der bandgegenseitigen Montage am Türblatt wird der Türschließer auf der gegenüberliegenden Seite der Bänder befestigt. Diese Montageart wird häufig gewählt, wenn die bandseitige Montage aus baulichen Gründen nicht möglich ist oder wenn eine diskretere Optik gewünscht wird.
Vorteile:
- Diskrete Optik, da der Türschließer weniger auffällt
- Geeignet für Türen, bei denen die bandseitige Montage nicht möglich ist
Geeignet für:
- Türen mit speziellen architektonischen Anforderungen
- Türen, bei denen eine diskrete Optik gewünscht wird
3. Bandseitige Montage am Rahmen
Die bandseitige Montage am Rahmen ist eine weitere gängige Montageart, bei der der Türschließer am Türrahmen befestigt wird, auf der sich auch die Bänder befinden. Diese Montageart ist besonders geeignet für Türen, bei denen das Türblatt aus Glas oder anderen empfindlichen Materialien besteht.
Vorteile:
- Schonende Montage, da das Türblatt nicht beschädigt wird
- Geeignet für Glastüren und andere empfindliche Türen
Geeignet für:
- Glastüren
- Aluminiumtüren
- Türen mit empfindlichen Oberflächen
4. Bandgegenseitige Montage am Rahmen
Die bandgegenseitige Montage am Rahmen ist die Montageart, bei der der Türschließer auf der gegenüberliegenden Seite der Bänder am Türrahmen befestigt wird. Diese Montageart wird häufig gewählt, wenn eine besonders unauffällige Optik gewünscht wird oder wenn die bandseitige Montage am Rahmen nicht möglich ist.
Vorteile:
- Sehr unauffällige Optik
- Geeignet für Türen, bei denen die bandseitige Montage am Rahmen nicht möglich ist
Geeignet für:
- Türen mit hohen ästhetischen Anforderungen
- Türen, bei denen eine besonders unauffällige Lösung gewünscht wird
Technische Details, die überzeugen
Der DORMA TS 98 XEA überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit und sein Design, sondern auch durch seine herausragenden technischen Eigenschaften:
- Cam-Action-Technologie: Sorgt für einen geringen Kraftaufwand beim Öffnen der Tür und eine optimale Schließgeschwindigkeit.
- Stufenlos einstellbare Schließkraft: Ermöglicht die individuelle Anpassung an die jeweiligen Türgegebenheiten.
- Einstellbare Schließgeschwindigkeit und Endschlag: Garantiert ein sanftes und geräuschloses Schließen der Tür.
- Integrierte Öffnungsdämpfung: Verhindert ein unkontrolliertes Aufschlagen der Tür.
- Thermostabile Ölfüllung: Gewährleistet eine konstante Leistung auch bei Temperaturschwankungen.
- Zertifiziert nach EN 1154: Erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards.
Diese technischen Details machen den DORMA TS 98 XEA zu einem zuverlässigen und langlebigen Türschließer, auf den Sie sich jederzeit verlassen können.
Montage: So einfach geht’s
Die Montage des DORMA TS 98 XEA ist denkbar einfach und kann auch von weniger erfahrenen Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie den Türschließer richtig installieren.
Benötigtes Werkzeug:
- Bohrmaschine
- Schraubendreher
- Maßband
- Bleistift
Montageablauf:
- Position des Türschließers und der Gleitschiene festlegen.
- Bohrlöcher anzeichnen.
- Bohrlöcher bohren.
- Türschließer und Gleitschiene montieren.
- Schließkraft, Schließgeschwindigkeit und Endschlag einstellen.
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Design in Perfektion: Weiß (ähnlich RAL 9010)
Das Design des DORMA TS 98 XEA ist schlicht, elegant und zeitlos. Die weiße Oberfläche (ähnlich RAL 9010) fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihren Türen eine moderne Note. Der Türschließer ist nicht nur ein funktionales Bauelement, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das Ihr Zuhause oder Ihr Büro aufwertet.
Stellen Sie sich vor, wie der weiße Türschließer perfekt mit Ihren weißen Türen und Wänden harmoniert und ein stimmiges Gesamtbild erzeugt. Der DORMA TS 98 XEA ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Ästhetik und Design legen.
Sicherheit und Komfort für Ihr Zuhause
Der DORMA TS 98 XEA bietet Ihnen nicht nur Komfort, sondern auch ein Höchstmaß an Sicherheit. Dank seiner zuverlässigen Schließfunktion verhindert er, dass Türen unkontrolliert offen stehen bleiben und schützt so vor Einbrechern und Zugluft. Er sorgt für ein sicheres und behagliches Wohngefühl, in dem Sie sich rundum wohlfühlen können.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – mit dem DORMA TS 98 XEA!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DORMA TS 98 XEA
Für welche Türbreiten ist der DORMA TS 98 XEA geeignet?
Der DORMA TS 98 XEA ist für Türbreiten bis zu 1400 mm geeignet. Die Schließkraft kann stufenlos eingestellt werden, um den Türschließer optimal an die jeweilige Tür anzupassen.
Ist der DORMA TS 98 XEA auch für Feuerschutztüren geeignet?
Ja, der DORMA TS 98 XEA ist in der Regel auch für Feuerschutztüren zugelassen. Bitte prüfen Sie jedoch vor der Montage die spezifischen Zulassungsbestimmungen für Ihre Feuerschutztür und stellen Sie sicher, dass der Türschließer den entsprechenden Anforderungen entspricht.
Kann ich die Schließgeschwindigkeit und den Endschlag selbst einstellen?
Ja, die Schließgeschwindigkeit und der Endschlag des DORMA TS 98 XEA können stufenlos eingestellt werden. Verwenden Sie dazu die entsprechenden Einstellschrauben am Türschließer. Eine detaillierte Anleitung zur Einstellung finden Sie in der mitgelieferten Montageanleitung.
Was bedeutet die Cam-Action-Technologie?
Die Cam-Action-Technologie des DORMA TS 98 XEA sorgt für einen geringen Kraftaufwand beim Öffnen der Tür. Durch die spezielle Bauweise wird die Kraft, die zum Öffnen der Tür benötigt wird, deutlich reduziert, was insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität von Vorteil ist.
Ist der DORMA TS 98 XEA wartungsfrei?
Der DORMA TS 98 XEA ist grundsätzlich wartungsarm. Um eine lange Lebensdauer und eine optimale Funktion zu gewährleisten, empfehlen wir jedoch, den Türschließer regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln.
Was mache ich, wenn der Türschließer quietscht?
Wenn der DORMA TS 98 XEA quietscht, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst, ob alle Schrauben fest angezogen sind. Wenn das Quietschen weiterhin besteht, können Sie die beweglichen Teile des Türschließers mit einem silikonhaltigen Schmiermittel behandeln.
Kann ich den DORMA TS 98 XEA auch im Außenbereich verwenden?
Der DORMA TS 98 XEA ist grundsätzlich auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Beachten Sie jedoch, dass der Türschließer vor direkter Witterungseinfluss geschützt werden sollte, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. In besonders exponierten Lagen empfiehlt sich die Verwendung eines speziellen Türschließers für den Außenbereich.
