Herzlich willkommen in der Welt der Sicherheit, wo Ihr Zuhause und Ihre Liebsten an erster Stelle stehen. Mit dem Doppelzylinder EURO Plus 50|50 mm bieten wir Ihnen eine zuverlässige und bewährte Lösung, um Ihre vier Wände effektiv vor unerwünschten Gästen zu schützen. Dieser hochwertige Schließzylinder, inklusive Schlüssel, ist Ihr erster Schritt zu einem sicheren und beruhigenden Wohngefühl. Und das Beste daran? Sie erhalten bewährte Sicherheit ohne die Notwendigkeit einer Sicherungskarte. Entdecken Sie die Freiheit und Unkompliziertheit, die dieser Zylinder mit sich bringt!
Der Doppelzylinder EURO Plus 50|50 mm – Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit
Der Doppelzylinder EURO Plus 50|50 mm ist mehr als nur ein Schließzylinder. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Sicherheit, Geborgenheit und dem ruhigen Gewissen, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende getan haben, um Ihr Zuhause zu schützen. Konzipiert für den täglichen Gebrauch und optimiert für eine lange Lebensdauer, ist dieser Zylinder die ideale Wahl für Wohnungs- und Hauseingangstüren.
Seine robuste Bauweise und die präzise Mechanik sorgen für eine zuverlässige Funktion, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Doppelzylinder EURO Plus ist ein Qualitätsprodukt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Nacht für Nacht.
Warum ein Doppelzylinder? Die Vorteile auf einen Blick
Ein Doppelzylinder bietet Ihnen im Vergleich zu einem Halbzylinder entscheidende Vorteile. Der größte Vorteil liegt in der Möglichkeit, die Tür von beiden Seiten zu schließen oder zu öffnen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie sich in den eigenen vier Wänden befinden und dennoch die Kontrolle über den Zugang behalten möchten. Stellen Sie sich vor, Sie liegen nachts im Bett und hören verdächtige Geräusche. Mit einem Doppelzylinder können Sie die Tür abschließen, ohne aufstehen zu müssen – ein beruhigendes Gefühl!
Die beidseitige Schließfunktion bietet auch einen erhöhten Schutz vor unbefugtem Eindringen. Selbst wenn ein Einbrecher Zugang zu einem der beiden Schlösser hat, muss er beide Seiten überwinden, um die Tür zu öffnen. Dies erhöht die Sicherheit erheblich und gibt Ihnen mehr Zeit, im Notfall zu reagieren.
Die technischen Details im Fokus
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details des Doppelzylinders EURO Plus 50|50 mm werfen, um Ihnen ein umfassendes Bild seiner Leistungsfähigkeit zu vermitteln:
- Bauweise: EURO Profilzylinder
- Abmessungen: 50 mm (Außenseite) / 50 mm (Innenseite) – passend für Türen mit einer Gesamtstärke von ca. 80-90 mm
- Material: Hochwertige Messinglegierung für hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit
- Schlüssel: Inklusive mehrerer Schlüssel (Anzahl je nach Angebot), gefertigt aus robustem Material für eine lange Lebensdauer
- Sicherheitsmerkmale: Standard-Sicherheitsmerkmale für den täglichen Gebrauch (ohne Sicherungskarte)
- Einsatzbereich: Ideal für Wohnungs- und Hauseingangstüren
- Normen: Entspricht den gängigen europäischen Normen für Schließzylinder
Die 50|50 mm Abmessungen sind besonders wichtig, um sicherzustellen, dass der Zylinder perfekt in Ihre Tür passt. Messen Sie vor dem Kauf unbedingt die Stärke Ihrer Tür, um die richtige Zylinderlänge zu ermitteln. Eine falsche Zylinderlänge kann die Funktionstüchtigkeit des Schlosses beeinträchtigen und sogar die Sicherheit gefährden.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation des Doppelzylinders EURO Plus 50|50 mm ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Sie benötigen keine besonderen Werkzeuge oder Fachkenntnisse. Mit etwas handwerklichem Geschick ist der Zylinder im Handumdrehen ausgetauscht.
Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Entfernen Sie die Schraube, die den alten Zylinder im Schloss fixiert. Diese befindet sich in der Regel seitlich an der Tür, unterhalb des Schlosses.
- Entfernung des alten Zylinders: Stecken Sie den Schlüssel in den alten Zylinder und drehen Sie ihn leicht, bis Sie den Zylinder herausziehen können. Manchmal muss man etwas wackeln, bis der Zylinder sich löst.
- Einsetzen des neuen Zylinders: Stecken Sie den Schlüssel in den neuen Doppelzylinder EURO Plus und führen Sie ihn in die Öffnung ein. Achten Sie darauf, dass der Zylinder bündig mit der Tür abschließt.
- Fixierung: Drehen Sie den Schlüssel leicht, bis der Zylinder einrastet. Schrauben Sie dann die Fixierschraube wieder fest.
- Funktionsprüfung: Testen Sie, ob sich der Zylinder einwandfrei schließt und öffnet. Überprüfen Sie auch, ob die Schlüssel leichtgängig sind.
Tipp: Sollten Sie sich unsicher sein, ziehen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann zurate. Ein falsch eingebauter Zylinder kann die Sicherheit beeinträchtigen.
Sicherheit ohne Kompromisse: Warum keine Sicherungskarte?
Der Doppelzylinder EURO Plus 50|50 mm wird bewusst ohne Sicherungskarte angeboten. Dies hat mehrere Vorteile:
- Unkomplizierte Handhabung: Sie müssen sich keine Gedanken über die Aufbewahrung und den Verlust der Sicherungskarte machen.
- Schnelle Ersatzbeschaffung: Zusätzliche Schlüssel können ohne Vorlage der Sicherungskarte angefertigt werden.
- Kostengünstiger: Der Verzicht auf die Sicherungskarte reduziert die Produktionskosten, was sich positiv auf den Preis auswirkt.
Bitte beachten Sie: Der Verzicht auf die Sicherungskarte bedeutet, dass jeder, der einen Schlüssel hat, theoretisch weitere Schlüssel anfertigen lassen kann. Dies ist bei Zylindern mit Sicherungskarte nicht möglich. Wägen Sie daher ab, welche Variante für Ihre individuellen Bedürfnisse besser geeignet ist.
Einsatzbereiche: Wo der Doppelzylinder EURO Plus seine Stärken ausspielt
Der Doppelzylinder EURO Plus 50|50 mm ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Wohnungseingangstüren: Der Klassiker! Schützen Sie Ihr Zuhause vor unbefugtem Zutritt.
- Hauseingangstüren: Sorgen Sie für Sicherheit und Geborgenheit in Ihrem Eigenheim.
- Kellertüren: Verhindern Sie, dass Unbefugte in Ihren Keller eindringen.
- Gartentüren: Schützen Sie Ihr Grundstück vor ungebetenen Gästen.
- Garagentüren: Sichern Sie Ihre Garage und Ihre Wertgegenstände.
- Bürotüren: Schützen Sie Ihre Geschäftsräume und vertrauliche Dokumente.
Egal, wo Sie den Doppelzylinder EURO Plus einsetzen – er wird Ihnen zuverlässige Dienste leisten und Ihnen ein gutes Gefühl geben.
Pflege und Wartung: So bleibt Ihr Zylinder lange fit
Damit Ihr Doppelzylinder EURO Plus 50|50 mm lange einwandfrei funktioniert, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier einige Tipps:
- Reinigung: Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Entfernen Sie Staub und Schmutz, der sich im Laufe der Zeit ansammeln kann.
- Schmierung: Verwenden Sie spezielle Schließzylindersprays, um den Zylinder zu schmieren. Diese Sprays sind säurefrei und greifen die Mechanik nicht an.
- Vermeiden Sie Gewalt: Drehen Sie den Schlüssel niemals mit Gewalt, wenn er sich schwergängig anfühlt. Dies kann den Zylinder beschädigen.
- Regelmäßige Funktionsprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig, ob sich der Zylinder einwandfrei schließt und öffnet.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres Doppelzylinders EURO Plus deutlich verlängern und sicherstellen, dass er Ihnen lange zuverlässige Dienste leistet.
FAQ – Ihre Fragen zum Doppelzylinder EURO Plus beantwortet
Ist der Doppelzylinder für jede Tür geeignet?
Der Doppelzylinder EURO Plus 50|50 mm ist ein EURO Profilzylinder und passt in die meisten gängigen Türen. Es ist jedoch wichtig, vor dem Kauf die Stärke Ihrer Tür zu messen und die passende Zylinderlänge zu wählen. Eine falsche Zylinderlänge kann die Funktionstüchtigkeit des Schlosses beeinträchtigen.
Was bedeutet 50|50 mm?
Die Angabe 50|50 mm bezieht sich auf die Länge des Zylinders von der Mitte der Befestigungsschraube bis zum jeweiligen Ende. In diesem Fall ist der Zylinder auf beiden Seiten der Schraube 50 mm lang. Diese Angabe ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Zylinder perfekt in Ihre Tür passt.
Wie viele Schlüssel sind im Lieferumfang enthalten?
Die Anzahl der mitgelieferten Schlüssel kann je nach Angebot variieren. In der Regel sind jedoch mehrere Schlüssel im Lieferumfang enthalten. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung, um die genaue Anzahl zu erfahren.
Kann ich zusätzliche Schlüssel anfertigen lassen?
Ja, zusätzliche Schlüssel für den Doppelzylinder EURO Plus 50|50 mm können problemlos angefertigt werden. Da dieser Zylinder ohne Sicherungskarte geliefert wird, benötigen Sie keine spezielle Genehmigung oder Dokumentation, um weitere Schlüssel zu bestellen. Sie können die Schlüssel bei einem Schlüsseldienst oder online anfertigen lassen.
Was mache ich, wenn der Schlüssel im Zylinder abbricht?
Sollte der Schlüssel im Zylinder abbrechen, versuchen Sie nicht, ihn mit Gewalt herauszuziehen. Dies kann den Zylinder beschädigen. Versuchen Sie stattdessen, den abgebrochenen Schlüssel mit einer Pinzette oder einem speziellen Schlüsselentferner herauszuziehen. Gelingt dies nicht, wenden Sie sich an einen Schlüsseldienst. Ein professioneller Schlüsseldienst kann den abgebrochenen Schlüssel entfernen, ohne den Zylinder zu beschädigen.
Wie kann ich den Zylinder vor Einbruch schützen?
Der Doppelzylinder EURO Plus 50|50 mm bietet bereits einen guten Basisschutz gegen Einbruch. Um den Schutz weiter zu erhöhen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- Einbau eines Schutzbeschlags: Ein Schutzbeschlag schützt den Zylinder vor Aufbohren und Herausziehen.
- Verwendung von Sicherheitsschrauben: Verwenden Sie Sicherheitsschrauben, um den Schutzbeschlag und das Schloss zu befestigen.
- Einbau eines Querriegelschlosses: Ein Querriegelschloss bietet zusätzlichen Schutz, insbesondere bei Türen mit schwacher Konstruktion.
- Installation einer Alarmanlage: Eine Alarmanlage schreckt Einbrecher ab und alarmiert im Notfall die Polizei.
Was ist der Unterschied zwischen einem Doppelzylinder und einem Halbzylinder?
Der Hauptunterschied zwischen einem Doppelzylinder und einem Halbzylinder liegt in der Anzahl der Seiten, auf denen der Zylinder geschlossen oder geöffnet werden kann. Ein Doppelzylinder kann von beiden Seiten mit einem Schlüssel bedient werden, während ein Halbzylinder nur von einer Seite einen Schließmechanismus besitzt. Halbzylinder werden häufig in Garagentoren, Schaltschränken oder Briefkästen eingesetzt, wo nur von einer Seite ein Schließmechanismus benötigt wird.
Kann ich den Doppelzylinder selbst austauschen?
Ja, der Austausch des Doppelzylinders EURO Plus 50|50 mm ist in der Regel einfach und kann selbst durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher, um die Befestigungsschraube zu lösen und den alten Zylinder herauszunehmen. Stecken Sie dann den neuen Zylinder ein und fixieren Sie ihn mit der Schraube. Eine detaillierte Anleitung finden Sie weiter oben im Text.
Ist der Zylinder wetterfest?
Der Doppelzylinder EURO Plus 50|50 mm besteht aus einer hochwertigen Messinglegierung, die eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweist. Dennoch ist es ratsam, den Zylinder vor extremen Witterungseinflüssen zu schützen. Verwenden Sie beispielsweise eine Türüberdachung oder eine spezielle Schutzabdeckung, um den Zylinder vor Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.