Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Liebsten mit dem CES UDM Halbzylinder – Ihrem zuverlässigen Partner für Sicherheit und Geborgenheit. Dieser hochwertige Schließzylinder, ausgestattet mit einer Sicherungskarte, bietet Ihnen ein Höchstmaß an Schutz vor Einbruch und unbefugtem Zugriff. Erleben Sie ein neues Gefühl der Sicherheit und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr Eigentum bestmöglich geschützt ist.
CES UDM Halbzylinder: Sicherheit, die Vertrauen schafft
Der CES UDM Halbzylinder ist mehr als nur ein Schließzylinder – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit. Er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Innovationskraft des renommierten Herstellers CES. Mit diesem Halbzylinder investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht und Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt.
Dieser Halbzylinder ist speziell für den Einsatz in Garagentoren, Briefkästen, Schaltschränken und anderen Anwendungen konzipiert, bei denen nur eine Seite des Zylinders zugänglich sein muss. Er bietet Ihnen die gleiche hohe Sicherheit wie ein herkömmlicher Doppelzylinder, ist aber platzsparender und flexibler einsetzbar.
Der CES UDM Halbzylinder ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Flexibilität legen. Er ist einfach zu installieren, robust und langlebig und bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor Einbruch und unbefugtem Zugriff.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Sicherheit: Schutz vor Picking, Aufbohren und anderen Manipulationsmethoden.
- Sicherungskarte: Nur mit der Sicherungskarte können Sie Schlüssel nachbestellen.
- Hochwertige Materialien: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Schneller und unkomplizierter Einbau.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Garagentore, Briefkästen, Schaltschränke und mehr.
- Made in Germany: Qualität und Präzision aus Deutschland.
Technische Details, die überzeugen
Der CES UDM Halbzylinder überzeugt nicht nur durch seine hohe Sicherheit, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Komfort zu bieten.
Kernmerkmale des CES UDM Halbzylinders:
- Knaufseite: Ermöglicht die Bedienung des Zylinders von innen, auch wenn ein Schlüssel von außen steckt (je nach Ausführung).
- Gehäuse: Gefertigt aus hochwertigem Messing für eine lange Lebensdauer und hohe Korrosionsbeständigkeit.
- Kern: Verfügt über mehrere Zuhaltungen, die ein Picking erschweren.
- Sicherungskarte: Schützt vor unbefugtem Schlüsselduplizieren.
Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion des Zylinders. Sie können sich darauf verlassen, dass der CES UDM Halbzylinder auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Detaillierte Spezifikationen:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Zylindertyp | Halbzylinder |
| Schließsystem | UDM |
| Material | Messing |
| Oberfläche | Nickel satiniert |
| Sicherungskarte | Ja |
| Schlüssel | 3 Schlüssel im Lieferumfang enthalten |
| Zertifizierung | DIN EN 1303 |
| Einsatzbereich | Garagentore, Briefkästen, Schaltschränke u.v.m. |
Sicherheit auf höchstem Niveau: Schutz vor Einbruch und Manipulation
Ein Einbruch ist nicht nur ein Verlust von Wertgegenständen, sondern auch ein traumatisches Erlebnis, das das Sicherheitsgefühl nachhaltig beeinträchtigen kann. Mit dem CES UDM Halbzylinder können Sie sich und Ihr Eigentum wirksam vor Einbruch schützen.
Der Zylinder verfügt über eine Reihe von Sicherheitsmerkmalen, die ihn besonders widerstandsfähig gegen Einbruchsversuche machen:
- Picking-Schutz: Spezielle Zuhaltungen im Zylinderkern erschweren das Öffnen des Zylinders mit Werkzeugen wie Dietrichen.
- Aufbohrschutz: Gehärtete Stifte im Zylinderkern bieten einen wirksamen Schutz gegen Aufbohren.
- Kernziehschutz: Der Zylinder ist so konstruiert, dass er nicht einfach herausgezogen werden kann.
- Sicherungskarte: Die Sicherungskarte verhindert, dass unbefugt Schlüsselduplikate angefertigt werden können.
Mit dem CES UDM Halbzylinder investieren Sie in Ihre Sicherheit und in Ihr Wohlbefinden. Sie können beruhigt schlafen und wissen, dass Ihr Zuhause und Ihr Eigentum bestmöglich geschützt sind.
Die Sicherungskarte: Ihre persönliche Sicherheitsgarantie
Die Sicherungskarte ist ein zentrales Element des CES UDM Halbzylinders. Sie dient als Nachweis Ihrer Berechtigung, Schlüssel zu diesem Zylinder nachzubestellen. Ohne die Sicherungskarte ist es unmöglich, Schlüsselduplikate anzufertigen.
So funktioniert die Sicherungskarte:
- Sie erhalten den CES UDM Halbzylinder zusammen mit der Sicherungskarte und den dazugehörigen Schlüsseln.
- Bewahren Sie die Sicherungskarte an einem sicheren Ort auf.
- Wenn Sie zusätzliche Schlüssel benötigen, legen Sie die Sicherungskarte Ihrem Schlüsseldienst vor.
- Der Schlüsseldienst kann nun anhand der Sicherungskarte überprüfen, ob Sie berechtigt sind, Schlüssel nachzubestellen.
Die Sicherungskarte bietet Ihnen einen zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff und gibt Ihnen die Gewissheit, dass nur Sie und von Ihnen autorisierte Personen Schlüssel zu Ihrem Zylinder besitzen.
Einfache Installation: Schnell und unkompliziert zum sicheren Zuhause
Die Installation des CES UDM Halbzylinders ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
So installieren Sie den CES UDM Halbzylinder:
- Entfernen Sie den alten Zylinder aus Ihrem Garagentor, Briefkasten oder Schaltschrank.
- Messen Sie die Länge des alten Zylinders, um sicherzustellen, dass der CES UDM Halbzylinder die richtige Größe hat.
- Schieben Sie den CES UDM Halbzylinder in die Öffnung.
- Befestigen Sie den Zylinder mit der mitgelieferten Schraube.
- Überprüfen Sie, ob der Zylinder einwandfrei funktioniert.
Sollten Sie dennoch Fragen zur Installation haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne weiter und unterstützen Sie bei der Installation.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für jedes Sicherheitsbedürfnis die passende Lösung
Der CES UDM Halbzylinder ist äußerst vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Garagentore: Sichern Sie Ihr Garagentor zuverlässig vor Einbruch.
- Briefkästen: Schützen Sie Ihre Post vor unbefugtem Zugriff.
- Schaltschränke: Sichern Sie Ihre Schaltschränke vor Manipulation.
- Spinde: Schützen Sie Ihre persönlichen Gegenstände in Spinden.
- Möbel: Sichern Sie Schubladen und Schränke.
- Spezielle Anwendungen: Der CES UDM Halbzylinder kann auch in speziellen Anwendungen eingesetzt werden, bei denen nur eine Seite des Zylinders zugänglich sein muss.
Dank seiner kompakten Bauweise und seiner hohen Sicherheit ist der CES UDM Halbzylinder die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine flexible und zuverlässige Sicherheitslösung legen.
Qualität „Made in Germany“: Vertrauen Sie auf deutsche Ingenieurskunst
Der CES UDM Halbzylinder wird in Deutschland gefertigt und unterliegt strengsten Qualitätskontrollen. „Made in Germany“ ist ein Gütesiegel, das für höchste Qualität, Präzision und Langlebigkeit steht. Mit dem CES UDM Halbzylinder investieren Sie in ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Die Firma CES blickt auf eine lange Tradition in der Entwicklung und Herstellung von Schließsystemen zurück. Seit Jahrzehnten steht der Name CES für innovative Lösungen und höchste Qualitätsstandards. Profitieren Sie von dieser Erfahrung und wählen Sie den CES UDM Halbzylinder für Ihre Sicherheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CES UDM Halbzylinder
Was ist ein Halbzylinder und wo wird er eingesetzt?
Ein Halbzylinder ist ein Schließzylinder, der nur auf einer Seite einen Schließbart besitzt. Er wird typischerweise dort eingesetzt, wo nur von einer Seite ein Schloss betätigt werden muss, z.B. bei Garagentoren, Briefkästen, Schaltschränken oder Spinden.
Was bedeutet die Abkürzung „UDM“ im Namen CES UDM Halbzylinder?
UDM steht für ein bestimmtes Schließsystem von CES. Es handelt sich um ein hochwertiges System, das hohen Sicherheitsanforderungen entspricht und durch seine Langlebigkeit überzeugt.
Wie funktioniert die Sicherungskarte und wozu benötige ich sie?
Die Sicherungskarte ist ein Ausweis, der Ihnen als Eigentümer des Schließzylinders dient. Sie benötigen die Sicherungskarte, um bei einem autorisierten Schlüsseldienst Schlüssel nachbestellen zu können. Ohne die Sicherungskarte ist eine Schlüsselkopie aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
Wie messe ich die richtige Zylinderlänge für meinen Bedarf?
Messen Sie den Abstand von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenkante des Beschlags auf beiden Seiten des Zylinders. Addieren Sie diese beiden Maße, um die benötigte Gesamtlänge des Zylinders zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu weit über den Beschlag hinausragt, um Einbrechern keine Angriffsfläche zu bieten.
Kann ich den CES UDM Halbzylinder selbst einbauen oder benötige ich einen Fachmann?
Der Einbau des CES UDM Halbzylinders ist in der Regel einfach und kann selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei. Wenn Sie sich unsicher sind oder über keine Erfahrung verfügen, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann mit dem Einbau zu beauftragen.
Was mache ich, wenn ich meine Sicherungskarte verloren habe?
Der Verlust der Sicherungskarte sollte umgehend dem Hersteller oder einem autorisierten Schlüsseldienst gemeldet werden. In der Regel muss der Zylinder dann ausgetauscht werden, da ohne Sicherungskarte keine Schlüssel mehr nachbestellt werden können. Dies dient Ihrer Sicherheit, um unbefugte Schlüsselkopien zu verhindern.
Ist der CES UDM Halbzylinder gegen Picking und Aufbohren geschützt?
Ja, der CES UDM Halbzylinder verfügt über einen Picking- und Aufbohrschutz. Spezielle Stiftanordnungen im Zylinderkern erschweren das Öffnen des Schlosses mit Werkzeugen wie Dietrichen. Gehärtete Stifte bieten zusätzlichen Schutz gegen Aufbohren.
Wie viele Schlüssel werden mit dem CES UDM Halbzylinder geliefert?
Im Lieferumfang des CES UDM Halbzylinders sind in der Regel drei Schlüssel enthalten. Bitte beachten Sie die Produktbeschreibung, um die genaue Anzahl der mitgelieferten Schlüssel zu erfahren.
Kann ich den CES UDM Halbzylinder mit anderen Schließsystemen kombinieren?
Die Kombinierbarkeit des CES UDM Halbzylinders mit anderen Schließsystemen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Kontaktieren Sie uns, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
Wo kann ich zusätzliche Schlüssel für den CES UDM Halbzylinder bestellen?
Zusätzliche Schlüssel können Sie bei einem autorisierten Schlüsseldienst bestellen. Legen Sie hierfür Ihre Sicherungskarte vor, um Ihre Berechtigung nachzuweisen.
