Verleihen Sie Ihrem Zuhause ein unvergleichliches Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit mit dem CES Druckzylinder 5269/24 – verschiedenschliessend, Einbautiefe 24 mm. Ein zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Ihr Eigentum vor unbefugtem Zugriff zu schützen und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Dieser hochwertige Schließzylinder ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer Sicherheit und ein Versprechen für ruhige Nächte und unbeschwerte Tage.
Einbruchschutz auf höchstem Niveau – Vertrauen Sie auf CES
In einer Welt, in der Sicherheit immer wichtiger wird, ist es beruhigend zu wissen, dass man sich auf bewährte Qualität verlassen kann. Der CES Druckzylinder 5269/24 bietet Ihnen genau das: Einbruchschutz auf höchstem Niveau. Dank seiner robusten Konstruktion und der präzisen Fertigung widersteht er zuverlässig Aufbruchversuchen und Manipulationen. Mit diesem Zylinder entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihre Tür zu einer unüberwindbaren Barriere für ungebetene Gäste macht.
Der Schließzylinder ist verschiedenschließend, was bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Schlüssel bedient wird. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mehrere Türen absichern möchten und verhindern wollen, dass ein Schlüssel für alle Schlösser passt. So genießen Sie maximale Kontrolle und Sicherheit.
Die Einbautiefe von 24 mm macht diesen Zylinder zu einer idealen Wahl für viele gängige Türtypen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die benötigte Einbautiefe Ihrer Tür, um sicherzustellen, dass der Zylinder optimal passt.
Die Vorteile des CES Druckzylinders 5269/24 im Überblick
- Hohe Sicherheit: Schützt Ihr Zuhause zuverlässig vor Einbruch.
- Verschiedenschließend: Jeder Zylinder mit individuellem Schlüssel für maximale Kontrolle.
- Robuste Konstruktion: Widersteht Aufbruchversuchen und Manipulationen.
- Einfache Montage: Schneller und unkomplizierter Einbau.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Made in Germany: Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
Warum ein hochwertiger Schließzylinder so wichtig ist
Ein Schließzylinder ist weit mehr als nur ein kleines Metallstück in Ihrer Tür. Er ist das Fundament Ihrer Sicherheit und entscheidet darüber, wie gut Ihr Zuhause vor Einbrechern geschützt ist. Ein minderwertiger Zylinder kann schnell überwunden werden, während ein hochwertiger Zylinder wie der CES 5269/24 einen effektiven Schutz bietet.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schützen Sie, was Ihnen lieb ist. Mit dem CES Druckzylinder 5269/24 schaffen Sie eine sichere Umgebung für sich und Ihre Familie. Ein Gefühl von Geborgenheit ist unbezahlbar – und dieser Zylinder ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg dorthin.
Technische Details des CES Druckzylinders 5269/24
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Eigenschaften dieses hochwertigen Schließzylinders zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Produktbezeichnung | CES Druckzylinder 5269/24 |
Typ | Druckzylinder |
Schließung | Verschiedenschließend |
Einbautiefe | 24 mm |
Material | Hochwertige Metalllegierung |
Oberfläche | Vernickelt oder Messing (je nach Ausführung) |
Anzahl Schlüssel | In der Regel 3 Schlüssel pro Zylinder |
Zertifizierung | DIN EN 1303 (je nach Ausführung) |
Hersteller | CES |
Herstellungsland | Deutschland |
Der Unterschied zwischen Gleichschließend und Verschiedenschließend
Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Schließzylinders ist die Frage, ob er gleichschließend oder verschiedenschließend sein soll. Der CES Druckzylinder 5269/24 ist verschiedenschließend, was bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem eigenen, individuellen Schlüssel geöffnet wird. Im Gegensatz dazu können gleichschließende Zylinder mit demselben Schlüssel geöffnet werden.
Die Wahl zwischen gleichschließend und verschiedenschließend hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Verschiedenschließende Zylinder bieten ein höheres Maß an Sicherheit, da ein verlorener Schlüssel nur den Zugriff auf die Tür ermöglicht, zu der er gehört. Gleichschließende Zylinder hingegen sind praktischer, wenn Sie mehrere Türen mit einem einzigen Schlüssel öffnen möchten. Bedenken Sie jedoch, dass der Verlust eines Schlüssels in diesem Fall den Zugriff auf alle Türen ermöglicht, die mit diesem Schlüssel geöffnet werden können.
Für die meisten Privathaushalte ist ein System mit verschiedenschließenden Zylindern die bessere Wahl, da es ein höheres Maß an Sicherheit bietet. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Zuhause optimal geschützt ist.
Installation und Wartung des CES Druckzylinders
Die Installation des CES Druckzylinders 5269/24 ist in der Regel unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Dennoch empfehlen wir, bei Unsicherheiten einen Fachmann zu beauftragen, um sicherzustellen, dass der Zylinder korrekt eingebaut ist und seine volle Schutzwirkung entfalten kann.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben (Schraubendreher, eventuell eine Zange).
- Alten Zylinder entfernen: Lösen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür, die den Zylinder fixiert. Ziehen Sie den alten Zylinder vorsichtig heraus. Manchmal muss der Schlüssel leicht gedreht werden, um den Zylinder zu lösen.
- Neuen Zylinder einsetzen: Setzen Sie den CES Druckzylinder 5269/24 in die Öffnung ein. Achten Sie darauf, dass er richtig ausgerichtet ist.
- Fixieren: Schrauben Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür wieder fest, um den Zylinder zu fixieren. Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu fest anzuziehen, da dies den Zylinder beschädigen könnte.
- Funktionsprüfung: Testen Sie, ob sich der Schlüssel problemlos drehen lässt und ob die Tür ordnungsgemäß verriegelt und entriegelt wird.
Tipps zur Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr CES Druckzylinder 5269/24 lange seine Funktion erfüllt, ist eine regelmäßige Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Reinigung: Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Schmierung: Verwenden Sie bei Bedarf ein spezielles Schließzylinder-Öl, um den Zylinder zu schmieren. Verwenden Sie kein Öl, das Harz enthält, da dies den Zylinder verkleben kann.
- Vermeiden Sie Gewalt: Verwenden Sie beim Drehen des Schlüssels keine Gewalt. Wenn der Schlüssel hakt, überprüfen Sie, ob er richtig eingesetzt ist oder ob der Zylinder verschmutzt ist.
- Schlüsselpflege: Bewahren Sie Ihre Schlüssel an einem sicheren Ort auf und schützen Sie sie vor Beschädigungen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres CES Druckzylinders 5269/24 deutlich verlängern und sicherstellen, dass er Ihnen viele Jahre lang zuverlässige Dienste leistet. Denn Ihre Sicherheit ist unsere Priorität.
CES – Eine Marke, der Sie vertrauen können
CES ist ein renommierter Hersteller von Schließtechnik und Sicherheitssystemen mit einer langen Tradition. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für einen CES Druckzylinder entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das in Deutschland entwickelt und gefertigt wurde und höchsten Qualitätsstandards entspricht. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise von CES und genießen Sie ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort.
Das CES Qualitätsversprechen
CES legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte. Alle Zylinder werden sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen an Sicherheit und Langlebigkeit entsprechen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Produkte immer weiter zu verbessern und an die neuesten Sicherheitsstandards anzupassen. Mit einem CES Druckzylinder entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CES Druckzylinder 5269/24
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Schlüssel geöffnet wird. Im Gegensatz dazu können gleichschließende Zylinder mit demselben Schlüssel geöffnet werden. Verschiedenschließende Zylinder bieten ein höheres Maß an Sicherheit, da ein verlorener Schlüssel nur den Zugriff auf die Tür ermöglicht, zu der er gehört.
Wie messe ich die benötigte Einbautiefe für den Zylinder?
Die Einbautiefe wird von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenkante des Beschlags (Türgriff oder Rosette) gemessen. Addieren Sie die Maße beider Seiten, um die Gesamt-Einbautiefe zu erhalten. In diesem Fall beträgt die Einbautiefe 24 mm.
Kann ich den Zylinder selbst einbauen?
Ja, die Installation des CES Druckzylinders 5269/24 ist in der Regel unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie oben im Abschnitt „Installation und Wartung des CES Druckzylinders“. Bei Unsicherheiten empfehlen wir jedoch, einen Fachmann zu beauftragen.
Wie pflege ich den Zylinder richtig?
Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf ein spezielles Schließzylinder-Öl, um den Zylinder zu schmieren. Vermeiden Sie Gewalt beim Drehen des Schlüssels und bewahren Sie Ihre Schlüssel an einem sicheren Ort auf.
Was mache ich, wenn mein Schlüssel verloren geht?
Da der CES Druckzylinder 5269/24 verschiedenschließend ist, betrifft der Verlust eines Schlüssels nur den Zugang zu der entsprechenden Tür. Sie müssen den Zylinder nicht austauschen, wenn Sie sicher sind, dass der Schlüssel nicht missbraucht wird. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, sollten Sie den Zylinder austauschen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Wo kann ich Ersatzschlüssel bestellen?
Ersatzschlüssel können in der Regel bei einem Schlüsseldienst oder bei einem Fachhändler für Sicherheitstechnik bestellt werden. Bringen Sie am besten den Originalschlüssel und den Sicherheitsschein () mit, um sicherzustellen, dass der Ersatzschlüssel korrekt gefertigt wird.
Ist der Zylinder gegen Aufbohren geschützt?
Der CES Druckzylinder 5269/24 bietet bereits einen guten Grundschutz. Je nach Ausführung kann er jedoch mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen wie einem Aufbohrschutz ausgestattet sein. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die genauen Sicherheitsmerkmale des Zylinders.
Ist der Zylinder für Außentüren geeignet?
Ja, der CES Druckzylinder 5269/24 ist für Außentüren geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Zylinder vor Witterungseinflüssen geschützt ist, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Was ist DIN EN 1303?
DIN EN 1303 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an Schließzylinder festlegt. Sie definiert unter anderem die Widerstandsfähigkeit gegen Einbruchversuche, die Haltbarkeit und die Funktionssicherheit der Zylinder. Ein Zylinder, der nach DIN EN 1303 zertifiziert ist, erfüllt die hohen Qualitätsstandards dieser Norm.