Entdecken Sie den Burg Wächter Tresor Office 821 K – Ihren zuverlässigen Partner für höchste Sicherheit und stilvolle Aufbewahrung Ihrer wertvollsten Besitztümer. Dieser Tresor vereint erstklassige Materialien, innovative Technologie und ein elegantes Design, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten. Mit seinem Widerstandsgrad II nach EN 1143-1 und dem bewährten Doppelbartschloss ist der Burg Wächter Office 821 K mehr als nur ein Tresor – er ist ein Versprechen von Sicherheit, auf das Sie sich verlassen können.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
In einer Welt, in der Sicherheit an erster Stelle steht, ist der Schutz Ihrer Wertsachen von entscheidender Bedeutung. Der Burg Wächter Tresor Office 821 K bietet Ihnen genau diesen Schutz. Er wurde entwickelt, um Ihre Dokumente, Bargeld, Schmuck und andere Wertgegenstände zuverlässig vor Einbruch zu schützen. Der Widerstandsgrad II nach EN 1143-1 garantiert, dass der Tresor selbst erfahrenen Einbrechern standhält. Dieser Tresor ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Investment in Ihre Sicherheit und Ihr Seelenfrieden.
Robust und Widerstandsfähig
Der Tresor ist aus hochwertigem, mehrwandigem Stahl gefertigt, der für maximale Stabilität und Widerstandsfähigkeit sorgt. Die Tür ist zusätzlich mit einer Panzerung versehen, um den Schutz vor Aufbruchversuchen zu erhöhen. Die spezielle Füllung zwischen den Stahlwänden bietet zusätzlichen Schutz vor Feuer und Hitze, sodass Ihre Wertsachen auch im Brandfall bestmöglich geschützt sind.
Doppelbartschloss – Bewährte Sicherheit
Das Herzstück des Burg Wächter Office 821 K ist das hochwertige Doppelbartschloss. Dieses Schloss bietet eine hohe Anzahl an Schließvarianten und ist somit extrem schwer zu manipulieren. Im Lieferumfang sind zwei Schlüssel enthalten, sodass Sie stets einen Ersatz zur Hand haben. Das Doppelbartschloss ist seit Jahrzehnten ein bewährtes System für höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit. Es bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Wertsachen sicher verwahrt sind.
Design und Funktionalität in Perfektion
Der Burg Wächter Tresor Office 821 K überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch sein ansprechendes Design und seine hohe Funktionalität. Er fügt sich nahtlos in jede Büroumgebung ein und bietet Ihnen gleichzeitig ausreichend Platz für Ihre Wertsachen. Mit seinen durchdachten Details und seiner hochwertigen Verarbeitung ist er ein echter Blickfang.
Geräumiger Innenraum
Der Innenraum des Tresors ist großzügig gestaltet und bietet ausreichend Platz für Dokumente, Ordner, Bargeld und andere Wertgegenstände. Die höhenverstellbaren Fachböden ermöglichen es Ihnen, den Innenraum individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen. So können Sie den Platz optimal nutzen und Ihre Wertsachen übersichtlich und geordnet aufbewahren.
Flexibilität durch Fachböden
Die flexiblen Fachböden des Burg Wächter Office 821 K ermöglichen es Ihnen, den Innenraum nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Ob Sie nun Aktenordner, Schmuckschatullen oder andere Wertgegenstände verstauen möchten – die Fachböden lassen sich einfach verstellen und bieten Ihnen somit maximale Flexibilität. So haben Sie immer den perfekten Überblick über Ihre Wertsachen.
Befestigung für maximale Sicherheit
Für zusätzlichen Schutz kann der Tresor am Boden oder an der Wand verankert werden. Das entsprechende Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten. Durch die feste Verankerung wird es Einbrechern erheblich erschwert, den Tresor zu entwenden. Dies ist ein wichtiger Aspekt, um Ihre Wertsachen optimal zu schützen und das Risiko eines Diebstahls zu minimieren.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des Burg Wächter Tresor Office 821 K:
Merkmal | Details |
---|---|
Widerstandsgrad | II nach EN 1143-1 |
Schloss | Doppelbartschloss mit 2 Schlüsseln |
Außenmaße (H x B x T) | 820 x 520 x 435 mm |
Innenmaße (H x B x T) | 730 x 430 x 335 mm |
Gewicht | ca. 142 kg |
Volumen | ca. 105 Liter |
Fachböden | 2, höhenverstellbar |
Verankerung | Boden- und Wandverankerung möglich (Material im Lieferumfang enthalten) |
Bauart | Mehrwandig |
Vorteile auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Burg Wächter Tresor Office 821 K noch einmal zusammengefasst:
- Hoher Sicherheitsstandard: Widerstandsgrad II nach EN 1143-1
- Bewährtes Doppelbartschloss: Zuverlässiger Schutz vor Manipulation
- Robuste Bauweise: Mehrwandiger Stahl für maximale Stabilität
- Geräumiger Innenraum: Viel Platz für Ihre Wertsachen
- Flexible Fachböden: Individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse
- Verankerungsmöglichkeit: Zusätzlicher Schutz vor Diebstahl
- Elegantes Design: Passt in jede Büroumgebung
Für wen ist der Burg Wächter Tresor Office 821 K geeignet?
Der Burg Wächter Tresor Office 821 K ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf höchste Sicherheit und zuverlässigen Schutz ihrer Wertsachen legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Unternehmen und Büros: Zur sicheren Aufbewahrung von wichtigen Dokumenten, Bargeld und Datenträgern.
- Selbstständige und Freiberufler: Zum Schutz von Geschäftseinnahmen und persönlichen Wertgegenständen.
- Privatpersonen: Zum sicheren Verwahren von Schmuck, Bargeld, Wertpapieren und wichtigen Dokumenten.
- Vereine und Organisationen: Zur sicheren Aufbewahrung von Vereinsgeldern und wichtigen Unterlagen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welchen Widerstandsgrad hat der Tresor?
Der Burg Wächter Tresor Office 821 K hat den Widerstandsgrad II nach EN 1143-1. Dies bedeutet, dass er einen hohen Schutz gegen Einbruch bietet und selbst erfahrenen Einbrechern standhält.
Wie viele Schlüssel werden mitgeliefert?
Im Lieferumfang sind zwei Schlüssel für das Doppelbartschloss enthalten. So haben Sie stets einen Ersatzschlüssel zur Hand.
Kann der Tresor am Boden oder an der Wand befestigt werden?
Ja, der Tresor kann sowohl am Boden als auch an der Wand befestigt werden. Das entsprechende Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen dringend die Verankerung, um den Schutz vor Diebstahl zu erhöhen.
Sind die Fachböden höhenverstellbar?
Ja, die beiden Fachböden im Innenraum des Tresors sind höhenverstellbar. So können Sie den Innenraum flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen und den Platz optimal nutzen.
Wie schwer ist der Tresor?
Der Tresor wiegt ca. 142 kg. Aufgrund seines Gewichts ist es empfehlenswert, ihn zu zweit zu transportieren und am Aufstellort zu platzieren.
Was bedeutet der Widerstandsgrad II nach EN 1143-1?
Der Widerstandsgrad II nach EN 1143-1 ist eine europäische Norm, die den Schutz gegen Einbruch definiert. Ein Tresor mit diesem Widerstandsgrad hat erfolgreich verschiedene Aufbruchversuche unter definierten Bedingungen bestanden. Er bietet somit einen hohen Schutz gegen Einbruch durch mechanische und thermische Werkzeuge.
Ist der Tresor feuerfest?
Der Burg Wächter Tresor Office 821 K bietet einen gewissen Schutz vor Feuer durch seine mehrwandige Bauweise und die spezielle Füllung zwischen den Stahlwänden. Er ist jedoch nicht zertifiziert feuerfest nach einer spezifischen Norm. Für einen umfassenden Schutz vor Feuer empfehlen wir einen Tresor mit entsprechender Feuerwiderstandszertifizierung.
Wie funktioniert das Doppelbartschloss?
Das Doppelbartschloss ist ein mechanisches Schloss, das mit einem speziellen Schlüssel mit zwei Bärten geöffnet wird. Die Bärte des Schlüssels müssen in die richtigen Positionen im Schloss eingreifen, um den Schließmechanismus zu entriegeln. Doppelbartschlösser bieten eine hohe Anzahl an Schließvarianten und sind daher schwer zu manipulieren.
Kann ich den Tresor auch im Keller aufstellen?
Ja, der Tresor kann auch im Keller aufgestellt werden. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass der Keller trocken und gut belüftet ist, um Korrosion zu vermeiden. Es empfiehlt sich, den Tresor auf einer Palette oder einem Sockel zu platzieren, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen.
Wie entsorge ich den Tresor, wenn ich ihn nicht mehr benötige?
Die Entsorgung eines Tresors sollte fachgerecht erfolgen. Informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen Wertstoffhof oder Entsorgungsunternehmen über die Möglichkeiten der Entsorgung. Beachten Sie, dass Tresore aufgrund ihres Gewichts und der enthaltenen Materialien als Sondermüll gelten können.