Ein Tresor ist mehr als nur ein Stahlkasten. Er ist ein Versprechen von Sicherheit, ein Bollwerk gegen unvorhergesehene Ereignisse und ein Ort des Vertrauens für Ihre wertvollsten Besitztümer. Der Burg Wächter Tresor Office 814 K mit Widerstandsgrad I ist genau das – und noch viel mehr. Er bietet Ihnen nicht nur physischen Schutz, sondern auch die beruhigende Gewissheit, dass Ihre wichtigen Dokumente, Wertsachen und Erinnerungen bestmöglich gesichert sind.
In einer Welt, in der Risiken allgegenwärtig sind, ist es wichtiger denn je, proaktiv zu handeln und sich vor potenziellen Gefahren zu schützen. Ein Einbruch, ein Brand oder einfach nur der Verlust wichtiger Unterlagen können verheerende Folgen haben. Mit dem Burg Wächter Tresor Office 814 K investieren Sie nicht nur in einen Tresor, sondern in Ihre persönliche Sicherheit und die Ihrer Familie oder Ihres Unternehmens.
Der Burg Wächter Tresor Office 814 K: Ihr verlässlicher Partner für Sicherheit
Der Burg Wächter Tresor Office 814 K ist ein hochwertiger Wertschutzschrank, der speziell für den Einsatz in Büros und im privaten Bereich entwickelt wurde. Er vereint robustes Design mit modernster Sicherheitstechnologie und bietet Ihnen somit einen optimalen Schutz vor Einbruch und Diebstahl. Mit seinem Widerstandsgrad I nach EN 1143-1 ist er von Versicherungen anerkannt und bietet Ihnen somit auch im Schadensfall eine finanzielle Absicherung.
Doch der Burg Wächter Tresor Office 814 K ist nicht nur sicher, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Das bewährte Doppelbartschloss sorgt für eine einfache und zuverlässige Bedienung, während der großzügige Innenraum ausreichend Platz für Ihre Wertsachen bietet. Dank der flexiblen Inneneinrichtung können Sie den Tresor optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Widerstandsgrad I nach EN 1143-1: Geprüfte Sicherheit für Ihre Wertsachen
Der Widerstandsgrad I nach EN 1143-1 ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Tresors. Er gibt an, wie widerstandsfähig der Tresor gegen Einbruchsversuche ist. Der Burg Wächter Tresor Office 814 K wurde von unabhängigen Prüfinstitutionen getestet und hat den Widerstandsgrad I erfolgreich bestanden. Dies bedeutet, dass er einem gewissenhaften Einbruchsversuch mit mechanischen Werkzeugen standhält und somit einen hohen Schutz vor Diebstahl bietet.
Was bedeutet das konkret für Sie? Mit dem Widerstandsgrad I können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Wertsachen auch bei einem professionellen Einbruchsversuch sicher sind. Versicherungen erkennen den Widerstandsgrad I in der Regel an und bieten Ihnen im Schadensfall eine entsprechende Deckung. Informieren Sie sich jedoch vor dem Kauf bei Ihrer Versicherung über die genauen Bedingungen und Deckungssummen.
Doppelbartschloss: Bewährte Sicherheitstechnik für einfachen und zuverlässigen Schutz
Das Doppelbartschloss ist eine klassische und bewährte Schließtechnik, die seit Jahrzehnten in Tresoren eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine einfache Bedienung und seine hohe Zuverlässigkeit aus. Der Burg Wächter Tresor Office 814 K ist mit einem hochwertigen Doppelbartschloss ausgestattet, das Ihnen einen sicheren und zuverlässigen Schutz Ihrer Wertsachen garantiert.
Im Gegensatz zu elektronischen Schlössern benötigt das Doppelbartschloss keine Batterien oder Strom. Es ist somit unabhängig von externen Energiequellen und funktioniert auch bei Stromausfall zuverlässig. Die Bedienung ist denkbar einfach: Sie stecken den Schlüssel in das Schloss, drehen ihn und öffnen den Tresor. Kein kompliziertes Eintippen von Codes oder Scannen von Fingerabdrücken – einfach, sicher und zuverlässig.
Die Vorteile eines Doppelbartschlosses auf einen Blick:
- Einfache und intuitive Bedienung
- Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
- Unabhängigkeit von Strom und Batterien
- Bewährte Sicherheitstechnik
Die Vorteile des Burg Wächter Tresor Office 814 K im Überblick:
- Widerstandsgrad I nach EN 1143-1: Geprüfte Sicherheit gegen Einbruch und Diebstahl
- Doppelbartschloss: Einfache und zuverlässige Bedienung ohne Stromanschluss
- Robuste Konstruktion: Hochwertige Materialien und solide Verarbeitung für lange Lebensdauer
- Großzügiger Innenraum: Ausreichend Platz für Dokumente, Wertsachen und Erinnerungen
- Flexible Inneneinrichtung: Individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse
- Verankerungsmöglichkeit: Sichere Befestigung am Boden oder an der Wand für zusätzlichen Schutz
- Versicherungstechnisch anerkannt: Im Schadensfall finanzielle Absicherung durch Ihre Versicherung
- Deutsches Qualitätsprodukt: Made in Germany für höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit
Der Burg Wächter Tresor Office 814 K: Mehr als nur ein Tresor
Der Burg Wächter Tresor Office 814 K ist mehr als nur ein Tresor. Er ist ein Symbol für Sicherheit, ein Ausdruck von Verantwortung und ein Bekenntnis zu Werten. Er schützt nicht nur Ihre materiellen Besitztümer, sondern auch Ihre ideellen Werte, Ihre Erinnerungen und Ihre Zukunft.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und stellen fest, dass eingebrochen wurde. Ihr Zuhause ist verwüstet, persönliche Gegenstände wurden entwendet und das Gefühl der Sicherheit ist für immer zerstört. Mit dem Burg Wächter Tresor Office 814 K können Sie dieses Szenario verhindern und sich vor den negativen Folgen eines Einbruchs schützen.
Oder denken Sie an wichtige Dokumente wie Ihren Reisepass, Ihre Geburtsurkunde oder Ihre Versicherungsunterlagen. Diese Dokumente sind nicht nur wertvoll, sondern auch unverzichtbar für Ihr Leben. Mit dem Burg Wächter Tresor Office 814 K können Sie diese Dokumente sicher aufbewahren und vor Verlust, Beschädigung oder Diebstahl schützen.
Technische Details im Überblick:
Modell: | Burg Wächter Tresor Office 814 K |
Widerstandsgrad: | I nach EN 1143-1 |
Schloss: | Doppelbartschloss |
Anzahl Schlüssel: | 2 |
Außenmaße (H x B x T): | 810 x 520 x 435 mm |
Innenmaße (H x B x T): | 730 x 440 x 300 mm |
Volumen: | 96 Liter |
Gewicht: | 132 kg |
Anzahl Fachböden: | 1 |
Verankerung: | Boden und Rückwand |
Farbe: | Lichtgrau |
So installieren Sie Ihren Burg Wächter Tresor Office 814 K richtig
Die korrekte Installation Ihres Burg Wächter Tresor Office 814 K ist entscheidend für seine Sicherheit. Eine fachgerechte Verankerung am Boden oder an der Wand verhindert, dass der Tresor einfach mitgenommen werden kann. Befolgen Sie die folgenden Schritte für eine sichere Installation:
- Wählen Sie den richtigen Standort: Der Tresor sollte an einem unauffälligen und schwer zugänglichen Ort aufgestellt werden. Vermeiden Sie Standorte in der Nähe von Fenstern oder Türen.
- Prüfen Sie die Beschaffenheit des Untergrunds: Der Untergrund (Boden oder Wand) muss ausreichend tragfähig sein, um das Gewicht des Tresors zu tragen.
- Verwenden Sie das richtige Verankerungsmaterial: Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Dübel und Schrauben. Diese sind speziell auf das Gewicht und die Belastung des Tresors ausgelegt.
- Befolgen Sie die Montageanleitung: Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen Schritt für Schritt.
- Ziehen Sie einen Fachmann hinzu: Wenn Sie sich unsicher sind, beauftragen Sie einen Fachmann mit der Installation des Tresors.
Eine sichere Verankerung Ihres Burg Wächter Tresor Office 814 K ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit. Sie erschwert es Einbrechern erheblich, den Tresor zu entwenden und erhöht somit den Schutz Ihrer Wertsachen.
FAQ: Häufige Fragen zum Burg Wächter Tresor Office 814 K
Welche Versicherungssumme kann ich mit dem Burg Wächter Tresor Office 814 K absichern?
Die Versicherungssumme, die Sie mit dem Burg Wächter Tresor Office 814 K absichern können, hängt von Ihrer individuellen Versicherungspolice ab. Der Widerstandsgrad I nach EN 1143-1 wird in der Regel von Versicherungen anerkannt, jedoch können die genauen Deckungssummen variieren. Kontaktieren Sie Ihre Versicherung, um die für Sie geltenden Bedingungen zu erfahren.
Kann ich den Tresor auch selbst verankern?
Ja, Sie können den Burg Wächter Tresor Office 814 K auch selbst verankern, sofern Sie über das notwendige Werkzeug und handwerkliche Geschick verfügen. Es ist jedoch wichtig, die Montageanleitung sorgfältig zu lesen und die empfohlenen Dübel und Schrauben zu verwenden. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann mit der Installation zu beauftragen.
Was mache ich, wenn ich den Schlüssel für den Tresor verloren habe?
Wenn Sie den Schlüssel für Ihren Burg Wächter Tresor Office 814 K verloren haben, sollten Sie sich umgehend an einen autorisierten Schlüsseldienst wenden. Dieser kann Ihnen in der Regel einen Ersatzschlüssel anfertigen oder den Tresor im Notfall öffnen. Bewahren Sie die Tresor- und Schlüsselnummer an einem sicheren Ort auf, um den Prozess zu beschleunigen.
Ist der Tresor auch für die Aufbewahrung von Waffen geeignet?
Ob der Burg Wächter Tresor Office 814 K für die Aufbewahrung von Waffen geeignet ist, hängt von den gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land oder Bundesland ab. Informieren Sie sich über die geltenden Vorschriften und Anforderungen an die Waffenaufbewahrung, bevor Sie den Tresor für diesen Zweck nutzen. In vielen Fällen sind spezielle Waffenschränke mit höherem Widerstandsgrad erforderlich.
Wie oft sollte ich das Schloss des Tresors warten?
Um die einwandfreie Funktion des Schlosses Ihres Burg Wächter Tresor Office 814 K zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, es regelmäßig zu warten. Reinigen Sie das Schloss bei Bedarf mit einem trockenen Tuch und verwenden Sie gegebenenfalls ein spezielles Schmiermittel für Schlösser. Vermeiden Sie die Verwendung von Öl oder Fett, da diese das Schloss verkleben können. Eine jährliche Wartung durch einen Fachmann ist empfehlenswert.
Kann ich den Tresor auch im Keller aufstellen?
Ja, Sie können den Burg Wächter Tresor Office 814 K auch im Keller aufstellen, sofern der Keller trocken und frostsicher ist. Feuchtigkeit kann das Innere des Tresors beschädigen und zu Korrosion führen. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung und vermeiden Sie die Aufstellung in der Nähe von Wasserleitungen oder anderen potenziellen Feuchtigkeitsquellen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Tresor und einem Wertschutzschrank?
Im Allgemeinen werden die Begriffe „Tresor“ und „Wertschutzschrank“ synonym verwendet. Es gibt jedoch feine Unterschiede. Ein Tresor ist in der Regel ein massiver, einbruchsicherer Behälter zur Aufbewahrung von Wertsachen. Ein Wertschutzschrank kann eine leichtere Konstruktion aufweisen, bietet aber dennoch einen gewissen Schutz vor Einbruch und Diebstahl. Der Burg Wächter Tresor Office 814 K ist ein Wertschutzschrank mit dem Widerstandsgrad I nach EN 1143-1 und bietet somit einen hohen Schutz vor Einbruch.