Willkommen in Ihrem sicheren Zuhause! Stellen Sie sich vor, Sie schlafen friedlich, geborgen und in dem beruhigenden Wissen, dass Sie und Ihre Liebsten optimal geschützt sind. Mit dem BURG-WÄCHTER BURGprotect Smoke 2050 Rauchmelder können Sie genau dieses Gefühl Tag für Tag erleben. Dieser hochmoderne Rauchmelder ist mehr als nur ein Gerät – er ist Ihr persönlicher Schutzengel, der Ihnen und Ihrer Familie im Notfall wertvolle Zeit schenkt.
Ein Brand kann sich in Sekundenschnelle ausbreiten und unvorstellbare Schäden anrichten. Deshalb ist es so wichtig, auf eine zuverlässige und frühzeitige Warnung zu vertrauen. Der BURGprotect Smoke 2050 wurde entwickelt, um genau das zu leisten: Er erkennt Rauchpartikel in der Luft blitzschnell und alarmiert Sie mit einem lauten, durchdringenden Signal, sodass Sie und Ihre Familie rechtzeitig reagieren können.
Warum der BURGprotect Smoke 2050 Rauchmelder die richtige Wahl für Sie ist
In einer Welt, in der Sicherheit und Schutz immer wichtiger werden, ist es entscheidend, auf hochwertige und zuverlässige Produkte zu setzen. Der BURGprotect Smoke 2050 Rauchmelder bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Er vereint modernste Technologie, einfache Bedienung und ein ansprechendes Design, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten.
Zuverlässige Früherkennung für maximale Sicherheit
Der BURGprotect Smoke 2050 verwendet eine hochentwickelte optische Sensortechnologie, um Rauchpartikel in der Luft präzise und schnell zu erkennen. Diese Technologie minimiert das Risiko von Fehlalarmen und sorgt gleichzeitig dafür, dass Sie im Ernstfall rechtzeitig gewarnt werden. So können Sie im Notfall schnell reagieren und Schäden begrenzen.
Einfache Installation und Bedienung
Wir wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist. Deshalb wurde der BURGprotect Smoke 2050 so konzipiert, dass er sich schnell und unkompliziert installieren lässt. Mit dem mitgelieferten Montagematerial ist der Rauchmelder im Handumdrehen an der Decke befestigt und einsatzbereit. Auch die Bedienung ist denkbar einfach: Ein einziger Testknopf ermöglicht es Ihnen, die Funktionsfähigkeit des Rauchmelders jederzeit zu überprüfen.
Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit
Der BURGprotect Smoke 2050 ist nicht nur ein zuverlässiger, sondern auch ein langlebiger Begleiter. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Rauchmelder im Notfall auch wirklich funktioniert.
Die herausragenden Eigenschaften des BURGprotect Smoke 2050 im Detail
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die vielen Vorteile und Funktionen werfen, die den BURGprotect Smoke 2050 Rauchmelder zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Zuhause machen.
- Optische Sensortechnologie: Präzise und schnelle Erkennung von Rauchpartikeln für maximale Sicherheit.
- Lauter Alarm: 85 dB Alarmsignal, um Sie und Ihre Familie auch im Schlaf rechtzeitig zu warnen.
- Testknopf: Einfache Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Rauchmelders.
- Stummschaltfunktion: Möglichkeit, den Alarm vorübergehend zu deaktivieren, z.B. bei Kochdampf.
- Batteriewechselanzeige: Warnt Sie rechtzeitig, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage mit dem mitgelieferten Montagematerial.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Modernes Design: Ansprechendes Design, das sich harmonisch in jede Wohnumgebung einfügt.
- Zertifizierung: Geprüft und zertifiziert nach DIN EN 14604.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des BURGprotect Smoke 2050:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensortyp | Optisch |
Alarmlautstärke | 85 dB |
Batterietyp | 9V Blockbatterie (enthalten) |
Batterielebensdauer | Bis zu 1 Jahr |
Zertifizierung | DIN EN 14604 |
Betriebstemperatur | 0°C bis +40°C |
Luftfeuchtigkeit | Bis zu 95% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |
Abmessungen | Ø 100 mm, Höhe 35 mm |
Gewicht | Ca. 120 g (inkl. Batterie) |
So schützen Sie Ihr Zuhause optimal
Um einen umfassenden Schutz vor Brandgefahren zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, in jedem Raum, in dem sich Personen aufhalten oder schlafen, einen Rauchmelder zu installieren. Besonders wichtig sind Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer und Flure. In Küchen und Badezimmern kann es aufgrund von Kochdampf oder hoher Luftfeuchtigkeit zu Fehlalarmen kommen. Hier empfiehlt sich der Einsatz von speziellen Hitzemeldern.
Die richtige Platzierung für maximale Effektivität
Die Platzierung des Rauchmelders ist entscheidend für seine Effektivität. Montieren Sie den BURGprotect Smoke 2050 immer an der Decke, da Rauch nach oben steigt. Achten Sie darauf, dass der Rauchmelder mindestens 50 cm von Wänden und Lampen entfernt ist. In Räumen mit Dachschrägen sollte der Rauchmelder in der Nähe des höchsten Punktes montiert werden.
Regelmäßige Wartung für dauerhafte Sicherheit
Um sicherzustellen, dass Ihr BURGprotect Smoke 2050 jederzeit einwandfrei funktioniert, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Überprüfen Sie den Rauchmelder monatlich mit dem Testknopf, um sicherzustellen, dass die Batterie noch ausreichend geladen ist und der Alarm funktioniert. Tauschen Sie die Batterie mindestens einmal jährlich aus, auch wenn die Batteriewechselanzeige noch nicht aufleuchtet. Reinigen Sie den Rauchmelder regelmäßig mit einem Staubsauger, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Der BURGprotect Smoke 2050 – Mehr als nur ein Rauchmelder
Der BURGprotect Smoke 2050 ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer persönlichen Sicherheitsstrategie. Er gibt Ihnen und Ihrer Familie das beruhigende Gefühl, dass Sie im Notfall rechtzeitig gewarnt werden und die Möglichkeit haben, sich in Sicherheit zu bringen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schützen Sie, was Ihnen am wichtigsten ist.
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub und wissen, dass Ihr Zuhause durch den BURGprotect Smoke 2050 geschützt ist. Sie können sich entspannen und Ihre Reise genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Oder stellen Sie sich vor, Sie schlafen tief und fest und werden durch das laute Alarmsignal des Rauchmelders geweckt, weil ein Brand ausgebrochen ist. Sie haben die Möglichkeit, schnell zu reagieren und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen. Diese Szenarien zeigen, wie wichtig ein zuverlässiger Rauchmelder für Ihre Sicherheit ist.
BURG-WÄCHTER – Ihr Partner für Sicherheit
BURG-WÄCHTER ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit über 120 Jahren für Qualität, Sicherheit und Innovation steht. Mit einer breiten Produktpalette von Schlössern, Tresoren und Sicherheitstechnik bietet BURG-WÄCHTER Lösungen für jeden Bedarf. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von BURG-WÄCHTER und schützen Sie Ihr Zuhause mit dem BURGprotect Smoke 2050 Rauchmelder.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und bestellen Sie den BURGprotect Smoke 2050 Rauchmelder noch heute. Schützen Sie sich und Ihre Familie vor den verheerenden Folgen eines Brandes. Mit dem BURGprotect Smoke 2050 können Sie ruhig schlafen und sich sicher fühlen – Tag für Tag.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BURGprotect Smoke 2050
Wie funktioniert der BURGprotect Smoke 2050 Rauchmelder?
Der BURGprotect Smoke 2050 verwendet eine optische Sensortechnologie, um Rauchpartikel in der Luft zu erkennen. Wenn Rauch in die Messkammer des Rauchmelders eindringt, wird ein Lichtstrahl gestreut. Dieser gestreute Lichtstrahl wird von einem Sensor erfasst und löst den Alarm aus.
Wie installiere ich den Rauchmelder richtig?
Der BURGprotect Smoke 2050 wird mit dem mitgelieferten Montagematerial an der Decke befestigt. Wählen Sie einen zentralen Ort im Raum, der mindestens 50 cm von Wänden und Lampen entfernt ist. Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung, um den Rauchmelder korrekt zu installieren.
Wie oft muss ich die Batterie wechseln?
Die Batterie des BURGprotect Smoke 2050 sollte mindestens einmal jährlich gewechselt werden. Auch wenn die Batteriewechselanzeige noch nicht aufleuchtet, empfehlen wir, die Batterie regelmäßig auszutauschen, um eine zuverlässige Funktion des Rauchmelders zu gewährleisten.
Was mache ich, wenn der Rauchmelder einen Fehlalarm auslöst?
Der BURGprotect Smoke 2050 verfügt über eine Stummschaltfunktion, mit der Sie den Alarm vorübergehend deaktivieren können. Wenn der Fehlalarm durch Kochdampf oder ähnliches verursacht wurde, lüften Sie den Raum gut. Wenn der Fehlalarm weiterhin auftritt, überprüfen Sie den Rauchmelder auf Verschmutzungen oder Beschädigungen.
Wo sollte ich Rauchmelder installieren?
Installieren Sie Rauchmelder in allen Schlafzimmern, Kinderzimmern, Wohnzimmern und Fluren. In Küchen und Badezimmern empfiehlt sich der Einsatz von Hitzemeldern, um Fehlalarme zu vermeiden.
Wie teste ich die Funktionsfähigkeit des Rauchmelders?
Der BURGprotect Smoke 2050 verfügt über einen Testknopf. Drücken Sie den Testknopf, um die Funktionsfähigkeit des Rauchmelders zu überprüfen. Wenn der Alarm ertönt, funktioniert der Rauchmelder einwandfrei.
Ist der BURGprotect Smoke 2050 zertifiziert?
Ja, der BURGprotect Smoke 2050 ist nach DIN EN 14604 geprüft und zertifiziert. Diese Zertifizierung garantiert, dass der Rauchmelder den europäischen Sicherheitsstandards entspricht.
Was ist die Lebensdauer des BURGprotect Smoke 2050?
Der BURGprotect Smoke 2050 hat eine lange Lebensdauer. Bei regelmäßiger Wartung und Batteriewechsel können Sie den Rauchmelder viele Jahre lang nutzen.
Kann ich den BURGprotect Smoke 2050 auch in Feuchträumen verwenden?
Wir empfehlen, den BURGprotect Smoke 2050 nicht in Feuchträumen wie Badezimmern oder Saunen zu installieren, da die hohe Luftfeuchtigkeit zu Fehlalarmen führen kann. Verwenden Sie stattdessen spezielle Hitzemelder für diese Räume.