Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause, schließen Ihre Tür auf und betreten eine Welt der Geborgenheit. Ein Gefühl von Sicherheit umgibt Sie, denn Sie wissen, dass Ihr Zuhause bestmöglich geschützt ist. Mit dem BMH Haustür-Einsteckschloss 34-DIN rechts-D65 mit Wechsel können Sie dieses Gefühl jeden Tag erleben. Dieses hochwertige Einsteckschloss ist mehr als nur ein mechanisches Bauteil – es ist Ihr persönlicher Türsteher, der unerwünschte Gäste zuverlässig abwehrt und Ihnen und Ihrer Familie ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit vermittelt.
Dieses Einsteckschloss vereint bewährte Technik mit moderner Funktionalität und ist speziell für den Einsatz in Haustüren konzipiert. Es bietet nicht nur einen zuverlässigen Schutz vor Einbruch, sondern auch eine komfortable Bedienung im Alltag. Entdecken Sie, wie das BMH Haustür-Einsteckschloss Ihr Zuhause sicherer und Ihr Leben sorgenfreier machen kann.
Warum das BMH Haustür-Einsteckschloss die richtige Wahl ist
In einer Zeit, in der die Einbruchsraten steigen, ist es wichtiger denn je, in den Schutz Ihres Zuhauses zu investieren. Das BMH Haustür-Einsteckschloss bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Schlössern auf dem Markt abheben:
- Hohe Sicherheit: Das Schloss ist mit robusten Materialien und einer ausgeklügelten Mechanik ausgestattet, die Einbruchsversuchen effektiv widersteht.
- Komfortable Bedienung: Der leichtgängige Schließmechanismus sorgt für eine einfache und bequeme Bedienung im Alltag.
- Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Verarbeitung und der widerstandsfähigen Materialien ist das Schloss besonders langlebig und zuverlässig.
- Passgenauigkeit: Die DIN-Normung gewährleistet eine einfache und problemlose Montage in gängigen Haustüren.
- Wechselfunktion: Die Wechselfunktion ermöglicht es, die Tür von innen zu öffnen, auch wenn von außen ein Schlüssel steckt – ein wichtiger Aspekt für die Sicherheit von Kindern und älteren Menschen.
Mit dem BMH Haustür-Einsteckschloss investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit für Sie und Ihre Familie. Es ist eine Investition in Ihre Lebensqualität.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die das BMH Haustür-Einsteckschloss zu einem so zuverlässigen und hochwertigen Produkt machen:
- DIN-Norm: DIN 18251, Klasse 3
- Entfernung: 72 mm
- Dornmaß: 65 mm
- Vierkant: 8 mm
- Stulp: Flachstulp, 24 mm breit, Edelstahl
- Riegel: Stahl, vernickelt
- Falle: Stahl, vernickelt
- Wechselfunktion: Ja
- Schließbart: Standard
- Schließrichtung: DIN rechts
- Material: Stahl, Edelstahl
- Zertifizierung: Geprüft nach DIN EN 12209
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine hohe Funktionalität, Stabilität und Langlebigkeit des Schlosses. Die DIN-Normung sorgt für eine einfache und problemlose Montage in den meisten gängigen Haustüren.
Die Vorteile des Dornmaßes von 65 mm
Das Dornmaß von 65 mm ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit und Funktionalität Ihres Haustürschlosses. Es bezeichnet den Abstand von der Stulpvorderkante (der sichtbare Teil des Schlosses an der Türkante) bis zur Mitte des Zylinderlochs. Ein korrekt gewähltes Dornmaß sorgt dafür, dass der Zylinder optimal im Schloss sitzt und einbruchhemmend wirkt. Ein zu kleines Dornmaß kann dazu führen, dass der Zylinder übersteht und somit leichter angegriffen werden kann. Ein zu großes Dornmaß kann die Funktion des Schlosses beeinträchtigen.
Mit einem Dornmaß von 65 mm ist das BMH Haustür-Einsteckschloss für viele gängige Türstärken geeignet und bietet eine optimale Balance zwischen Sicherheit und Funktionalität.
Die Bedeutung der Wechselfunktion
Die Wechselfunktion ist ein besonders wichtiges Sicherheitsmerkmal, das das BMH Haustür-Einsteckschloss bietet. Sie ermöglicht es, die Tür von innen zu öffnen, auch wenn von außen ein Schlüssel steckt. Dies ist besonders wichtig in Notfällen, wenn beispielsweise Kinder oder ältere Menschen sich im Haus befinden und schnell Hilfe benötigen. Die Wechselfunktion verhindert, dass die Tür von außen blockiert werden kann.
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind hat sich versehentlich im Haus eingeschlossen und der Schlüssel steckt von außen. Dank der Wechselfunktion können Sie die Tür trotzdem problemlos öffnen und Ihrem Kind helfen. Dieses kleine Detail kann im Ernstfall einen großen Unterschied machen.
Montage und Kompatibilität: So einfach geht’s
Die Montage des BMH Haustür-Einsteckschlosses ist dank der DIN-Normung und der klaren Bauweise denkbar einfach. Es ist für den Einbau in DIN-rechte Türen vorgesehen. Achten Sie beim Kauf darauf, die richtige Schließrichtung zu wählen. Die Schließrichtung „DIN rechts“ bedeutet, dass die Tür nach innen öffnet und die Scharniere von innen gesehen auf der rechten Seite sind. Sollten Sie unsicher sein, welche Schließrichtung die richtige für Ihre Tür ist, können Sie dies einfach überprüfen, indem Sie sich vor die geöffnete Tür stellen und feststellen, auf welcher Seite sich die Scharniere befinden.
Für die Montage benötigen Sie lediglich gängiges Werkzeug wie Schraubendreher, Bohrmaschine und eventuell einen Hammer. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Schloss bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Einbau. Wenn Sie sich unsicher fühlen, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann mit der Montage zu beauftragen.
Das BMH Haustür-Einsteckschloss ist mit den meisten gängigen Türbeschlägen und Profilzylindern kompatibel. Achten Sie jedoch darauf, dass der Profilzylinder die richtige Länge hat, um eine optimale Funktion des Schlosses zu gewährleisten. Die Länge des Profilzylinders sollte so gewählt werden, dass er nicht zu weit über den Türbeschlag hinausragt, da er sonst leichter angegriffen werden kann.
Sicherheit, die sich gut anfühlt
Das BMH Haustür-Einsteckschloss ist nicht nur ein technisches Produkt, sondern auch ein Versprechen – ein Versprechen von Sicherheit, Geborgenheit und einem ruhigen Gewissen. Es ist die Gewissheit, dass Sie und Ihre Familie in Ihrem Zuhause bestmöglich geschützt sind.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für das BMH Haustür-Einsteckschloss. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BMH Haustür-Einsteckschloss
Was bedeutet DIN rechts?
Die Schließrichtung „DIN rechts“ bezieht sich auf die Anschlagseite Ihrer Tür. Stellen Sie sich vor die Tür, sodass sie sich zu Ihnen öffnet. Wenn die Scharniere auf der rechten Seite sind, handelt es sich um eine DIN-rechte Tür.
Wie finde ich das richtige Dornmaß für mein Schloss?
Das Dornmaß ist der Abstand von der Stulpvorderkante bis zur Mitte des Zylinderlochs. Messen Sie diesen Abstand an Ihrem alten Schloss, um das richtige Dornmaß für Ihr neues Schloss zu ermitteln. Das BMH Haustür-Einsteckschloss hat ein Dornmaß von 65 mm.
Kann ich das Schloss selbst einbauen?
Ja, die Montage des BMH Haustür-Einsteckschlosses ist dank der DIN-Normung und der beiliegenden Montageanleitung relativ einfach. Wenn Sie jedoch unsicher sind oder keine Erfahrung mit solchen Arbeiten haben, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Was ist die Wechselfunktion und warum ist sie wichtig?
Die Wechselfunktion ermöglicht es, die Tür von innen zu öffnen, auch wenn von außen ein Schlüssel steckt. Dies ist besonders wichtig in Notfällen, wenn beispielsweise Kinder oder ältere Menschen sich im Haus befinden und schnell Hilfe benötigen. Sie verhindert, dass die Tür von außen blockiert werden kann.
Ist das Schloss für alle Türen geeignet?
Das BMH Haustür-Einsteckschloss ist für die meisten gängigen Haustüren mit DIN-Normung geeignet. Achten Sie jedoch auf die richtige Schließrichtung (DIN rechts) und das passende Dornmaß (65 mm). Überprüfen Sie außerdem, ob der Profilzylinder die richtige Länge hat.
Was mache ich, wenn ich Probleme bei der Montage habe?
Wenn Sie Probleme bei der Montage haben, empfehlen wir Ihnen, die beiliegende Montageanleitung sorgfältig zu lesen. Sie können sich auch an einen Fachmann wenden, der Ihnen bei der Montage behilflich sein kann. Viele Schlüsseldienste bieten auch Montageservices an.
Wie pflege ich das Schloss, damit es lange hält?
Um die Lebensdauer Ihres BMH Haustür-Einsteckschlosses zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, es regelmäßig zu reinigen und zu ölen. Verwenden Sie dazu ein spezielles Schlossspray oder ein harzfreies Öl. Vermeiden Sie es, aggressive Reinigungsmittel oder Schmiermittel zu verwenden, da diese das Schloss beschädigen können.
Was bedeutet die DIN-Norm 18251 Klasse 3?
Die DIN-Norm 18251 klassifiziert Einsteckschlösser nach ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Einbruchsversuche. Klasse 3 bedeutet, dass das Schloss einen erhöhten Schutz gegen Aufbruchversuche bietet und somit für den Einsatz in Haustüren empfohlen wird.
