Sorgen Sie für ein sicheres Zuhause mit dem BMH Einsteckschloss – Ihr zuverlässiger Partner für optimalen Schutz!
In der heutigen Zeit, in der Sicherheit mehr denn je im Vordergrund steht, ist ein zuverlässiges Einsteckschloss unerlässlich für den Schutz Ihres Zuhauses und Ihrer Liebsten. Das BMH Einsteckschloss 2 TGL-DIN R-72-PZW-R Klasse 3 bietet Ihnen genau das: Ein Höchstmaß an Sicherheit, gepaart mit deutscher Wertarbeit und einer langen Lebensdauer. Entdecken Sie, wie dieses Schloss Ihr Leben sicherer und sorgenfreier gestalten kann.
Warum das BMH Einsteckschloss die richtige Wahl ist
Das BMH Einsteckschloss ist nicht einfach nur ein Schloss. Es ist ein Versprechen von Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit. Es wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen ein beruhigendes Gefühl zu geben, egal ob Sie zu Hause sind oder unterwegs.
Deutsche Qualität für maximale Sicherheit
Hergestellt nach strengen deutschen Qualitätsstandards, garantiert das BMH Einsteckschloss eine präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien. Dies sorgt nicht nur für eine lange Lebensdauer, sondern auch für eine optimale Funktionalität und Widerstandsfähigkeit gegen Einbruchsversuche.
Klasse 3 – Ihr Schutzschild gegen Einbrecher
Die Klassifizierung nach Klasse 3 bedeutet, dass dieses Einsteckschloss erhöhten Sicherheitsanforderungen entspricht und somit einen wirksamen Schutz gegen Aufbruchversuche bietet. Verlassen Sie sich auf die geprüfte Sicherheit, die Ihnen das BMH Einsteckschloss bietet.
Passgenauigkeit dank TGL-DIN Norm
Die Einhaltung der TGL-DIN Norm gewährleistet eine einfache und problemlose Montage des Schlosses in gängige Türsysteme. Das spart Ihnen Zeit und Aufwand bei der Installation und garantiert eine perfekte Passform.
Rechts-Ausführung für Ihre Bedürfnisse
Die Rechts-Ausführung (R) des Schlosses ist ideal für Türen, die nach rechts öffnen. Achten Sie auf die passende Ausführung, um eine optimale Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
72 mm Entfernung für mehr Komfort
Mit einer Entfernung von 72 mm zwischen Drücker und Zylinder bietet das BMH Einsteckschloss einen angenehmen Bedienkomfort und entspricht gängigen Standards für Wohnungstüren.
Profilzylinder-Wechsel (PZW) für individuelle Sicherheit
Die PZW-Ausführung ermöglicht den Einsatz eines Profilzylinders Ihrer Wahl. So können Sie das Schloss optimal an Ihre individuellen Sicherheitsbedürfnisse anpassen und beispielsweise einen Zylinder mitNot- und Gefahrenfunktion wählen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des BMH Einsteckschlosses zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:
- Produktbezeichnung: BMH Einsteckschloss 2 TGL-DIN R-72-PZW-R Klasse 3
- Norm: TGL-DIN
- Schlossart: Einsteckschloss
- Entfernung: 72 mm
- Dornmaß: Variabel (abhängig von der Türstärke)
- Ausführung: Rechts (R)
- Zylinderart: Profilzylinder-Wechsel (PZW)
- Sicherheitsklasse: Klasse 3
- Material: Hochwertiger Stahl
- Oberfläche: Verzinkt (Korrosionsschutz)
- Anwendungsbereich: Wohnungsabschlusstüren, Innentüren
- Lieferumfang: Einsteckschloss (ohne Zylinder und Befestigungsmaterial)
Die Vorteile des BMH Einsteckschlosses im Detail
Neben den bereits genannten Vorteilen bietet das BMH Einsteckschloss eine Vielzahl weiterer positiver Eigenschaften, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Zuhause machen.
Erhöhter Einbruchschutz
Die Sicherheitsklasse 3 und die robuste Bauweise des Schlosses bieten einen wirksamen Schutz gegen Einbruchsversuche. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Zuhause gut geschützt ist, auch wenn Sie nicht da sind.
Lange Lebensdauer
Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist das BMH Einsteckschloss äußerst langlebig. Sie können sich darauf verlassen, dass es Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten wird.
Einfache Montage
Die Einhaltung der TGL-DIN Norm und die durchdachte Konstruktion des Schlosses ermöglichen eine einfache und schnelle Montage. Auch ohne spezielle Vorkenntnisse können Sie das Schloss problemlos selbst einbauen.
Flexibilität bei der Zylinderwahl
Dank der PZW-Ausführung können Sie einen Profilzylinder Ihrer Wahl einsetzen. Dies ermöglicht Ihnen, das Sicherheitsniveau des Schlosses individuell anzupassen und beispielsweise einen Zylinder mit Not- und Gefahrenfunktion oder einen elektronischen Zylinder zu verwenden.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Das BMH Einsteckschloss eignet sich ideal für Wohnungsabschlusstüren und Innentüren. Es ist somit eine vielseitige Lösung für den Schutz Ihres gesamten Wohnbereichs.
Korrosionsschutz für eine lange Lebensdauer
Die verzinkte Oberfläche des Schlosses schützt es vor Korrosion und sorgt dafür, dass es auch unter widrigen Bedingungen seine Funktionalität behält.
So montieren Sie das BMH Einsteckschloss richtig
Die Montage des BMH Einsteckschlosses ist unkompliziert, aber es ist wichtig, einige grundlegende Schritte zu beachten, um eine korrekte und sichere Installation zu gewährleisten.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das passende Werkzeug (Schraubendreher, Bohrmaschine, etc.) und das benötigte Befestigungsmaterial (Schrauben) zur Hand haben. Prüfen Sie, ob das Schloss für die Tür geeignet ist (Rechts-Ausführung, Entfernung, Dornmaß).
- Altes Schloss ausbauen: Entfernen Sie das alte Einsteckschloss, indem Sie die Schrauben an der Stirnseite der Tür und am Drücker lösen. Ziehen Sie das Schloss vorsichtig aus der Tür.
- Neues Schloss einsetzen: Setzen Sie das BMH Einsteckschloss in die Aussparung in der Tür ein. Achten Sie darauf, dass es korrekt ausgerichtet ist.
- Befestigen: Verschrauben Sie das Schloss mit den mitgelieferten oder passenden Schrauben an der Stirnseite der Tür. Achten Sie darauf, dass die Schrauben fest sitzen, aber nicht überdreht werden.
- Drücker und Zylinder montieren: Setzen Sie den Türdrücker und den Profilzylinder ein und befestigen Sie sie mit den entsprechenden Schrauben.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie, ob das Schloss einwandfrei funktioniert. Testen Sie das Öffnen und Schließen der Tür sowie die Funktion des Zylinders.
- Feinjustierung: Bei Bedarf können Sie die Position des Schließblechs anpassen, um eine optimale Schließfunktion zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die Montage selbst durchführen können, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen. Eine unsachgemäße Montage kann die Funktion des Schlosses beeinträchtigen und die Sicherheit gefährden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum BMH Einsteckschloss 2 TGL-DIN R-72-PZW-R Klasse 3.
Was bedeutet die Sicherheitsklasse 3?
Die Sicherheitsklasse 3 gemäß DIN EN 18251 bedeutet, dass das Einsteckschloss einen erhöhten Widerstand gegen Einbruchsversuche bietet. Es ist widerstandsfähiger gegen Aufbohren, Herausziehen des Zylinders und andere Manipulationen. Dies macht es zu einer guten Wahl für Türen, bei denen ein höherer Schutz erforderlich ist.
Was bedeutet die TGL-DIN Norm?
Die TGL (Technische Normen, Gütevorschriften und Lieferbedingungen) war die Norm in der DDR. Nach der Wiedervereinigung wurden diese Normen nach und nach durch DIN-Normen ersetzt. Die Angabe TGL-DIN bedeutet in diesem Fall, dass das Schloss nach den alten TGL-Standards gefertigt wurde, die in vielen Fällen mit den DIN-Normen übereinstimmen oder ihnen ähneln. Dies bedeutet, dass das Schloss in viele ältere Türen passt, die nach diesen Standards gefertigt wurden.
Was bedeutet die Angabe „R“ bei der Ausführung?
Die Angabe „R“ steht für Rechts-Ausführung. Das bedeutet, dass das Schloss für Türen geeignet ist, die sich nach rechts öffnen. Um die richtige Ausführung zu bestimmen, stellen Sie sich vor die Tür, sodass sie sich zu Ihnen hin öffnet. Wenn die Scharniere auf der rechten Seite sind, benötigen Sie ein Schloss in Rechts-Ausführung.
Was bedeutet PZW?
PZW steht für Profilzylinder-Wechsel. Das bedeutet, dass das Schloss für die Aufnahme eines Profilzylinders vorbereitet ist. Der Profilzylinder ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Der Vorteil dieser Ausführung ist, dass Sie den Zylinder individuell auswählen und an Ihre Sicherheitsbedürfnisse anpassen können.
Kann ich das Schloss selbst einbauen?
Ja, die Montage des BMH Einsteckschlosses ist in der Regel unkompliziert und kann auch von Heimwerkern durchgeführt werden. Wichtig ist, dass Sie das passende Werkzeug und Befestigungsmaterial zur Hand haben und die Montageanleitung sorgfältig befolgen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Welchen Profilzylinder benötige ich für dieses Schloss?
Für das BMH Einsteckschloss benötigen Sie einen Profilzylinder nach DIN 18252. Achten Sie darauf, dass der Zylinder die richtige Länge hat, die von der Dicke Ihrer Tür abhängt. Messen Sie die Türdicke und wählen Sie einen Zylinder, der etwas länger ist, damit er nicht zu weit in das Schloss hineinragt oder zu kurz ist.
Ist das Schloss für Außentüren geeignet?
Das BMH Einsteckschloss ist primär für Wohnungsabschlusstüren und Innentüren konzipiert. Für Außentüren, die stärkeren Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, empfehlen wir, ein Schloss mit höherer Sicherheitsklasse und speziellem Korrosionsschutz zu wählen.
Was mache ich, wenn das Schloss klemmt?
Wenn das Schloss klemmt, überprüfen Sie zunächst, ob die Tür richtig im Rahmen sitzt und ob das Schließblech korrekt positioniert ist. Manchmal kann es helfen, das Schloss mit einem speziellen Schlossspray zu reinigen und zu ölen. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es sein, dass das Schloss defekt ist und ausgetauscht werden muss.
Wo kann ich das passende Befestigungsmaterial für das Schloss kaufen?
Das passende Befestigungsmaterial (Schrauben) ist in der Regel in Baumärkten oder Fachgeschäften für Sicherheitstechnik erhältlich. Achten Sie darauf, dass die Schrauben die richtige Länge und den passenden Durchmesser haben, um eine sichere Befestigung des Schlosses zu gewährleisten.
Was tun, wenn der Schlüssel im Schloss abbricht?
Wenn der Schlüssel im Schloss abbricht, versuchen Sie nicht, ihn mit Gewalt herauszuziehen. Verwenden Sie stattdessen einen speziellen Schlüsselzieher oder beauftragen Sie einen Schlüsseldienst. Versuchen Sie niemals, das Schloss mit spitzen Gegenständen zu manipulieren, da dies zu weiteren Schäden führen kann.
