Herzlich willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen den Schutz erhalten, den sie verdienen. Wir präsentieren Ihnen das BMH Einsteckschloss 2-DIN R-PZW-R Klasse 3 – eine Investition in Ihre Sicherheit, die Ihnen ruhige Nächte und ein beruhigendes Gefühl tagsüber schenkt. Dieses Schloss ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Qualität, Zuverlässigkeit und einem unerschütterlichen Schutz vor unerwünschten Eindringlingen.
Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Haus oder Ihr Büro mit dem Wissen, dass Ihre Wertgegenstände und Ihre Lieben sicher sind. Keine Sorgen, keine Ängste – nur das beruhigende Gefühl, dass Sie die bestmöglichen Vorkehrungen getroffen haben. Das BMH Einsteckschloss ist Ihr zuverlässiger Partner auf diesem Weg.
Warum das BMH Einsteckschloss 2-DIN R-PZW-R Klasse 3 die richtige Wahl ist
In einer Zeit, in der Sicherheit an erster Stelle steht, ist es entscheidend, auf Produkte zu setzen, die höchsten Ansprüchen genügen. Das BMH Einsteckschloss 2-DIN R-PZW-R Klasse 3 ist mehr als nur ein Schloss; es ist eine Festung, die Ihr Eigentum schützt und Ihnen das Gefühl von Geborgenheit gibt, das Sie verdienen.
Unübertroffene Sicherheit dank Klasse 3 Zertifizierung
Die Klasse 3 Zertifizierung nach DIN EN 18251 ist ein Gütesiegel, das für erhöhten Einbruchschutz steht. Dies bedeutet, dass das BMH Einsteckschloss speziell entwickelt wurde, um Einbruchsversuchen standzuhalten und Ihnen wertvolle Zeit zu verschaffen – Zeit, die im Ernstfall den Unterschied ausmachen kann. Dank dieser Zertifizierung können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Schloss selbst den hartnäckigsten Angriffen widersteht.
Robustes Design für eine lange Lebensdauer
Das BMH Einsteckschloss ist nicht nur sicher, sondern auch langlebig. Es wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt, die den täglichen Belastungen standhalten und Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten. Das robuste Design sorgt dafür, dass Ihr Schloss auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Kompatibilität und einfache Installation
Dank der 2-DIN Norm ist das BMH Einsteckschloss mit einer Vielzahl von Türen kompatibel. Die Installation ist denkbar einfach und kann in den meisten Fällen problemlos selbst durchgeführt werden. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Seite.
Rechts- und Linksanschlag: Flexible Einsatzmöglichkeiten
Das BMH Einsteckschloss ist sowohl für rechts- als auch für links angeschlagene Türen geeignet. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, das Schloss in nahezu jeder Situation einzusetzen, ohne aufwendige Anpassungen vornehmen zu müssen.
PZW-Profilzylinderaufnahme für maximale Flexibilität
Die PZW-Profilzylinderaufnahme bietet Ihnen die Möglichkeit, das Schloss mit einem Profilzylinder Ihrer Wahl auszustatten. So können Sie das Sicherheitsniveau individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen und von den Vorteilen modernster Schließtechnologien profitieren. Die Profilzylinderaufnahme gewährleistet zudem eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Zylindertypen.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die das BMH Einsteckschloss 2-DIN R-PZW-R Klasse 3 zu einem herausragenden Produkt machen:
- DIN-Norm: 18251 Klasse 3
- Dornmaß: Variabel (Bitte wählen Sie die gewünschte Größe)
- Entfernung: 72 mm
- Vierkant: 8 mm
- Stulp: Flachstulp, abgerundet
- Stulplänge: 235 mm
- Stulpbreite: 20 mm oder 24 mm (Bitte wählen Sie die gewünschte Größe)
- Schließbart: Stahl, vernickelt
- Falle und Riegel: Stahl, vernickelt
- Gehäuse: Geschlossen, verzinkt
- Anschlagrichtung: DIN Rechts/Links
- Zertifizierung: EN 12209
Diese detaillierten Spezifikationen unterstreichen die Qualität und Präzision, die in jedem BMH Einsteckschloss stecken.
Erleben Sie das Gefühl von Sicherheit
Sicherheit ist mehr als nur ein Produkt – es ist ein Gefühl. Das Gefühl, geschützt zu sein, das Gefühl, dass Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen in guten Händen ist. Mit dem BMH Einsteckschloss 2-DIN R-PZW-R Klasse 3 können Sie dieses Gefühl jeden Tag aufs Neue erleben.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieses hochwertige Einsteckschloss bietet. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie schon bald die beruhigende Gewissheit, dass Sie die bestmögliche Entscheidung für Ihren Schutz getroffen haben.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen ein sicherer Ort ist – ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und unbesorgt leben können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BMH Einsteckschloss 2-DIN R-PZW-R Klasse 3
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum BMH Einsteckschloss zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
Was bedeutet die Klasse 3 Zertifizierung nach DIN EN 18251?
Die Klasse 3 Zertifizierung nach DIN EN 18251 ist ein Qualitätsmerkmal, das angibt, dass das Einsteckschloss einen erhöhten Einbruchschutz bietet. Schlösser dieser Klasse sind widerstandsfähiger gegen Einbruchsversuche und bieten somit einen besseren Schutz für Ihr Eigentum.
Kann ich das BMH Einsteckschloss selbst einbauen?
Ja, die Installation des BMH Einsteckschlosses ist in der Regel unkompliziert und kann selbst durchgeführt werden. Dank der 2-DIN Norm ist das Schloss mit vielen Türen kompatibel. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Sollten Sie dennoch unsicher sein, empfehlen wir, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Welchen Profilzylinder benötige ich für das BMH Einsteckschloss?
Das BMH Einsteckschloss verfügt über eine PZW-Profilzylinderaufnahme. Das bedeutet, dass Sie einen Profilzylinder nach DIN 18252 benötigen. Achten Sie darauf, dass der Zylinder die richtige Länge für Ihre Tür hat. Die Länge des Zylinders hängt von der Türstärke ab.
Ist das BMH Einsteckschloss für alle Türen geeignet?
Dank der DIN-Norm und der flexiblen Einsatzmöglichkeiten ist das BMH Einsteckschloss für die meisten Türen geeignet. Es ist sowohl für rechts- als auch für links angeschlagene Türen verwendbar. Überprüfen Sie vor dem Kauf die technischen Daten und vergleichen Sie diese mit den Maßen Ihrer Tür, um sicherzustellen, dass das Schloss passt.
Wie pflege ich das BMH Einsteckschloss, um seine Lebensdauer zu verlängern?
Um die Lebensdauer Ihres BMH Einsteckschlosses zu verlängern, empfehlen wir, es regelmäßig zu reinigen und zu warten. Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf können Sie die beweglichen Teile mit einem speziellen Schließzylinderöl oder -spray schmieren. Vermeiden Sie die Verwendung von säurehaltigen Reinigern, da diese das Material beschädigen können.
Was ist der Unterschied zwischen dem Stulpmaß 20 mm und 24 mm?
Das Stulpmaß bezieht sich auf die Breite der Metallplatte, die am Türrahmen befestigt wird, und in die Falle und der Riegel des Schlosses eingreifen. Der Unterschied zwischen 20 mm und 24 mm liegt in der Breite dieser Platte. Welches Stulpmaß Sie benötigen, hängt von Ihrer Tür und dem Türrahmen ab. Messen Sie am besten die Breite des vorhandenen Stulps, um die richtige Größe zu wählen.
Was bedeutet die Angabe „Entfernung 72 mm“?
Die Angabe „Entfernung 72 mm“ bezieht sich auf den Abstand zwischen der Mitte des Vierkantlochs für den Türgriff und der Mitte des Zylinderlochs. Dieses Maß ist standardisiert und wichtig, um sicherzustellen, dass der Türgriff und der Zylinder korrekt mit dem Schlossmechanismus interagieren.
Kann ich das BMH Einsteckschloss mit einer elektronischen Schließanlage kombinieren?
Das BMH Einsteckschloss ist primär für den Einsatz mit mechanischen Profilzylindern konzipiert. Ob eine Kombination mit einer elektronischen Schließanlage möglich ist, hängt von der Kompatibilität des jeweiligen elektronischen Zylinders mit der PZW-Profilzylinderaufnahme ab. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen der elektronischen Schließanlage, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Was mache ich, wenn das Schloss klemmt oder schwergängig ist?
Wenn das Schloss klemmt oder schwergängig ist, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst, ob der Schlüssel oder der Türgriff korrekt eingesetzt ist. Reinigen Sie das Schloss und schmieren Sie die beweglichen Teile mit einem geeigneten Schließzylinderöl oder -spray. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es an einer fehlerhaften Installation oder Beschädigung des Schlosses liegen. In diesem Fall empfehlen wir, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
