Einbruchschutz beginnt mit einem starken Fundament. Und was ist ein besseres Fundament für Ihre Sicherheit als ein hochwertiges Einsteckschloss? Entdecken Sie das BKS Sicherheits-Einsteckschloss 2124 – die perfekte Kombination aus bewährter deutscher Ingenieurskunst, robuster Bauweise und innovativem Design. Dieses Schloss bietet Ihnen nicht nur ein Höchstmaß an Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, denn es schützt Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft zuverlässig vor ungebetenen Gästen. Mit dem BKS 2124 investieren Sie in mehr als nur ein Schloss – Sie investieren in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden.
Das BKS 2124: Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit
Das BKS Sicherheits-Einsteckschloss 2124 ist ein hochwertiges Einsteckschloss, das speziell für den Einsatz in Haus- und Wohnungstüren entwickelt wurde. Es vereint die jahrzehntelange Erfahrung von BKS im Bereich der Sicherheitstechnik mit modernsten Fertigungsmethoden und innovativen Detaillösungen. Dieses Schloss ist mehr als nur ein mechanischer Riegel; es ist ein Bollwerk gegen Einbruchsversuche und ein Garant für Ihre Sicherheit.
Mit seinen präzisen Abmessungen, dem abgerundeten Stulp und der DIN-rechts Ausrichtung passt es perfekt in nahezu jede Tür und fügt sich nahtlos in das Gesamtbild ein. Doch es sind die inneren Werte, die dieses Schloss so besonders machen. Die robuste Konstruktion, die hochwertigen Materialien und die ausgeklügelte Mechanik sorgen für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion – auch unter widrigen Bedingungen.
Warum Sie sich für das BKS 2124 entscheiden sollten:
- Maximale Sicherheit: Schützt Ihr Zuhause oder Geschäft zuverlässig vor Einbruchsversuchen.
- Deutsche Ingenieurskunst: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Einfache Installation: Dank der standardisierten Abmessungen und der klaren Anleitung ist die Montage unkompliziert.
- Komfortable Bedienung: Das Schloss lässt sich leichtgängig und präzise bedienen.
- Zeitloses Design: Der abgerundete Stulp und das schlichte Design passen zu jeder Tür.
- BUTLER-Funktion: Die integrierte BUTLER-Funktion bietet zusätzlichen Komfort und Sicherheit.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen des BKS Sicherheits-Einsteckschlosses 2124 im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Hersteller | BKS |
Modell | 2124 |
Dornmaß | 65 mm |
Stulpform | Abgerundet |
DIN-Richtung | DIN rechts |
Stulpbreite | 24 mm |
Funktion | BUTLER-Einsteckschloss |
Schlosskastenhöhe | 156 mm |
Schlosskastenbreite | 91 mm |
Schlosskastentiefe | 16 mm |
Entfernung | 72 mm |
Nussvierkant | 8 mm |
Stulpmaterial | Stahl verzinkt |
Riegelmaterial | Stahl vernickelt |
Fallenmaterial | Stahl vernickelt |
Die Vorteile im Detail
Lassen Sie uns die Vorteile des BKS Sicherheits-Einsteckschlosses 2124 noch genauer unter die Lupe nehmen:
- Robust und langlebig: Das Schloss ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hält auch hohen Belastungen stand. Die verzinkte Stulpe schützt vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Sicherheitsplus: Der massive Riegel und die stabile Falle bieten einen hohen Einbruchschutz.
- Komfortable Bedienung: Das Schloss lässt sich leichtgängig und präzise bedienen. Die Falle ist geräuschgedämpft, was für zusätzlichen Komfort sorgt.
- Universelle Passform: Das Schloss passt in nahezu jede Tür mit DIN-rechts Ausrichtung.
- Einfache Montage: Dank der standardisierten Abmessungen und der klaren Anleitung ist die Montage unkompliziert.
- BUTLER-Funktion: Die BUTLER-Funktion sorgt dafür, dass die Tür automatisch ins Schloss fällt, wenn sie ins Schloss gezogen wird. Dies verhindert, dass die Tür versehentlich offen bleibt und bietet zusätzlichen Schutz vor Einbruch.
Die BUTLER-Funktion: Mehr Komfort und Sicherheit
Die BUTLER-Funktion des BKS Sicherheits-Einsteckschlosses 2124 ist ein besonderes Highlight. Sie sorgt dafür, dass die Tür automatisch ins Schloss fällt, sobald sie ins Schloss gezogen wird. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, ob Sie die Tür richtig geschlossen haben. Die BUTLER-Funktion bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Erhöhter Komfort: Die Tür fällt automatisch ins Schloss, ohne dass Sie den Schlüssel benutzen müssen.
- Mehr Sicherheit: Die Tür ist immer sicher verschlossen, auch wenn Sie sie nur zuziehen.
- Verhindert versehentliches Offenlassen: Die BUTLER-Funktion verhindert, dass die Tür versehentlich offen bleibt und bietet somit zusätzlichen Schutz vor Einbruch.
Die BUTLER-Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie die Hände voll haben oder einfach keine Zeit haben, die Tür richtig abzuschließen. Sie ist auch ideal für Familien mit Kindern oder ältere Menschen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, die Tür richtig zu schließen.
Montage und Installation
Die Montage des BKS Sicherheits-Einsteckschlosses 2124 ist dank der standardisierten Abmessungen und der klaren Anleitung unkompliziert. Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie die Montage selbst durchführen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Montage:
- Altes Schloss ausbauen: Entfernen Sie zunächst das alte Schloss aus der Tür. Lösen Sie dazu die Schrauben, mit denen das Schloss befestigt ist, und ziehen Sie das Schloss vorsichtig heraus.
- Neues Schloss einsetzen: Setzen Sie das neue BKS Sicherheits-Einsteckschloss 2124 in die Aussparung in der Tür ein. Achten Sie darauf, dass das Schloss richtig herum eingesetzt wird (DIN-rechts Ausrichtung).
- Schloss befestigen: Befestigen Sie das Schloss mit den mitgelieferten Schrauben an der Tür. Achten Sie darauf, dass die Schrauben fest angezogen sind, aber nicht überdreht werden.
- Schließblech anpassen: Passen Sie das Schließblech an den neuen Riegel und die neue Falle an. Markieren Sie die Position des Schließblechs an der Türzarge und befestigen Sie das Schließblech mit Schrauben.
- Funktion prüfen: Überprüfen Sie, ob das Schloss einwandfrei funktioniert. Der Riegel und die Falle müssen leichtgängig ein- und ausfahren.
Wichtige Hinweise für die Montage:
- Verwenden Sie nur die mitgelieferten Schrauben.
- Achten Sie darauf, dass die Schrauben fest angezogen sind, aber nicht überdreht werden.
- Passen Sie das Schließblech sorgfältig an den neuen Riegel und die neue Falle an.
- Prüfen Sie, ob das Schloss einwandfrei funktioniert, bevor Sie die Tür schließen.
Pflege und Wartung
Damit Ihr BKS Sicherheits-Einsteckschloss 2124 lange Zeit einwandfrei funktioniert, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Reinigung: Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
- Schmierung: Schmieren Sie den Riegel und die Falle regelmäßig mit einem speziellen Schlossspray. Verwenden Sie kein Öl oder Fett, da diese die Mechanik verkleben können.
- Überprüfung: Überprüfen Sie das Schloss regelmäßig auf Beschädigungen. Wenn Sie Beschädigungen feststellen, sollten Sie das Schloss umgehend reparieren oder austauschen lassen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres BKS Sicherheits-Einsteckschlosses 2124 deutlich verlängern und sicherstellen, dass es jederzeit einwandfrei funktioniert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BKS 2124
Was bedeutet die DIN-Richtung „DIN rechts“?
Die DIN-Richtung gibt an, auf welcher Seite sich die Türbänder (Scharniere) befinden, wenn Sie vor der Tür stehen und diese zu sich aufziehen. Bei einer DIN-rechts Tür befinden sich die Bänder auf der rechten Seite. Das BKS 2124 ist speziell für diese Türausrichtung konzipiert.
Was bedeutet das Dornmaß von 65 mm?
Das Dornmaß ist der Abstand zwischen der Türkante (wo sich der Stulp befindet) und der Mitte des Schlüssellochs (oder des Zylinders). Ein Dornmaß von 65 mm ist ein gängiges Maß für viele Haustüren. Bitte messen Sie das Dornmaß Ihrer Tür vor dem Kauf, um sicherzustellen, dass das Schloss passt.
Was ist die BUTLER-Funktion und wie funktioniert sie?
Die BUTLER-Funktion ist ein Komfortmerkmal, das dafür sorgt, dass die Tür automatisch ins Schloss fällt, sobald sie zugezogen wird. Dies geschieht durch eine spezielle Mechanik im Schloss, die den Riegel automatisch ausfährt. Sie müssen die Tür nicht aktiv abschließen, um sie sicher zu verschließen. Die BUTLER-Funktion bietet Ihnen mehr Komfort und Sicherheit im Alltag.
Kann ich das Schloss selbst einbauen, oder benötige ich einen Fachmann?
Wenn Sie über grundlegende handwerkliche Fähigkeiten verfügen, können Sie das BKS 2124 in der Regel selbst einbauen. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind oder keine Erfahrung mit dem Einbau von Schlössern haben, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen. Ein professioneller Einbau gewährleistet, dass das Schloss korrekt funktioniert und die optimale Sicherheit bietet.
Welches Zubehör benötige ich zusätzlich zum Schloss?
Zum Einbau des BKS 2124 benötigen Sie in der Regel einen passenden Profilzylinder (Schließzylinder), der separat erhältlich ist. Achten Sie darauf, dass der Zylinder die richtige Länge für Ihre Tür hat. Außerdem benötigen Sie möglicherweise Schrauben und Werkzeuge für die Montage. Überprüfen Sie, ob Ihr vorhandenes Schließblech mit dem neuen Schloss kompatibel ist oder ob Sie ein neues benötigen.
Wie pflege ich das Schloss, damit es lange einwandfrei funktioniert?
Um die Lebensdauer Ihres BKS 2124 zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig pflegen. Reinigen Sie das Schloss von Zeit zu Zeit mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Schmieren Sie die beweglichen Teile (Riegel und Falle) bei Bedarf mit einem speziellen Schlossspray. Vermeiden Sie die Verwendung von Öl oder Fett, da diese die Mechanik verkleben können.
Ist das Schloss für Außentüren geeignet?
Das BKS 2124 ist grundsätzlich für den Einsatz in Außentüren geeignet. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass das Schloss vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Verwenden Sie beispielsweise eine geeignete Schutzrosette, um das Eindringen von Wasser und Schmutz zu verhindern. Beachten Sie, dass für Außentüren mit erhöhten Sicherheitsanforderungen möglicherweise spezielle Schlösser mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen erforderlich sind.