Herzlich willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihr Schutz und das Wohlbefinden Ihrer Liebsten an erster Stelle stehen. Wir präsentieren Ihnen das BKS Rohrrahmen-Panik-Einsteckschloss B-18200-16-L-8 – eine zuverlässige und innovative Lösung für einflügelige Türen, die Ihnen und Ihren Mitmenschen in Notfallsituationen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jederzeit beruhigt sein, weil Sie wissen, dass Ihre Tür im Falle eines Notfalls schnell und einfach geöffnet werden kann. Mit dem BKS Panikschloss verwandeln Sie Ihre Tür in einen sicheren Durchgang, der Leben retten kann. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schaffen Sie ein beruhigendes Gefühl für sich und Ihre Umgebung.
Das BKS Rohrrahmen-Panik-Einsteckschloss B-18200-16-L-8: Sicherheit auf höchstem Niveau
Das BKS Rohrrahmen-Panik-Einsteckschloss ist mehr als nur ein Schloss – es ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und schnelle Reaktion in kritischen Situationen. Dieses Schloss wurde speziell für einflügelige Rohrrahmentüren entwickelt und bietet Ihnen eine Kombination aus robustem Design und einfacher Bedienbarkeit.
Das Schloss ist nach DIN EN 179 und DIN EN 1125 zertifiziert. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass das BKS Rohrrahmen-Panik-Einsteckschloss den höchsten europäischen Sicherheitsstandards entspricht und im Notfall zuverlässig funktioniert.
Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die dieses hochwertige Panikschloss zu bieten hat und warum es die ideale Wahl für Ihre einflügeligen Türen ist.
Die Vorteile im Überblick
- Maximale Sicherheit im Notfall: Dank der Panikfunktion lässt sich die Tür von innen jederzeit schnell und einfach öffnen, auch wenn sie abgeschlossen ist.
- Hohe Qualität und Langlebigkeit: Das robuste Design und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Einfache Bedienung: Das Schloss ist intuitiv bedienbar und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Öffnung der Tür.
- Zertifizierte Sicherheit: Die Zertifizierungen nach DIN EN 179 und DIN EN 1125 bestätigen die hohe Sicherheitsstandards und die zuverlässige Funktion im Notfall.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für einflügelige Rohrrahmentüren in öffentlichen Gebäuden, Büros, Schulen, Krankenhäusern und anderen Bereichen, in denen schnelle Fluchtwege erforderlich sind.
- Einfache Montage: Das Schloss lässt sich dank des standardisierten Designs einfach und schnell installieren.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen des BKS Rohrrahmen-Panik-Einsteckschlosses B-18200-16-L-8.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | B-18200-16-L-8 |
Türart | Einflügelige Rohrrahmentüren |
Panikfunktion | Wechselfunktion B |
Dornmaß | 35 mm |
Entfernung | 92 mm |
Vierkant | 9 mm |
Stulpbreite | 24 mm |
Stulplänge | 245 mm |
Stulpform | Flachstulp |
Stulpmaterial | Edelstahl |
Richtung | Links (L) |
Zertifizierung | DIN EN 179, DIN EN 1125 |
Schließbart | 20 mm |
Anwendungsbereich | Objekttüren, Fluchttüren |
Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Schlosses und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob es Ihren Anforderungen entspricht. Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
Die Panikfunktion: Ihre Lebensversicherung im Notfall
Die Panikfunktion ist das Herzstück des BKS Rohrrahmen-Panik-Einsteckschlosses. Sie ermöglicht es, die Tür im Notfall von innen jederzeit zu öffnen, auch wenn sie abgeschlossen ist. Dies ist besonders wichtig in Gebäuden mit Publikumsverkehr, in denen im Falle eines Brandes oder einer anderen Gefahrensituation schnell und sicher evakuiert werden muss.
Das BKS Schloss verfügt über die Wechselfunktion B. Bei dieser Funktion kann die Tür von innen über den Türdrücker geöffnet werden, auch wenn die Tür von außen mit einem Schlüssel abgeschlossen ist. Von außen kann die Tür nur mit dem Schlüssel geöffnet werden, wenn sie nicht verriegelt ist. Dies bietet ein Höchstmaß an Sicherheit und Flexibilität.
Stellen Sie sich vor, es bricht ein Feuer aus und die Menschen geraten in Panik. Jede Sekunde zählt. Mit dem BKS Panikschloss können Sie sicherstellen, dass die Türen schnell und einfach geöffnet werden können, um Menschenleben zu retten. Dies ist ein unschätzbarer Vorteil, der den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen kann.
Einsatzbereiche: Wo das BKS Panikschloss seine Stärken ausspielt
Das BKS Rohrrahmen-Panik-Einsteckschloss ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, in denen Sicherheit und schnelle Fluchtwege von entscheidender Bedeutung sind.
- Öffentliche Gebäude: Schulen, Krankenhäuser, Behörden, Bibliotheken und andere öffentliche Einrichtungen profitieren von der hohen Sicherheit und der einfachen Bedienbarkeit des Schlosses.
- Bürogebäude: In Bürogebäuden mit vielen Mitarbeitern ist die Panikfunktion besonders wichtig, um im Notfall eine schnelle und sichere Evakuierung zu gewährleisten.
- Industriegebäude: In Industrieanlagen, in denen es zu gefährlichen Situationen kommen kann, ist das Panikschloss eine unverzichtbare Sicherheitsmaßnahme.
- Krankenhäuser und Pflegeheime: In medizinischen Einrichtungen ist es von entscheidender Bedeutung, dass Türen im Notfall schnell und einfach geöffnet werden können, um Patienten und Personal zu schützen.
- Hotels und Gaststätten: Auch in Hotels und Gaststätten ist die Panikfunktion wichtig, um Gästen im Notfall eine sichere Flucht zu ermöglichen.
Egal, in welchem Bereich Sie das BKS Panikschloss einsetzen, Sie können sich darauf verlassen, dass es seine Aufgabe zuverlässig erfüllt und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
Montage und Installation: So einfach geht’s
Die Montage des BKS Rohrrahmen-Panik-Einsteckschlosses ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank des standardisierten Designs passt das Schloss in die meisten gängigen Rohrrahmentüren. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Wichtige Hinweise zur Montage:
- Stellen Sie sicher, dass die Tür und der Türrahmen in einwandfreiem Zustand sind.
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug, um Beschädigungen am Schloss und an der Tür zu vermeiden.
- Befolgen Sie die Montageanleitung sorgfältig, um eine korrekte Installation zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie nach der Installation die Funktion des Schlosses, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die Montage selbst durchführen können, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen. So können Sie sicherstellen, dass das Schloss korrekt installiert ist und seine volle Funktionalität entfalten kann.
Qualität und Material: Auf Langlebigkeit ausgelegt
Das BKS Rohrrahmen-Panik-Einsteckschloss zeichnet sich durch seine hohe Qualität und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Der Stulp besteht aus Edelstahl, der besonders robust und korrosionsbeständig ist. Das Schlossgehäuse ist aus Stahl gefertigt und bietet eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit.
Alle Komponenten des Schlosses sind sorgfältig verarbeitet und auf Langlebigkeit ausgelegt. Dies garantiert eine zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg und minimiert den Wartungsaufwand. Mit dem BKS Panikschloss investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Zertifizierungen: Geprüfte Sicherheit für Ihr gutes Gefühl
Das BKS Rohrrahmen-Panik-Einsteckschloss ist nach den europäischen Normen DIN EN 179 und DIN EN 1125 zertifiziert. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass das Schloss den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und im Notfall zuverlässig funktioniert.
- DIN EN 179: Diese Norm legt die Anforderungen an Notausgangsverschlüsse mit Drücker oder Stoßplatte fest. Sie stellt sicher, dass die Tür im Notfall schnell und einfach geöffnet werden kann, ohne dass ein Schlüssel erforderlich ist.
- DIN EN 1125: Diese Norm legt die Anforderungen an Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange fest. Sie stellt sicher, dass die Tür auch bei hohem Ansturm schnell und einfach geöffnet werden kann.
Die Zertifizierungen sind ein Zeichen für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des BKS Panikschlosses. Sie können sich darauf verlassen, dass das Schloss im Notfall seine Aufgabe erfüllt und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
Pflege und Wartung: So erhalten Sie die Funktionalität
Um die einwandfreie Funktion des BKS Rohrrahmen-Panik-Einsteckschlosses zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung erforderlich. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Ölen Sie die beweglichen Teile des Schlosses (z. B. Falle und Riegel) regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Schlosses, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert.
- Lassen Sie das Schloss bei Bedarf von einem Fachmann warten.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer des BKS Panikschlosses verlängern und sicherstellen, dass es im Notfall zuverlässig funktioniert.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BKS Rohrrahmen-Panik-Einsteckschloss
Was bedeutet die Panikfunktion bei einem Einsteckschloss?
Die Panikfunktion ermöglicht es, eine Tür von innen jederzeit zu öffnen, auch wenn sie abgeschlossen ist. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen, in denen eine schnelle Evakuierung erforderlich ist.
Was bedeutet die Wechselfunktion B?
Bei der Wechselfunktion B kann die Tür von innen über den Türdrücker geöffnet werden, auch wenn sie von außen mit einem Schlüssel abgeschlossen ist. Von außen kann die Tür nur mit dem Schlüssel geöffnet werden, wenn sie nicht verriegelt ist.
Ist das Schloss für meine Tür geeignet?
Das BKS Rohrrahmen-Panik-Einsteckschloss B-18200-16-L-8 ist speziell für einflügelige Rohrrahmentüren mit einem Dornmaß von 35 mm, einer Entfernung von 92 mm und einem Vierkant von 9 mm geeignet. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Maße Ihrer Tür.
Wie wird das Schloss montiert?
Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Die Montage ist einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Welche Zertifizierungen hat das Schloss?
Das BKS Rohrrahmen-Panik-Einsteckschloss ist nach DIN EN 179 und DIN EN 1125 zertifiziert. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass das Schloss den höchsten europäischen Sicherheitsstandards entspricht.
Wie pflege ich das Schloss richtig?
Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch und ölen Sie die beweglichen Teile mit einem geeigneten Schmiermittel. Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Schlosses, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert.
Was mache ich, wenn das Schloss defekt ist?
Wenn das Schloss defekt ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung für Ihr Problem.
Wir hoffen, diese ausführliche Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum BKS Rohrrahmen-Panik-Einsteckschloss B-18200-16-L-8 geliefert. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schaffen Sie ein beruhigendes Gefühl für sich und Ihre Umgebung.