Herzlich willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen den Schutz erhalten, den sie verdienen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten nachts ruhig schlafen, im Wissen, dass Ihre Liebsten und Ihr Hab und Gut optimal geschützt sind. Mit dem BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125 B-11250-00-U-2 wird diese Vision Realität. Dieses Schloss ist mehr als nur ein mechanisches Bauteil; es ist ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, gefertigt, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz zu bieten, selbst unter extremsten Bedingungen.
BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125: Ihr Bollwerk gegen Feuer und Einbruch
In einer Welt, in der Sicherheit immer wichtiger wird, ist das BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125 B-11250-00-U-2 eine Investition in Ihren Frieden und Ihre Sicherheit. Es wurde speziell entwickelt, um nicht nur Einbruchsversuchen standzuhalten, sondern auch im Falle eines Brandes seine Funktionalität zu bewahren. Dies ist entscheidend, um im Notfall eine schnelle und sichere Evakuierung zu gewährleisten.
Dieses Einsteckschloss vereint innovative Technologie mit hochwertigen Materialien, um ein Produkt zu schaffen, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Es ist die perfekte Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen, wenn es um den Schutz ihres Eigentums und ihrer Liebsten geht. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von BKS und machen Sie Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen zu einem sicheren Ort.
Warum das BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125 die richtige Wahl ist:
Die Entscheidung für das richtige Sicherheitsschloss ist eine wichtige, die gut überlegt sein sollte. Das BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Schlössern auf dem Markt abheben:
- Feuerschutz: Das Schloss ist feuerhemmend und gewährleistet, dass Türen auch bei hohen Temperaturen noch geöffnet und geschlossen werden können. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit von Personen im Brandfall.
- Einbruchschutz: Dank seiner robusten Konstruktion und hochwertigen Materialien bietet das Schloss einen hohen Widerstand gegen Einbruchsversuche.
- Langlebigkeit: BKS steht für Qualität und Langlebigkeit. Das Einsteckschloss 1125 ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet Ihnen jahrelang zuverlässigen Schutz.
- Einfache Installation: Das Schloss lässt sich einfach installieren und austauschen, was Zeit und Kosten spart.
- Vielseitigkeit: Das Schloss ist für verschiedene Türarten geeignet und kann sowohl in Wohngebäuden als auch in gewerblichen Objekten eingesetzt werden.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über das BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125 zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
- Artikelnummer: B-11250-00-U-2
- Modell: 1125
- Zulassung: Feuerschutz nach DIN 18250 und DIN 4102
- Entfernung: Standard (z.B. 72 mm) – Bitte prüfen Sie die für Ihre Tür passende Entfernung
- Dornmaß: Standard (z.B. 65 mm) – Bitte prüfen Sie das für Ihre Tür passende Dornmaß
- Stulp: Flachstulp, abgerundet oder kantig (je nach Ausführung)
- Stulpbreite: Standard (z.B. 24 mm)
- Riegel: Stahl, robust und widerstandsfähig
- Falle: Stahl, geräuscharm und leichtgängig
- Schließbart: Für Profilzylinder
- Material: Hochwertiger Stahl und feuerhemmende Materialien
- Oberfläche: Verzinkt oder Edelstahl (je nach Ausführung)
- Anwendungsbereich: Feuerschutztüren und Brandschutztüren
- Zusatzfunktionen: (Je nach Ausführung) Panikfunktion, Wechsel
Wichtiger Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die genauen Maße und Spezifikationen, um sicherzustellen, dass das Schloss für Ihre Tür geeignet ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Vorteile von Feuerschutz-Einsteckschlössern
Feuerschutz-Einsteckschlösser sind ein wesentlicher Bestandteil des Brandschutzes in Gebäuden. Sie bieten nicht nur Schutz vor Einbruch, sondern auch vor den verheerenden Auswirkungen eines Brandes. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Verzögerung der Brandausbreitung: Feuerschutztüren mit entsprechenden Schlössern tragen dazu bei, die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verlangsamen, was wertvolle Zeit für die Evakuierung und die Brandbekämpfung gewinnt.
- Sicherung von Fluchtwegen: Im Brandfall ist es entscheidend, dass Fluchtwege frei und zugänglich sind. Feuerschutzschlösser gewährleisten, dass Türen auch bei hohen Temperaturen noch geöffnet werden können.
- Schutz von Sachwerten: Durch die Begrenzung der Brandausbreitung können Feuerschutzschlösser dazu beitragen, Sachwerte zu schützen und den Schaden zu minimieren.
- Einhaltung von Vorschriften: In vielen Gebäuden sind Feuerschutztüren und -schlösser gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.
- Erhöhtes Sicherheitsgefühl: Das Wissen, dass Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen mit Feuerschutzmaßnahmen ausgestattet ist, gibt Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
Installation und Wartung
Die korrekte Installation und regelmäßige Wartung des BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125 sind entscheidend für seine optimale Funktion und Langlebigkeit. Hier sind einige wichtige Hinweise:
Installation:
Es wird empfohlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Schloss korrekt eingebaut ist und alle Funktionen ordnungsgemäß funktionieren. Beachten Sie die folgenden Punkte:
- Korrekte Ausrichtung: Stellen Sie sicher, dass das Schloss korrekt in der Tür und im Rahmen ausgerichtet ist, um ein reibungsloses Schließen und Öffnen zu gewährleisten.
- Passende Schrauben: Verwenden Sie die richtigen Schrauben, um das Schloss sicher an der Tür zu befestigen.
- Freigängigkeit: Achten Sie darauf, dass Riegel und Falle frei beweglich sind und nicht blockiert werden.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie nach der Installation alle Funktionen des Schlosses, einschließlich des Schließmechanismus und der Feuerschutzfunktion ().
Wartung:
Regelmäßige Wartung trägt dazu bei, die Lebensdauer des Schlosses zu verlängern und seine Funktionalität zu erhalten. Beachten Sie die folgenden Punkte:
- Reinigung: Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Schlosses (z.B. Riegel, Falle) regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel (z.B. Graphitspray).
- Überprüfung: Überprüfen Sie das Schloss regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß.
- Austausch: Tauschen Sie das Schloss bei Bedarf aus, insbesondere wenn es Anzeichen von Beschädigung oder Fehlfunktion aufweist.
Für wen ist das BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125 geeignet?
Das BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125 ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen und Zielgruppen:
- Hausbesitzer: Für alle, die ihr Zuhause optimal vor Einbruch und Feuer schützen möchten.
- Vermieter: Um die Sicherheit der Mieter zu gewährleisten und die gesetzlichen Brandschutzbestimmungen zu erfüllen.
- Gewerbetreibende: Für Büros, Geschäfte, Lagerhallen und andere gewerbliche Objekte, in denen Sicherheit und Brandschutz von entscheidender Bedeutung sind.
- Öffentliche Einrichtungen: Für Schulen, Krankenhäuser, Bibliotheken und andere öffentliche Gebäude, in denen der Schutz von Personen und Sachwerten höchste Priorität hat.
- Architekten und Bauherren: Für Neubauprojekte und Renovierungen, bei denen hochwertige und zuverlässige Sicherheitstechnik gefordert wird.
Das BKS Qualitätsversprechen
BKS ist ein renommierter Hersteller von Sicherheitstechnik mit einer langen Tradition und einem ausgezeichneten Ruf. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für ein BKS Produkt entscheiden, können Sie sich auf folgende Vorteile verlassen:
- Hochwertige Materialien: BKS verwendet nur die besten Materialien, um sicherzustellen, dass die Produkte langlebig und widerstandsfähig sind.
- Präzise Verarbeitung: BKS Produkte werden mit höchster Präzision gefertigt, um eine optimale Funktion und Passgenauigkeit zu gewährleisten.
- Strenge Qualitätskontrollen: Alle BKS Produkte werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen.
- Zertifizierungen: Viele BKS Produkte sind zertifiziert und entsprechen den geltenden Normen und Vorschriften.
- Langjährige Erfahrung: BKS verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Sicherheitstechnik und kann auf ein umfassendes Know-how zurückgreifen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125
Ist das BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125 für meine Tür geeignet?
Um sicherzustellen, dass das Schloss für Ihre Tür geeignet ist, müssen Sie die Maße Ihrer Tür überprüfen. Messen Sie die Entfernung (Abstand zwischen Türklinke und Zylinder), das Dornmaß (Abstand von der Türkante bis zur Mitte des Zylinders) und die Stulpbreite. Vergleichen Sie diese Maße mit den technischen Daten des Schlosses. Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie uns bitte mit den Maßen Ihrer Tür. Wir helfen Ihnen gern weiter!
Wie installiere ich das BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125?
Die Installation des Schlosses erfordert etwas handwerkliches Geschick. Wir empfehlen jedoch, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Schloss korrekt eingebaut ist und alle Funktionen ordnungsgemäß funktionieren. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Wie warte ich das BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125 richtig?
Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Schmieren Sie die beweglichen Teile (z.B. Riegel, Falle) regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel (z.B. Graphitspray). Überprüfen Sie das Schloss regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß.
Was bedeutet die Feuerschutz-Zertifizierung nach DIN 18250 und DIN 4102?
Die Feuerschutz-Zertifizierung nach DIN 18250 und DIN 4102 bedeutet, dass das Schloss bestimmten Tests unterzogen wurde und nachweislich feuerhemmend ist. Dies gewährleistet, dass das Schloss auch bei hohen Temperaturen seine Funktionalität behält und dazu beiträgt, die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verlangsamen.
Kann ich das BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125 mit einem vorhandenen Profilzylinder verwenden?
Ja, das Schloss ist für die Verwendung mit einem Standard-Profilzylinder ausgelegt. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Zylinder die richtige Länge hat und für Ihre Tür geeignet ist.
Was ist der Unterschied zwischen einem Flachstulp, einem abgerundeten Stulp und einem kantigen Stulp?
Der Stulp ist der Teil des Schlosses, der an der Türkante sichtbar ist. Ein Flachstulp ist flach und bündig mit der Tür. Ein abgerundeter Stulp hat abgerundete Ecken, während ein kantiger Stulp eckige Kanten hat. Die Wahl des Stulps ist hauptsächlich eine Frage des Geschmacks und der Optik.
Was bedeutet die Angabe „Entfernung“ und „Dornmaß“?
Die Entfernung ist der Abstand zwischen der Mitte des Türdrückers (Klinke) und der Mitte des Schlüssellochs (Zylinder). Das Dornmaß ist der Abstand von der Türkante bis zur Mitte des Schlüssellochs (Zylinder). Beide Maße sind wichtig, um sicherzustellen, dass das Schloss in Ihre Tür passt.
Bietet das BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125 auch Einbruchschutz?
Ja, das Schloss bietet neben dem Feuerschutz auch einen hohen Einbruchschutz. Dank seiner robusten Konstruktion und hochwertigen Materialien bietet es einen hohen Widerstand gegen Einbruchsversuche.
Wo kann ich das BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125 kaufen?
Sie können das BKS Feuerschutz-Einsteckschloss 1125 bequem und sicher in unserem Onlineshop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Sicherheitstechnik und eine kompetente Beratung.