Ein Zuhause ist mehr als nur ein Ort – es ist Ihr Rückzugsort, Ihr sicherer Hafen, der Ort, an dem Erinnerungen entstehen und Träume reifen. Deshalb ist es von unschätzbarem Wert, diesen Ort bestmöglich zu schützen. Mit dem BKS Einsteckschloss 0615 PZ -100 mm-DIN rechts-24 mm Klasse 5 investieren Sie nicht nur in ein Schloss, sondern in ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit für Sie und Ihre Lieben. Dieses hochwertige Einsteckschloss vereint bewährte BKS-Qualität mit modernster Sicherheitstechnologie, um Ihnen den bestmöglichen Schutz vor Einbruch und unbefugtem Zutritt zu bieten.
Warum das BKS Einsteckschloss 0615 die ideale Wahl für Ihre Sicherheit ist
Das BKS Einsteckschloss 0615 PZ ist ein Paradebeispiel für deutsche Ingenieurskunst und verkörpert die perfekte Symbiose aus Robustheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Es wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Sicherheitstechnik gerecht zu werden und Ihnen ein Höchstmaß an Schutz zu bieten. Dank seiner Zertifizierung nach Klasse 5 gemäß DIN EN 18251 können Sie sich darauf verlassen, dass dieses Schloss auch den anspruchsvollsten Einbruchsversuchen standhält.
Dieses Einsteckschloss ist mehr als nur ein mechanisches Bauteil – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für ungestörte Nächte, für entspannte Urlaube und für das beruhigende Gefühl, dass Ihr Zuhause bestmöglich geschützt ist. Es ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und in das Wohlbefinden Ihrer Familie.
Das BKS Einsteckschloss 0615 PZ zeichnet sich durch seine präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Jedes einzelne Bauteil wurde sorgfältig ausgewählt und aufeinander abgestimmt, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Ob Neubau, Renovierung oder Nachrüstung – dieses Einsteckschloss ist die perfekte Wahl, um Ihre Sicherheit auf ein neues Level zu heben.
Die wichtigsten Vorteile des BKS Einsteckschlosses 0615 auf einen Blick:
- Höchste Sicherheitsstufe: Zertifiziert nach Klasse 5 gemäß DIN EN 18251 für maximalen Einbruchschutz.
- Robuste Konstruktion: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Einfache Montage: Dank der genormten Abmessungen ist die Installation unkompliziert und schnell durchführbar.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für nahezu alle gängigen Türtypen und -materialien.
- Made in Germany: Qualität und Präzision „Made in Germany“ für höchste Ansprüche.
Technische Details, die überzeugen
Die inneren Werte zählen – das gilt auch für das BKS Einsteckschloss 0615 PZ. Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die dieses Schloss zu einer erstklassigen Wahl für Ihre Sicherheit machen:
- Dornmaß: 100 mm – Das Dornmaß bezeichnet den Abstand von der Schlossstulp (der sichtbare Teil des Schlosses an der Türkante) bis zur Mitte des Zylinderlochs. Ein Dornmaß von 100 mm ist ideal für Türen mit einer größeren Materialstärke.
- DIN-Richtung: DIN rechts – Die DIN-Richtung gibt an, auf welcher Seite der Tür sich die Scharniere befinden, wenn man vor der Tür steht und sie in Richtung des Betrachters öffnet. DIN rechts bedeutet, dass sich die Scharniere auf der rechten Seite befinden.
- Stulpbreite: 24 mm – Die Stulpbreite bezeichnet die Breite der Schlossstulp. Eine Stulpbreite von 24 mm ist ein gängiges Maß und passt zu vielen Türrahmen.
- Klasse 5: Zertifizierung nach DIN EN 18251 – Diese Zertifizierung bestätigt, dass das Schloss erfolgreich umfangreiche Tests bestanden hat und einen hohen Widerstand gegen Einbruchsversuche bietet.
- Entfernung: PZ (Profilzylinder) – Das Schloss ist für die Verwendung mit einem Profilzylinder (PZ) vorgesehen, dem gängigsten Zylindertyp in Deutschland.
- Schlosskasten: Geschlossener Schlosskasten – Ein geschlossener Schlosskasten bietet zusätzlichen Schutz vor Manipulationen und Einbruchsversuchen.
- Falle und Riegel: Stahl – Falle und Riegel sind die beweglichen Teile des Schlosses, die in das Schließblech eingreifen. Die Verwendung von Stahl sorgt für eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit.
- Stulp: Edelstahl – Die Stulp ist der sichtbare Teil des Schlosses an der Türkante. Edelstahl ist ein korrosionsbeständiges Material, das für eine lange Lebensdauer sorgt und optisch ansprechend ist.
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen und Fakten – sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Sie garantieren, dass Sie mit dem BKS Einsteckschloss 0615 PZ ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen zuverlässigen Schutz bietet.
Die Bedeutung der DIN EN 18251 Klasse 5 Zertifizierung
Die Zertifizierung nach DIN EN 18251 Klasse 5 ist ein Qualitätsmerkmal, auf das Sie beim Kauf eines Einsteckschlosses unbedingt achten sollten. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass das Schloss umfangreiche Tests bestanden hat und einen hohen Widerstand gegen Einbruchsversuche bietet. Diese Tests umfassen unter anderem:
- Aufbruchversuche mit Werkzeugen: Das Schloss wird mit verschiedenen Werkzeugen wie Schraubendrehern, Zangen und Bohrern angegriffen, um seine Widerstandsfähigkeit zu testen.
- Manipulationstests: Es wird versucht, das Schloss zu manipulieren, um es ohne Schlüssel zu öffnen.
- Dauerbelastungstests: Das Schloss wird über einen längeren Zeitraum wiederholt geöffnet und geschlossen, um seine Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu prüfen.
Ein Schloss der Klasse 5 bietet somit einen deutlich höheren Schutz als Schlösser niedrigerer Klassen und ist besonders empfehlenswert für Häuser und Wohnungen, die einem erhöhten Einbruchsrisiko ausgesetzt sind.
Montage und Kompatibilität – So einfach geht Sicherheit
Die Montage des BKS Einsteckschlosses 0615 PZ ist dank der genormten Abmessungen und der übersichtlichen Bauweise denkbar einfach. Sie benötigen lediglich einige grundlegende Werkzeuge und handwerkliches Geschick. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Das Schloss ist mit nahezu allen gängigen Türtypen und -materialien kompatibel, sowohl für Holz-, Kunststoff- als auch für Metalltüren. Achten Sie jedoch darauf, dass das Dornmaß (100 mm) und die DIN-Richtung (DIN rechts) zu Ihrer Tür passen. In der Regel finden Sie diese Angaben auf dem alten Schloss oder in den technischen Unterlagen Ihrer Tür.
Um die optimale Funktion und Langlebigkeit Ihres neuen Schlosses zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, es regelmäßig zu warten und zu pflegen. Reinigen Sie die Stulp und die beweglichen Teile des Schlosses bei Bedarf mit einem trockenen Tuch und ölen Sie sie gelegentlich mit einem speziellen Schlossspray. So bleibt Ihr Schloss leichtgängig und zuverlässig – für viele Jahre.
Das BKS Einsteckschloss 0615 PZ – Mehr als nur ein Schloss
Mit dem BKS Einsteckschloss 0615 PZ erwerben Sie nicht nur ein hochwertiges Sicherheitsprodukt, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Es ist die Gewissheit, dass Ihr Zuhause bestmöglich geschützt ist, die Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Es ist die Ruhe, die Sie empfinden, wenn Sie abends ins Bett gehen oder in den Urlaub fahren, wissend, dass Ihr Eigentum sicher ist.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – investieren Sie in das BKS Einsteckschloss 0615 PZ. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und maximalen Schutz legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BKS Einsteckschloss 0615 PZ
Was bedeutet die DIN-Richtung „DIN rechts“?
Die DIN-Richtung gibt an, auf welcher Seite der Tür sich die Scharniere befinden, wenn man vor der Tür steht und sie in Richtung des Betrachters öffnet. DIN rechts bedeutet, dass sich die Scharniere auf der rechten Seite befinden. Um die richtige DIN-Richtung für Ihr Schloss zu bestimmen, stellen Sie sich vor Ihre Tür. Wenn sich die Scharniere auf der rechten Seite befinden, benötigen Sie ein Schloss mit DIN rechts. Wenn sie sich auf der linken Seite befinden, benötigen Sie ein Schloss mit DIN links.
Was bedeutet das Dornmaß von 100 mm?
Das Dornmaß bezeichnet den Abstand von der Schlossstulp (der sichtbare Teil des Schlosses an der Türkante) bis zur Mitte des Zylinderlochs. Ein Dornmaß von 100 mm ist ideal für Türen mit einer größeren Materialstärke. Um das richtige Dornmaß für Ihr Schloss zu bestimmen, messen Sie den Abstand von der Türkante bis zur Mitte des Zylinderlochs an Ihrem alten Schloss. Achten Sie darauf, dass das Dornmaß Ihres neuen Schlosses mit dem Dornmaß Ihres alten Schlosses übereinstimmt.
Was bedeutet die Klassifizierung „Klasse 5“ gemäß DIN EN 18251?
Die Zertifizierung nach DIN EN 18251 Klasse 5 bestätigt, dass das Schloss erfolgreich umfangreiche Tests bestanden hat und einen hohen Widerstand gegen Einbruchsversuche bietet. Diese Tests umfassen unter anderem Aufbruchversuche mit Werkzeugen, Manipulationstests und Dauerbelastungstests. Ein Schloss der Klasse 5 bietet somit einen deutlich höheren Schutz als Schlösser niedrigerer Klassen und ist besonders empfehlenswert für Häuser und Wohnungen, die einem erhöhten Einbruchsrisiko ausgesetzt sind.
Kann ich das BKS Einsteckschloss 0615 PZ selbst einbauen?
Die Montage des BKS Einsteckschlosses 0615 PZ ist dank der genormten Abmessungen und der übersichtlichen Bauweise denkbar einfach. Sie benötigen lediglich einige grundlegende Werkzeuge und handwerkliches Geschick. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind oder keine Erfahrung mit der Montage von Schlössern haben, empfehlen wir Ihnen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage gewährleistet die optimale Funktion und Sicherheit Ihres neuen Schlosses.
Ist das BKS Einsteckschloss 0615 PZ für meine Tür geeignet?
Das BKS Einsteckschloss 0615 PZ ist mit nahezu allen gängigen Türtypen und -materialien kompatibel, sowohl für Holz-, Kunststoff- als auch für Metalltüren. Achten Sie jedoch darauf, dass das Dornmaß (100 mm) und die DIN-Richtung (DIN rechts) zu Ihrer Tür passen. Überprüfen Sie auch die Stulpbreite (24 mm), um sicherzustellen, dass sie mit dem vorhandenen Schließblech kompatibel ist. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass das Schloss für Ihre Tür geeignet ist.
Wie pflege ich das BKS Einsteckschloss 0615 PZ richtig?
Um die optimale Funktion und Langlebigkeit Ihres neuen Schlosses zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, es regelmäßig zu warten und zu pflegen. Reinigen Sie die Stulp und die beweglichen Teile des Schlosses bei Bedarf mit einem trockenen Tuch und ölen Sie sie gelegentlich mit einem speziellen Schlossspray. Verwenden Sie kein Öl oder Fett, das die Mechanik des Schlosses beeinträchtigen könnte. Eine regelmäßige Pflege trägt dazu bei, dass Ihr Schloss leichtgängig und zuverlässig bleibt – für viele Jahre.
Was mache ich, wenn das Schloss klemmt oder sich schwer öffnen lässt?
Wenn Ihr BKS Einsteckschloss 0615 PZ klemmt oder sich schwer öffnen lässt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst, ob der Schlüssel richtig eingeführt ist und ob er nicht verbogen oder beschädigt ist. Versuchen Sie dann, das Schloss mit einem speziellen Schlossspray zu ölen. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es sein, dass das Schloss verschmutzt oder beschädigt ist. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, sich von einem Fachmann beraten zu lassen oder das Schloss auszutauschen.