Erleben Sie ein neues Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden mit dem BKS Einsteckschloss 0215 BAD – ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das für höchste Ansprüche an Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entwickelt wurde. Dieses Schloss ist mehr als nur ein mechanischer Riegel; es ist Ihr persönlicher Wächter, der Ihnen und Ihrer Familie ein beruhigendes Gefühl von Schutz bietet.
Ob Sie Ihr Badezimmer vor neugierigen Blicken schützen oder einfach nur einen sicheren Rückzugsort schaffen möchten, das BKS Einsteckschloss 0215 BAD ist die ideale Lösung. Mit seiner robusten Bauweise, dem eleganten Design und der einfachen Handhabung vereint es Funktionalität und Ästhetik auf perfekte Weise. Lassen Sie sich von der Qualität und Präzision dieses Schlosses überzeugen und investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden.
Das BKS Einsteckschloss 0215 BAD im Detail
Das BKS Einsteckschloss 0215 BAD – eckig – DIN links – 18 mm – stahl-nickel-silber Klasse 1 ist ein hochwertiges Türschloss, das speziell für Badezimmertüren entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion, die einfache Montage und die hohe Zuverlässigkeit aus. Dieses Schloss bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort und ist eine ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Technische Daten und Merkmale
Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der technischen Daten und Merkmale, die das BKS Einsteckschloss 0215 BAD zu einer erstklassigen Wahl für Ihre Badezimmertür machen:
- Modell: BKS Einsteckschloss 0215 BAD
- Ausführung: Eckig
- DIN-Richtung: Links
- Dornmaß: 18 mm
- Material: Stahl-Nickel-Silber
- Klasse: Klasse 1
- Anwendungsbereich: Badezimmertüren
- Funktion: WC-Schloss (mit Drehknauf verriegelbar)
- Riegel: 1-tourig
- Falle: Geräuschgedämpft
- Stulp: Eckig, Stahl-Nickel-Silber
- Lochung: Buntbart (BB)
- Besonderheiten: Hohe Korrosionsbeständigkeit, einfache Montage
Das Schloss ist nach DIN EN 12209 geprüft und zertifiziert, was Ihnen zusätzliche Sicherheit und Gewissheit gibt.
Die Vorteile des BKS Einsteckschlosses 0215 BAD
Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die Ihnen das BKS Einsteckschloss 0215 BAD bietet:
- Höchste Sicherheit: Das robuste Material und die hochwertige Verarbeitung gewährleisten einen zuverlässigen Schutz vor Einbruch.
- Langlebigkeit: Dank der Verwendung von Stahl-Nickel-Silber ist das Schloss äußerst korrosionsbeständig und somit besonders langlebig.
- Einfache Montage: Das Schloss lässt sich schnell und unkompliziert montieren, sodass Sie es ohne großen Aufwand selbst installieren können.
- Geräuschgedämpfte Falle: Die geräuschgedämpfte Falle sorgt für ein angenehmes Schließgefühl und minimiert die Geräuschentwicklung.
- Elegantes Design: Die eckige Form und die edle Oberfläche in Stahl-Nickel-Silber verleihen dem Schloss ein zeitloses und ansprechendes Aussehen.
- Optimaler Komfort: Das WC-Schloss mit Drehknauf ermöglicht ein einfaches Verriegeln und Entriegeln der Tür von innen.
- Vielseitige Anwendung: Das Schloss ist ideal für Badezimmertüren geeignet, kann aber auch in anderen Räumen eingesetzt werden, in denen eine einfache Verriegelung gewünscht ist.
Mit dem BKS Einsteckschloss 0215 BAD investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird und Ihnen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit gibt.
Qualität und Verarbeitung
BKS steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Präzision in der Herstellung von Schließsystemen. Das BKS Einsteckschloss 0215 BAD ist ein Paradebeispiel für diese Tradition. Jedes einzelne Schloss wird sorgfältig gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass es den höchsten Ansprüchen genügt.
Materialauswahl und Fertigungsprozess
Die Verwendung von Stahl-Nickel-Silber garantiert eine hohe Stabilität und Korrosionsbeständigkeit. Dieses Material ist nicht nur robust, sondern auch optisch ansprechend. Der Fertigungsprozess wird von erfahrenen Fachkräften überwacht, die ihr Handwerk verstehen und mit Leidenschaft an der Herstellung jedes einzelnen Schlosses arbeiten.
Jedes Detail zählt – von der präzisen Bearbeitung der einzelnen Komponenten bis hin zur sorgfältigen Endmontage. Das Ergebnis ist ein Schloss, das nicht nur funktional ist, sondern auch optisch überzeugt.
Sicherheitsstandards und Zertifizierungen
Das BKS Einsteckschloss 0215 BAD erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards und ist nach DIN EN 12209 geprüft und zertifiziert. Diese Zertifizierung bestätigt, dass das Schloss den Anforderungen an Einbruchhemmung, Dauerfunktion und Korrosionsbeständigkeit entspricht.
Mit dem Kauf dieses Schlosses können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erwerben, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen optimalen Schutz bietet.
Montage und Installation
Die Montage des BKS Einsteckschlosses 0215 BAD ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Auch wenn Sie kein erfahrener Handwerker sind, werden Sie mit der Installation dieses Schlosses keine Probleme haben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen bei der Montage des Schlosses hilft:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge zur Hand haben. Dazu gehören ein Schraubendreher, ein Bleistift, ein Messwerkzeug und eventuell ein Hammer.
- Altes Schloss entfernen: Entfernen Sie das alte Schloss, indem Sie die Schrauben lösen und das Schloss vorsichtig aus der Tür ziehen.
- Neues Schloss einsetzen: Setzen Sie das BKS Einsteckschloss 0215 BAD in die dafür vorgesehene Öffnung ein. Achten Sie darauf, dass die DIN-Richtung (links) korrekt ist.
- Befestigung: Befestigen Sie das Schloss mit den mitgelieferten Schrauben. Achten Sie darauf, dass das Schloss fest sitzt und nicht wackelt.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie die Funktion des Schlosses, indem Sie den Riegel ein- und ausfahren und den Drehknauf betätigen. Stellen Sie sicher, dass alles reibungslos funktioniert.
- Feinjustierung: Falls erforderlich, nehmen Sie eine Feinjustierung vor, um sicherzustellen, dass das Schloss optimal funktioniert.
Tipp: Bei Bedarf können Sie sich auch ein Video-Tutorial zur Montage von Einsteckschlössern im Internet ansehen. Dies kann Ihnen zusätzlich helfen und eventuelle Fragen beantworten.
Benötigtes Werkzeug und Zubehör
Für die Montage des BKS Einsteckschlosses 0215 BAD benötigen Sie in der Regel folgendes Werkzeug und Zubehör:
- Schraubendreher (Kreuzschlitz oder Schlitz, je nach Schrauben)
- Bleistift
- Messwerkzeug (z.B. Zollstock oder Messband)
- Hammer (optional, falls das Schloss etwas schwergängig ist)
- Bohrmaschine mit passendem Bohrer (optional, falls neue Löcher gebohrt werden müssen)
In der Regel sind alle benötigten Schrauben und Befestigungsmaterialien im Lieferumfang des Schlosses enthalten.
Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten
Das BKS Einsteckschloss 0215 BAD ist primär für den Einsatz in Badezimmertüren konzipiert, kann aber auch in anderen Räumen eingesetzt werden, in denen eine einfache Verriegelung gewünscht ist. Seine Vielseitigkeit und die einfache Handhabung machen es zu einer idealen Wahl für verschiedene Anwendungsbereiche.
Spezifische Einsatzbereiche
Hier sind einige Beispiele für spezifische Einsatzbereiche:
- Badezimmertüren: Der klassische Anwendungsbereich, in dem das Schloss seine Stärken voll ausspielen kann.
- WC-Türen: Auch für WC-Türen ist das Schloss bestens geeignet, da es eine einfache Verriegelung von innen ermöglicht.
- Abstellräume: In Abstellräumen, in denen keine hohen Sicherheitsanforderungen bestehen, kann das Schloss ebenfalls eingesetzt werden.
- Innenräume: In allen Innenräumen, in denen eine einfache Verriegelung gewünscht ist, kann das Schloss verwendet werden.
Tipps zur Auswahl des richtigen Schlosses
Bei der Auswahl des richtigen Schlosses sollten Sie folgende Punkte beachten:
- DIN-Richtung: Achten Sie darauf, dass die DIN-Richtung (links oder rechts) des Schlosses mit der Tür übereinstimmt.
- Dornmaß: Das Dornmaß sollte mit dem vorhandenen Dornmaß Ihrer Tür übereinstimmen.
- Lochung: Wählen Sie die passende Lochung (BB, PZ oder WC) entsprechend Ihren Bedürfnissen.
- Material: Achten Sie auf ein hochwertiges Material, das korrosionsbeständig und langlebig ist.
Pflege und Wartung
Um die Lebensdauer und Funktionsfähigkeit Ihres BKS Einsteckschlosses 0215 BAD zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung empfehlenswert. Mit einigen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Schloss jahrelang zuverlässig funktioniert.
Reinigung und Schmierung
Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Verwenden Sie niemals aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
Schmieren Sie das Schloss regelmäßig mit einem speziellen Schließzylinderöl oder Graphitpulver. Dies sorgt dafür, dass die beweglichen Teile reibungslos funktionieren und das Schloss leichtgängig bleibt.
Vorbeugende Maßnahmen
Um Beschädigungen am Schloss zu vermeiden, sollten Sie folgende vorbeugende Maßnahmen beachten:
- Vermeiden Sie es, die Tür mit Gewalt zu schließen oder zu öffnen.
- Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in das Schloss gelangen.
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben fest sitzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die DIN-Richtung „links“?
Die DIN-Richtung „links“ bedeutet, dass die Türbänder (also die Scharniere) auf der linken Seite sind, wenn Sie vor der Tür stehen und diese nach innen öffnen. Wenn die Türbänder auf der rechten Seite sind, ist die DIN-Richtung „rechts“.
Was ist das Dornmaß und warum ist es wichtig?
Das Dornmaß ist der Abstand von der Türkante bis zur Mitte des Schlüssellochs (oder des Drehknaufs bei einem WC-Schloss). Es ist wichtig, dass das Dornmaß des neuen Schlosses mit dem des alten Schlosses übereinstimmt, damit das Schloss problemlos in die Tür passt.
Was bedeutet die Klasse 1 bei einem Einsteckschloss?
Die Klasse 1 nach DIN EN 12209 gibt Auskunft über die Gebrauchstauglichkeit und die Widerstandsfähigkeit des Schlosses. Klasse 1 bedeutet, dass das Schloss für den normalen Gebrauch in Innenräumen geeignet ist und eine gewisse Grundsicherheit bietet.
Kann ich das Schloss selbst einbauen, oder benötige ich einen Fachmann?
Die Montage des BKS Einsteckschlosses 0215 BAD ist relativ einfach und kann in der Regel auch von Heimwerkern selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Schloss bei. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind oder keine Erfahrung mit der Montage von Schlössern haben, ist es ratsam, einen Fachmann zu beauftragen.
Wie pflege ich das Schloss richtig, damit es lange hält?
Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch und schmieren Sie die beweglichen Teile bei Bedarf mit einem speziellen Schließzylinderöl oder Graphitpulver. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
Was mache ich, wenn das Schloss klemmt oder schwergängig ist?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Schloss richtig eingebaut ist und alle Schrauben fest sitzen. Schmieren Sie die beweglichen Teile mit einem Schließzylinderöl oder Graphitpulver. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Ist das Schloss für den Einsatz in Feuchträumen geeignet?
Ja, das BKS Einsteckschloss 0215 BAD ist aufgrund der Verwendung von Stahl-Nickel-Silber korrosionsbeständig und somit auch für den Einsatz in Feuchträumen wie Badezimmern geeignet.