Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihre Werte nicht nur aufbewahrt, sondern auch geschützt werden. Der ATLAS Tresore – Wertschutzschrank TA 23 S ist mehr als nur ein Tresor – er ist ein Bollwerk gegen Einbruch und Feuer, ein Garant für Ihren inneren Frieden und die Sicherheit Ihrer wertvollsten Besitztümer. Stellen Sie sich vor, Sie könnten beruhigt schlafen, wissend, dass Ihre Dokumente, Ihr Schmuck, Ihre Erinnerungsstücke und Ihr Bargeld sicher und unversehrt sind. Dieser Tresor macht es möglich.
Der ATLAS TA 23 S: Ihr zuverlässiger Partner für höchste Sicherheit
Der ATLAS TA 23 S Wertschutzschrank ist ein Meisterwerk der Sicherheitstechnik, entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Mit seinem Widerstandsgrad 2 nach EN 1143-1 bietet er einen soliden Schutz gegen Einbruchversuche. Doch das ist noch nicht alles: Der integrierte Feuerschutz von 60 Minuten nach EN 15659 LFS 60P bewahrt Ihre Wertgegenstände auch im Brandfall vor den verheerenden Auswirkungen von Feuer und Hitze. Dieser Tresor ist die perfekte Lösung für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es um den Schutz ihrer Werte geht.
Dieser Tresor ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Seelenfrieden. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre wertvollsten Besitztümer in den besten Händen sind – geschützt vor den Unwägbarkeiten des Lebens.
Warum ein Wertschutzschrank?
In einer Welt, die sich ständig verändert, bleibt eines konstant: das Bedürfnis nach Sicherheit. Ein Wertschutzschrank ist weit mehr als nur ein Aufbewahrungsort; er ist ein aktiver Schutzschild gegen Einbruch, Diebstahl und Feuer. Im Gegensatz zu einfachen Möbeltresoren bieten Wertschutzschränke einen deutlich höheren Widerstandsgrad gegen Aufbruchversuche. Sie sind mit speziellen Materialien und Verschlusssystemen ausgestattet, die selbst erfahrenen Einbrechern das Leben schwer machen.
Ein Wertschutzschrank wie der ATLAS TA 23 S gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihr Leben, Ihre Familie und Ihre Leidenschaften.
Die herausragenden Merkmale des ATLAS TA 23 S im Detail
Der ATLAS TA 23 S Wertschutzschrank überzeugt nicht nur durch seinen hohen Sicherheitsstandard, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und seine praktischen Details. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Widerstandsgrad 2 nach EN 1143-1: Bietet einen soliden Schutz gegen Einbruchversuche mit verschiedenen Werkzeugen und Methoden.
- Feuerschutz 60 Minuten nach EN 15659 LFS 60P: Schützt Ihre Dokumente und Wertgegenstände im Brandfall vor Feuer und Hitze.
- Doppelwandige Konstruktion: Sorgt für zusätzliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit.
- Tür mit dreiseitiger Verriegelung: Erschwert das Aufhebeln der Tür erheblich.
- Spezielle Panzerung des Verschlussbereichs: Schützt das Schloss vor Manipulationen und Aufbohrversuchen.
- Optional: Doppelbart-Hochsicherheitsschloss oder Elektronikschloss: Ermöglicht eine individuelle Anpassung an Ihre Sicherheitsbedürfnisse.
- Verankerungsmöglichkeit im Boden und/oder an der Rückwand: Sorgt für einen festen Stand und verhindert den Abtransport des Tresors.
- Innenliegende Scharniere: Erhöhen die Sicherheit und verhindern das Aufhebeln der Tür von außen.
- Flexibel einstellbare Fachböden: Ermöglichen eine individuelle Anpassung des Innenraums an Ihre Bedürfnisse.
- Modernes und ansprechendes Design: Fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Sicherheitsmerkmale im Fokus
Die Sicherheitsmerkmale des ATLAS TA 23 S sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung im Bereich der Sicherheitstechnik. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht und konstruiert, um ein Höchstmaß an Schutz zu gewährleisten.
- Widerstandsgrad: Der Widerstandsgrad 2 nach EN 1143-1 bedeutet, dass der Tresor erfolgreich einer Reihe von Aufbruchversuchen mit verschiedenen Werkzeugen und Methoden standgehalten hat. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Wertgegenstände auch bei professionellen Einbruchversuchen geschützt sind.
- Feuerschutz: Der Feuerschutz von 60 Minuten nach EN 15659 LFS 60P bedeutet, dass der Tresor im Brandfall für mindestens 60 Minuten die Innentemperatur unterhalb eines kritischen Wertes hält, um Ihre Dokumente und Wertgegenstände vor Hitzeschäden zu schützen.
- Verriegelung: Die dreiseitige Verriegelung der Tür in Kombination mit der speziellen Panzerung des Verschlussbereichs macht es Einbrechern nahezu unmöglich, die Tür aufzuhebeln oder das Schloss zu manipulieren.
Die Vorteile eines Elektronikschlosses gegenüber einem Doppelbartschloss
Der ATLAS TA 23 S ist optional mit einem Doppelbart-Hochsicherheitsschloss oder einem Elektronikschloss erhältlich. Beide Varianten bieten ein hohes Maß an Sicherheit, haben aber unterschiedliche Vor- und Nachteile.
Doppelbart-Hochsicherheitsschloss
- Vorteile:
- Hohe Sicherheit
- Unabhängig von Stromversorgung
- Bewährte Technik
- Nachteile:
- Schlüssel muss sicher aufbewahrt werden
- Schlüsselverlust kann problematisch sein
- Keine Möglichkeit zur Änderung des Codes
Elektronikschloss
- Vorteile:
- Einfache Bedienung
- Frei wählbarer Code
- Möglichkeit zur Änderung des Codes
- Kein Schlüssel erforderlich
- Nachteile:
- Abhängig von Stromversorgung (Batteriebetrieb)
- Batteriewechsel erforderlich
- Potenzielles Risiko von Fehlbedienungen
Welches Schloss für Sie die bessere Wahl ist, hängt von Ihren individuellen Präferenzen und Bedürfnissen ab. Wenn Sie Wert auf eine einfache Bedienung und die Möglichkeit zur flexiblen Änderung des Codes legen, ist ein Elektronikschloss die richtige Wahl. Wenn Sie hingegen eine bewährte Technik bevorzugen und die Unabhängigkeit von der Stromversorgung schätzen, ist ein Doppelbart-Hochsicherheitsschloss die bessere Option.
Technische Daten des ATLAS TA 23 S im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des ATLAS TA 23 S Wertschutzschranks:
Merkmal | Wert |
---|---|
Außenmaße (H x B x T) | 450 x 380 x 340 mm |
Innenmaße (H x B x T) | 370 x 300 x 210 mm |
Gewicht | ca. 65 kg |
Volumen | 23 Liter |
Widerstandsgrad | 2 nach EN 1143-1 |
Feuerschutz | 60 Minuten nach EN 15659 LFS 60P |
Verriegelung | Dreiseitig |
Schloss | Optional: Doppelbart-Hochsicherheitsschloss oder Elektronikschloss |
Anzahl Fachböden | 1 (flexibel einstellbar) |
Verankerung | Möglichkeit im Boden und/oder an der Rückwand |
Farbe | Lichtgrau (RAL 7035) |
Anwendungsbereiche für den ATLAS TA 23 S
Der ATLAS TA 23 S ist ein vielseitiger Wertschutzschrank, der sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen eignet. Ob im privaten Bereich, im Büro oder im Gewerbe – dieser Tresor bietet Ihnen den Schutz, den Sie brauchen.
- Privatbereich:
- Aufbewahrung von Schmuck, Bargeld, Dokumenten, Erbstücken und anderen Wertgegenständen
- Schutz vor Einbruch und Feuer
- Sicherheit für Ihre Familie und Ihr Zuhause
- Büro:
- Aufbewahrung von wichtigen Dokumenten, Verträgen, Datenträgern und Bargeld
- Schutz vor Diebstahl und Datendiebstahl
- Einhaltung von Compliance-Anforderungen
- Gewerbe:
- Aufbewahrung von Tageseinnahmen, Warenbeständen, Werkzeugen und anderen wertvollen Gütern
- Schutz vor Einbruch und Vandalismus
- Versicherungsschutz
Installation und Wartung
Die Installation des ATLAS TA 23 S ist einfach und unkompliziert. Der Tresor kann entweder im Boden oder an der Rückwand verankert werden, um einen festen Stand zu gewährleisten und den Abtransport zu verhindern. Das benötigte Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.
Die Wartung des Tresors beschränkt sich auf den regelmäßigen Batteriewechsel bei Modellen mit Elektronikschloss. Ansonsten ist der ATLAS TA 23 S wartungsfrei.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATLAS TA 23 S
Was bedeutet der Widerstandsgrad 2?
Der Widerstandsgrad 2 nach EN 1143-1 gibt an, wie gut der Tresor Einbruchversuchen standhält. Er bedeutet, dass der Tresor erfolgreich einer Reihe von Aufbruchversuchen mit verschiedenen Werkzeugen und Methoden widerstanden hat. Je höher der Widerstandsgrad, desto besser ist der Tresor gegen Einbruch geschützt.
Was bedeutet der Feuerschutz von 60 Minuten?
Der Feuerschutz von 60 Minuten nach EN 15659 LFS 60P bedeutet, dass der Tresor im Brandfall für mindestens 60 Minuten die Innentemperatur unterhalb eines kritischen Wertes hält, um Ihre Dokumente und Wertgegenstände vor Hitzeschäden zu schützen. Die Prüfung erfolgt nach strengen Richtlinien und simuliert einen realen Brand.
Welches Schloss ist besser: Doppelbart oder Elektronik?
Das hängt von Ihren individuellen Präferenzen ab. Ein Doppelbartschloss ist bewährt und unabhängig von der Stromversorgung, erfordert aber die sichere Aufbewahrung des Schlüssels. Ein Elektronikschloss ist einfach zu bedienen und ermöglicht die flexible Änderung des Codes, benötigt aber eine Stromversorgung (Batterien).
Kann ich den Tresor selbst installieren?
Ja, die Installation des ATLAS TA 23 S ist einfach und unkompliziert. Das benötigte Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten. Es wird jedoch empfohlen, den Tresor von einem Fachmann installieren zu lassen, um sicherzustellen, dass er korrekt verankert ist.
Wie oft muss ich die Batterien des Elektronikschlosses wechseln?
Das hängt von der Nutzungshäufigkeit und der Qualität der Batterien ab. In der Regel halten die Batterien mehrere Jahre. Der Tresor warnt rechtzeitig, wenn die Batterien schwach werden.
Was passiert, wenn ich den Code des Elektronikschlosses vergesse?
In diesem Fall wenden Sie sich an den Kundendienst des Herstellers. Dieser kann Ihnen in der Regel helfen, den Tresor wieder zu öffnen.
Ist der Tresor versicherbar?
Ja, der ATLAS TA 23 S ist in der Regel versicherbar. Die Versicherungssumme hängt von Ihrem individuellen Bedarf und den Bedingungen Ihrer Versicherung ab.
Wie lange ist die Garantie auf den Tresor?
Die Garantiezeit beträgt in der Regel zwei Jahre. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen des Herstellers.
Wo kann ich den ATLAS TA 23 S kaufen?
Sie können den ATLAS TA 23 S direkt hier in unserem Onlineshop kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Tresoren und eine kompetente Beratung.