Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihre wertvollsten Besitztümer den Schutz erhalten, den sie verdienen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten nachts ruhig schlafen, wissend, dass Ihre Dokumente, Ihr Schmuck, Ihre Erbstücke und Ihr Bargeld sicher und zuverlässig verwahrt sind. Mit dem ATLAS Tresore – Wertschutzschrank TA 13 S Widerstandsgrad 1 – Feuerschutz 60 Minuten wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Tresor ist mehr als nur ein Aufbewahrungsort; er ist ein Bollwerk gegen Diebstahl und Feuer, ein Versprechen von Sicherheit und Seelenfrieden. Entdecken Sie, wie dieser Tresor Ihr Leben verändern kann.
Der ATLAS TA 13 S: Ihr persönlicher Schutzwall
Der ATLAS TA 13 S ist ein hochwertiger Wertschutzschrank, der speziell dafür entwickelt wurde, Ihre Wertsachen vor den Gefahren des modernen Lebens zu schützen. Ob es sich um Einbruch oder Brand handelt, dieser Tresor bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mit seinem Widerstandsgrad 1 nach EN 1143-1 und einem Feuerschutz von 60 Minuten nach EN 15659 (LFS 60P) setzt er neue Maßstäbe in Sachen Sicherheitstechnologie.
Dieser Tresor ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre wertvollsten Besitztümer in guten Händen sind, egal was passiert. Lassen Sie uns gemeinsam die Details dieses außergewöhnlichen Tresors erkunden.
Was bedeutet Widerstandsgrad 1?
Der Widerstandsgrad 1 nach EN 1143-1 bedeutet, dass der ATLAS TA 13 S Tresor erfolgreich einer Reihe von anspruchsvollen Tests unterzogen wurde, bei denen er verschiedenen Einbruchswerkzeugen und -techniken ausgesetzt war. Dieser Grad an Widerstandsfähigkeit bietet einen soliden Schutz gegen Gelegenheitsdiebe und professionelle Einbrecher. Ihre Wertsachen sind also optimal geschützt.
60 Minuten Feuerschutz: Was bedeutet das für Sie?
Der Feuerschutz von 60 Minuten nach EN 15659 (LFS 60P) bedeutet, dass der ATLAS TA 13 S Tresor Ihre Dokumente und Wertgegenstände im Falle eines Brandes für mindestens 60 Minuten vor den zerstörerischen Auswirkungen von Hitze und Flammen schützt. Diese Zeit kann entscheidend sein, um wertvolle Erinnerungen und wichtige Dokumente zu retten.
Technische Details und Besonderheiten des ATLAS TA 13 S
Der ATLAS TA 13 S überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details und Besonderheiten:
- Außenmaße: 495 x 430 x 380 mm (HxBxT)
- Innenmaße: 415 x 350 x 292 mm (HxBxT)
- Gewicht: 71 kg
- Volumen: 42 Liter
- Tür: Doppelwandig, mit einer Stärke von 92 mm
- Korpus: Mehrwandig, mit einer Stärke von 51 mm
- Verriegelung: Dreiseitige Verriegelung mit massiven Stahlriegeln
- Schloss: Hochwertiges Doppelbartschloss mit zwei Schlüsseln (optional: Elektronisches Zahlenschloss)
- Verankerung: Vorbereitet für die Boden- und Wandverankerung
- Farbe: Lichtgrau (RAL 7035)
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hoher Einbruchschutz: Widerstandsgrad 1 nach EN 1143-1
- Zuverlässiger Feuerschutz: 60 Minuten Feuerschutz nach EN 15659 (LFS 60P)
- Robuste Konstruktion: Doppelwandige Tür und mehrwandiger Korpus
- Sichere Verriegelung: Dreiseitige Verriegelung mit massiven Stahlriegeln
- Flexible Schließoptionen: Doppelbartschloss oder elektronisches Zahlenschloss
- Einfache Installation: Vorbereitet für die Boden- und Wandverankerung
- Diskretes Design: Passt sich jedem Interieur an
Warum der ATLAS TA 13 S die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für einen Tresor ist eine persönliche Entscheidung, die von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen abhängt. Der ATLAS TA 13 S ist jedoch eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen zuverlässigen und sicheren Aufbewahrungsort für ihre Wertsachen suchen. Hier sind einige Gründe, warum dieser Tresor die richtige Wahl für Sie sein könnte:
Schutz vor Einbruch: Mit seinem Widerstandsgrad 1 bietet der ATLAS TA 13 S einen hohen Schutz gegen Einbruchversuche. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Wertsachen sicher vor Dieben sind.
Schutz vor Feuer: Der Feuerschutz von 60 Minuten gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Dokumente und Wertgegenstände im Falle eines Brandes geschützt sind. Dies kann Ihnen helfen, wertvolle Erinnerungen und wichtige Dokumente zu retten.
Sicherheit für die ganze Familie: Der ATLAS TA 13 S ist nicht nur ein Tresor für Ihre Wertsachen, sondern auch ein Sicherheitsfaktor für Ihre Familie. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre wichtigsten Besitztümer geschützt sind, egal was passiert.
Ruhe und Gelassenheit: Mit dem ATLAS TA 13 S können Sie nachts ruhig schlafen, wissend, dass Ihre Wertsachen sicher und zuverlässig verwahrt sind. Dies gibt Ihnen ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit, das unbezahlbar ist.
Anwendungsbereiche für den ATLAS TA 13 S
Der ATLAS TA 13 S ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele:
- Privathaushalte: Zur Aufbewahrung von Schmuck, Bargeld, wichtigen Dokumenten, Erbstücken und anderen Wertgegenständen.
- Büros: Zur Aufbewahrung von Geschäftsdokumenten, Verträgen, Bargeld und anderen wichtigen Unterlagen.
- Hotels: Zur Aufbewahrung von Wertsachen der Gäste.
- Arztpraxen: Zur Aufbewahrung von Medikamenten, Patientenakten und Bargeld.
- Anwaltskanzleien: Zur Aufbewahrung von wichtigen Dokumenten und Verträgen.
Optionale Ausstattung und Zubehör
Um den ATLAS TA 13 S noch besser an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, bieten wir eine Reihe von optionalen Ausstattungen und Zubehör an:
- Elektronisches Zahlenschloss: Ersetzt das Doppelbartschloss und bietet Ihnen eine bequeme und sichere Möglichkeit, Ihren Tresor zu öffnen.
- Innenfach: Bietet zusätzlichen Stauraum für kleinere Gegenstände.
- Verstellbare Fachböden: Ermöglichen es Ihnen, den Innenraum des Tresors flexibel an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- LED-Innenbeleuchtung: Sorgt für eine gute Sicht im Inneren des Tresors.
Installation und Verankerung
Die sachgemäße Installation und Verankerung des ATLAS TA 13 S ist entscheidend für seine Sicherheit. Wir empfehlen Ihnen, den Tresor von einem Fachmann installieren und verankern zu lassen. Alternativ können Sie den Tresor auch selbst installieren, indem Sie die beiliegende Montageanleitung sorgfältig befolgen.
Wichtig: Der ATLAS TA 13 S muss unbedingt am Boden und/oder an der Wand verankert werden, um einen optimalen Schutz gegen Diebstahl zu gewährleisten.
Pflege und Wartung
Der ATLAS TA 13 S ist wartungsarm. Um seine Funktionsfähigkeit und Lebensdauer zu erhalten, empfehlen wir Ihnen jedoch, ihn regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. Verwenden Sie dazu ein weiches, trockenes Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATLAS TA 13 S
Was bedeutet der Widerstandsgrad 1 genau?
Der Widerstandsgrad 1 nach EN 1143-1 gibt an, dass der Tresor erfolgreich gegen Einbruchversuche mit bestimmten Werkzeugen und über einen definierten Zeitraum getestet wurde. Er bietet einen soliden Schutz gegen Gelegenheitsdiebe und professionelle Einbrecher. Die Tests simulieren typische Einbruchsszenarien, um die Widerstandsfähigkeit des Tresors zu bewerten.
Wie lange hält der Feuerschutz von 60 Minuten tatsächlich?
Der Feuerschutz von 60 Minuten nach EN 15659 (LFS 60P) bedeutet, dass der Tresor im Falle eines Brandes für mindestens 60 Minuten die Innentemperatur unterhalb einer kritischen Grenze hält, um Ihre Dokumente und Wertgegenstände vor Beschädigung durch Hitze und Flammen zu schützen. Es ist wichtig zu beachten, dass dies ein zertifizierter Test unter Laborbedingungen ist. Im realen Brandfall kann die tatsächliche Schutzdauer je nach Brandintensität und Umgebungstemperatur variieren.
Kann ich den Tresor selbst installieren?
Ja, Sie können den Tresor selbst installieren, indem Sie die beiliegende Montageanleitung sorgfältig befolgen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die sachgemäße Installation und Verankerung entscheidend für die Sicherheit des Tresors ist. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Tresor von einem Fachmann installieren und verankern zu lassen.
Welches Schloss ist sicherer, das Doppelbartschloss oder das elektronische Zahlenschloss?
Beide Schlosstypen bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Das Doppelbartschloss ist ein klassisches Schloss, das sich durch seine Robustheit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Das elektronische Zahlenschloss bietet Ihnen eine bequeme und sichere Möglichkeit, Ihren Tresor zu öffnen, ohne einen Schlüssel mit sich führen zu müssen. Welches Schloss sicherer ist, hängt letztendlich von Ihren persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten ab.
Was passiert, wenn ich den Schlüssel für das Doppelbartschloss verliere?
Im Falle eines Schlüsselverlustes sollten Sie sich umgehend an einen autorisierten Schlüsseldienst oder den Hersteller des Tresors wenden. Diese können Ihnen in der Regel einen Ersatzschlüssel anfertigen oder das Schloss austauschen. Es ist ratsam, einen Zweitschlüssel an einem sicheren Ort aufzubewahren, um im Notfall darauf zugreifen zu können.
Wie oft muss ich die Batterien im elektronischen Zahlenschloss wechseln?
Die Lebensdauer der Batterien im elektronischen Zahlenschloss hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Qualität der Batterien ab. In der Regel halten die Batterien jedoch mehrere Jahre. Das Schloss verfügt über eine Warnfunktion, die Sie rechtzeitig darüber informiert, wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen.
Kann ich den Tresor auch im Freien aufstellen?
Der ATLAS TA 13 S ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Die Aufstellung im Freien kann die Lebensdauer des Tresors verkürzen und seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. Wenn Sie den Tresor im Freien aufstellen möchten, sollten Sie ihn vor Witterungseinflüssen schützen, z. B. durch ein Vordach oder eine wasserdichte Abdeckung.
Wie entsorge ich den Tresor, wenn ich ihn nicht mehr benötige?
Die Entsorgung eines Tresors sollte fachgerecht erfolgen. Kontaktieren Sie ein lokales Entsorgungsunternehmen oder den Hersteller des Tresors, um Informationen zur korrekten Entsorgung zu erhalten. Es ist wichtig, den Tresor nicht einfach im Hausmüll zu entsorgen, da er wertvolle Rohstoffe enthält, die recycelt werden können.
