Sicherheit ist ein Gefühl, das unbezahlbar ist. Mit dem ABUS XP20S Doppelzylinder in der Ausführung 45 mm – 45 mm, gleichschließend und inklusive Sicherungskarte, investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in Ihr persönliches Wohlbefinden und die Gewissheit, Ihr Zuhause optimal geschützt zu wissen. Entdecken Sie, wie dieser hochwertige Schließzylinder Ihr Leben sicherer und sorgenfreier gestalten kann.
Der ABUS XP20S Doppelzylinder ist mehr als nur ein Schließzylinder. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit. Konzipiert für höchste Ansprüche, bietet dieser Zylinder einen zuverlässigen Schutz vor Einbruch und Manipulation. Die präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine problemlose Funktion, Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Warum der ABUS XP20S Doppelzylinder die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Schließzylinder ist eine wichtige. Schließlich geht es darum, Ihr Zuhause und Ihre Liebsten zu schützen. Der ABUS XP20S Doppelzylinder bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer hervorragenden Wahl machen:
- Höchste Sicherheitsstandards: Der XP20S entspricht höchsten Sicherheitsstandards und bietet einen effektiven Schutz gegen Einbruchsmethoden wie Picking, Aufbohren und Kernziehen.
- Gleichschließend: Der große Vorteil der Gleichschließung: Mit nur einem Schlüssel öffnen Sie alle Ihre Türen, die mit XP20S Zylindern ausgestattet sind. Das bedeutet weniger Schlüssel, mehr Komfort und mehr Übersicht.
- Inklusive Sicherungskarte: Die mitgelieferte Sicherungskarte schützt Sie vor unbefugten Schlüsselkopien. Nur mit Vorlage der Karte können Sie zusätzliche Schlüssel anfertigen lassen.
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: ABUS steht für Qualität. Der XP20S Doppelzylinder ist robust und langlebig, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
- Einfache Installation: Der Zylinder lässt sich einfach und schnell montieren, sodass Sie im Handumdrehen für mehr Sicherheit sorgen können.
Technische Details, die überzeugen
Hinter jedem herausragenden Produkt stecken innovative Technologien und durchdachte Details. Der ABUS XP20S Doppelzylinder bildet da keine Ausnahme. Hier sind einige der technischen Merkmale, die ihn so besonders machen:
- Doppelzylinder: Geeignet für Haus- und Wohnungstüren, bei denen von beiden Seiten ein Schlüssel benötigt wird.
- Länge: 45 mm – 45 mm – eine gängige Größe, die für viele Türen passend ist. Bitte messen Sie vor der Bestellung Ihren alten Zylinder aus, um sicherzustellen, dass der XP20S passt.
- Gleichschließend: Alle Zylinder dieser Ausführung können mit demselben Schlüssel geöffnet werden. Sehr praktisch, wenn Sie mehrere Türen haben.
- Sicherungskarte: Schützt vor unbefugten Schlüsselkopien.
- Bohrschutz: Spezielle Stifte im Zylinderkörper erschweren das Aufbohren erheblich.
- Picking-Widerstand: Erschwert das Öffnen des Zylinders mit Werkzeugen wie Dietrich.
- Kernziehschutz: Bietet Widerstand gegen das Herausziehen des Zylinderkerns.
- Wendeschlüssel: Die Wendeschlüssel sind besonders benutzerfreundlich, da es keine Rolle spielt, wie herum sie in den Zylinder gesteckt werden.
- Modulares System: Ermöglicht die nachträgliche Anpassung der Zylinderlänge (nicht bei allen Modellen).
- Oberfläche: In der Regel in Nickel matt oder Messing erhältlich, passend zu Ihren Türbeschlägen.
Die Vorteile der Gleichschließung im Detail
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und haben nur *einen* Schlüsselbund für alle Ihre Türen. Keine lästige Suche mehr nach dem richtigen Schlüssel, kein unnötiger Ballast in der Tasche. Mit der Gleichschließung des ABUS XP20S wird dieser Traum Wirklichkeit. Ob Haustür, Nebeneingangstür oder Garage – ein Schlüssel genügt, um alle Türen zu öffnen. Das spart Zeit, Nerven und sorgt für mehr Komfort im Alltag.
Die Gleichschließung ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Mietobjekte besitzen oder ein Haus mit mehreren Eingängen haben. Sie behalten die Kontrolle und können gleichzeitig Ihren Mietern oder Familienmitgliedern den Zugang erleichtern. Denken Sie an die Bequemlichkeit, wenn Ihre Kinder nur einen Schlüssel für Haustür und Gartentür benötigen, oder wenn Sie als Vermieter mit einem Generalschlüssel alle Wohnungen betreten können (selbstverständlich nur nach vorheriger Absprache mit den Mietern!).
Die Bedeutung der Sicherungskarte
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Deshalb wird der ABUS XP20S Doppelzylinder mit einer Sicherungskarte geliefert. Diese Karte ist Ihr persönlicher Nachweis, dass Sie der rechtmäßige Eigentümer des Zylinders sind. Nur mit Vorlage dieser Karte können Sie bei einem autorisierten ABUS-Händler oder Schlüsseldienst zusätzliche Schlüssel anfertigen lassen. Dies verhindert, dass Unbefugte einfach Schlüssel kopieren und sich Zugang zu Ihrem Zuhause verschaffen können.
Die Sicherungskarte ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzepts des ABUS XP20S. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Schlüssel sicher sind und nur von Ihnen kontrolliert werden können. Bewahren Sie die Sicherungskarte daher sorgfältig auf und geben Sie sie niemals aus der Hand. Im Falle eines Verlustes wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren ABUS-Händler oder Schlüsseldienst.
Sicherheit, die sich sehen lassen kann: Anwendungsbereiche des ABUS XP20S
Der ABUS XP20S Doppelzylinder ist ein vielseitiges Sicherheitsprodukt, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem Zylinder profitieren können:
- Haustüren: Schützen Sie Ihren Haupteingang mit einem zuverlässigen Zylinder, der Einbrechern das Leben schwer macht.
- Wohnungstüren: Sorgen Sie für ein sicheres Gefühl in Ihren eigenen vier Wänden.
- Nebeneingangstüren: Vergessen Sie nicht die Nebeneingänge! Auch diese sollten optimal gesichert sein.
- Kellertüren: Schützen Sie Ihren Keller vor unbefugtem Zutritt.
- Garagentüren: Bewahren Sie Ihre Fahrzeuge und Wertgegenstände in der Garage sicher auf.
- Büros und Gewerbeimmobilien: Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Einbruch und Diebstahl.
- Gartentore: Auch Gartentore können mit einem passenden Zylinder gesichert werden.
- Briefkästen: Kleine Zylinder für Briefkästen sind ebenfalls erhältlich und bieten zusätzlichen Schutz vor Diebstahl Ihrer Post.
Egal, wo Sie den ABUS XP20S einsetzen – Sie können sich auf seine zuverlässige Funktion und seinen hohen Sicherheitsstandard verlassen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schaffen Sie ein beruhigendes Gefühl von Geborgenheit.
So messen Sie den richtigen Zylinder für Ihre Tür
Bevor Sie den ABUS XP20S Doppelzylinder bestellen, ist es wichtig, die richtige Länge zu ermitteln. Eine falsche Zylinderlänge kann die Funktion der Tür beeinträchtigen und die Sicherheit gefährden. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um die richtige Länge zu messen:
- Messen Sie von der Mitte der Befestigungsschraube (die Schraube, die den Zylinder in der Tür hält) bis zur Außenkante des Türbeschlags auf der Innenseite der Tür.
- Messen Sie von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenkante des Türbeschlags auf der Außenseite der Tür.
- Addieren Sie die beiden Messergebnisse.
Das Ergebnis ist die benötigte Zylinderlänge. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu weit über den Türbeschlag hinausragt, da dies Einbrechern einen Ansatzpunkt bieten könnte. Im Zweifelsfall wählen Sie lieber eine etwas kürzere Länge. Im Normalfall haben Zylinder die Maße 30/30, 30/35, 30/40, 30/45, 35/35, 40/40, 45/45 usw. Die Maße werden immer in Millimetern angegeben.
Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie auch Ihren alten Zylinder ausbauen und die Länge direkt messen. Oder wenden Sie sich an einen Fachmann, der Ihnen bei der Messung behilflich ist.
Wichtig: Die Angabe „45 mm – 45 mm“ beim ABUS XP20S Doppelzylinder bezieht sich auf die beiden Maße von der Mitte der Befestigungsschraube bis zu den jeweiligen Enden des Zylinders.
Installation des ABUS XP20S: So einfach geht’s
Die Installation des ABUS XP20S Doppelzylinders ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und gegebenenfalls eine Zange.
- Entfernen Sie die Befestigungsschraube, die den alten Zylinder in der Tür hält.
- Ziehen Sie den alten Zylinder vorsichtig aus der Tür.
- Schieben Sie den neuen ABUS XP20S Doppelzylinder in die Öffnung. Achten Sie darauf, dass er richtig ausgerichtet ist.
- Befestigen Sie den Zylinder mit der Befestigungsschraube. Achten Sie darauf, dass die Schraube fest angezogen ist, aber nicht zu fest, um den Zylinder nicht zu beschädigen.
- Testen Sie die Funktion des Zylinders mit den mitgelieferten Schlüsseln.
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Installation haben, schauen Sie sich am besten ein Video-Tutorial im Internet an oder wenden Sie sich an einen Fachmann. Eine korrekte Installation ist entscheidend für die Sicherheit und Funktion des Zylinders.
Pflege und Wartung für lange Lebensdauer
Damit Ihr ABUS XP20S Doppelzylinder lange hält und zuverlässig funktioniert, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Ölen Sie den Zylinder gelegentlich mit einem speziellen Zylinderspray. Verwenden Sie kein Öl oder Fett, da diese den Zylinder verkleben können.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Zylinders. Wenn der Schlüssel schwergängig ist oder sich der Zylinder nur schwer drehen lässt, kann dies ein Zeichen für Verschmutzung oder Verschleiß sein.
- Lassen Sie den Zylinder bei Bedarf von einem Fachmann warten. Ein Fachmann kann den Zylinder reinigen, ölen und gegebenenfalls defekte Teile austauschen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres ABUS XP20S Doppelzylinders deutlich verlängern und sicherstellen, dass er Ihnen viele Jahre lang zuverlässige Dienste leistet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABUS XP20S
Was bedeutet „gleichschließend“?
Gleichschließend bedeutet, dass mehrere Schließzylinder mit demselben Schlüssel geöffnet werden können. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Türen haben, die Sie mit einem einzigen Schlüssel bedienen möchten.
Was ist eine Sicherungskarte und wozu dient sie?
Die Sicherungskarte ist ein Dokument, das Ihnen als Eigentümer des Schließzylinders bestätigt. Sie benötigen die Sicherungskarte, um bei einem autorisierten Händler oder Schlüsseldienst zusätzliche Schlüssel anfertigen zu lassen. Die Sicherungskarte schützt vor unbefugten Schlüsselkopien.
Kann ich den ABUS XP20S selbst einbauen?
Ja, die Installation des ABUS XP20S ist in der Regel einfach und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Achten Sie jedoch darauf, die richtige Zylinderlänge zu wählen und die Installationsanleitung sorgfältig zu befolgen. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Wie messe ich die richtige Zylinderlänge?
Messen Sie von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenkante des Türbeschlags auf der Innenseite und auf der Außenseite der Tür. Addieren Sie die beiden Messergebnisse. Das Ergebnis ist die benötigte Zylinderlänge.
Was mache ich, wenn ich meine Sicherungskarte verliere?
Wenn Sie Ihre Sicherungskarte verlieren, wenden Sie sich an Ihren ABUS-Händler oder Schlüsseldienst. Er kann Ihnen sagen, wie Sie eine Ersatzkarte beantragen können. In der Regel benötigen Sie einen Eigentumsnachweis für die Tür oder das Haus.
Ist der ABUS XP20S gegen Picking geschützt?
Ja, der ABUS XP20S ist mit speziellen Stiften ausgestattet, die das Öffnen des Zylinders mit Werkzeugen wie Dietrich erschweren.
Was bedeutet die Angabe „45 mm – 45 mm“?
Die Angabe „45 mm – 45 mm“ bezieht sich auf die beiden Maße von der Mitte der Befestigungsschraube bis zu den jeweiligen Enden des Zylinders.
Kann ich den ABUS XP20S auch für meine Garage verwenden?
Ja, der ABUS XP20S kann auch für Garagentüren verwendet werden, sofern die Garagentür über einen passenden Zylinder verfügt.
Wie pflege ich meinen ABUS XP20S richtig?
Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig mit einem trockenen Tuch und ölen Sie ihn gelegentlich mit einem speziellen Zylinderspray. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.