Sorgen Sie für ein Höchstmaß an Sicherheit und Ruhe in Ihrem Zuhause mit dem ABUS XP20S Doppelzylinder. Dieser hochwertige Schließzylinder, der für seine Robustheit, Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist, bietet Ihnen einen optimalen Schutz vor Einbruch und unbefugtem Zugriff. Mit dem ABUS XP20S investieren Sie in ein Stück Sicherheit, das Ihnen und Ihrer Familie ein gutes Gefühl gibt – Tag für Tag.
Warum der ABUS XP20S Doppelzylinder die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Haus oder Ihre Wohnung mit dem beruhigenden Wissen, dass Ihre vier Wände bestmöglich geschützt sind. Keine quälenden Sorgen mehr, ob alles sicher ist. Der ABUS XP20S Doppelzylinder macht genau das möglich. Er ist mehr als nur ein Schließzylinder – er ist Ihr persönlicher Türsteher, der unerwünschte Gäste zuverlässig abwehrt.
Dieser Doppelzylinder vereint jahrzehntelange Erfahrung und modernste Technologie in einem Produkt. Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion – auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit dem ABUS XP20S entscheiden Sie sich für ein Produkt, das hält, was es verspricht.
Der ABUS XP20S Doppelzylinder ist verschiedenschließend, was bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Schlüssel geliefert wird. Dies erhöht die Sicherheit zusätzlich, da keine zwei Zylinder mit demselben Schlüssel geöffnet werden können. Die im Lieferumfang enthaltene Sicherungskarte schützt Sie vor unbefugten Schlüsselkopien. Nur mit dieser Karte können Sie bei Bedarf weitere Schlüssel nachbestellen.
Die herausragenden Eigenschaften des ABUS XP20S Doppelzylinders
Der ABUS XP20S überzeugt mit einer Vielzahl von Eigenschaften, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Haustür, Wohnungstür oder Nebeneingangstür machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hoher Schutz vor Einbruch: Der ABUS XP20S ist mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Einbrechern das Leben schwer machen.
- Bohrschutz: Gehärtete Stahlelemente im Zylinderkern schützen vor Aufbohren.
- Picking- und Schlagschlüssel-Resistenz: Spezielle Stiftanordnungen erschweren das Öffnen des Zylinders mit manipulativen Methoden.
- Ziehschutz (mit optionalen Schutzbeschlägen): In Kombination mit einem geeigneten Schutzbeschlag bietet der ABUS XP20S einen wirksamen Schutz vor dem Herausziehen des Zylinders.
- Not- und Gefahrenfunktion (optional): Auch wenn innen ein Schlüssel steckt, kann der Zylinder von außen mit einem weiteren Schlüssel geöffnet werden. Dies ist besonders in Notfällen wichtig.
- Sicherungskarte: Schützt vor unbefugten Schlüsselkopien und gibt Ihnen die Kontrolle über Ihre Schlüssel.
- Verschiedenschließend: Jeder Zylinder hat einen individuellen Schlüssel, was die Sicherheit erhöht.
- Modularer Aufbau (optional): Ermöglicht eine flexible Anpassung der Zylinderlänge an unterschiedliche Türstärken.
- Hohe Qualität und lange Lebensdauer: ABUS steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Der XP20S ist langlebig und robust.
Technische Daten des ABUS XP20S Doppelzylinders
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des ABUS XP20S zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zylindertyp | Doppelzylinder |
Gesamtlänge | 30 mm – 90 mm (variable Längen verfügbar) |
Bauweise | Modular (optional) |
Schließung | Verschiedenschließend |
Sicherungskarte | Ja |
Bohrschutz | Ja |
Picking- und Schlagschlüssel-Resistenz | Ja |
Not- und Gefahrenfunktion | Optional |
Oberfläche | Nickel perlglanz |
Zertifizierung | DIN 18252, EN 1303 |
So einfach ist die Montage des ABUS XP20S Doppelzylinders
Die Montage des ABUS XP20S Doppelzylinders ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und gegebenenfalls einen Inbusschlüssel. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Entfernen Sie den alten Zylinder: Lösen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür, die den Zylinder fixiert. Drehen Sie den Schlüssel leicht, bis sich der Zylinder herausziehen lässt.
- Messen Sie die Zylinderlänge: Messen Sie den alten Zylinder oder den Abstand von der Schraube in der Tür bis zum Türbeschlag auf beiden Seiten. Dies ist wichtig, um die richtige Länge des neuen Zylinders zu bestimmen.
- Setzen Sie den neuen Zylinder ein: Schieben Sie den ABUS XP20S in die Öffnung. Achten Sie darauf, dass er bündig mit dem Türbeschlag abschließt.
- Fixieren Sie den Zylinder: Ziehen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür wieder fest.
- Testen Sie die Funktion: Überprüfen Sie, ob sich der Zylinder leichtgängig mit dem Schlüssel öffnen und schließen lässt.
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie die Montage von einem Fachmann durchführen. So stellen Sie sicher, dass der Zylinder korrekt eingebaut ist und seine volle Schutzwirkung entfalten kann.
Der ABUS XP20S – Mehr als nur ein Schließzylinder
Der ABUS XP20S Doppelzylinder ist nicht einfach nur ein Produkt – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für mehr Sicherheit, mehr Komfort und mehr Lebensqualität. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Gefühl legen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schützen Sie Ihr Zuhause mit dem ABUS XP20S Doppelzylinder. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABUS XP20S Doppelzylinder
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder ABUS XP20S Doppelzylinder mit einem individuellen Satz von Schlüsseln geliefert wird, die nur diesen speziellen Zylinder öffnen können. Es gibt keine zwei Zylinder mit dem gleichen Schlüssel. Dies erhöht die Sicherheit erheblich, da ein Schlüssel, der zu einem anderen Zylinder gehört, den ABUS XP20S nicht öffnen kann. Im Gegensatz dazu gibt es auch „gleichschließende“ Zylinder, bei denen ein Schlüssel mehrere Zylinder öffnen kann, was jedoch ein geringeres Sicherheitsniveau bietet.
Was ist eine Sicherungskarte und wozu benötige ich sie?
Die Sicherungskarte ist ein wichtiger Bestandteil des ABUS XP20S Doppelzylinders. Sie ist ein Dokument, das die eindeutige Identifikationsnummer Ihres Zylinders enthält. Diese Karte ist unerlässlich, wenn Sie zusätzliche Schlüssel für Ihren Zylinder benötigen. Nur mit der Sicherungskarte können Sie bei ABUS oder einem autorisierten Händler Schlüssel nachbestellen. Dies verhindert, dass unbefugte Personen Schlüsselkopien anfertigen lassen und somit die Sicherheit Ihres Hauses gefährden. Bewahren Sie die Sicherungskarte daher an einem sicheren Ort auf, getrennt von Ihren Schlüsseln.
Ist der ABUS XP20S Doppelzylinder gegen Aufbohren geschützt?
Ja, der ABUS XP20S Doppelzylinder ist mit einem wirksamen Bohrschutz ausgestattet. Im Zylinderkern sind gehärtete Stahlelemente verbaut, die das Aufbohren des Zylinders erheblich erschweren und verzögern. Diese Maßnahme macht es Einbrechern deutlich schwerer, den Zylinder zu manipulieren und gewaltsam zu öffnen. Der Bohrschutz ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt, der den ABUS XP20S zu einer sicheren Wahl für Ihre Haustür macht.
Was bedeutet „Picking- und Schlagschlüssel-Resistenz“?
Die Picking- und Schlagschlüssel-Resistenz des ABUS XP20S Doppelzylinders bedeutet, dass er speziell gegen das Öffnen mit manipulativen Methoden wie Picking (das Öffnen mit Spezialwerkzeugen) und Schlagschlüsseln (speziell präparierte Schlüssel) geschützt ist. Dies wird durch spezielle Stiftanordnungen im Zylinder erreicht, die das Betätigen der Zuhaltungen mit diesen Methoden erheblich erschweren oder sogar unmöglich machen. Diese Resistenz erhöht die Sicherheit Ihres Hauses, da sie Einbrechern den Einsatz gängiger Einbruchswerkzeuge erschwert.
Kann ich den ABUS XP20S auch dann von außen öffnen, wenn innen ein Schlüssel steckt?
Der ABUS XP20S Doppelzylinder ist optional mit einer sogenannten Not- und Gefahrenfunktion erhältlich. Diese Funktion ermöglicht es, den Zylinder auch dann von außen mit einem Schlüssel zu öffnen, wenn auf der Innenseite bereits ein Schlüssel steckt. Dies ist besonders in Notfällen wichtig, beispielsweise wenn eine Person im Haus verunglückt ist und die Tür von außen geöffnet werden muss. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Zylinder explizit mit dieser Funktion ausgestattet ist.
Wie messe ich die richtige Zylinderlänge für meine Tür?
Die richtige Zylinderlänge ist entscheidend für die optimale Funktion und Sicherheit des ABUS XP20S Doppelzylinders. Messen Sie zunächst den Abstand von der Mitte der Befestigungsschraube an der Stirnseite der Tür bis zur Außenkante des Türbeschlags auf beiden Seiten. Die Summe dieser beiden Maße ergibt die benötigte Gesamtlänge des Zylinders. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu weit aus dem Türbeschlag herausragt, da dies Angreifern einen Ansatzpunkt zum Abbrechen oder Herausziehen des Zylinders bietet. Im Zweifelsfall wählen Sie eine etwas längere Variante und verwenden gegebenenfalls einen passenden Schutzbeschlag, der den Zylinder zusätzlich schützt.
Kann ich den ABUS XP20S selbst einbauen?
Ja, der Einbau des ABUS XP20S Doppelzylinders ist in der Regel unkompliziert und kann selbst durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher, um die Befestigungsschraube an der Stirnseite der Tür zu lösen und den alten Zylinder zu entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Zylinderlänge ermittelt haben und den neuen Zylinder korrekt einsetzen und fixieren. Eine detaillierte Anleitung finden Sie weiter oben in der Produktbeschreibung. Wenn Sie sich unsicher sind oder Bedenken haben, empfehlen wir Ihnen, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Was ist der Vorteil eines modularen Zylinders?
Der ABUS XP20S ist optional auch als modularer Zylinder erhältlich. Dies bedeutet, dass die Zylinderlänge flexibel an unterschiedliche Türstärken angepasst werden kann. Der Zylinder besteht aus mehreren Modulen, die miteinander verbunden werden können, um die gewünschte Länge zu erreichen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie eine Tür mit einer ungewöhnlichen Stärke haben oder wenn Sie den Zylinder später in einer anderen Tür verwenden möchten. Der modulare Aufbau bietet somit eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.