Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-55/45-TD00213 mit 3 Schlüsseln ist mehr als nur ein Schließzylinder – er ist Ihr verlässlicher Partner für ein sicheres Zuhause und ein beruhigendes Gefühl. Entdecken Sie, wie dieser innovative Zylinder Ihre Sicherheit auf ein neues Level hebt und Ihnen gleichzeitig ein Höchstmaß an Komfort bietet.
Wir alle kennen das Gefühl: Man verlässt das Haus, die Wohnung oder das Büro und fragt sich, ob man wirklich alles richtig abgeschlossen hat. Mit dem ABUS TITALIUM Doppelzylinder können Sie diese Sorgen getrost vergessen. Erleben Sie die Freiheit, Ihr Leben unbeschwert zu genießen, während Sie wissen, dass Ihr Hab und Gut optimal geschützt ist.
ABUS TITALIUM: Sicherheit, die Maßstäbe setzt
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das auf jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung basiert. Er vereint innovative Technologie mit hochwertigen Materialien, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das in puncto Sicherheit und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt.
TITALIUM steht für eine spezielle Aluminiumlegierung, die diesen Zylinder besonders leicht und dennoch extrem widerstandsfähig macht. Er ist nicht nur gegen Aufbohren und Herausziehen geschützt, sondern auch gegen andere gängige Einbruchsmethoden. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ABUS und investieren Sie in Ihre Sicherheit.
Die Vorteile des ABUS TITALIUM Doppelzylinders auf einen Blick:
- Höchste Sicherheit: Schutz vor Aufbohren, Herausziehen und anderen Einbruchsmethoden.
- Leicht und robust: Dank der speziellen TITALIUM Aluminiumlegierung.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Benutzerfreundlich: Einfache Installation und komfortable Bedienung.
- Inklusive 3 Schlüssel: Für den sofortigen Einsatz und die Verteilung an Familienmitglieder.
Technische Details, die überzeugen
Um die hohe Qualität und Sicherheit des ABUS TITALIUM Doppelzylinders vollständig zu erfassen, lohnt sich ein Blick auf die technischen Details. Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht und trägt dazu bei, Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten.
Der Zylinder ist mit einer 6-stiftigen Präzisions-Schließtechnik ausgestattet, die eine Vielzahl von Schließkombinationen ermöglicht und somit das unbefugte Kopieren von Schlüsseln erschwert. Die speziellen Stiftanordnungen im Inneren des Zylinders bieten zusätzlichen Schutz vor Picking und Manipulation.
Das Zylindergehäuse besteht aus der bereits erwähnten TITALIUM Aluminiumlegierung, die sich durch ihre hohe Festigkeit und ihr geringes Gewicht auszeichnet. Diese Legierung ist nicht nur widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen, sondern auch gegen Korrosion und Witterungseinflüsse. So bleibt Ihr Zylinder auch nach vielen Jahren im Einsatz zuverlässig und funktionstüchtig.
Die Schlüssel sind aus hochwertigem Neusilber gefertigt und liegen angenehm in der Hand. Sie sind robust und langlebig, sodass Sie lange Freude daran haben werden. Im Lieferumfang sind 3 Schlüssel enthalten, sodass Sie diese an Familienmitglieder, Mitbewohner oder vertraute Personen weitergeben können.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Zylindertyp | Doppelzylinder |
Modell | TI14-55/45-TD00213 |
Material | TITALIUM Aluminiumlegierung, Neusilber (Schlüssel) |
Schließtechnik | 6-stiftige Präzisions-Schließtechnik |
Schlüssel inklusive | 3 Schlüssel |
Aufbohrschutz | Ja |
Herausziehschutz | Ja |
Gesamtlänge | 100 mm (55/45) |
Installation leicht gemacht
Die Installation des ABUS TITALIUM Doppelzylinders ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und gegebenenfalls eine Zange.
Schritt 1: Entfernen Sie den alten Zylinder, indem Sie die Befestigungsschraube an der Stirnseite der Tür lösen. Drehen Sie den Schlüssel leicht, um den Zylinder zu justieren und ihn dann herauszuziehen.
Schritt 2: Setzen Sie den neuen ABUS TITALIUM Doppelzylinder in die Öffnung ein. Achten Sie darauf, dass er richtig ausgerichtet ist und sich leicht drehen lässt.
Schritt 3: Befestigen Sie den Zylinder mit der Schraube, die Sie zuvor entfernt haben. Ziehen Sie die Schraube fest, aber nicht zu stark, um den Zylinder nicht zu beschädigen.
Schritt 4: Testen Sie den Zylinder mit den mitgelieferten Schlüsseln, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich ein kurzes Video-Tutorial im Internet ansehen oder einen Fachmann um Hilfe bitten. Die Investition in eine professionelle Installation kann sich lohnen, um sicherzustellen, dass der Zylinder optimal funktioniert und Ihnen den bestmöglichen Schutz bietet.
Einbruchschutz mit Köpfchen: So machen Sie es Einbrechern schwer
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder ist ein wichtiger Baustein für ein umfassendes Sicherheitskonzept. Um Ihr Zuhause optimal zu schützen, sollten Sie jedoch auch andere Sicherheitsmaßnahmen in Betracht ziehen.
- Verstärken Sie Ihre Türen und Fenster: Schwachstellen wie dünne Türen oder ungesicherte Fenster können Einbrecher leicht ausnutzen. Investieren Sie in einbruchhemmende Türen und Fenster oder rüsten Sie Ihre vorhandenen Elemente mit zusätzlichen Beschlägen und Schlössern auf.
- Installieren Sie eine Alarmanlage: Eine Alarmanlage schreckt Einbrecher ab und alarmiert im Ernstfall die Polizei und Sie selbst. Es gibt verschiedene Arten von Alarmanlagen, von einfachen Modellen bis hin zu komplexen Systemen mit Videoüberwachung.
- Sorgen Sie für gute Beleuchtung: Dunkle Ecken und schlecht beleuchtete Bereiche laden Einbrecher geradezu ein. Sorgen Sie für ausreichend Beleuchtung rund um Ihr Haus, insbesondere an Eingängen und Wegen. Bewegungsmelder können zusätzlich abschreckend wirken.
- Seien Sie aufmerksam: Achten Sie auf verdächtige Personen oder Aktivitäten in Ihrer Nachbarschaft und informieren Sie im Zweifelsfall die Polizei. Eine aufmerksame Nachbarschaft kann einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit leisten.
- Vergessen Sie nicht die kleinen Dinge: Schließen Sie immer Ihre Türen und Fenster ab, auch wenn Sie nur kurz das Haus verlassen. Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals unter der Fußmatte oder im Blumentopf – Einbrecher kennen diese Verstecke.
Denken Sie daran: Sicherheit ist ein fortlaufender Prozess. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Sicherheitsmaßnahmen und passen Sie sie an die aktuellen Gegebenheiten an. Mit dem ABUS TITALIUM Doppelzylinder und den richtigen zusätzlichen Maßnahmen können Sie Ihr Zuhause effektiv vor Einbruch schützen und sich ein sicheres und beruhigendes Wohngefühl schaffen.
Warum ABUS? Eine Marke, der Sie vertrauen können
ABUS ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das seit über 95 Jahren für Qualität, Innovation und Sicherheit steht. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochwertige Sicherheitsprodukte für den privaten und gewerblichen Bereich, von Vorhängeschlössern und Fahrradschlössern bis hin zu Alarmanlagen und Videoüberwachungssystemen.
ABUS-Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und regelmäßig von unabhängigen Instituten geprüft und zertifiziert. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die bestmöglichen Sicherheitslösungen anbieten zu können.
Wenn Sie sich für einen ABUS TITALIUM Doppelzylinder entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Sie investieren in Ihre Sicherheit und in das beruhigende Gefühl, dass Ihr Zuhause optimal geschützt ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABUS TITALIUM Doppelzylinder
Was bedeutet die Bezeichnung 55/45?
Die Bezeichnung 55/45 gibt die Länge des Zylinders in Millimetern an. Die erste Zahl (55) bezieht sich auf die Länge von der Zylindermitte bis zur Außenseite, die zweite Zahl (45) auf die Länge von der Zylindermitte bis zur Innenseite. Achten Sie darauf, dass Sie einen Zylinder mit der passenden Länge für Ihre Tür auswählen.
Kann ich den Zylinder selbst einbauen oder benötige ich einen Fachmann?
Der Einbau des ABUS TITALIUM Doppelzylinders ist in der Regel einfach und kann selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie weiter oben in der Produktbeschreibung. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind oder keine Erfahrung mit dem Einbau von Zylindern haben, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Sind die mitgelieferten Schlüssel nachbestellbar?
Ja, die mitgelieferten Schlüssel können bei Bedarf nachbestellt werden. Bewahren Sie die Schlüsselkarte, die dem Zylinder beiliegt, gut auf. Mit dieser Karte können Sie bei einem autorisierten ABUS-Händler oder Schlüsseldienst Originalschlüssel nachbestellen.
Ist der Zylinder gegen Picking geschützt?
Ja, der ABUS TITALIUM Doppelzylinder verfügt über spezielle Stiftanordnungen im Inneren des Zylinders, die zusätzlichen Schutz vor Picking und Manipulation bieten.
Was mache ich, wenn der Schlüssel im Zylinder abbricht?
Versuchen Sie nicht, den abgebrochenen Schlüssel selbst mit Gewalt zu entfernen, da dies den Zylinder beschädigen könnte. Kontaktieren Sie einen Schlüsseldienst, der über das richtige Werkzeug und die Erfahrung verfügt, um den abgebrochenen Schlüssel sicher zu entfernen.
Ist der Zylinder auch für Außentüren geeignet?
Ja, der ABUS TITALIUM Doppelzylinder ist aufgrund seiner robusten Bauweise und seiner Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse auch für Außentüren geeignet. Er ist korrosionsbeständig und hält auch extremen Temperaturen stand.
Wie pflege ich den Zylinder richtig?
Um die Lebensdauer Ihres ABUS TITALIUM Doppelzylinders zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig pflegen. Verwenden Sie dazu ein spezielles Zylinderspray, das Sie in jedem Baumarkt oder Schlüsseldienst erhalten. Sprühen Sie das Spray in den Zylinder und bewegen Sie den Schlüssel mehrmals hin und her, um die Schließmechanik zu reinigen und zu schmieren.
Was ist der Unterschied zwischen einem Doppelzylinder und einem Halbzylinder?
Ein Doppelzylinder kann von beiden Seiten mit einem Schlüssel bedient werden, während ein Halbzylinder nur von einer Seite (meistens von außen) mit einem Schlüssel bedient werden kann. Halbzylinder werden häufig in Garagentoren oder Schaltschränken eingesetzt.
Kann ich den Zylinder auch in eine Tür mit einer anderen Zylinderlänge einbauen?
Nein, Sie sollten immer einen Zylinder mit der passenden Länge für Ihre Tür verwenden. Ein zu kurzer oder zu langer Zylinder kann die Funktion der Tür beeinträchtigen und die Sicherheit gefährden. Messen Sie die Länge Ihres alten Zylinders sorgfältig aus, bevor Sie einen neuen Zylinder kaufen.