Erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit mit dem ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-55/40-TD00213, Ihrem zuverlässigen Partner für den Schutz Ihres Zuhauses und Ihrer Liebsten. Dieser hochwertige Doppelzylinder vereint innovative Technologie, erstklassige Materialien und eine einfache Handhabung, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten. Mit drei mitgelieferten Schlüsseln sind Sie bestens ausgestattet, um Ihr Eigentum zuverlässig zu sichern.
ABUS TITALIUM Doppelzylinder: Ihr Bollwerk gegen Einbruch
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder ist mehr als nur ein Schloss; er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Sicherheit, Geborgenheit und dem beruhigenden Gefühl, dass Ihr Zuhause optimal geschützt ist. In einer Welt, in der Einbrüche leider zur Realität gehören, ist es wichtiger denn je, auf hochwertige Sicherheitstechnik zu setzen. Der TITALIUM Doppelzylinder bietet Ihnen genau das: Einen zuverlässigen Schutz, auf den Sie sich verlassen können.
Das Herzstück dieses Zylinders bildet das innovative TITALIUM™ Material. Diese spezielle Aluminiumlegierung vereint ein geringes Gewicht mit einer außergewöhnlichen Stabilität. Das bedeutet für Sie: Ein Schloss, das nicht nur leicht zu handhaben ist, sondern auch extrem widerstandsfähig gegen Aufbruchversuche.
Doch der ABUS TITALIUM Doppelzylinder überzeugt nicht nur durch sein Material, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion. Er ist mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Einbrechern das Leben schwer machen. Dazu gehören unter anderem ein Aufbohrschutz, der das Aufbohren des Zylinders verhindert, sowie ein Picking-Schutz, der das unbefugte Öffnen mit Spezialwerkzeugen erschwert. So können Sie beruhigt sein, dass Ihr Zuhause optimal geschützt ist.
Mit dem ABUS TITALIUM Doppelzylinder investieren Sie in Ihre Sicherheit und in Ihr Wohlbefinden. Sie erhalten ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt und Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit vermittelt. Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Liebsten mit diesem hochwertigen Doppelzylinder und genießen Sie ein Leben in Geborgenheit.
Die Vorteile des ABUS TITALIUM Doppelzylinders auf einen Blick:
- Hohe Sicherheit: Schützt Ihr Zuhause zuverlässig vor Einbruch.
- TITALIUM™ Material: Extrem widerstandsfähig und dennoch leicht.
- Aufbohrschutz: Verhindert das Aufbohren des Zylinders.
- Picking-Schutz: Erschwert das unbefugte Öffnen mit Spezialwerkzeugen.
- Inklusive 3 Schlüssel: Sofort einsatzbereit.
- Einfache Montage: Problemloser Austausch Ihres alten Zylinders.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
Technische Details, die überzeugen
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-55/40-TD00213 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seine präzisen technischen Details. Diese Details gewährleisten eine optimale Funktion und eine lange Lebensdauer des Zylinders.
Die Abmessungen des Zylinders betragen 55/40 mm. Diese Standardgröße ermöglicht einen einfachen Austausch Ihres alten Zylinders. Der Zylinderkern ist aus hochwertigem Messing gefertigt, was für eine hohe Stabilität und Korrosionsbeständigkeit sorgt. Die Oberfläche des Zylinders ist vernickelt, was ihm ein edles Aussehen verleiht und ihn zusätzlich vor äußeren Einflüssen schützt.
Der Zylinder ist mit einer 6-stiftigen Zuhaltungstechnik ausgestattet, die für eine hohe Anzahl an Schließvarianten sorgt. Dies erschwert das unbefugte Kopieren der Schlüssel erheblich. Die Schlüssel sind aus hochwertigem Neusilber gefertigt, was sie besonders robust und langlebig macht.
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder ist nach DIN EN 1303 zertifiziert. Diese Zertifizierung garantiert, dass der Zylinder höchsten Qualitätsstandards entspricht und den Anforderungen an Einbruchsicherheit genügt.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Zylindertyp | Doppelzylinder |
Material | TITALIUM™ Aluminiumlegierung / Messing |
Abmessungen (A/B) | 55/40 mm |
Schließbart | Standard |
Anzahl Schlüssel | 3 |
Schlüsselmaterial | Neusilber |
Zuhaltungstechnik | 6-stiftig |
Aufbohrschutz | Ja |
Picking-Schutz | Ja |
Oberfläche | Vernickelt |
Zertifizierung | DIN EN 1303 |
Produktnummer | TI14-55/40-TD00213 |
Sicherheit, die sich sehen und fühlen lässt
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Sicherheit, Verlässlichkeit und dem beruhigenden Gefühl, dass Ihr Zuhause bestmöglich geschützt ist. Stellen Sie sich vor, Sie verlassen morgens Ihr Haus, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Sie wissen, dass Ihre Wertgegenstände, Ihre Erinnerungen und vor allem Ihre Liebsten sicher sind. Dieses Gefühl ist unbezahlbar.
Die Investition in einen hochwertigen Doppelzylinder wie den ABUS TITALIUM ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Sie schaffen sich ein Stück Sicherheit, das Ihnen jeden Tag aufs Neue ein gutes Gefühl gibt. Sie können sich entspannen und das Leben genießen, ohne ständig an die Sicherheit Ihres Hauses denken zu müssen.
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder ist ein Symbol für Stärke, Schutz und Geborgenheit. Er ist ein Zeichen, dass Sie sich um Ihr Zuhause und Ihre Liebsten kümmern. Er ist ein Statement für Sicherheit und Qualität.
Lassen Sie sich von der Qualität und der Sicherheit des ABUS TITALIUM Doppelzylinders überzeugen. Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Liebsten mit diesem hochwertigen Produkt und genießen Sie ein Leben in Geborgenheit.
Die Montage – Einfach und schnell
Die Installation des ABUS TITALIUM Doppelzylinders ist denkbar einfach und kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und gegebenenfalls eine Zange. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei, so dass Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess geführt werden.
In der Regel ist der Austausch Ihres alten Zylinders gegen den ABUS TITALIUM Doppelzylinder problemlos möglich. Achten Sie lediglich darauf, dass die Abmessungen des neuen Zylinders (55/40 mm) mit denen Ihres alten Zylinders übereinstimmen.
Sollten Sie dennoch unsicher sein oder Schwierigkeiten bei der Montage haben, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Schlüsseldienst kann Ihnen bei der Installation behilflich sein und sicherstellen, dass der Zylinder korrekt eingebaut ist.
Mit dem ABUS TITALIUM Doppelzylinder entscheiden Sie sich nicht nur für ein hochwertiges Sicherheitsprodukt, sondern auch für eine einfache und unkomplizierte Installation. So können Sie schnell und unkompliziert für mehr Sicherheit in Ihrem Zuhause sorgen.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Wie messe ich die richtige Zylinderlänge für meine Tür?
Die Zylinderlänge wird von der Mitte der Befestigungsschraube (die den Zylinder im Schloss hält) zu beiden Enden des Zylinders gemessen. Messen Sie jeweils die Innen- und Außenseite der Tür separat. Addieren Sie die beiden Werte, um die Gesamtlänge zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu weit übersteht, da dies einen Angriffspunkt für Einbrecher bieten könnte. Im Idealfall schließt der Zylinder bündig mit dem Türbeschlag ab oder steht nur minimal über.
Was bedeutet „Aufbohrschutz“ beim ABUS TITALIUM Doppelzylinder?
Der Aufbohrschutz ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, die den Zylinder vor dem Aufbohren durch Einbrecher schützt. Spezielle gehärtete Stifte oder Platten im Zylinderinneren verhindern, dass ein Bohrer eindringen und den Zylinderkern zerstören kann. Dies erschwert den Aufbruch erheblich und verlängert die Zeit, die ein Einbrecher benötigt, um die Tür zu öffnen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Doppelzylinder und einem Halbzylinder?
Ein Doppelzylinder ist beidseitig (innen und außen) mit einem Schlüssel bedienbar. Ein Halbzylinder hingegen ist nur von einer Seite (meistens außen) mit einem Schlüssel bedienbar. Halbzylinder werden häufig für Garagentore, Schaltschränke oder Briefkästen verwendet, wo eine Bedienung von innen nicht erforderlich ist. Der ABUS TITALIUM TI14-55/40-TD00213 ist ein Doppelzylinder.
Kann ich den ABUS TITALIUM Doppelzylinder selbst einbauen?
Ja, der Einbau des ABUS TITALIUM Doppelzylinders ist in der Regel einfach und kann selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher, um die Befestigungsschraube des alten Zylinders zu lösen und den neuen Zylinder einzusetzen. Achten Sie darauf, dass der Zylinder korrekt sitzt und die Schraube fest angezogen ist. Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Was mache ich, wenn ich einen Schlüssel verliere?
Es ist ratsam, die Schlüsselnummer des ABUS TITALIUM Doppelzylinders zu notieren und sicher aufzubewahren. Mit dieser Nummer können Sie bei einem autorisierten ABUS Händler einen Ersatzschlüssel bestellen. Wenn Sie die Schlüsselnummer nicht haben, kann es unter Umständen möglich sein, anhand des Zylinders einen neuen Schlüssel anfertigen zu lassen. Dies ist jedoch aufwendiger und teurer. Im schlimmsten Fall müssen Sie den gesamten Zylinder austauschen.
Ist der ABUS TITALIUM Doppelzylinder gegen Picking geschützt?
Ja, der ABUS TITALIUM Doppelzylinder verfügt über einen Picking-Schutz. Diese Schutzfunktion erschwert das Öffnen des Zylinders mit Spezialwerkzeugen (Picking-Werkzeugen) erheblich. Spezielle Stiftformen und enge Toleranzen im Zylinderinneren verhindern, dass die Stifte durch Picking manipuliert werden können. Dies erhöht die Sicherheit Ihres Zuhauses erheblich.
Kann ich den ABUS TITALIUM Doppelzylinder auch für meine Haustür verwenden?
Ja, der ABUS TITALIUM Doppelzylinder ist ideal für Haustüren geeignet. Er bietet einen hohen Sicherheitsstandard und schützt Ihr Zuhause zuverlässig vor Einbruch. Achten Sie beim Kauf auf die richtige Zylinderlänge, die zu Ihrer Tür passt.
Wie pflege ich meinen ABUS TITALIUM Doppelzylinder richtig?
Um die Lebensdauer Ihres ABUS TITALIUM Doppelzylinders zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig pflegen. Verwenden Sie dazu ein spezielles Pflegespray für Zylinder. Sprühen Sie das Spray in den Schlüsselkanal und bewegen Sie den Schlüssel mehrmals hin und her. Dies sorgt dafür, dass die Mechanik leichtgängig bleibt und Korrosion verhindert wird. Vermeiden Sie die Verwendung von Öl oder Graphit, da diese Substanzen den Zylinder verkleben können.