Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihr Zuhause und Ihr Hab und Gut oberste Priorität haben. Mit dem ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-50/40-TD00168, inklusive 3 Schlüssel, investieren Sie in ein Stück Sicherheitstechnik, das durch innovative Materialien und präzise Verarbeitung überzeugt. Entdecken Sie, wie dieser Doppelzylinder Ihr Leben sicherer und beruhigter gestalten kann.
ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-50/40: Ihr Bollwerk gegen Einbruch
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-50/40-TD00168 ist mehr als nur ein Schloss; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. In einer Zeit, in der Einbrüche leider keine Seltenheit sind, bietet Ihnen dieser Zylinder ein beruhigendes Gefühl und einen effektiven Schutz für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.
TITALIUM ist eine spezielle Aluminiumlegierung, die von ABUS entwickelt wurde und sich durch ihr geringes Gewicht und ihre hohe Festigkeit auszeichnet. Dieser innovative Werkstoff macht den Zylinder nicht nur widerstandsfähiger gegen Aufbruchversuche, sondern auch leichter und handlicher im täglichen Gebrauch.
Die Vorteile des ABUS TITALIUM Doppelzylinders auf einen Blick:
- Hohe Sicherheit: Schutz vor Picking und Aufbohren dank hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung.
- TITALIUM-Legierung: Extrem leicht und dennoch widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen.
- Inklusive 3 Schlüssel: Für den direkten Einsatz und zur Verteilung an Familienmitglieder oder Mitarbeiter.
- Einfache Installation: Problemloser Austausch gegen bestehende Zylinder.
- Lange Lebensdauer: Dank robuster Bauweise und hochwertiger Materialien.
Technische Details, die überzeugen
Um die Qualität und Leistungsfähigkeit des ABUS TITALIUM Doppelzylinders TI14-50/40-TD00168 vollständig zu erfassen, lohnt sich ein Blick auf die technischen Details:
Abmessungen: Der Zylinder hat eine Länge von 50/40 mm, was ihn für viele Standardtüren geeignet macht. Bitte messen Sie Ihren alten Zylinder vor dem Kauf aus, um sicherzustellen, dass der ABUS TITALIUM Doppelzylinder passt.
Material: Das Gehäuse und der Kern des Zylinders bestehen aus der hochwertigen TITALIUM-Aluminiumlegierung. Diese sorgt für eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Aufbruchversuche und Umwelteinflüsse.
Schließmechanismus: Der Zylinder verfügt über einen präzisen Schließmechanismus mit mehreren Zuhaltungen, die das Picking erschweren. Zudem ist er gegen Aufbohren geschützt.
Schlüssel: Im Lieferumfang sind drei Schlüssel enthalten, die aus robustem Material gefertigt sind und eine lange Lebensdauer gewährleisten.
Zertifizierungen: Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder entspricht den gängigen Sicherheitsstandards und ist gegebenenfalls zertifiziert. Prüfen Sie die spezifischen Zertifizierungen auf der Produktverpackung oder in der Produktbeschreibung.
Die technischen Daten im Detail:
Merkmal | Details |
---|---|
Zylindertyp | Doppelzylinder |
Material | TITALIUM Aluminiumlegierung |
Länge (A/B) | 50/40 mm |
Anzahl Schlüssel | 3 |
Aufbohrschutz | Ja |
Picking-Resistenz | Ja |
Farbe | Silberfarben |
Sicherheit, die sich sehen und fühlen lässt
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-50/40-TD00168 ist nicht nur ein technisches Produkt, sondern ein Versprechen von Sicherheit und Geborgenheit. Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Haus oder Ihre Wohnung mit dem beruhigenden Gefühl, dass Ihr Zuhause bestmöglich geschützt ist. Keine quälenden Zweifel, keine Angst vor ungebetenen Gästen. Nur die Gewissheit, dass Sie alles getan haben, um Ihr Eigentum und Ihre Lieben zu schützen.
Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar. Es ermöglicht Ihnen, sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren: Ihre Familie, Ihre Freunde, Ihre Hobbys und Ihre Arbeit. Sie können unbeschwert reisen, lange arbeiten oder einfach nur entspannt schlafen, ohne sich Sorgen um die Sicherheit Ihres Zuhauses machen zu müssen.
Die Investition in den ABUS TITALIUM Doppelzylinder ist also mehr als nur der Kauf eines Schlosses. Es ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden, Ihre Lebensqualität und Ihre innere Ruhe. Es ist die Gewissheit, dass Sie sich und Ihre Familie bestmöglich schützen.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation des ABUS TITALIUM Doppelzylinders TI14-50/40-TD00168 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und gegebenenfalls eine Zange.
- Alten Zylinder ausbauen: Lösen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür, die den Zylinder fixiert. Stecken Sie den Schlüssel in den alten Zylinder und drehen Sie ihn leicht, bis sich der Zylinder herausziehen lässt.
- Neuen Zylinder einsetzen: Stecken Sie den ABUS TITALIUM Doppelzylinder in die Öffnung. Achten Sie darauf, dass er bündig mit der Tür abschließt.
- Schraube fixieren: Drehen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür fest, um den Zylinder zu fixieren.
- Funktion prüfen: Testen Sie den Zylinder mit allen drei Schlüsseln, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.
Sollten Sie sich unsicher sein oder Schwierigkeiten bei der Installation haben, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu kontaktieren. Ein professioneller Schlosser kann den Zylinder schnell und fachgerecht einbauen und Ihnen zusätzlich wertvolle Tipps zur Einbruchprävention geben.
Die TITALIUM-Revolution: Warum diese Legierung so besonders ist
Die TITALIUM-Legierung von ABUS ist ein Meilenstein in der Sicherheitstechnik. Sie vereint die Vorteile von Aluminium und Titan in einem innovativen Werkstoff, der extrem leicht und dennoch unglaublich widerstandsfähig ist. Aber was macht diese Legierung so besonders?
Geringes Gewicht: TITALIUM ist deutlich leichter als herkömmliche Materialien wie Stahl oder Messing. Dies erleichtert die Handhabung und Montage des Zylinders. Darüber hinaus reduziert das geringe Gewicht die Belastung der Tür und des Schlosses, was deren Lebensdauer verlängert.
Hohe Festigkeit: Trotz seines geringen Gewichts ist TITALIUM extrem fest und widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen. Es bietet einen hervorragenden Schutz vor Aufbruchversuchen wie Aufbohren, Herausziehen oder Abdrehen des Zylinders.
Korrosionsbeständigkeit: TITALIUM ist korrosionsbeständig und somit auch für den Einsatz im Freien geeignet. Es trotzt den Elementen und behält seine Funktionalität und sein Aussehen über lange Zeit.
Umweltfreundlichkeit: Aluminium ist ein recycelbarer Werkstoff. Die Verwendung von TITALIUM trägt somit zur Schonung der Ressourcen und zum Umweltschutz bei.
Die TITALIUM-Legierung ist ein Beweis für die Innovationskraft von ABUS und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für höchste Qualität und Sicherheit.
ABUS: Ein Name, dem Sie vertrauen können
ABUS ist ein weltweit führender Hersteller von Sicherheitstechnik mit einer langen Tradition und einem ausgezeichneten Ruf. Seit über 95 Jahren entwickelt und produziert ABUS innovative Lösungen für den Schutz von Menschen und Eigentum. Das Unternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
ABUS bietet ein breites Sortiment an Sicherheitsprodukten, darunter Schlösser, Zylinder, Alarmanlagen, Videoüberwachungssysteme und vieles mehr. Alle Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen. ABUS arbeitet eng mit Experten aus den Bereichen Polizei, Versicherung und Forschung zusammen, um stets die neuesten Erkenntnisse in die Produktentwicklung einfließen zu lassen.
Wenn Sie sich für ein Produkt von ABUS entscheiden, können Sie sich auf höchste Qualität, innovative Technologie und einen zuverlässigen Kundenservice verlassen. ABUS ist Ihr Partner für Sicherheit – heute und in Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABUS TITALIUM Doppelzylinder
Passt der ABUS TITALIUM Doppelzylinder in meine Tür?
Um sicherzustellen, dass der ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-50/40-TD00168 in Ihre Tür passt, messen Sie bitte die Länge Ihres alten Zylinders aus. Die Maße werden in der Regel als A/B angegeben, wobei A die Länge von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenseite des Zylinders und B die Länge von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Innenseite des Zylinders ist. In diesem Fall beträgt die Länge des ABUS TITALIUM Doppelzylinders 50/40 mm. Wenn die Maße Ihres alten Zylinders mit diesen Angaben übereinstimmen, passt der ABUS TITALIUM Doppelzylinder in Ihre Tür.
Wie installiere ich den ABUS TITALIUM Doppelzylinder?
Die Installation des ABUS TITALIUM Doppelzylinders ist relativ einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Zuerst lösen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür, die den alten Zylinder fixiert. Stecken Sie den Schlüssel in den alten Zylinder und drehen Sie ihn leicht, bis sich der Zylinder herausziehen lässt. Setzen Sie dann den ABUS TITALIUM Doppelzylinder in die Öffnung ein und achten Sie darauf, dass er bündig mit der Tür abschließt. Fixieren Sie den Zylinder, indem Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür festdrehen. Testen Sie abschließend den Zylinder mit allen drei Schlüsseln, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert. Eine detaillierte Anleitung finden Sie weiter oben in der Produktbeschreibung.
Was mache ich, wenn ich einen Schlüssel verliere?
Es ist ratsam, einen Ersatzschlüssel an einem sicheren Ort aufzubewahren oder ihn einer vertrauenswürdigen Person zu geben. Sollten Sie dennoch einen Schlüssel verlieren, empfehlen wir Ihnen, den Zylinder auszutauschen, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Sie können den ABUS TITALIUM Doppelzylinder einfach selbst austauschen oder einen professionellen Schlosser beauftragen.
Ist der ABUS TITALIUM Doppelzylinder gegen Aufbohren und Picking geschützt?
Ja, der ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-50/40-TD00168 ist sowohl gegen Aufbohren als auch gegen Picking geschützt. Der Zylinder verfügt über spezielle Schutzmechanismen, die das Aufbohren erschweren und das Picking nahezu unmöglich machen. Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung tragen ebenfalls zur hohen Sicherheit des Zylinders bei.
Wie lange hält der ABUS TITALIUM Doppelzylinder?
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder ist dank seiner robusten Bauweise und der hochwertigen TITALIUM-Aluminiumlegierung sehr langlebig. Bei normalem Gebrauch und sachgemäßer Pflege können Sie von einer langen Lebensdauer des Zylinders ausgehen. Die Korrosionsbeständigkeit des Materials sorgt dafür, dass der Zylinder auch unter widrigen Witterungsbedingungen seine Funktionalität behält.