Einbruchschutz, auf den Sie sich verlassen können – der ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-45/45-TD00213 mit 3 Schlüsseln. Sichern Sie Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihr Wertgegenstände mit einem Zylinder, der innovative Technologie, höchste Präzision und langlebige Materialien vereint. Erleben Sie ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit, das Ihnen erlaubt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
ABUS TITALIUM Doppelzylinder: Ihr Bollwerk gegen Einbruch
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-45/45-TD00213 ist mehr als nur ein Türzylinder – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und einem ruhigen Gewissen. Er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung in der Sicherheitstechnik und der konsequenten Weiterentwicklung von Schutzmechanismen. Mit diesem Zylinder investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen und Ihrer Familie ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
Gefertigt aus dem innovativen TITALIUM™-Spezialaluminium, vereint dieser Doppelzylinder Leichtigkeit mit extremer Widerstandsfähigkeit. Das bedeutet: Er ist nicht nur leicht einzubauen, sondern hält auch den härtesten Einbruchsversuchen stand. Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Zuhause mit dem beruhigenden Wissen, dass Ihre vier Wände optimal geschützt sind. Keine quälenden Zweifel, keine unnötigen Sorgen. Nur das Gefühl der absoluten Sicherheit. Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder macht dieses Gefühl zur Realität.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Sicherheit: Schutz vor Aufbohren, Picking und anderen Manipulationsmethoden.
- TITALIUM™-Technologie: Extrem widerstandsfähig und dennoch leicht.
- Präzisionsfertigung: Langlebigkeit und zuverlässige Funktion.
- 3 Schlüssel inklusive: Für zusätzlichen Komfort und Flexibilität.
- Einfache Installation: Passt in Standard-Türen.
- Made in Germany: Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder überzeugt nicht nur durch seine robuste Bauweise, sondern auch durch seine inneren Werte. Die ausgeklügelte Technik und die hochwertigen Komponenten sorgen für einen optimalen Schutz gegen Einbruchsversuche.
Kernmerkmale im Detail:
- TITALIUM™-Gehäuse: Das innovative Spezialaluminium ist deutlich leichter als herkömmliches Messing, aber gleichzeitig extrem widerstandsfähig gegen Aufbruchsversuche.
- Aufbohrschutz: Spezielle Stifte und Platten im Zylinderkern verhindern das Aufbohren des Zylinders.
- Picking-Widerstand: Die spezielle Bauweise des Zylinders erschwert das Öffnen mit Werkzeugen wie Dietrichen (Picking).
- Wendeschlüssel: Die mitgelieferten Wendeschlüssel sind benutzerfreundlich und bieten zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Kopieren.
- Not- und Gefahrenfunktion (beidseitig schließbar): Der Zylinder ist auch dann schließbar, wenn von der anderen Seite ein Schlüssel steckt (abhängig von der Ausführung, bitte prüfen Sie die genaue Spezifikation).
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Zylindertyp | Doppelzylinder |
Material | TITALIUM™ Spezialaluminium |
Länge (A/B) | 45/45 mm |
Gesamtlänge | 90 mm |
Anzahl Schlüssel | 3 |
Schlüsseltyp | Wendeschlüssel |
Aufbohrschutz | Ja |
Picking-Widerstand | Ja |
Not- und Gefahrenfunktion | Optional (Bitte prüfen Sie die genaue Spezifikation TD00213) |
Farbe | Silber |
Modellnummer | TI14-45/45-TD00213 |
Sicherheit, die sich auszahlt
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Familie. Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder ist eine Investition in ein beruhigendes Gefühl, das unbezahlbar ist. Er ist ein Schutzschild gegen Einbrecher und ein Garant für ein sicheres Zuhause.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause und wissen, dass Sie sich entspannen können. Keine Sorgen, keine Ängste. Nur das Gefühl der Geborgenheit und des Friedens. Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder trägt maßgeblich zu diesem Gefühl bei.
Warum ABUS?
ABUS ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das seit Generationen für innovative Sicherheitstechnik steht. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochwertige Produkte, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Mit einem ABUS Produkt entscheiden Sie sich für Sicherheit, die auf Erfahrung, Know-how und modernster Technologie basiert.
Einsatzbereiche:
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder eignet sich ideal für:
- Haustüren
- Wohnungstüren
- Bürotüren
- Garagentüren
- Kellertüren
- Und viele weitere Anwendungsbereiche
Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist. Mit dem ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-45/45-TD00213.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Angabe 45/45 mm?
Die Angabe 45/45 mm bezieht sich auf die Länge der beiden Zylinderseiten, gemessen von der Mitte der Befestigungsschraube bis zum jeweiligen Zylinderende. In diesem Fall ist der Zylinder auf beiden Seiten 45 mm lang, was einer Gesamtlänge von 90 mm entspricht. Es ist wichtig, die richtige Zylinderlänge zu wählen, damit der Zylinder bündig mit der Türklinke abschließt und nicht übersteht.
Was bedeutet TITALIUM™?
TITALIUM™ ist eine von ABUS entwickelte Spezialaluminium-Legierung, die sich durch ihre besondere Kombination aus Leichtigkeit und hoher Festigkeit auszeichnet. Im Vergleich zu herkömmlichem Messing ist TITALIUM™ deutlich leichter, aber dennoch extrem widerstandsfähig gegen Aufbruchsversuche. Dadurch bietet es einen optimalen Schutz vor Einbruch und Vandalismus.
Sind die mitgelieferten Schlüssel nachbestellbar?
Ja, die mitgelieferten Schlüssel sind in der Regel nachbestellbar. Bewahren Sie die Schlüsselkarte, die dem Zylinder beiliegt, gut auf. Mit dieser Karte können Sie bei einem Schlüsseldienst oder direkt bei ABUS Originalschlüssel nachbestellen. Ohne die Schlüsselkarte ist die Nachbestellung in der Regel nicht möglich oder deutlich aufwendiger.
Was bedeutet die Not- und Gefahrenfunktion?
Die Not- und Gefahrenfunktion (auch beidseitig schließbar genannt) bedeutet, dass der Zylinder auch dann von außen mit einem Schlüssel geschlossen werden kann, wenn von innen ein Schlüssel steckt. Dies ist besonders in Notfällen wichtig, wenn beispielsweise eine Person in der Wohnung ohnmächtig wird und die Tür von außen geöffnet werden muss. Bitte beachten Sie: Nicht alle Ausführungen des TI14-45/45-TD00213 verfügen über diese Funktion. Bitte prüfen Sie die genaue Spezifikation vor dem Kauf.
Wie installiere ich den ABUS TITALIUM Doppelzylinder?
Die Installation des ABUS TITALIUM Doppelzylinders ist relativ einfach und kann in der Regel von jedem Heimwerker durchgeführt werden. Entfernen Sie zunächst den alten Zylinder, indem Sie die Befestigungsschraube an der Stirnseite der Tür lösen. Schieben Sie dann den alten Zylinder heraus und setzen Sie den neuen ABUS TITALIUM Doppelzylinder ein. Achten Sie darauf, dass der Zylinder richtig positioniert ist, bevor Sie die Befestigungsschraube wieder festziehen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Bietet der Zylinder Schutz vor Picking?
Ja, der ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-45/45-TD00213 bietet einen erhöhten Schutz vor Picking. Durch spezielle Stiftkombinationen und eine spezielle Bauweise wird das Öffnen des Zylinders mit Werkzeugen wie Dietrichen (Picking) deutlich erschwert. Dies erhöht die Sicherheit Ihres Zuhauses erheblich.
Kann ich den Zylinder auch in eine Außentür einbauen?
Ja, der ABUS TITALIUM Doppelzylinder eignet sich hervorragend für den Einbau in Außentüren. Das robuste TITALIUM™-Material und die hochwertigen Komponenten gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Schutz, auch bei Witterungseinflüssen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Zylinder vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen geschützt ist, um die Lebensdauer zu verlängern.
Wie pflege ich den ABUS TITALIUM Doppelzylinder?
Um die Lebensdauer und die reibungslose Funktion des ABUS TITALIUM Doppelzylinders zu gewährleisten, empfiehlt es sich, den Zylinder regelmäßig zu pflegen. Verwenden Sie dazu ein spezielles Zylinderspray oder ein harzfreies Öl. Sprühen Sie das Öl in den Zylinder und auf die Schlüssel und bewegen Sie den Schlüssel mehrmals im Zylinder, um das Öl zu verteilen. Vermeiden Sie die Verwendung von Graphit oder anderen festen Schmiermitteln, da diese den Zylinder verstopfen können.