Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihr Zuhause und Ihre Liebsten den Schutz erhalten, den sie verdienen. Mit dem ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-40/35-TD00168, inklusive 3 Schlüssel, investieren Sie in ein Stück Sicherheitstechnik, das modernste Technologie mit bewährter ABUS-Qualität vereint. Dieser Zylinder ist mehr als nur ein Bauteil Ihrer Tür – er ist ein Versprechen für ein sicheres und beruhigendes Gefühl in Ihren eigenen vier Wänden.
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder: Ihr Bollwerk gegen Einbruch
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-40/35-TD00168 ist eine erstklassige Wahl, wenn es um den Schutz Ihres Eigentums geht. Gefertigt aus dem innovativen TITALIUM™-Spezialaluminium, bietet dieser Zylinder eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Einbruchsversuchen. Aber was macht diesen Zylinder so besonders?
Robustheit trifft auf Leichtigkeit: TITALIUM™ ist eine von ABUS entwickelte Aluminiumlegierung, die die Vorteile von Aluminium – geringes Gewicht und Korrosionsbeständigkeit – mit der Härte und Stabilität von Stahl kombiniert. Das Ergebnis ist ein Zylinder, der nicht nur extrem widerstandsfähig ist, sondern auch langlebig und zuverlässig.
Doppelte Sicherheit: Als Doppelzylinder ermöglicht er das Schließen und Öffnen der Tür von beiden Seiten. Dies ist besonders in Notfällen wichtig, da die Tür auch dann geöffnet werden kann, wenn von der anderen Seite ein Schlüssel steckt. Ein beruhigendes Gefühl, das Ihnen und Ihrer Familie Sicherheit gibt.
Präzision und Komfort: Der Zylinder wird mit drei Schlüsseln geliefert, die dank präziser Fertigung leichtgängig im Schließmechanismus funktionieren. Jeder Schlüssel ist ein Beweis für die hohe Qualität und das Engagement von ABUS für Benutzerfreundlichkeit.
Technische Details, die überzeugen
Um die Qualität und Leistungsfähigkeit des ABUS TITALIUM Doppelzylinders vollständig zu erfassen, lohnt sich ein Blick auf die technischen Details:
- Material: TITALIUM™-Spezialaluminium für höchste Widerstandsfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit
- Zylindertyp: Doppelzylinder – beidseitig schließbar
- Abmessungen: 40/35 mm – passend für viele gängige Türstärken
- Schlüssel: 3 Stück im Lieferumfang enthalten – für den sofortigen Einsatz
- Schließbart: Standard-Schließbart für einfache Montage und Kompatibilität
- Besonderheiten: Hohe Manipulationssicherheit durch spezielle Stiftanordnungen
- Anwendungsbereich: Haus- und Wohnungstüren, Kellertüren, Garagentore
Warum der ABUS TITALIUM Doppelzylinder die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Sicherheitszylinder ist eine wichtige. Hier sind einige Gründe, warum der ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-40/35-TD00168 die ideale Wahl für Sie ist:
Einbruchschutz auf höchstem Niveau: Die Kombination aus TITALIUM™-Material und der präzisen Mechanik bietet einen hervorragenden Schutz gegen Aufbohren, Ziehen und andere Einbruchsmethoden. Schützen Sie Ihr Zuhause effektiv vor ungebetenen Gästen.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: ABUS steht für Qualität. Der TITALIUM-Zylinder ist auf Langlebigkeit ausgelegt und wird Ihnen jahrelang treue Dienste leisten, ohne dass Sie sich um seine Funktion sorgen müssen. Eine Investition in die Sicherheit, die sich auszahlt.
Einfache Installation: Der Zylinder lässt sich problemlos in bestehende Türbeschläge einbauen. Mit wenigen Handgriffen erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Zuhauses erheblich.
Flexibilität und Komfort: Dank des Doppelzylinders können Sie die Tür von beiden Seiten schließen und öffnen, auch wenn von der anderen Seite ein Schlüssel steckt. Dies ist besonders in Notfällen ein unschätzbarer Vorteil.
Vertrauen in eine starke Marke: ABUS ist ein weltweit anerkannter Hersteller von Sicherheitsprodukten. Mit dem Kauf eines ABUS TITALIUM Doppelzylinders entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Millionen Menschen weltweit vertrauen.
Die Technologie hinter der Sicherheit: ABUS TITALIUM im Detail
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder ist mehr als nur ein Stück Metall. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Sicherheitstechnik. Um die Besonderheiten dieses Zylinders vollständig zu verstehen, lohnt sich ein genauerer Blick auf die verwendeten Technologien und Materialien.
TITALIUM™: Das Material der Wahl
TITALIUM™ ist eine von ABUS patentierte Spezialaluminiumlegierung, die speziell für den Einsatz in Sicherheitsprodukten entwickelt wurde. Im Vergleich zu herkömmlichem Aluminium bietet TITALIUM™ eine deutlich höhere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen. Dies macht es zu einem idealen Material für Zylinder, die extremen Bedingungen standhalten müssen.
Die Vorteile von TITALIUM™ im Überblick:
- Hohe Festigkeit: TITALIUM™ ist deutlich fester als herkömmliches Aluminium und bietet somit einen besseren Schutz gegen Aufbohren und andere Einbruchsmethoden.
- Geringes Gewicht: Trotz seiner hohen Festigkeit ist TITALIUM™ leicht, was die Handhabung und Montage des Zylinders erleichtert.
- Korrosionsbeständigkeit: TITALIUM™ ist beständig gegenüber Korrosion und Witterungseinflüssen, was die Lebensdauer des Zylinders verlängert.
- Ansprechende Optik: TITALIUM™ hat eine edle, silberfarbene Oberfläche, die sich harmonisch in jedes Türdesign einfügt.
Der Doppelzylinder: Sicherheit auf beiden Seiten
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder ist so konzipiert, dass er von beiden Seiten der Tür geschlossen und geöffnet werden kann. Dies ist besonders wichtig in Notfällen, da die Tür auch dann geöffnet werden kann, wenn von der anderen Seite ein Schlüssel steckt. Diese Funktion kann im Ernstfall Leben retten.
Die Vorteile des Doppelzylinders im Überblick:
- Notfallfunktion: Die Tür kann auch dann geöffnet werden, wenn von der anderen Seite ein Schlüssel steckt.
- Zusätzliche Sicherheit: Der Doppelzylinder erschwert das unbefugte Öffnen der Tür von außen.
- Komfort: Die Tür kann von beiden Seiten bequem geschlossen und geöffnet werden.
Präzisionsmechanik für reibungslosen Betrieb
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder zeichnet sich durch seine präzise Mechanik aus. Jeder Zylinder wird mit größter Sorgfalt gefertigt, um einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Die Schlüssel gleiten leichtgängig in den Schließmechanismus und ermöglichen ein schnelles und einfaches Schließen und Öffnen der Tür.
Die Vorteile der Präzisionsmechanik im Überblick:
- Leichtgängigkeit: Die Schlüssel gleiten leichtgängig in den Schließmechanismus.
- Zuverlässigkeit: Der Zylinder funktioniert zuverlässig und störungsfrei.
- Langlebigkeit: Die präzise Mechanik sorgt für eine lange Lebensdauer des Zylinders.
Anwendungsbereiche: Wo der ABUS TITALIUM Doppelzylinder zum Einsatz kommt
Der ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-40/35-TD00168 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Haus- und Wohnungstüren: Sichern Sie Ihr Zuhause mit einem hochwertigen Zylinder, der Einbrechern das Leben schwer macht.
- Kellertüren: Schützen Sie Ihren Keller vor unbefugtem Zutritt.
- Garagentore: Sichern Sie Ihre Garage und Ihr Auto vor Diebstahl.
- Bürotüren: Schützen Sie Ihre Geschäftsräume und vertrauliche Dokumente.
- Lagerräume: Sichern Sie Ihre Lagerbestände vor Diebstahl.
Installation: So einfach geht’s
Die Installation des ABUS TITALIUM Doppelzylinders ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Entfernen Sie den alten Zylinder: Lösen Sie die Schraube, mit der der alte Zylinder befestigt ist. Ziehen Sie den alten Zylinder heraus.
- Setzen Sie den neuen Zylinder ein: Schieben Sie den ABUS TITALIUM Doppelzylinder in die Öffnung. Achten Sie darauf, dass der Zylinder richtig positioniert ist.
- Befestigen Sie den Zylinder: Schrauben Sie die Befestigungsschraube wieder fest. Achten Sie darauf, dass der Zylinder fest sitzt.
- Testen Sie den Zylinder: Überprüfen Sie, ob sich der Zylinder leichtgängig schließen und öffnen lässt.
Hinweis: Sollten Sie sich unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen.
FAQ: Ihre Fragen zum ABUS TITALIUM Doppelzylinder beantwortet
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum ABUS TITALIUM Doppelzylinder TI14-40/35-TD00168:
Was bedeutet die Angabe 40/35 mm?
Die Angabe 40/35 mm bezieht sich auf die Länge des Zylinders. Die erste Zahl (40 mm) gibt die Länge von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenseite des Zylinders an. Die zweite Zahl (35 mm) gibt die Länge von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Innenseite des Zylinders an. Es ist wichtig, die richtige Länge zu wählen, damit der Zylinder bündig mit dem Türbeschlag abschließt.
Kann ich den Zylinder auch selbst einbauen?
Ja, die Installation des ABUS TITALIUM Doppelzylinders ist in der Regel einfach und kann selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie oben im Abschnitt „Installation“. Sollten Sie sich unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Was mache ich, wenn ich einen Schlüssel verliere?
Es ist ratsam, einen Ersatzschlüssel zu besitzen. Sollten Sie alle Schlüssel verlieren, müssen Sie den Zylinder austauschen. Dies ist ein Sicherheitsaspekt, da ein verlorener Schlüssel in falsche Hände geraten könnte.
Ist der Zylinder gegen Picking geschützt?
Ja, der ABUS TITALIUM Doppelzylinder verfügt über spezielle Stiftanordnungen, die das Picking erschweren. Dies erhöht die Sicherheit Ihres Zuhauses erheblich.
Kann ich den Zylinder auch in eine ältere Tür einbauen?
Ja, der ABUS TITALIUM Doppelzylinder ist in der Regel kompatibel mit älteren Türen. Es ist jedoch wichtig, die richtige Länge des Zylinders zu wählen. Messen Sie die Länge Ihres alten Zylinders, bevor Sie einen neuen kaufen.
Wie pflege ich den Zylinder richtig?
Um die Lebensdauer des Zylinders zu verlängern, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig mit einem speziellen Pflegespray für Schließzylinder zu behandeln. Vermeiden Sie die Verwendung von Öl oder Graphit, da diese die Mechanik verkleben können.
Bietet der Zylinder auch Schutz vor Aufbohren?
Ja, der ABUS TITALIUM Doppelzylinder ist durch das verwendete TITALIUM™-Material und spezielle Stiftanordnungen gut gegen Aufbohren geschützt. Dies macht es Einbrechern deutlich schwerer, den Zylinder zu überwinden.