Der ABUS Schutzbeschlag HLZS814 in kantiger Form-Klinke-Klinke-Ausführung in Bronze ist mehr als nur ein Türbeschlag – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und ein stilvolles Statement für Ihr Zuhause. Erleben Sie, wie dieser hochwertige Schutzbeschlag Ihre Hauseingangstür in eine Festung verwandelt und gleichzeitig mit seinem eleganten Design begeistert.
Einbruchschutz mit Stil: Der ABUS HLZS814 Schutzbeschlag
Sicherheit muss nicht langweilig sein. Der ABUS HLZS814 Schutzbeschlag vereint höchste Sicherheitsstandards mit einer ansprechenden Optik. Die kantige Formgebung und die edle Bronze-Oberfläche verleihen Ihrer Tür einen Hauch von Exklusivität, während Sie sich gleichzeitig auf den zuverlässigen Schutz von ABUS verlassen können.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause und wissen, dass Ihre Familie und Ihr Hab und Gut bestmöglich geschützt sind. Mit dem ABUS HLZS814 können Sie diese beruhigende Gewissheit jeden Tag erleben.
Warum ein Schutzbeschlag für Ihre Haustür unerlässlich ist
Ein herkömmlicher Türbeschlag bietet Einbrechern wenig Widerstand. Der ABUS HLZS814 hingegen ist mit innovativen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Einbruchsversuche deutlich erschweren. Dazu gehören:
- Aufbohrschutz: Eine gehärtete Stahlplatte schützt den Zylinder vor Aufbohren und Manipulation.
- Kernziehschutz: Verhindert das Herausziehen des Zylinderkerns mit Spezialwerkzeugen.
- Schlagschutz: Widersteht gewaltsamen Einwirkungen wie Schlägen und Hebelversuchen.
- Hohe Widerstandskraft: Der Beschlag ist aus robustem Material gefertigt und hält extremen Belastungen stand.
Ein Einbruch kann nicht nur materielle Schäden verursachen, sondern auch tiefe seelische Wunden hinterlassen. Schützen Sie sich und Ihre Familie vor diesem Trauma mit dem ABUS HLZS814 Schutzbeschlag.
Design und Funktionalität in Perfektion
Der ABUS HLZS814 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch sein zeitloses Design. Die kantige Formgebung und die elegante Bronze-Oberfläche passen zu verschiedenen Architekturstilen und verleihen Ihrer Haustür eine stilvolle Note.
Die Klinke-Klinke-Ausführung sorgt für eine komfortable Bedienung von innen und außen. Der Beschlag liegt gut in der Hand und lässt sich leichtgängig betätigen.
Die Vorteile der Bronze-Oberfläche
Die Bronze-Oberfläche des ABUS HLZS814 bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Edle Optik: Bronze verleiht Ihrer Tür einen Hauch von Luxus und Exklusivität.
- Witterungsbeständigkeit: Bronze ist ein robustes Material, das auch bei extremen Witterungsbedingungen seine Schönheit behält.
- Pflegeleicht: Die Oberfläche lässt sich leicht reinigen und pflegen.
- Wertsteigerung: Ein hochwertiger Schutzbeschlag in Bronze kann den Wert Ihrer Immobilie steigern.
Investieren Sie in die Schönheit und Sicherheit Ihres Zuhauses mit dem ABUS HLZS814 Schutzbeschlag in Bronze.
Technische Details und Montageinformationen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Montageinformationen zum ABUS HLZS814 Schutzbeschlag:
Technische Daten
Produktbezeichnung: | ABUS Schutzbeschlag HLZS814 |
Ausführung: | Klinke-Klinke |
Form: | Kantig |
Material: | Aluminium / Stahl |
Oberfläche: | Bronze |
Schutzart: | Aufbohrschutz, Kernziehschutz, Schlagschutz |
Türstärke: | 38-45 mm (andere Stärken auf Anfrage) |
Lochabstand: | Standardisiert (bitte vor Bestellung prüfen) |
Befestigung: | Verdeckte Verschraubung |
Zertifizierung: | DIN 18257 ES1 (optional ES2) – je nach Modellvariante |
Montagehinweise
Die Montage des ABUS HLZS814 Schutzbeschlags ist relativ einfach und kann von einem handwerklich geschickten Heimwerker durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Beschlag korrekt installiert ist und seine volle Schutzwirkung entfalten kann.
Wichtige Hinweise zur Montage:
- Prüfen Sie vor der Bestellung, ob der Lochabstand des Beschlags mit dem Ihrer Tür übereinstimmt.
- Stellen Sie sicher, dass die Türstärke mit den Angaben des Beschlags übereinstimmt.
- Verwenden Sie nur die mitgelieferten Befestigungsmaterialien.
- Beachten Sie die Montageanleitung des Herstellers.
- Bei Fragen zur Montage wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder einen Fachmann.
Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Schutzbeschlags. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und lassen Sie den Beschlag von einem Experten installieren.
Erleben Sie den Unterschied mit ABUS
ABUS steht seit Jahrzehnten für Qualität, Sicherheit und Innovation. Mit dem ABUS HLZS814 Schutzbeschlag setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise von ABUS und schützen Sie Ihr Zuhause mit einem Schutzbeschlag, der nicht nur sicher, sondern auch schön ist. Bestellen Sie den ABUS HLZS814 Schutzbeschlag noch heute und genießen Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihr Zuhause bestmöglich geschützt ist.
Sichern Sie Ihre Zukunft – mit ABUS!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABUS HLZS814 Schutzbeschlag
Passt der ABUS HLZS814 auf meine Tür?
Der ABUS HLZS814 ist für Türstärken von 38-45 mm geeignet. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung die Stärke Ihrer Tür. Der Lochabstand ist standardisiert, aber es ist ratsam, diesen ebenfalls zu überprüfen und mit den Angaben in den technischen Daten abzugleichen. Sollte Ihre Tür eine andere Stärke haben oder der Lochabstand abweichen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir beraten Sie gerne, ob eine Anpassung möglich ist oder ob es alternative Modelle gibt, die besser passen.
Kann ich den ABUS HLZS814 selbst montieren?
Die Montage ist für handwerklich geschickte Personen grundsätzlich möglich. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, da eine korrekte Installation entscheidend für die volle Schutzwirkung des Beschlags ist. Fehler bei der Montage können die Sicherheitsfunktionen beeinträchtigen. Ein Fachmann kann zudem sicherstellen, dass der Beschlag optimal an Ihre Tür angepasst ist.
Was bedeutet der Aufbohrschutz und der Kernziehschutz?
Der Aufbohrschutz besteht aus einer gehärteten Stahlplatte, die den Zylinder vor dem Aufbohren mit Werkzeugen schützt. Einbrecher versuchen oft, den Zylinder aufzubohren, um die Tür zu öffnen. Der Aufbohrschutz erschwert dies erheblich oder macht es unmöglich. Der Kernziehschutz verhindert das Herausziehen des Zylinderkerns, einer weiteren gängigen Einbruchsmethode. Dabei wird ein Spezialwerkzeug verwendet, um den Zylinderkern aus dem Schloss zu ziehen und so die Tür zu öffnen. Der Kernziehschutz verhindert dies effektiv.
Ist der ABUS HLZS814 wetterfest?
Ja, der ABUS HLZS814 mit seiner Bronze-Oberfläche ist wetterfest und für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Bronze ist ein korrosionsbeständiges Material, das auch bei extremen Witterungsbedingungen seine Optik und Funktion beibehält. Allerdings empfehlen wir, den Beschlag regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Wie pflege ich den ABUS HLZS814 richtig?
Die Pflege des ABUS HLZS814 ist unkompliziert. Reinigen Sie den Beschlag regelmäßig mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bei Bedarf können Sie die Bronze-Oberfläche mit einem speziellen Bronze-Poliermittel behandeln, um den Glanz aufzufrischen. Achten Sie darauf, dass die beweglichen Teile des Beschlags, wie z.B. die Klinke, regelmäßig geölt werden, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen ES1 und ES2 Zertifizierung?
Die DIN 18257 ES (Einbruchschutz) Zertifizierung unterteilt Schutzbeschläge in verschiedene Widerstandsklassen. ES1 bietet einen grundlegenden Schutz gegen einfache Einbruchsversuche. ES2 bietet einen erhöhten Schutz gegen fortgeschrittene Einbruchsmethoden und Werkzeuge. Welchen Standard Ihr Beschlag erfüllt, können Sie den Produktdetails entnehmen. Wenn Ihnen ein maximaler Schutz wichtig ist, empfehlen wir eine Variante mit ES2 Zertifizierung.