Der ABUS Schutzbeschlag HLS 214 in Aluminium Neusilber – Ihre erste Verteidigungslinie für ein sicheres Zuhause. Stellen Sie sich vor, Sie verlassen morgens Ihr Haus, voller Zuversicht und ohne die geringste Sorge um Ihre Sicherheit. Mit dem ABUS Schutzbeschlag HLS 214 wird diese Vorstellung zur Realität. Er bietet nicht nur optimalen Schutz vor Einbruch, sondern verleiht Ihrer Haustür auch eine elegante und stilvolle Note. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Sicherheit und Design, die Ihnen und Ihrer Familie ein beruhigendes Gefühl gibt.
ABUS Schutzbeschlag HLS 214: Sicherheit und Eleganz vereint
Der ABUS Schutzbeschlag HLS 214 Klinke-Klinke-F2 in Aluminium Neusilber ist mehr als nur ein Türbeschlag. Er ist ein Statement für Sicherheit und Stil. Entwickelt für Hauseingangstüren, bietet er einen zuverlässigen Schutz gegen Einbruchversuche und überzeugt gleichzeitig durch sein ansprechendes Design. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen den HLS 214 zu einer lohnenden Investition in Ihre Sicherheit.
Dieser Schutzbeschlag wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen an Sicherheitstechnik gerecht zu werden. Er widersteht Aufbruchversuchen und bietet einen wirksamen Schutz gegen das Aufbohren des Zylinders. So können Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden sicher und geborgen fühlen.
Die elegante Optik in Aluminium Neusilber fügt sich harmonisch in jede Fassade ein und verleiht Ihrer Haustür eine moderne Note. Der ABUS Schutzbeschlag HLS 214 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Qualität und Design legen.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Details, die den ABUS Schutzbeschlag HLS 214 zu einer hervorragenden Wahl für Ihre Haustür machen:
- Material: Hochwertiges Aluminium mit einer Oberfläche in Neusilber
- Ausführung: Klinke-Klinke, geeignet für Hauseingangstüren
- Zylinderabdeckung: Schützt den Zylinder vor Aufbohren und Manipulation
- Bohrung: Geprüft nach DIN 18257 ES1
- Schutzart: Widerstandsfähigkeit gegen Aufbruchversuche
- Befestigung: Verdeckte Verschraubung für eine saubere Optik und erhöhte Sicherheit
- Norm: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards
Die Vorteile des ABUS HLS 214 im Überblick
Der ABUS Schutzbeschlag HLS 214 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer idealen Wahl für Ihre Haustür machen:
- Erhöhte Sicherheit: Effektiver Schutz gegen Einbruchversuche und Manipulationen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und Verarbeitung garantieren eine lange Nutzungsdauer.
- Ansprechendes Design: Die elegante Optik in Aluminium Neusilber passt zu jeder Haustür.
- Einfache Montage: Dank der verdeckten Verschraubung ist die Montage unkompliziert und schnell erledigt.
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Einbruchschutz erhöht den Wert Ihrer Immobilie und gibt Ihnen ein sicheres Gefühl.
- Geprüfte Sicherheit: Erfüllt die hohen Anforderungen der DIN 18257 ES1 Norm.
Warum Sie sich für den ABUS Schutzbeschlag entscheiden sollten
Die Entscheidung für den ABUS Schutzbeschlag HLS 214 ist eine Entscheidung für mehr Sicherheit und Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und wissen, dass Ihre Familie und Ihr Eigentum sicher sind. Dieses beruhigende Gefühl ist unbezahlbar.
Der ABUS Schutzbeschlag HLS 214 bietet Ihnen:
- Ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit: Wissen Sie, dass Ihr Zuhause optimal geschützt ist.
- Schutz vor finanziellen Verlusten: Vermeiden Sie Schäden und Verluste durch Einbruch.
- Schutz Ihrer Privatsphäre: Bewahren Sie die Intimität Ihres Zuhauses.
- Einbruchschutz, der sich auszahlt: Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie.
Montage und Wartung
Die Montage des ABUS Schutzbeschlags HLS 214 ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Die verdeckte Verschraubung sorgt nicht nur für eine saubere Optik, sondern auch für eine erhöhte Sicherheit, da die Schrauben von außen nicht zugänglich sind.
Montageanleitung:
- Entfernen Sie den alten Türbeschlag.
- Messen Sie den Abstand zwischen den Befestigungslöchern.
- Passen Sie gegebenenfalls die Länge der Befestigungsschrauben an.
- Setzen Sie den ABUS Schutzbeschlag ein und verschrauben Sie ihn.
- Überprüfen Sie die Funktionstüchtigkeit der Klinken und des Zylinders.
Wartungshinweise:
Um die optimale Funktion des ABUS Schutzbeschlags HLS 214 zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, ihn regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die die Oberfläche beschädigen könnten.
Die beweglichen Teile, wie z.B. die Klinken, sollten bei Bedarf mit einem speziellen Schließzylinderspray geschmiert werden. So bleiben sie leichtgängig und verhindern ein Festfressen.
Technische Daten im Detail
Eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des ABUS Schutzbeschlags HLS 214 Klinke-Klinke-F2 in Aluminium Neusilber:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Oberfläche | Neusilber |
Ausführung | Klinke-Klinke |
Türstärke | 38 – 48 mm (anpassbar) |
Bohrung | Profilzylinder |
Lochabstand | 72 mm, 92 mm |
Zylinderüberstand | Einstellbar |
Norm | DIN 18257 ES1 |
Gewicht | Ca. 800g |
Bitte beachten Sie, dass die Türstärke durch Kürzen der Schrauben noch optimiert werden kann.
Anwendungsbereiche des ABUS Schutzbeschlags
Der ABUS Schutzbeschlag HLS 214 ist ideal für:
- Hauseingangstüren von Wohnhäusern
- Eingangstüren von Wohnungen
- Nebeneingangstüren (falls diese als Haupteingang genutzt werden)
- Türen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen
Egal ob Neubau oder Renovierung, der ABUS Schutzbeschlag HLS 214 ist eine sinnvolle Investition in Ihre Sicherheit.
Der ABUS Schutzbeschlag – Ein Qualitätsprodukt für Ihre Sicherheit
ABUS ist ein führender Hersteller von Sicherheitstechnik und steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation. Der ABUS Schutzbeschlag HLS 214 ist ein weiteres Beispiel für das hohe Qualitätsniveau der Marke.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von ABUS und schützen Sie Ihr Zuhause mit dem HLS 214.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABUS HLS 214
Ist der ABUS Schutzbeschlag HLS 214 für meine Tür geeignet?
Der ABUS Schutzbeschlag HLS 214 ist für Türen mit einer Stärke von 38 bis 48 mm geeignet. Die Türstärke kann durch Kürzen der Schrauben optimiert werden. Achten Sie darauf, dass der Lochabstand (Abstand zwischen Zylinder und Klinke) zu Ihrer Tür passt (72 mm oder 92 mm). Messen Sie am besten vor der Bestellung Ihren alten Beschlag aus, um sicherzugehen.
Kann ich den ABUS Schutzbeschlag selbst montieren?
Ja, die Montage des ABUS Schutzbeschlags HLS 214 ist relativ einfach und kann in der Regel selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Wie pflege ich den ABUS Schutzbeschlag richtig?
Reinigen Sie den ABUS Schutzbeschlag regelmäßig mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die die Oberfläche beschädigen könnten. Die beweglichen Teile, wie z.B. die Klinken, sollten bei Bedarf mit einem speziellen Schließzylinderspray geschmiert werden.
Bietet der ABUS Schutzbeschlag wirklich Schutz vor Einbruch?
Ja, der ABUS Schutzbeschlag HLS 214 bietet einen hohen Schutz vor Einbruchversuchen. Er ist mit einer Zylinderabdeckung ausgestattet, die das Aufbohren des Zylinders verhindert, und widersteht Aufbruchversuchen. Er entspricht den Anforderungen der DIN 18257 ES1 Norm, welche eine gute Einbruchhemmung bestätigt. Zusätzliche Sicherheit kann durch den Einbau eines hochwertigen Schließzylinders erreicht werden.
Was bedeutet „Klinke-Klinke“?
„Klinke-Klinke“ bedeutet, dass sich auf beiden Seiten der Tür eine Klinke befindet. Dies ist die Standardausführung für Hauseingangstüren.
Was bedeutet die Farbe „Aluminium Neusilber“?
„Aluminium Neusilber“ bezeichnet eine spezielle Farbgebung, die dem Beschlag ein elegantes und modernes Aussehen verleiht. Die Farbe ist dezent und passt zu vielen verschiedenen Türdesigns.
Wo kann ich den ABUS Schutzbeschlag HLS 214 kaufen?
Sie können den ABUS Schutzbeschlag HLS 214 in unserem Onlineshop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Sicherheitstechnikprodukten zu attraktiven Preisen.
Was ist die DIN 18257 ES1 Norm?
Die DIN 18257 ES1 Norm ist eine deutsche Norm, die Anforderungen an Schutzbeschläge für Türen festlegt. Sie definiert verschiedene Widerstandsklassen und gibt an, wie gut ein Schutzbeschlag gegen Einbruchversuche widersteht. ES1 ist die Einstiegsklasse und bietet bereits einen guten Schutz.
Kann ich den Zylinder selbst austauschen, wenn er defekt ist?
Ja, der Zylinder kann in der Regel selbst ausgetauscht werden. Achten Sie darauf, dass der neue Zylinder die gleiche Länge und den gleichen Durchmesser wie der alte Zylinder hat. Eine Anleitung zum Zylindertausch finden Sie in der Regel im Internet oder beim Hersteller des Zylinders.
Gibt es eine Garantie auf den ABUS Schutzbeschlag HLS 214?
ABUS gewährt eine Garantie auf den ABUS Schutzbeschlag HLS 214. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen.