Sorgen Sie für ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in Ihrem Zuhause mit dem ABUS Schutzbeschlag HLN 414 – Ihrem zuverlässigen Partner für optimalen Einbruchschutz an Ihrer Hauseingangstür. Dieser hochwertige Beschlag vereint innovative Technik, widerstandsfähige Materialien und ein ansprechendes Design, um Ihr Zuhause effektiv vor ungebetenen Gästen zu schützen.
Der ABUS Schutzbeschlag HLN 414 in der Ausführung Klinke-Knauf-F9 Aluminium Stahl ist speziell für Hauseingangstüren konzipiert und bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Sicherheit und Bedienkomfort. Erleben Sie, wie dieser Beschlag Ihr Zuhause in eine Festung verwandelt und Ihnen gleichzeitig ein Gefühl von stilvoller Eleganz vermittelt.
Warum der ABUS Schutzbeschlag HLN 414 Ihre erste Wahl sein sollte
Ein sicheres Zuhause ist ein Grundbedürfnis. Der ABUS Schutzbeschlag HLN 414 wurde entwickelt, um dieses Bedürfnis auf höchstem Niveau zu erfüllen. Er schützt nicht nur effektiv vor Einbruch, sondern bietet auch eine Reihe weiterer Vorteile, die ihn zu einer lohnenden Investition machen:
- Höchste Sicherheitsstandards: Zertifiziert nach DIN 18257 ES1 und DIN EN 1906 Klasse 4, garantiert dieser Beschlag einen hohen Schutz gegen Aufbruchversuche.
- Robust und langlebig: Die Kombination aus Aluminium und Stahl sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse und eine lange Lebensdauer.
- Einfache Bedienung: Die Klinke auf der Innenseite und der Knauf auf der Außenseite ermöglichen eine komfortable und intuitive Bedienung.
- Ansprechendes Design: Das elegante Design in F9 Aluminium Stahl fügt sich harmonisch in jede Fassade ein und wertet das Erscheinungsbild Ihrer Haustür auf.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Beschlag ist für eine Vielzahl von Türstärken geeignet und somit flexibel einsetzbar.
Die Vorteile des ABUS Schutzbeschlags HLN 414 im Detail
Lassen Sie uns die herausragenden Eigenschaften dieses Schutzbeschlags genauer unter die Lupe nehmen. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten:
- Schutz gegen Aufbohren und Herausziehen: Der integrierte Zylinderziehschutz und die gehärteten Stahlelemente verhindern effektiv das Aufbohren und Herausziehen des Profilzylinders.
- Hohe Widerstandskraft: Der Beschlag widersteht hohen Belastungen und Aufbruchversuchen dank seiner robusten Konstruktion und der Verwendung hochwertiger Materialien.
- Not- und Gefahrenfunktion: Auch wenn von innen ein Schlüssel steckt, kann die Tür von außen mit einem weiteren Schlüssel geöffnet werden. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen.
- Variable Türstärkeanpassung: Der Beschlag ist für Türstärken von 67-72 mm geeignet und kann durch optionale Stiftgarnituren auch an andere Türstärken angepasst werden.
- Einfache Montage: Der Beschlag lässt sich einfach montieren, was Ihnen Zeit und Kosten spart. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Daten des ABUS Schutzbeschlags HLN 414 sprechen für sich. Hier sind die wichtigsten Fakten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | HLN 414 |
Ausführung | Klinke-Knauf |
Material | Aluminium, Stahl |
Farbe | F9 Aluminium Stahl |
Zertifizierung | DIN 18257 ES1, DIN EN 1906 Klasse 4 |
Türstärke | 67-72 mm (anpassbar) |
Vierkantstift | 8 mm |
Lochabstand | 72 mm |
Knauf fest/drehbar | fest |
Zylinderüberstand | 10-18 mm |
Besonderheiten | Zylinderziehschutz, Not- und Gefahrenfunktion |
Diese technischen Details zeigen, dass der ABUS Schutzbeschlag HLN 414 ein Produkt von höchster Qualität und Präzision ist. Er wurde entwickelt, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Komfort zu bieten.
Die Montage – einfach und schnell
Die Montage des ABUS Schutzbeschlags HLN 414 ist unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Sollten Sie dennoch unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Wichtige Hinweise zur Montage:
- Stellen Sie sicher, dass der Beschlag für die Türstärke Ihrer Haustür geeignet ist. Gegebenenfalls müssen Sie eine passende Stiftgarnitur separat bestellen.
- Achten Sie darauf, dass der Profilzylinder nicht zu weit aus dem Beschlag herausragt (maximal 10-18 mm).
- Verwenden Sie nur die mitgelieferten Schrauben, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, um das Material nicht zu beschädigen.
Der ABUS Schutzbeschlag HLN 414 – Mehr als nur ein Beschlag
Dieser Schutzbeschlag ist mehr als nur ein Bauteil Ihrer Haustür. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Sicherheit, Geborgenheit und Lebensqualität. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Zuhause optimal geschützt ist, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen und das Leben genießen können.
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause, schließen Ihre Haustür auf und betreten Ihr sicheres Reich. Sie wissen, dass der ABUS Schutzbeschlag HLN 414 über Ihr Zuhause wacht und Ihnen ein Gefühl von Frieden und Sicherheit schenkt. Dieses Gefühl ist unbezahlbar.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in Ihr Wohlbefinden. Entscheiden Sie sich für den ABUS Schutzbeschlag HLN 414 und machen Sie Ihr Zuhause zu einer Festung!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der ABUS Schutzbeschlag HLN 414 für meine Tür geeignet?
Der ABUS Schutzbeschlag HLN 414 ist standardmäßig für Türstärken von 67-72 mm geeignet. Durch den Einsatz optional erhältlicher Stiftgarnituren kann er auch an andere Türstärken angepasst werden. Bitte messen Sie vor der Bestellung die Türstärke Ihrer Haustür, um sicherzustellen, dass der Beschlag passt.
Wie funktioniert die Not- und Gefahrenfunktion?
Die Not- und Gefahrenfunktion ermöglicht es, die Tür von außen mit einem Schlüssel zu öffnen, auch wenn von innen ein Schlüssel steckt. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen, in denen beispielsweise eine Person in der Wohnung Hilfe benötigt.
Wie installiere ich den ABUS Schutzbeschlag HLN 414?
Dem ABUS Schutzbeschlag HLN 414 liegt eine detaillierte Montageanleitung bei. Befolgen Sie die Anweisungen Schritt für Schritt, um den Beschlag korrekt zu installieren. Wenn Sie sich unsicher fühlen, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Was bedeutet die Zertifizierung DIN 18257 ES1 und DIN EN 1906 Klasse 4?
Die Zertifizierung nach DIN 18257 ES1 und DIN EN 1906 Klasse 4 bedeutet, dass der ABUS Schutzbeschlag HLN 414 umfangreichen Tests unterzogen wurde und hohen Sicherheitsstandards entspricht. Die ES1-Zertifizierung bezieht sich auf den Einbruchschutz, während die DIN EN 1906 Klasse 4 die Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit des Beschlags bewertet.
Kann ich den Knauf des Beschlags drehen?
Nein, der Knauf des ABUS Schutzbeschlags HLN 414 ist feststehend. Dies erhöht die Sicherheit, da er nicht von außen manipuliert werden kann.
Was mache ich, wenn der Beschlag nicht zu meiner Türstärke passt?
Wenn der Beschlag nicht zu Ihrer Türstärke passt, können Sie eine passende Stiftgarnitur separat bestellen. Diese Stiftgarnituren sind in verschiedenen Längen erhältlich und ermöglichen die Anpassung des Beschlags an unterschiedliche Türstärken.
Wie pflege ich den ABUS Schutzbeschlag HLN 414?
Der ABUS Schutzbeschlag HLN 414 ist wartungsarm. Reinigen Sie ihn bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Wo finde ich weitere Informationen zum ABUS Schutzbeschlag HLN 414?
Weitere Informationen zum ABUS Schutzbeschlag HLN 414 finden Sie auf der Website des Herstellers ABUS oder in den Produktunterlagen, die dem Beschlag beiliegen. Bei weiteren Fragen können Sie sich auch gerne an unseren Kundenservice wenden.