Ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit beginnt an der Haustür. Mit dem ABUS Haustür-Einsteckschloss für Stumpftüren (DIN rechts) investieren Sie in zuverlässigen Schutz und ein gutes Gefühl – Tag für Tag. Dieses hochwertige Einsteckschloss, ausgelegt für Profilzylinder, ist Ihr zuverlässiger Partner für ein sicheres Zuhause.
ABUS Haustür-Einsteckschloss: Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Ihr Zuhause ist ein Ort des Rückzugs, der Geborgenheit und der ungestörten Momente. Umso wichtiger ist es, diesen Ort optimal zu schützen. Einbruchschutz beginnt mit einer stabilen Tür und einem zuverlässigen Schloss. Das ABUS Haustür-Einsteckschloss für Stumpftüren (DIN rechts) bietet Ihnen genau das: Eine solide Basis für Ihre Sicherheit.
Entwickelt für Stumpftüren und ausgelegt für Profilzylinder, vereint dieses Schloss robuste Bauweise mit einfacher Handhabung. Es ist mehr als nur ein mechanisches Bauteil – es ist ein Versprechen von Sicherheit und ein Zeichen für Ihr Verantwortungsbewusstsein.
Warum ein hochwertiges Einsteckschloss so wichtig ist
Viele Einbrecher nutzen Schwachstellen an Türen und Fenstern aus, um in Häuser und Wohnungen einzudringen. Ein minderwertiges Schloss kann dabei ein leichtes Spiel sein. Ein hochwertiges Einsteckschloss wie das ABUS Modell erschwert den Einbruch erheblich und kann Einbrecher sogar abschrecken. Es bietet Widerstand, Zeit und somit die Möglichkeit, einen Einbruchsversuch zu verhindern.
Das ABUS Haustür-Einsteckschloss ist nicht nur ein Schutz gegen Einbruch, sondern auch eine Investition in Ihr persönliches Wohlbefinden. Denn das Wissen, dass Ihr Zuhause gut gesichert ist, trägt maßgeblich zu einem entspannten und sorgenfreien Alltag bei.
Die Vorteile des ABUS Haustür-Einsteckschlosses im Detail
Dieses Einsteckschloss überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die es zu einer idealen Wahl für Ihre Haustür machen:
- Passend für Stumpftüren: Speziell für Türen ohne Falz konzipiert.
- DIN rechts: Geeignet für Türen, die sich nach innen öffnen und deren Scharniere sich von innen gesehen rechts befinden.
- Ausgelegt für Profilzylinder: Ermöglicht die Verwendung gängiger Profilzylinder für eine flexible Anpassung an Ihre individuellen Sicherheitsbedürfnisse.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit.
- Einfache Montage: Dank der standardisierten Maße und der klaren Anleitung ist die Montage unkompliziert.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Details des ABUS Haustür-Einsteckschlosses:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Türart | Stumpftür |
DIN-Richtung | DIN rechts |
Zylinderart | Profilzylinder |
Material | Hochwertige Metalle (genaue Materialzusammensetzung je nach Modell) |
Dornmaß | (Bitte Dornmaß je nach Modell hier einfügen) |
Entfernung | (Bitte Entfernung je nach Modell hier einfügen) |
Stulpbreite | (Bitte Stulpbreite je nach Modell hier einfügen) |
Stulplänge | (Bitte Stulplänge je nach Modell hier einfügen) |
Lochung | PZ (Profilzylinder) |
Farbe Stulp | (Bitte Farbe Stulp je nach Modell hier einfügen) |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die genauen Maße und Materialzusammensetzungen je nach Modellvariante variieren können. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf über die spezifischen Details des von Ihnen gewählten Schlosses.
So wählen Sie das richtige Einsteckschloss für Ihre Tür aus
Die Wahl des richtigen Einsteckschlosses ist entscheidend für einen optimalen Schutz. Beachten Sie daher folgende Punkte:
- Türart: Handelt es sich um eine Stumpftür oder eine Falztür? Das ABUS Haustür-Einsteckschloss ist speziell für Stumpftüren konzipiert.
- DIN-Richtung: Die DIN-Richtung gibt an, auf welcher Seite sich die Scharniere der Tür befinden, wenn man davor steht und sie sich zu einem hin öffnet. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige DIN-Richtung (in diesem Fall DIN rechts) wählen.
- Profilzylinder: Das Schloss ist für Profilzylinder ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass Sie einen passenden Profilzylinder haben oder diesen gleich mitbestellen.
- Dornmaß: Das Dornmaß ist der Abstand von der Mitte des Zylinderlochs bis zur Außenkante des Stulps (der Metallplatte, die am Türrahmen anliegt). Messen Sie das Dornmaß Ihrer alten Schlosses oder Ihrer Tür, um sicherzustellen, dass das neue Schloss passt.
- Entfernung: Die Entfernung ist der Abstand zwischen der Mitte des Zylinderlochs und der Mitte des Drückerstifts (wo der Türgriff eingesetzt wird). Auch hier ist es wichtig, die richtige Entfernung zu wählen.
- Stulpmaße: Die Stulpmaße (Breite und Länge) sind wichtig, damit der Stulp des neuen Schlosses bündig mit dem Türrahmen abschließt.
Nehmen Sie sich die Zeit, die benötigten Maße sorgfältig zu ermitteln. Im Zweifelsfall können Sie sich auch von einem Fachmann beraten lassen.
Der Profilzylinder: Das Herzstück Ihrer Sicherheit
Der Profilzylinder ist ein zentrales Element des Einsteckschlosses und maßgeblich für dessen Sicherheit verantwortlich. Achten Sie bei der Auswahl des Profilzylinders auf folgende Aspekte:
- Sicherheitsstufe: Wählen Sie einen Profilzylinder mit einer hohen Sicherheitsstufe, der gegen Picking, Aufbohren und andere Manipulationsversuche geschützt ist.
- Länge: Die Länge des Profilzylinders muss zur Dicke Ihrer Tür passen. Messen Sie die Türdicke und wählen Sie einen Zylinder, der nicht zu weit übersteht.
- Marke: Vertrauen Sie auf renommierte Marken, die für Qualität und Sicherheit stehen.
Ein hochwertiger Profilzylinder in Kombination mit dem ABUS Haustür-Einsteckschloss bildet ein unschlagbares Team für Ihre Sicherheit.
Montage des ABUS Haustür-Einsteckschlosses: So geht’s
Die Montage des ABUS Haustür-Einsteckschlosses ist mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug in der Regel problemlos möglich. Beachten Sie folgende Schritte:
- Altes Schloss ausbauen: Entfernen Sie zunächst den Türgriff und den Profilzylinder. Lösen Sie dann die Schrauben des alten Einsteckschlosses und nehmen Sie es heraus.
- Neues Schloss einsetzen: Setzen Sie das neue ABUS Einsteckschloss in die Aussparung in der Tür ein. Achten Sie darauf, dass es richtig herum sitzt (DIN-Richtung beachten!).
- Schloss befestigen: Verschrauben Sie das Schloss mit den mitgelieferten Schrauben. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, um das Schloss nicht zu beschädigen.
- Profilzylinder einsetzen: Setzen Sie den Profilzylinder in das Schloss ein und befestigen Sie ihn mit der Zylinderschraube. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu weit übersteht.
- Türgriff montieren: Montieren Sie den Türgriff wieder. Achten Sie darauf, dass er sich leichtgängig drehen lässt.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie, ob das Schloss einwandfrei funktioniert. Lässt sich die Tür leicht öffnen und schließen? Verriegelt das Schloss richtig?
Wichtig: Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie die Montage von einem Fachmann durchführen. Eine fehlerhafte Montage kann die Sicherheit des Schlosses beeinträchtigen.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr ABUS Haustür-Einsteckschloss lange Zeit zuverlässig funktioniert, ist regelmäßige Pflege und Wartung wichtig:
- Reinigung: Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Schlosses (z.B. Falle und Riegel) regelmäßig mit einem speziellen Schlossspray. Verwenden Sie kein Öl oder Fett, da diese verharzen und das Schloss verkleben können.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Schlosses. Achten Sie auf Schwergängigkeit oder ungewöhnliche Geräusche.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres ABUS Haustür-Einsteckschlosses deutlich verlängern und seine einwandfreie Funktion sicherstellen.
Schaffen Sie ein sicheres Zuhause mit ABUS
Das ABUS Haustür-Einsteckschloss für Stumpftüren (DIN rechts) ist mehr als nur ein Schloss. Es ist ein Versprechen von Sicherheit, ein Zeichen für Ihr Verantwortungsbewusstsein und eine Investition in Ihr persönliches Wohlbefinden. Schaffen Sie ein sicheres Zuhause, in dem Sie sich rundum wohlfühlen können.
Bestellen Sie jetzt Ihr ABUS Haustür-Einsteckschloss und genießen Sie das beruhigende Gefühl von Sicherheit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABUS Haustür-Einsteckschloss
Was bedeutet DIN rechts bei einem Einsteckschloss?
Die DIN-Richtung bei einem Einsteckschloss gibt an, auf welcher Seite sich die Türbänder (Scharniere) befinden, wenn man vor der Tür steht und diese sich zu einem hin öffnet. Bei DIN rechts befinden sich die Türbänder auf der rechten Seite.
Ist dieses Schloss auch für Außentüren geeignet?
Ja, das ABUS Haustür-Einsteckschloss ist speziell für Haustüren konzipiert und somit auch für Außentüren geeignet. Es bietet einen hohen Sicherheitsstandard und ist robust genug, um den Witterungseinflüssen standzuhalten.
Kann ich das Schloss selbst einbauen, oder benötige ich einen Fachmann?
Mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug können Sie das Schloss in der Regel selbst einbauen. Wir empfehlen jedoch, bei Unsicherheiten oder fehlender Erfahrung einen Fachmann zu beauftragen, um eine korrekte Montage und optimale Sicherheit zu gewährleisten.
Welchen Profilzylinder benötige ich für dieses Schloss?
Das ABUS Haustür-Einsteckschloss ist für Standard-Profilzylinder ausgelegt. Achten Sie bei der Auswahl des Profilzylinders auf die passende Länge, die zur Dicke Ihrer Tür passt, und auf eine hohe Sicherheitsstufe, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Wie pflege ich das Schloss richtig?
Reinigen Sie das Schloss regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Schmieren Sie die beweglichen Teile (z.B. Falle und Riegel) regelmäßig mit einem speziellen Schlossspray. Verwenden Sie kein Öl oder Fett, da diese verharzen und das Schloss verkleben können.
Was mache ich, wenn das Schloss klemmt oder schwergängig ist?
In den meisten Fällen hilft es, das Schloss mit einem speziellen Schlossspray zu schmieren. Achten Sie darauf, das Spray gezielt in die beweglichen Teile des Schlosses zu sprühen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Wo finde ich die genauen Maße des Schlosses?
Die genauen Maße des Schlosses (z.B. Dornmaß, Entfernung, Stulpmaße) finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf der Verpackung des Schlosses. Messen Sie im Zweifelsfall Ihre Tür und Ihr altes Schloss, um sicherzustellen, dass das neue Schloss passt.