Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Sie und Ihr Zuhause im Mittelpunkt stehen! Stellen Sie sich vor, Sie könnten nachts beruhigt schlafen, wohl wissend, dass Ihre Fenster optimal geschützt sind. Mit dem ABUS Fenster-Zusatzschloss mit Alarm FTS96A B AAL0054 wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses innovative Sicherheitsprodukt bietet nicht nur einen mechanischen Einbruchschutz, sondern schreckt potenzielle Eindringlinge durch einen lauten Alarm ab. Sichern Sie Ihr Zuhause mit einem zuverlässigen Partner – ABUS.
Sicherheit, die Vertrauen schafft: Das ABUS FTS96A im Detail
Das ABUS Fenster-Zusatzschloss mit Alarm FTS96A ist mehr als nur ein Schloss; es ist ein Versprechen für mehr Sicherheit und Lebensqualität. Es kombiniert mechanische Widerstandsfähigkeit mit modernster Alarmtechnologie und bietet so einen doppelten Schutz für Ihre Fenster. Dieses Schloss ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf höchste Sicherheit legen und sich vor ungebetenen Gästen schützen möchten.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Fenster optimal gesichert sind. Mit dem ABUS FTS96A können Sie diese Sicherheit jeden Tag genießen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Doppelter Schutz: Mechanische Sicherheit kombiniert mit einem abschreckenden Alarm.
- Hoher Bedienkomfort: Einfache Montage und unkomplizierte Handhabung.
- Universell einsetzbar: Geeignet für nach innen öffnende Fenster.
- Abschreckende Wirkung: Lauter Alarmton vertreibt Einbrecher.
- Qualität „Made in Germany“: Verlässliche Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können.
Funktionsweise und Technologie des ABUS FTS96A
Das ABUS FTS96A basiert auf einem robusten mechanischen Grundgerüst, das durch eine intelligente Alarmfunktion ergänzt wird. Das Schloss wird an der Fensterinnenseite montiert und bietet einen hohen Widerstand gegen Aufbruchversuche. Der integrierte Alarm wird aktiviert, sobald jemand versucht, das Fenster aufzubrechen. Der laute Alarmton (110 dBA) schreckt Einbrecher sofort ab und alarmiert gleichzeitig die Nachbarschaft.
Die Kombination aus mechanischer Sicherheit und Alarmfunktion macht das ABUS FTS96A zu einem unschlagbaren Schutz für Ihre Fenster.
Technische Details im Überblick:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Artikelnummer | AAL0054 |
| Alarmton | 110 dBA |
| Farbe | Braun |
| Fensterart | Nach innen öffnende Fenster |
| Batterie | Inklusive |
Montage und Bedienung – So einfach geht Sicherheit
Die Montage des ABUS FTS96A ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten, die Schritt für Schritt erklärt, wie das Schloss fachgerecht installiert wird. Die Bedienung des Schlosses ist ebenfalls sehr benutzerfreundlich. Mit wenigen Handgriffen können Sie das Fenster verriegeln und den Alarm aktivieren.
Sie müssen kein Sicherheitsexperte sein, um Ihr Zuhause optimal zu schützen. Mit dem ABUS FTS96A ist Sicherheit für jedermann zugänglich.
Schritt-für-Schritt Montageanleitung (kurz):
- Position des Schlosses am Fensterrahmen festlegen.
- Löcher für die Schrauben bohren.
- Schloss mit den mitgelieferten Schrauben befestigen.
- Funktion des Schlosses überprüfen.
- Alarm aktivieren (Batterien einlegen).
Warum das ABUS FTS96A die richtige Wahl für Sie ist
In einer Zeit, in der Einbrüche leider immer häufiger vorkommen, ist es wichtiger denn je, sich und sein Eigentum optimal zu schützen. Das ABUS FTS96A bietet Ihnen genau diesen Schutz. Es ist nicht nur ein effektives Mittel gegen Einbrüche, sondern auch ein Zeichen für Ihre Verantwortung gegenüber Ihrer Familie und Ihrem Zuhause. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie ein beruhigendes Gefühl.
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis. Mit dem ABUS FTS96A können Sie dieses Bedürfnis auf einfache und effektive Weise erfüllen.
Die Vorteile im Detail:
- Effektiver Einbruchschutz: Das Schloss bietet einen hohen mechanischen Widerstand gegen Aufbruchversuche.
- Abschreckende Wirkung: Der laute Alarmton vertreibt Einbrecher, bevor sie Schaden anrichten können.
- Einfache Montage: Das Schloss kann von jedem Heimwerker problemlos installiert werden.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Das Schloss lässt sich einfach verriegeln und der Alarm aktivieren.
- Langlebige Qualität: ABUS steht für hochwertige Produkte, die lange halten.
- Flexibilität: Kann an verschiedenen Fenstertypen angebracht werden.
Die BUS: Ihr Partner für Sicherheit
ABUS ist ein weltweit führender Hersteller von Sicherheitsprodukten. Seit Generationen steht die Marke für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. ABUS Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards. Wenn Sie sich für ein ABUS Produkt entscheiden, entscheiden Sie sich für Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können.
ABUS – Sicherheit, die Tradition hat. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines der führenden Sicherheitsunternehmen der Welt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum ABUS FTS96A
Für welche Fenstertypen ist das ABUS FTS96A geeignet?
Das ABUS FTS96A ist speziell für nach innen öffnende Fenster konzipiert. Es kann sowohl an Holz-, Kunststoff- als auch an Aluminiumfenstern montiert werden. Achten Sie vor dem Kauf darauf, dass die Einbausituation für Ihr Fenster geeignet ist.
Wie laut ist der Alarm des ABUS FTS96A?
Der Alarm des ABUS FTS96A hat eine Lautstärke von 110 dBA. Dies entspricht in etwa der Lautstärke eines Presslufthammers oder einer Motorsirene. Der Alarmton ist sehr laut und schreckt Einbrecher effektiv ab.
Wie wird der Alarm aktiviert und deaktiviert?
Der Alarm des ABUS FTS96A wird automatisch aktiviert, wenn das Fenster geschlossen und das Schloss verriegelt ist. Sobald jemand versucht, das Fenster aufzubrechen, wird der Alarm ausgelöst. Der Alarm stoppt automatisch, sobald der Aufbruchversuch beendet ist oder das Schloss manuell entriegelt wird.
Wie lange halten die Batterien des ABUS FTS96A?
Die Batterielaufzeit des ABUS FTS96A hängt von der Häufigkeit der Alarmauslösungen ab. Bei normalem Gebrauch halten die Batterien in der Regel mehrere Monate bis zu einem Jahr. Es empfiehlt sich, die Batterien regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Kann ich das ABUS FTS96A selbst montieren?
Ja, die Montage des ABUS FTS96A ist relativ einfach und kann von jedem Heimwerker durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten, die Schritt für Schritt erklärt, wie das Schloss fachgerecht installiert wird. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie die Montage auch von einem Fachmann durchführen lassen.
Was passiert, wenn der Alarm ausgelöst wird?
Wenn der Alarm des ABUS FTS96A ausgelöst wird, erzeugt er einen sehr lauten Alarmton (110 dBA). Dieser Alarmton schreckt Einbrecher ab und alarmiert gleichzeitig die Nachbarschaft. Es ist wichtig, dass Sie im Falle eines Alarms die Polizei verständigen.
Ist das ABUS FTS96A auch für Mietwohnungen geeignet?
Ja, das ABUS FTS96A ist grundsätzlich auch für Mietwohnungen geeignet. Allerdings sollten Sie vor der Montage das Einverständnis Ihres Vermieters einholen. In den meisten Fällen ist die Montage von zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen in Mietwohnungen erlaubt, sofern diese fachgerecht durchgeführt wird und keine Schäden an der Bausubstanz verursacht.
Wo kann ich Ersatzteile für das ABUS FTS96A kaufen?
Ersatzteile für das ABUS FTS96A, wie z.B. Batterien oder Schrauben, können Sie in unserem Shop oder bei autorisierten ABUS Händlern erwerben. Achten Sie darauf, dass Sie Original ABUS Ersatzteile verwenden, um die Funktionalität und Sicherheit des Schlosses zu gewährleisten.
Bietet das ABUS FTS96A einen vollständigen Einbruchschutz?
Das ABUS FTS96A bietet einen sehr hohen Einbruchschutz, kann aber einen Einbruch nicht in jedem Fall vollständig verhindern. Es ist wichtig, dass Sie das Schloss in Kombination mit anderen Sicherheitsmaßnahmen verwenden, wie z.B. einer Alarmanlage oder einer guten Nachbarschaftshilfe. Eine umfassende Sicherheitsstrategie ist der beste Schutz vor Einbrüchen.
Wie reinige ich das ABUS FTS96A richtig?
Das ABUS FTS96A kann mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Schlosses beschädigen können. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere des Schlosses gelangt.
