Ein ungesichertes Zuhause ist ein unnötiges Risiko. Sorgen Sie jetzt vor und schützen Sie Ihr Eigentum und Ihre Liebsten mit dem ABUS EC660 Knaufzylinder. Dieser hochwertige Schließzylinder bietet Ihnen zuverlässigen Schutz vor Einbruch und unbefugtem Zutritt. Mit seiner robusten Konstruktion, der innovativen Technologie und der mitgelieferten Sicherungskarte bietet er Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort.
Der ABUS EC660 Knaufzylinder ist mehr als nur ein Schloss. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und Ihren inneren Frieden. Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Haus oder Ihre Wohnung, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Sie wissen, dass Ihre Wertsachen und vor allem Ihre Familie bestmöglich geschützt sind. Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar, und der ABUS EC660 Knaufzylinder macht es möglich.
Warum der ABUS EC660 Knaufzylinder die richtige Wahl für Sie ist
In einer Zeit, in der Einbrüche leider keine Seltenheit mehr sind, ist es wichtiger denn je, in hochwertige Sicherheitstechnik zu investieren. Der ABUS EC660 Knaufzylinder bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Schlössern und macht Ihr Zuhause zu einer Festung.
Höchste Sicherheitsstandards
Der ABUS EC660 erfüllt höchste Sicherheitsstandards und ist nach DIN EN 1303 zertifiziert. Das bedeutet, dass er umfangreichen Tests unterzogen wurde und seine Widerstandsfähigkeit gegen Aufbohren, Picking und andere Manipulationsversuche unter Beweis gestellt hat. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Zylinder auch den hartnäckigsten Einbruchsversuchen standhält.
Einfache Bedienung und Komfort
Der Knaufzylinder lässt sich von innen bequem und einfach per Drehknauf bedienen. Dies ist besonders praktisch für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität. Von außen wird der Zylinder wie gewohnt mit einem Schlüssel geschlossen.
Sicherungskarte für maximalen Schutz
Ein besonderes Merkmal des ABUS EC660 ist die mitgelieferte Sicherungskarte. Diese Karte benötigen Sie, um Nachschlüssel anfertigen zu lassen. Dadurch wird verhindert, dass unbefugte Personen Kopien Ihres Schlüssels erstellen können. Ihre Sicherheit liegt in Ihren Händen.
Langlebige und robuste Konstruktion
Der ABUS EC660 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Er ist resistent gegen Korrosion und Verschleiß und bietet Ihnen jahrelang zuverlässigen Schutz.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Der ABUS EC660 Knaufzylinder ist in verschiedenen Längen erhältlich, sodass er problemlos in nahezu jede Tür passt. Die hier angebotene Variante hat die Maße 50 mm – 40 mm und ist verschiedenschließend. Das bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Schlüssel geöffnet wird und nicht mit anderen Zylindern der gleichen Serie kompatibel ist.
Die technischen Details des ABUS EC660 Knaufzylinders im Überblick
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Qualitäten des ABUS EC660 Knaufzylinders zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der wichtigsten technischen Merkmale:
- Zylinderlänge: 50 mm – 40 mm
- Bauform: Knaufzylinder
- Schließung: verschiedenschließend
- Sicherungskarte: inklusive
- Zertifizierung: DIN EN 1303
- Schlüsselanzahl: 3 Schlüssel
- Material: Hochwertige Metalllegierung
- Besonderheiten: Knaufbedienung innen, Schutz vor Aufbohren und Picking
- Einsatzbereich: Haus- und Wohnungstüren
So einfach ist der Einbau des ABUS EC660 Knaufzylinders
Der Einbau des ABUS EC660 Knaufzylinders ist denkbar einfach und kann von jedem handwerklich geschickten Heimwerker selbst durchgeführt werden. In der Regel benötigen Sie lediglich einen Schraubenzieher und wenige Minuten Zeit. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei. Sollten Sie sich dennoch unsicher fühlen, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Schritte:
- Entfernen Sie den alten Zylinder. Lösen Sie dazu die Schraube an der Stirnseite der Tür, die den Zylinder fixiert.
- Ziehen Sie den alten Zylinder vorsichtig heraus.
- Schieben Sie den ABUS EC660 Knaufzylinder in die Öffnung. Achten Sie darauf, dass der Knauf sich auf der Innenseite der Tür befindet.
- Fixieren Sie den neuen Zylinder mit der Schraube an der Stirnseite der Tür.
- Testen Sie die Funktion des Zylinders mit den mitgelieferten Schlüsseln.
Schützen Sie, was Ihnen am Herzen liegt
Der ABUS EC660 Knaufzylinder ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Er bietet Ihnen zuverlässigen Schutz vor Einbruch und unbefugtem Zutritt und gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, dass Ihr Zuhause sicher ist. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Sorgen Sie jetzt vor und bestellen Sie Ihren ABUS EC660 Knaufzylinder noch heute.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und fühlen sich sofort geborgen und sicher. Sie wissen, dass Ihre Familie und Ihr Eigentum bestmöglich geschützt sind. Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar, und der ABUS EC660 Knaufzylinder macht es möglich. Er ist mehr als nur ein Schloss, er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und Ihren inneren Frieden.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Zuhause sicherer zu machen. Bestellen Sie jetzt den ABUS EC660 Knaufzylinder und genießen Sie ein Leben ohne Sorgen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABUS EC660 Knaufzylinder
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Schlüssel geöffnet wird. Die Schlüssel eines verschiedenschließenden Zylinders passen nicht zu anderen Zylindern der gleichen Serie. Dies erhöht die Sicherheit, da jeder Zylinder einzigartig ist und nicht mit einem Universalschlüssel geöffnet werden kann.
Kann ich Nachschlüssel für den ABUS EC660 anfertigen lassen?
Ja, Sie können Nachschlüssel für den ABUS EC660 anfertigen lassen. Dafür benötigen Sie jedoch die mitgelieferte Sicherungskarte. Die Sicherungskarte dient als Berechtigungsnachweis und stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Schlüsselkopien anfertigen lassen können. Bewahren Sie die Sicherungskarte daher an einem sicheren Ort auf.
Ist der Einbau des ABUS EC660 schwierig?
Der Einbau des ABUS EC660 ist in der Regel einfach und kann von handwerklich geschickten Personen selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei. Benötigt wird lediglich ein Schraubenzieher. Sollten Sie sich unsicher sein, empfehlen wir, einen Fachmann hinzuzuziehen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Knaufzylinder und einem normalen Profilzylinder?
Der Hauptunterschied liegt in der Bedienung. Ein Knaufzylinder verfügt auf der Innenseite über einen Drehknauf, mit dem die Tür ohne Schlüssel geöffnet und geschlossen werden kann. Ein normaler Profilzylinder wird von beiden Seiten mit einem Schlüssel bedient. Knaufzylinder sind besonders praktisch für Notfälle oder wenn Personen mit eingeschränkter Mobilität die Tür leicht öffnen und schließen müssen.
Wie schützt der ABUS EC660 vor Einbruch?
Der ABUS EC660 bietet verschiedene Sicherheitsmerkmale, die ihn widerstandsfähig gegen Einbruchsversuche machen. Dazu gehören der Schutz vor Aufbohren und Picking. Die robuste Konstruktion des Zylinders und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass er auch hartnäckigen Einbruchsversuchen standhält. Die Sicherungskarte verhindert zudem, dass unbefugte Personen Schlüsselkopien anfertigen lassen können.
Welche Zylinderlänge benötige ich für meine Tür?
Die benötigte Zylinderlänge hängt von der Dicke Ihrer Tür ab. Um die richtige Länge zu ermitteln, messen Sie den Abstand von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außen- und Innenseite des Türbeschlags. Addieren Sie diese beiden Werte, um die Gesamtlänge des benötigten Zylinders zu erhalten. Die hier angebotene Variante hat die Maße 50 mm – 40 mm. Vergleichen Sie diese Maße mit Ihren Messergebnissen, um sicherzustellen, dass der Zylinder passt.
Kann ich den ABUS EC660 auch in eine Haustür einbauen?
Ja, der ABUS EC660 Knaufzylinder eignet sich hervorragend für den Einbau in Haustüren. Er bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort und ist eine gute Wahl, um Ihr Zuhause vor Einbruch zu schützen.
Was mache ich, wenn ich meine Sicherungskarte verliere?
Der Verlust der Sicherungskarte ist sehr ärgerlich. Kontaktieren Sie in diesem Fall umgehend den ABUS Kundenservice oder Ihren Fachhändler. Es ist möglich, eine neue Sicherungskarte zu beantragen. Dafür müssen Sie in der Regel einen Eigentumsnachweis erbringen. Die Ausstellung einer neuen Sicherungskarte ist jedoch mit Kosten verbunden.
