Der Schutz Ihres Zuhauses und Ihrer Liebsten beginnt an der Haustür. Mit dem ABUS EC660 Doppelzylinder, verschiedenschließend und inklusive Sicherungskarte, investieren Sie in ein Stück Sicherheit, auf das Sie sich verlassen können. Vergessen Sie schlaflose Nächte und unwohle Gefühle. Erleben Sie das beruhigende Gefühl von Geborgenheit, das nur ein hochwertiges Sicherheitsschloss bieten kann.
Höchste Sicherheit für Ihr Zuhause: Der ABUS EC660 Doppelzylinder
Der ABUS EC660 Doppelzylinder ist mehr als nur ein Schloss. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Sicherheit, Langlebigkeit und dem guten Gefühl, Ihr Zuhause optimal geschützt zu wissen. Dieser Zylinder bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor Einbruch und Manipulation und ist somit eine ideale Ergänzung für Ihre Haustür, Wohnungstür oder andere wichtige Zugangsbereiche.
Dieser verschiedenschließende Doppelzylinder mit den Maßen 50 mm – 40 mm ist speziell für Türen konzipiert, bei denen beide Seiten einen Schließmechanismus benötigen. Das bedeutet, dass Sie den Zylinder sowohl von innen als auch von außen mit einem Schlüssel bedienen können. Besonders praktisch ist dies in Notfällen, wenn Sie beispielsweise von innen schnell die Tür öffnen müssen.
Warum der ABUS EC660 die richtige Wahl ist:
- Hohe Sicherheitsstandards: Der ABUS EC660 erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen und schützt effektiv vor Picking und anderen Manipulationsversuchen.
- Verschiedenschließend: Jeder Zylinder ist einzigartig. Das bedeutet, dass jeder Schlüssel nur zu diesem speziellen Zylinder passt, was die Sicherheit erheblich erhöht.
- Inklusive Sicherungskarte: Die mitgelieferte Sicherungskarte garantiert, dass nur Sie als rechtmäßiger Besitzer Nachschlüssel bestellen können. Dies schützt vor unbefugtem Kopieren Ihrer Schlüssel.
- Langlebigkeit: ABUS steht für Qualität. Der EC660 Doppelzylinder ist robust und langlebig, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
- Einfache Installation: Der Zylinder lässt sich leicht austauschen und ist somit auch für Heimwerker problemlos zu installieren.
Technische Details, die überzeugen:
Der ABUS EC660 ist nicht nur ein Gefühl von Sicherheit, sondern auch das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und technischer Innovation. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Details, die diesen Zylinder so besonders machen:
- Zylinderart: Doppelzylinder (für Türen, die von beiden Seiten abschließbar sind)
- Maße: 50 mm – 40 mm (Gesamtlänge 90 mm) – Passend für Standardtüren
- Schließung: Verschiedenschließend (jeder Zylinder hat seinen eigenen, einzigartigen Schlüssel)
- Sicherheitsmerkmale:
- Picking-Resistenz: Erschwert das unbefugte Öffnen des Schlosses durch Picking-Techniken.
- Schlagschlüssel-Resistenz: Widerstandsfähig gegen das Öffnen mit Schlagschlüsseln.
- Bohrschutz: Verhindert das Aufbohren des Zylinders.
- Material: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit
- Oberfläche: Vernickelt (für Korrosionsschutz und ein ansprechendes Aussehen)
- Lieferumfang:
- ABUS EC660 Doppelzylinder
- 3 Schlüssel
- Sicherungskarte
- Befestigungsschraube
Die Sicherungskarte: Ihr Schlüssel zur Sicherheit
Ein besonderes Highlight des ABUS EC660 ist die mitgelieferte Sicherungskarte. Diese Karte ist Ihr persönlicher Nachweis, dass Sie der rechtmäßige Besitzer des Zylinders und der dazugehörigen Schlüssel sind. Nur mit dieser Karte können Sie bei ABUS oder einem autorisierten Fachhändler Nachschlüssel bestellen. Dies verhindert, dass Unbefugte Kopien Ihrer Schlüssel anfertigen lassen und somit Zugang zu Ihrem Zuhause erhalten.
So funktioniert die Sicherungskarte:
- Bewahren Sie die Sicherungskarte an einem sicheren Ort auf, getrennt von Ihren Schlüsseln.
- Wenn Sie Nachschlüssel benötigen, legen Sie die Sicherungskarte beim Schlüsseldienst oder Fachhändler vor.
- Der Schlüsseldienst oder Fachhändler überprüft die Echtheit der Karte und bestellt die Nachschlüssel bei ABUS.
- Sie erhalten die Nachschlüssel und können sich darauf verlassen, dass diese nur zu Ihrem Zylinder passen.
Installation leicht gemacht: So tauschen Sie Ihren Zylinder aus
Keine Sorge, Sie müssen kein Profi sein, um den ABUS EC660 Doppelzylinder zu installieren. Mit ein paar einfachen Schritten und dem richtigen Werkzeug können Sie den Austausch selbst vornehmen und sofort von der erhöhten Sicherheit profitieren.
Was Sie benötigen:
- Den ABUS EC660 Doppelzylinder mit Schlüsseln und Sicherungskarte
- Einen Schraubenzieher (meistens Kreuzschlitz)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Öffnen Sie die Tür und suchen Sie die Befestigungsschraube, die den Zylinder im Türblatt hält. Diese befindet sich in der Regel unterhalb des Schlosses, mittig auf der Schmalseite der Tür.
- Schraube lösen: Lösen Sie die Befestigungsschraube vollständig. Drehen Sie den Schlüssel leicht, bis sich der Zylinder herausziehen lässt. Manchmal muss man etwas „spielen“, bis der Zylinder freigängig ist.
- Zylinder entnehmen: Ziehen Sie den alten Zylinder vorsichtig aus der Tür.
- Neuen Zylinder einsetzen: Setzen Sie den neuen ABUS EC660 Doppelzylinder in die Öffnung ein. Achten Sie darauf, dass er richtig herum eingesetzt wird. Der Zylinder sollte bündig mit dem Türblatt abschließen.
- Befestigungsschraube anziehen: Drehen Sie den Schlüssel leicht, bis der Zylinder richtig sitzt. Ziehen Sie die Befestigungsschraube wieder fest. Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu überdrehen.
- Funktion prüfen: Testen Sie die Funktion des neuen Zylinders mit allen Schlüsseln von beiden Seiten der Tür. Der Schlüssel sollte sich leichtgängig drehen lassen.
Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, holen Sie sich professionelle Hilfe von einem Schlüsseldienst oder Fachmann.
Einsatzbereiche: Wo der ABUS EC660 für Sicherheit sorgt
Der ABUS EC660 Doppelzylinder ist vielseitig einsetzbar und bietet Ihnen in verschiedenen Bereichen einen zuverlässigen Schutz:
- Haustüren: Schützen Sie Ihren Haupteingang mit einem hochwertigen Sicherheitsschloss.
- Wohnungstüren: Sichern Sie Ihre Wohnung in Mehrfamilienhäusern zuverlässig ab.
- Nebeneingangstüren: Vergessen Sie nicht die Nebeneingänge wie Kellertüren oder Garagentüren.
- Bürotüren: Schützen Sie Ihre Geschäftsräume vor unbefugtem Zugriff.
- Kellertüren: Besonders wichtig, da Kellertüren oft ein Schwachpunkt sind.
- Gartentüren: Auch hier kann ein sicheres Schloss sinnvoll sein.
Sicherheit beginnt im Detail. Investieren Sie in den ABUS EC660 Doppelzylinder und geben Sie Einbrechern keine Chance!
Die Vorteile eines verschiedenschließenden Systems
Der ABUS EC660 ist ein verschiedenschließender Zylinder. Doch was bedeutet das genau und welche Vorteile bietet Ihnen dieses System?
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Ein verschiedenschließender Zylinder bedeutet, dass jeder Zylinder in einem Set (oder einzeln gekauft) einen eigenen, einzigartigen Schließcode hat. Das bedeutet, dass der Schlüssel, der zu einem bestimmten Zylinder gehört, nur diesen einen Zylinder öffnen kann und keinen anderen. Dies steht im Gegensatz zu gleichschließenden Systemen, bei denen ein Schlüssel mehrere Zylinder öffnen kann.
Vorteile des verschiedenschließenden Systems:
- Erhöhte Sicherheit: Da jeder Zylinder einen eigenen Schlüssel benötigt, ist das Risiko minimiert, dass ein Schlüssel, der verloren geht oder gestohlen wird, für den Zugang zu mehreren Türen verwendet werden kann.
- Individuelle Kontrolle: Sie haben die volle Kontrolle darüber, wer Zugang zu welchem Bereich hat.
- Einfache Verwaltung: Besonders in Wohnhäusern oder Büros ist es einfacher zu verwalten, welcher Schlüssel zu welcher Tür gehört.
Der ABUS EC660 im Vergleich: Warum er sich von anderen Zylindern abhebt
Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Zylinderschlösser. Warum sollten Sie sich also für den ABUS EC660 entscheiden? Hier sind einige Gründe, die den ABUS EC660 von anderen Zylindern abheben:
Qualität und Erfahrung von ABUS: ABUS ist ein renommierter Hersteller von Sicherheitstechnik mit einer langen Tradition. Das Unternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit einem ABUS Produkt kaufen Sie nicht nur ein Schloss, sondern auch das Vertrauen in eine Marke, die seit Jahrzehnten für Sicherheit steht.
Höchste Sicherheitsstandards: Der ABUS EC660 erfüllt höchste Sicherheitsstandards und bietet effektiven Schutz vor Einbruch und Manipulation. Im Vergleich zu einfachen Zylindern, die oft nur geringen Schutz bieten, ist der ABUS EC660 eine deutliche Verbesserung.
Inklusive Sicherungskarte: Die Sicherungskarte ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit. Sie stellt sicher, dass nur Sie als rechtmäßiger Besitzer Nachschlüssel bestellen können. Viele andere Zylinder werden ohne Sicherungskarte geliefert, was die Gefahr unbefugter Schlüsselkopien erhöht.
Langlebigkeit und Robustheit: Der ABUS EC660 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Er ist robust und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Im Vergleich zu billigen Zylindern, die schnell verschleißen oder beschädigt werden, ist der ABUS EC660 eine lohnende Investition.
Einfache Installation: Der ABUS EC660 lässt sich leicht austauschen und ist somit auch für Heimwerker problemlos zu installieren. Im Vergleich zu komplexen Schließsystemen, die nur von Fachleuten installiert werden können, ist der ABUS EC660 eine einfache und kostengünstige Lösung.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum ABUS EC660 Doppelzylinder
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder im Set seine eigene, individuelle Schließung hat. Jeder Schlüssel passt nur zu dem einen, zugehörigen Zylinder. Es gibt keine übergreifenden Schlüssel, die mehrere Zylinder öffnen können.
Wie lange ist der Zylinder (50/40)?
Die Angabe 50/40 mm bezieht sich auf die Zylinderlänge. In diesem Fall ist der Zylinder 50 mm lang auf der einen Seite des Befestigungspunktes und 40 mm auf der anderen Seite. Die Gesamtlänge beträgt also 90 mm.
Was mache ich, wenn ich meine Sicherungskarte verloren habe?
Der Verlust der Sicherungskarte ist ein Problem, da sie für die Bestellung von Nachschlüsseln benötigt wird. Wenden Sie sich in diesem Fall an den ABUS Kundenservice. Sie werden wahrscheinlich einen Eigentumsnachweis (z.B. Kaufbeleg) und ggf. eine eidesstattliche Erklärung verlangen, um eine neue Sicherungskarte zu erhalten oder Nachschlüssel zu bestellen.
Kann ich den Zylinder selbst einbauen?
Ja, der Einbau des ABUS EC660 ist relativ einfach und kann in der Regel von Heimwerkern selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie oben im Text.
Was ist, wenn der Zylinder nicht in meine Tür passt?
Es ist wichtig, vor dem Kauf die richtige Zylinderlänge zu messen. Wenn der Zylinder zu kurz oder zu lang ist, kann er nicht richtig funktionieren. Messen Sie die Dicke Ihrer Tür und den Abstand von der Mitte der Befestigungsschraube bis zu beiden Türseiten. Vergleichen Sie diese Maße mit den Zylindermaßen (50/40 mm). Wenn der Zylinder nicht passt, müssen Sie ihn gegen einen mit den passenden Maßen austauschen.
Wie viele Schlüssel werden mitgeliefert?
Der ABUS EC660 Doppelzylinder wird mit 3 Schlüsseln geliefert.
Ist der Zylinder gegen Picking geschützt?
Ja, der ABUS EC660 ist mit einem Picking-Schutz ausgestattet, der das unbefugte Öffnen des Schlosses durch Picking-Techniken erschwert.
Was bedeutet die Bezeichnung „Doppelzylinder“?
Ein Doppelzylinder bedeutet, dass der Zylinder von beiden Seiten (innen und außen) mit einem Schlüssel bedient werden kann. Dies ist besonders praktisch für Haustüren, bei denen man auch von innen abschließen möchte.
Wo kann ich Nachschlüssel bestellen?
Nachschlüssel können Sie bei einem autorisierten ABUS Fachhändler oder Schlüsseldienst bestellen. Sie benötigen dafür die Sicherungskarte.
Wie pflege ich den Zylinder richtig?
Um die Lebensdauer des Zylinders zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig pflegen. Verwenden Sie dazu ein spezielles Pflegespray für Zylinder. Sprühen Sie das Spray in den Schlüsselkanal und bewegen Sie den Schlüssel mehrmals hin und her. Vermeiden Sie die Verwendung von Öl, da dies den Zylinder verkleben kann.
Ist der Zylinder auch für Außentüren geeignet?
Ja, der ABUS EC660 ist für Außentüren geeignet. Die vernickelte Oberfläche bietet einen guten Schutz vor Korrosion. Achten Sie jedoch darauf, den Zylinder regelmäßig zu pflegen, um seine Funktionalität zu erhalten.
