Sorgen Sie für ein sicheres Zuhause mit dem ABUS EC660 Doppelzylinder – Ihrem zuverlässigen Partner für Einbruchschutz! Dieser hochwertige Schließzylinder bietet Ihnen nicht nur ein beruhigendes Gefühl, sondern auch modernste Sicherheitstechnik, auf die Sie sich verlassen können.
ABUS EC660 Doppelzylinder: Maximale Sicherheit für Ihr Zuhause
Der ABUS EC660 Doppelzylinder ist mehr als nur ein Schließzylinder – er ist Ihre persönliche Versicherung gegen ungebetene Gäste. Mit diesem Zylinder investieren Sie in Ihre Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Familie. Erleben Sie, wie sich Ihr Zuhause in eine uneinnehmbare Festung verwandelt.
Dieser hochwertige Doppelzylinder vereint innovative Technologie mit bewährter ABUS-Qualität, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Er ist speziell dafür entwickelt, Einbrechern das Leben schwer zu machen und Ihr Zuhause effektiv vor Einbruchsversuchen zu schützen. Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Haus mit dem beruhigenden Wissen, dass Ihre Lieben und Ihr Hab und Gut bestmöglich geschützt sind. Der ABUS EC660 Doppelzylinder macht es möglich.
Warum der ABUS EC660 Doppelzylinder die richtige Wahl ist
Der ABUS EC660 Doppelzylinder ist die ideale Lösung, wenn Sie Wert auf hohe Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit legen. Er ist einfach zu installieren, robust und bietet Ihnen jahrelangen zuverlässigen Schutz. Verlassen Sie sich auf ABUS, den Experten für Sicherheitstechnik, und machen Sie Ihr Zuhause sicherer denn je.
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und wissen, dass Ihre Familie und Ihr Zuhause sicher sind. Der ABUS EC660 Doppelzylinder gibt Ihnen dieses beruhigende Gefühl jeden Tag aufs Neue. Er ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen – das Versprechen von Sicherheit und Geborgenheit.
Technische Details und Funktionen
Der ABUS EC660 Doppelzylinder überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und seine zahlreichen Sicherheitsmerkmale. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Funktionen im Überblick:
- Verschiedenschließend: Jeder Zylinder ist einzigartig und nur mit den dazugehörigen Schlüsseln zu öffnen.
- Inklusive Sicherungskarte: Die Sicherungskarte dient als Nachweis für die Berechtigung zur Anfertigung von Schlüsselkopien.
- 6 Stiftzuhaltungen: Bieten erhöhten Schutz gegen Picking und Manipulation.
- Parazentrisches Schlüsselprofil: Erschwert das Einführen von Werkzeugen und erhöht den Schutz gegen unbefugtes Öffnen.
- Gehärtete Stahlstifte: Schützen den Zylinder vor Aufbohren und Herausziehen.
- Länge: 35 mm (Außen) / 55 mm (Innen) – passend für viele gängige Türen.
- Oberfläche: Vernickelt – für eine ansprechende Optik und hohe Korrosionsbeständigkeit.
Die Vorteile im Detail
Hohe Sicherheit: Die 6 Stiftzuhaltungen und die gehärteten Stahlstifte bieten einen zuverlässigen Schutz gegen Einbruchsversuche. Sie können beruhigt sein, denn Ihr Zuhause ist optimal geschützt.
Schlüsselkontrolle: Mit der beiliegenden Sicherungskarte haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Schlüssel. Nur mit dieser Karte können Sie bei Bedarf Schlüsselkopien anfertigen lassen. So verhindern Sie, dass unbefugte Personen Zugang zu Ihrem Zuhause erhalten.
Langlebigkeit: Der ABUS EC660 Doppelzylinder ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen jahrelang zuverlässigen Schutz bietet.
Einfache Installation: Der Zylinder lässt sich einfach und schnell austauschen. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug und können die Installation selbst vornehmen. So sparen Sie Zeit und Geld.
Vielseitigkeit: Der ABUS EC660 Doppelzylinder passt in viele gängige Türen und ist somit vielseitig einsetzbar. Egal ob Haustür, Wohnungstür oder Nebeneingangstür – dieser Zylinder ist die richtige Wahl.
Die ABUS Sicherungskarte: Ihre Garantie für Sicherheit
Die ABUS Sicherungskarte ist ein wesentlicher Bestandteil des ABUS EC660 Doppelzylinders. Sie dient als Nachweis für die Berechtigung zur Anfertigung von Schlüsselkopien. Nur mit dieser Karte können Sie bei einem autorisierten ABUS-Händler oder Schlüsseldienst Schlüssel nachbestellen. Dies verhindert, dass unbefugte Personen Schlüsselkopien anfertigen lassen und somit Zugang zu Ihrem Zuhause erhalten.
So funktioniert die Sicherungskarte: Bewahren Sie die Sicherungskarte an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie Schlüsselkopien benötigen, legen Sie die Karte zusammen mit einem Originalschlüssel bei einem autorisierten ABUS-Händler oder Schlüsseldienst vor. Dieser kann dann die Schlüsselkopien anfertigen.
Denken Sie daran: Die Sicherungskarte ist wie ein Ausweis für Ihre Schlüssel. Ohne diese Karte können keine Schlüsselkopien angefertigt werden. Achten Sie daher darauf, die Karte sorgfältig aufzubewahren.
Anwendungsbereiche des ABUS EC660 Doppelzylinders
Der ABUS EC660 Doppelzylinder ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche:
- Haustüren: Schützen Sie den Haupteingang Ihres Hauses mit einem hochwertigen Schließzylinder.
- Wohnungstüren: Sorgen Sie für mehr Sicherheit in Ihrer Wohnung.
- Nebeneingangstüren: Vergessen Sie nicht die Nebeneingänge Ihres Hauses.
- Kellertüren: Schützen Sie Ihren Keller vor unbefugtem Zugriff.
- Garagentüren: Sichern Sie Ihre Garage mit einem robusten Schließzylinder.
- Bürotüren: Schützen Sie Ihre Geschäftsräume vor Einbruch.
Egal wo Sie den ABUS EC660 Doppelzylinder einsetzen, Sie können sich auf seine Zuverlässigkeit und seine hohe Sicherheitsleistung verlassen.
Montage und Wartung
Die Montage des ABUS EC660 Doppelzylinders ist denkbar einfach und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Entfernen Sie den alten Zylinder, indem Sie die Befestigungsschraube an der Stirnseite der Tür lösen.
- Ziehen Sie den alten Zylinder heraus.
- Setzen Sie den ABUS EC660 Doppelzylinder ein. Achten Sie darauf, dass er richtig ausgerichtet ist.
- Befestigen Sie den Zylinder mit der Befestigungsschraube.
- Testen Sie, ob sich der Schlüssel leichtgängig drehen lässt und die Tür einwandfrei schließt.
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie die Montage von einem Fachmann durchführen.
Wartung: Der ABUS EC660 Doppelzylinder ist wartungsarm. Es empfiehlt sich, den Zylinder regelmäßig mit einem speziellen Pflegespray für Schließzylinder zu behandeln. Dies hält ihn geschmeidig und verhindert, dass er verklebt.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Typ | Doppelzylinder |
| Schließung | Verschiedenschließend |
| Sicherungskarte | Ja |
| Anzahl Stiftzuhaltungen | 6 |
| Schutz gegen Picking | Ja |
| Schutz gegen Aufbohren | Ja |
| Schutz gegen Herausziehen | Ja |
| Länge (A/I) | 35 mm / 55 mm |
| Oberfläche | Vernickelt |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder eine eigene, einzigartige Schließung hat. Das heißt, jeder Zylinder kann nur mit den dazugehörigen Schlüsseln geöffnet werden. Es gibt keine Schlüssel, die mehrere Zylinder öffnen können. Dies erhöht die Sicherheit erheblich, da ein verlorener Schlüssel nur den Zylinder öffnet, zu dem er gehört.
Was ist eine Sicherungskarte und wozu dient sie?
Die Sicherungskarte ist ein wichtiger Bestandteil des ABUS EC660 Doppelzylinders. Sie dient als Nachweis Ihrer Berechtigung zur Anfertigung von Schlüsselkopien. Nur mit der Sicherungskarte können Sie bei einem autorisierten ABUS-Händler oder Schlüsseldienst Schlüssel nachbestellen. Dies verhindert, dass unbefugte Personen Schlüsselkopien anfertigen lassen und somit Zugang zu Ihrem Zuhause erhalten. Bewahren Sie die Sicherungskarte daher an einem sicheren Ort auf.
Wie messe ich die richtige Zylinderlänge für meine Tür?
Um die richtige Zylinderlänge zu messen, gehen Sie folgendermaßen vor: Messen Sie von der Mitte der Befestigungsschraube (die den Zylinder in der Tür hält) bis zur Außenkante des Beschlags auf beiden Seiten der Tür. Addieren Sie diese beiden Maße, um die Gesamtlänge des benötigten Zylinders zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu weit aus dem Beschlag herausragt, da dies einen Angriffspunkt für Einbrecher darstellen könnte.
Kann ich den ABUS EC660 Doppelzylinder selbst einbauen?
Ja, der Einbau des ABUS EC660 Doppelzylinders ist in der Regel einfach und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug. Lösen Sie die Befestigungsschraube an der Stirnseite der Tür, ziehen Sie den alten Zylinder heraus und setzen Sie den ABUS EC660 Doppelzylinder ein. Befestigen Sie den Zylinder anschließend mit der Schraube. Achten Sie darauf, dass der Zylinder richtig ausgerichtet ist und sich der Schlüssel leichtgängig drehen lässt. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Einbau von einem Fachmann durchführen.
Was mache ich, wenn ich meine Sicherungskarte verloren habe?
Wenn Sie Ihre Sicherungskarte verloren haben, ist es wichtig, schnell zu handeln. Kontaktieren Sie umgehend einen autorisierten ABUS-Händler oder Schlüsseldienst. In der Regel benötigen Sie einen Eigentumsnachweis (z.B. Kaufvertrag des Hauses oder der Wohnung) sowie einen Personalausweis, um eine Ersatzkarte zu beantragen. Die Anfertigung einer Ersatzkarte kann mit Kosten verbunden sein.
Ist der ABUS EC660 Doppelzylinder gegen Picking geschützt?
Ja, der ABUS EC660 Doppelzylinder ist mit 6 Stiftzuhaltungen und einem parazentrischen Schlüsselprofil ausgestattet, was den Schutz gegen Picking und Manipulation deutlich erhöht. Das parazentrische Schlüsselprofil erschwert das Einführen von Werkzeugen und macht es Einbrechern schwerer, den Zylinder unbefugt zu öffnen.
Wie pflege ich meinen ABUS EC660 Doppelzylinder richtig?
Die Pflege des ABUS EC660 Doppelzylinders ist einfach. Verwenden Sie regelmäßig ein spezielles Pflegespray für Schließzylinder. Sprühen Sie das Spray in den Schlüsselkanal und bewegen Sie den Schlüssel mehrmals, um das Spray zu verteilen. Dies hält den Zylinder geschmeidig und verhindert, dass er verklebt. Vermeiden Sie die Verwendung von Öl, da dies Staub und Schmutz anziehen kann.
Was bedeutet die Angabe „35 mm – 55 mm“?
Die Angabe „35 mm – 55 mm“ bezieht sich auf die Länge des Zylinders. Die erste Zahl (35 mm) gibt die Länge von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenseite des Zylinders an der einen Türseite an. Die zweite Zahl (55 mm) gibt die Länge von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenseite des Zylinders an der anderen Türseite an. Diese Maße sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Zylinder richtig in Ihre Tür passt.
