Sicherheit für Ihr Zuhause ist mehr als nur ein Schloss – es ist ein Gefühl der Geborgenheit. Mit dem ABUS EC 550 Knaufzylinder investieren Sie in dieses Gefühl, in ein Stück Sicherheit, das Ihnen und Ihrer Familie ruhige Nächte und unbeschwerte Tage ermöglicht. Dieser Zylinder bietet soliden Schutz zu einem fairen Preis und ist ideal für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Entdecken Sie die Welt der Sicherheit mit ABUS und machen Sie Ihr Zuhause zu einer Festung!
Der ABUS EC 550 Knaufzylinder ist die perfekte Wahl für alle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ohne dabei auf bewährte ABUS-Qualität verzichten zu wollen. Dieser Zylinder ist verschiedenschließend, was bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Schlüssel geliefert wird, der nicht für andere Schlösser passt. Er wird ohne Sicherungskarte geliefert, was ihn besonders attraktiv für Anwender macht, die Flexibilität und einen unkomplizierten Austausch bevorzugen. Mit seinen Maßen von 60 mm/30 mm passt er in viele gängige Türen und lässt sich einfach montieren.
Warum der ABUS EC 550 Knaufzylinder die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Zylinder ist eine wichtige Investition in die Sicherheit Ihres Zuhauses. Der ABUS EC 550 Knaufzylinder bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Bewährte ABUS-Qualität: ABUS steht seit Jahrzehnten für hochwertige Sicherheitsprodukte. Der EC 550 Knaufzylinder ist ein weiteres Beispiel für die Kompetenz und das Engagement von ABUS im Bereich der Sicherheitstechnik.
- Einfache Montage: Der Zylinder lässt sich dank seiner Standardmaße problemlos in viele gängige Türen einbauen. Auch für Laien ist die Montage in der Regel kein Problem.
- Flexibilität ohne Sicherungskarte: Der EC 550 wird ohne Sicherungskarte geliefert, was den Austausch und die Nutzung besonders unkompliziert macht. Sie sind nicht auf eine bestimmte Karte angewiesen, um Schlüssel nachzubestellen.
- Knauf für mehr Komfort: Der Knauf auf der Innenseite der Tür ermöglicht ein schnelles und bequemes Öffnen und Schließen der Tür, ohne Schlüssel. Besonders im Notfall ist dies ein großer Vorteil.
- Robust und langlebig: Der ABUS EC 550 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und widersteht somit äußeren Einflüssen und Verschleiß.
Sicherheit auf einen Blick: Die wichtigsten Features
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Features des ABUS EC 550 Knaufzylinders im Überblick:
- Knaufzylinder: Bequemes Öffnen und Schließen von innen ohne Schlüssel.
- Verschiedenschließend: Jeder Zylinder wird mit individuellen Schlüsseln geliefert.
- 60 mm/30 mm: Standardmaße für viele gängige Türen.
- Ohne Sicherungskarte: Unkomplizierter Austausch und Nutzung.
- ABUS-Qualität: Verlässlicher Schutz und lange Lebensdauer.
Technische Details, die überzeugen
Der ABUS EC 550 Knaufzylinder überzeugt nicht nur durch seine praktischen Vorteile, sondern auch durch seine ausgeklügelte Technik. Hier ein detaillierter Blick auf die technischen Spezifikationen:
- Zylinderart: Knaufzylinder
- Schließung: Verschiedenschließend
- Maße (A/B): 60 mm / 30 mm
- Material: Hochwertige Legierung
- Anzahl Schlüssel: In der Regel 3 Schlüssel pro Zylinder
- Sicherungskarte: Nicht enthalten
- Farbe: Vernickelt
- Zertifizierung: Geprüft nach DIN EN 1303
Die Prüfung nach DIN EN 1303 garantiert, dass der Zylinder bestimmte Sicherheitsstandards erfüllt und somit einen gewissen Schutz gegen Aufbruchversuche bietet.
Die Vorteile des Knaufs: Komfort und Sicherheit in einem
Der Knauf des ABUS EC 550 ist nicht nur ein Komfortmerkmal, sondern erhöht auch die Sicherheit in bestimmten Situationen. Stellen Sie sich vor, es brennt und Sie müssen schnell das Haus verlassen. Mit einem Knaufzylinder können Sie die Tür ohne Schlüssel öffnen, was im Notfall lebensrettend sein kann. Auch für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität ist der Knauf eine große Erleichterung.
So einfach ist die Montage
Die Montage des ABUS EC 550 Knaufzylinders ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubendreher und gegebenenfalls eine Zange. Hier eine kurze Anleitung:
- Alten Zylinder entfernen: Lösen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür, die den Zylinder fixiert. Drehen Sie den Schlüssel leicht, bis sich der alte Zylinder herausziehen lässt.
- Neuen Zylinder einsetzen: Schieben Sie den ABUS EC 550 in die Öffnung. Achten Sie darauf, dass der Knauf auf der Innenseite der Tür ist.
- Fixierschraube anziehen: Ziehen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür wieder fest, um den Zylinder zu fixieren.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie, ob sich der Zylinder mit dem Schlüssel einwandfrei öffnen und schließen lässt. Testen Sie auch den Knauf.
Sollten Sie unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Viele Schlüsseldienste bieten auch einen Montageservice an.
Der ABUS EC 550: Mehr als nur ein Schloss
Der ABUS EC 550 Knaufzylinder ist mehr als nur ein einfaches Schloss. Er ist ein Versprechen für mehr Sicherheit und Komfort in Ihrem Zuhause. Er ist ein Zeichen dafür, dass Sie Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Und er ist ein Beitrag zu einem sicheren und unbeschwerten Leben.
Optimieren Sie Ihre Sicherheit: Tipps und Tricks
Um die Sicherheit Ihres Zuhauses noch weiter zu erhöhen, haben wir hier einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Zusätzliche Sicherheitselemente: Kombinieren Sie den ABUS EC 550 mit anderen Sicherheitselementen wie einem Panzerriegel oder einer Alarmanlage.
- Regelmäßige Wartung: Pflegen Sie Ihre Schlösser regelmäßig, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Ölen Sie den Zylinder bei Bedarf mit speziellem Zylinderspray.
- Aufmerksames Verhalten: Achten Sie auf verdächtige Personen in Ihrer Umgebung und informieren Sie im Zweifelsfall die Polizei.
- Sicherheitsbewusstsein: Sensibilisieren Sie Ihre Familie für das Thema Sicherheit und besprechen Sie Verhaltensregeln für den Notfall.
- Beleuchtung: Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung rund um Ihr Haus, um potenziellen Einbrechern die Arbeit zu erschweren.
Wo Sie den ABUS EC 550 einsetzen können
Der ABUS EC 550 Knaufzylinder ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche:
- Haustüren: Der ideale Schutz für Ihr Zuhause.
- Wohnungstüren: Sorgen Sie für Sicherheit in Ihrer Mietwohnung.
- Nebengebäude: Schützen Sie Ihre Garage, Ihren Keller oder Ihren Schuppen.
- Büros: Sichern Sie Ihre Geschäftsräume vor unbefugtem Zugriff.
- Gartentore: Verhindern Sie unbefugtes Betreten Ihres Grundstücks.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Satz Schlüssel geliefert wird, der nur zu diesem Zylinder passt. Jeder Zylinder hat also sein eigenes, einzigartiges Schließsystem.
Was bedeutet 60 mm/30 mm?
Die Maße 60 mm/30 mm beziehen sich auf die Länge des Zylinders. 60 mm ist die Länge von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenseite des Zylinders, und 30 mm ist die Länge von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Innenseite des Zylinders (Seite mit dem Knauf).
Kann ich den Zylinder selbst einbauen?
Ja, der Einbau des ABUS EC 550 Knaufzylinders ist in der Regel einfach und kann von Laien durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie weiter oben in der Produktbeschreibung.
Was mache ich, wenn ich zusätzliche Schlüssel benötige?
Da der ABUS EC 550 ohne Sicherungskarte geliefert wird, können Sie zusätzliche Schlüssel einfach bei einem Schlüsseldienst anfertigen lassen. Sie benötigen lediglich einen vorhandenen Schlüssel als Vorlage.
Ist der Zylinder sicher gegen Aufbruchversuche?
Der ABUS EC 550 bietet einen soliden Grundschutz gegen Aufbruchversuche. Er ist nach DIN EN 1303 geprüft und erfüllt somit bestimmte Sicherheitsstandards. Für einen noch höheren Schutz empfehlen wir, den Zylinder mit anderen Sicherheitselementen zu kombinieren.
Wie pflege ich den Zylinder richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Zylinders zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig pflegen. Verwenden Sie dazu ein spezielles Zylinderspray, um den Zylinder zu ölen und vor Verschmutzungen zu schützen. Vermeiden Sie die Verwendung von Öl oder Graphit, da diese die Mechanik beschädigen können.
Kann ich den Zylinder auch in eine Außentür einbauen?
Ja, der ABUS EC 550 Knaufzylinder kann problemlos in Außentüren eingebaut werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Tür vor Witterungseinflüssen geschützt ist, um die Lebensdauer des Zylinders zu verlängern.
Was ist der Unterschied zwischen einem Knaufzylinder und einem normalen Zylinder?
Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Knaufzylinder auf der Innenseite der Tür einen Knauf hat, mit dem die Tür ohne Schlüssel geöffnet und geschlossen werden kann. Ein normaler Zylinder benötigt auf beiden Seiten einen Schlüssel.
