Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihr Zuhause und Ihre Liebsten oberste Priorität haben. Mit dem ABUS EC550 Doppelzylinder, 50 mm/30 mm, mit NGF gleichschließend ohne Sicherungskarte, bieten wir Ihnen eine zuverlässige und komfortable Lösung, um Ihr Heim effektiv vor unerwünschten Gästen zu schützen. Vergessen Sie das ungute Gefühl, wenn Sie unterwegs sind – mit diesem Zylinder können Sie beruhigt sein, denn Sie haben in die Sicherheit investiert, die Sie verdienen.
Einbruchschutz, der überzeugt: Der ABUS EC550 Doppelzylinder im Detail
Der ABUS EC550 Doppelzylinder ist mehr als nur ein Schloss – er ist ein Versprechen von Sicherheit und Geborgenheit. Gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit Präzisionstechnik ausgestattet, bietet dieser Zylinder einen soliden Schutz vor Einbruchsversuchen. Seine robuste Bauweise und die durchdachten Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für alle, die Wert auf zuverlässigen Schutz legen.
Mit dem ABUS EC550 investieren Sie in ein Produkt, das nicht nur Ihren Besitz schützt, sondern auch Ihr Wohlbefinden steigert. Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Haus oder Ihre Wohnung mit dem Wissen, dass Ihre Lieben und Ihr Hab und Gut sicher sind. Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die technischen Details, die den ABUS EC550 zu einem so zuverlässigen Sicherheitspartner machen:
- Zylindertyp: Doppelzylinder
- Zylinderlänge: 50 mm/30 mm
- Schließung: Gleichschließend
- Sicherungskarte: Nicht erforderlich (NGF)
- Anzahl der Schlüssel: In der Regel 3 oder mehr (abhängig vom Set)
- Zertifizierung: Geprüft und zertifiziert nach gängigen Sicherheitsstandards
- Material: Hochwertige Legierung
- Farbe: Nickel matt
Die Vorteile des ABUS EC550 Doppelzylinders
Was macht den ABUS EC550 so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hoher Schutz vor Picking und Manipulation: Dank spezieller Stiftanordnungen und des Anti-Picking-Systems ist der Zylinder schwer zu überwinden.
- Gleichschließend: Ein Schlüssel für mehrere Türen – das spart Zeit und Nerven. Ideal, wenn Sie mehrere Schlösser an Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung haben.
- Einfache Installation: Der Zylinder lässt sich problemlos in bestehende Türbeschläge einbauen.
- Langlebigkeit: ABUS steht für Qualität. Der EC550 ist robust und hält auch starker Beanspruchung stand.
- Keine Sicherungskarte notwendig: Schlüssel können ohne Vorlage einer Sicherungskarte nachbestellt werden (NGF).
- Flexibilität: Der Zylinder ist in verschiedenen Längen erhältlich, um optimal zu Ihrer Tür zu passen.
Warum gleichschließend? Komfort und Sicherheit vereint
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Sie haben die Hände voll mit Einkäufen und müssen nun den richtigen Schlüssel für Ihre Haustür, die Kellertür und vielleicht noch die Gartentür suchen. Das ist nicht nur lästig, sondern kostet auch wertvolle Zeit. Mit einem gleichschließenden System gehört dieses Problem der Vergangenheit an.
Gleichschließend bedeutet: Ein einziger Schlüssel passt für alle Zylinder, die zu diesem System gehören. Das ist nicht nur unglaublich praktisch, sondern erhöht auch die Sicherheit. Denn je weniger Schlüssel Sie benötigen, desto geringer ist das Risiko, einen zu verlieren oder zu verlegen.
Der ABUS EC550 bietet Ihnen genau diesen Komfort. Sie erhalten mehrere Zylinder, die alle mit demselben Schlüssel bedient werden können. Das ist ideal für Wohnhäuser, Büros oder auch Ferienwohnungen.
Die Vorteile eines gleichschließenden Systems im Detail
- Weniger Schlüssel: Nur ein Schlüssel für alle Türen – das spart Platz in der Tasche und reduziert das Risiko, den falschen Schlüssel zu erwischen.
- Mehr Komfort: Kein lästiges Suchen mehr nach dem richtigen Schlüssel.
- Erhöhte Sicherheit: Weniger Schlüssel bedeuten ein geringeres Risiko, dass ein Schlüssel verloren geht oder in falsche Hände gerät.
- Ideal für Vermieter: Mit einem gleichschließenden System können Vermieter den Überblick über die Schlüssel behalten und sicherstellen, dass nur autorisierte Personen Zugang zu den vermieteten Objekten haben.
Installation leicht gemacht: So einfach tauschen Sie Ihren Zylinder aus
Sie denken, der Austausch eines Zylinders ist kompliziert und erfordert professionelle Hilfe? Falsch! Mit dem ABUS EC550 ist die Installation denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden.
Was Sie benötigen:
- Einen Schraubenzieher (Kreuzschlitz)
- Den neuen ABUS EC550 Doppelzylinder
- Eventuell eine Zange (falls die Schraube sehr fest sitzt)
So gehen Sie vor:
- Alten Zylinder entfernen: Öffnen Sie die Tür und suchen Sie die Befestigungsschraube am Zylinder (seitlich an der Tür). Lösen Sie diese Schraube.
- Zylinder herausziehen: Drehen Sie den Schlüssel leicht, bis sich der Zylinder herausziehen lässt.
- Neuen Zylinder einsetzen: Setzen Sie den neuen ABUS EC550 Zylinder ein. Achten Sie darauf, dass er richtig sitzt.
- Befestigungsschraube festziehen: Ziehen Sie die Befestigungsschraube wieder fest.
- Funktion prüfen: Testen Sie, ob sich der Schlüssel problemlos drehen lässt und die Tür einwandfrei schließt.
Tipp: Wenn der Zylinder sich nicht leicht herausziehen lässt, versuchen Sie, den Schlüssel etwas zu bewegen. Manchmal verhakt sich der Zylinder und benötigt eine leichte Drehung, um sich zu lösen.
Sicherheit ohne Kompromisse: Der ABUS Qualitätsstandard
ABUS ist ein Name, der seit Jahrzehnten für Qualität und Sicherheit steht. Das Unternehmen hat sich einen Ruf als einer der führenden Hersteller von Sicherheitsprodukten erworben, und das aus gutem Grund. ABUS Produkte werden sorgfältig entwickelt, aus hochwertigen Materialien gefertigt und strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Mit dem ABUS EC550 Doppelzylinder erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Er bietet nicht nur einen effektiven Schutz vor Einbruch, sondern ist auch langlebig und zuverlässig. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und wählen Sie ein Produkt, das seinen Preis wert ist.
Die ABUS Sicherheitsphilosophie
ABUS verfolgt eine klare Sicherheitsphilosophie: Sicherheit muss für jeden zugänglich sein. Das Unternehmen entwickelt Produkte, die nicht nur effektiv, sondern auch einfach zu bedienen und zu installieren sind. ABUS möchte, dass sich jeder sicher fühlen kann, egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs.
Der ABUS EC550 ist ein perfektes Beispiel für diese Philosophie. Er ist einfach zu installieren, bietet einen hohen Schutz vor Einbruch und ist dennoch erschwinglich. Mit diesem Zylinder können Sie Ihre Sicherheit erhöhen, ohne Ihr Budget zu sprengen.
NGF – Was bedeutet das und welche Vorteile bietet es?
NGF steht für „Nachschlüssel gegen Finderlohn“. Dies bedeutet, dass Sie bei Verlust Ihres Schlüssels diesen ohne Vorlage einer Sicherungskarte nachbestellen können. Dies ist ein großer Vorteil, da Sie sich keine Sorgen machen müssen, die Sicherungskarte zu verlieren oder bei Verlust des Schlüssels hohe Kosten für die Neubestellung der Sicherungskarte zu tragen.
Die Vorteile von NGF im Detail
- Einfache Schlüsselbestellung: Bei Verlust des Schlüssels können Sie diesen einfach nachbestellen, ohne eine Sicherungskarte vorlegen zu müssen.
- Keine Kosten für die Sicherungskarte: Sie sparen sich die Kosten für die Neubestellung einer Sicherungskarte.
- Zeitersparnis: Die Schlüsselbestellung ist schnell und unkompliziert.
Häufige Fragen (FAQ) zum ABUS EC550 Doppelzylinder
Ist der ABUS EC550 wirklich sicher?
Ja, der ABUS EC550 ist ein sehr sicherer Zylinder. Er verfügt über mehrere Sicherheitsmerkmale, die ihn vor Picking und Manipulation schützen. Dazu gehören spezielle Stiftanordnungen und ein Anti-Picking-System. Darüber hinaus ist der Zylinder aus hochwertigen Materialien gefertigt und robust gebaut.
Kann ich den Zylinder selbst einbauen?
Ja, der Einbau des ABUS EC550 ist sehr einfach und kann von jedem Heimwerker durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und eventuell eine Zange. Eine detaillierte Anleitung finden Sie weiter oben in der Produktbeschreibung.
Was bedeutet „gleichschließend“?
„Gleichschließend“ bedeutet, dass mehrere Zylinder mit demselben Schlüssel bedient werden können. Das ist ideal, wenn Sie mehrere Türen an Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung haben und nicht für jede Tür einen separaten Schlüssel benötigen.
Kann ich zusätzliche Schlüssel nachbestellen?
Ja, Sie können zusätzliche Schlüssel für den ABUS EC550 nachbestellen. Da es sich um ein NGF (Nachschlüssel gegen Finderlohn) System handelt, ist keine Sicherungskarte notwendig.
Passt der ABUS EC550 in meine Tür?
Der ABUS EC550 ist in verschiedenen Längen erhältlich. Messen Sie die Länge Ihres alten Zylinders, um die richtige Größe für Ihre Tür zu ermitteln. Die Angabe 50 mm/30 mm bezieht sich auf die Länge von der Mitte der Befestigungsschraube bis zu den jeweiligen Enden des Zylinders.
Was ist der Unterschied zwischen einem Doppelzylinder und einem Halbzylinder?
Ein Doppelzylinder hat auf beiden Seiten der Tür einen Schlüsselbart, während ein Halbzylinder nur auf einer Seite einen Schlüsselbart hat. Halbzylinder werden häufig für Garagentore oder Schaltschränke verwendet, während Doppelzylinder typischerweise für Haustüren eingesetzt werden.
Was mache ich, wenn der Zylinder klemmt?
Wenn der Zylinder klemmt, versuchen Sie, den Schlüssel etwas zu bewegen oder zu drehen. Manchmal hilft es auch, etwas Graphitpulver in den Zylinder zu geben, um ihn zu schmieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Ist der Zylinder wetterfest?
Der ABUS EC550 ist robust und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. Allerdings sollte er nicht dauerhaft extremer Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Wie lange hält der Zylinder?
Der ABUS EC550 ist ein langlebiges Produkt, das bei нормальной Nutzung viele Jahre halten kann. Die Lebensdauer hängt jedoch auch von der Beanspruchung und der Pflege des Zylinders ab.
Was ist, wenn mein Schlüssel verloren geht?
Da es sich um ein NGF System handelt, können Sie problemlos einen neuen Schlüssel nachbestellen, ohne eine Sicherungskarte vorlegen zu müssen.
