Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Sie sich und Ihre Liebsten schützen können! Mit dem ABUS EC550 Doppelzylinder, 45 mm/50 mm, mit NGF verschiedenschließend ohne Sicherungskarte bieten wir Ihnen eine zuverlässige Lösung, um Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft vor unerwünschten Eindringlingen zu schützen. Dieser hochwertige Schließzylinder vereint bewährte ABUS-Qualität mit einfacher Handhabung und bietet Ihnen ein gutes Gefühl der Sicherheit, Tag für Tag.
Warum der ABUS EC550 Doppelzylinder Ihre erste Wahl sein sollte
Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Haus und wissen, dass Ihre Wertsachen und Ihre Familie bestmöglich geschützt sind. Der ABUS EC550 Doppelzylinder gibt Ihnen genau dieses beruhigende Gefühl. Er ist mehr als nur ein Schließzylinder – er ist ein Versprechen von Sicherheit und Geborgenheit.
Der ABUS EC550 ist ein Doppelzylinder, was bedeutet, dass er von beiden Seiten der Tür mit einem Schlüssel bedient werden kann. Das ist besonders praktisch, wenn Sie von innen verriegeln möchten, auch wenn außen kein Schlüssel steckt. Mit einer Länge von 45 mm/50 mm passt er in viele gängige Türen und ist somit eine flexible Lösung für verschiedene Anwendungsbereiche.
Was diesen Zylinder besonders auszeichnet, ist seine verschiedenschließende Funktion. Das bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Schlüssel geliefert wird und keiner der Schlüssel zu einem anderen Zylinder passt. Dies erhöht die Sicherheit erheblich, da ein Einbrecher nicht einfach einen Generalschlüssel verwenden kann, um Zugang zu Ihrem Eigentum zu erhalten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass der ABUS EC550 ohne Sicherungskarte geliefert wird. Dies mag auf den ersten Blick ein Nachteil sein, bietet aber auch Vorteile. Da keine Sicherungskarte erforderlich ist, können Sie jederzeit problemlos Schlüssel nachbestellen, ohne aufwendige Verfahren durchlaufen zu müssen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie zusätzliche Schlüssel für Familienmitglieder oder Mitarbeiter benötigen.
Die Vorteile des ABUS EC550 auf einen Blick
- Hohe Sicherheit: Verschiedenschließende Funktion für maximalen Schutz.
- Einfache Handhabung: Bequeme Bedienung von beiden Seiten der Tür.
- Flexible Anwendung: Passend für viele gängige Türen.
- Problemlose Schlüsselbestellung: Keine Sicherungskarte erforderlich.
- Bewährte ABUS-Qualität: Langlebig und zuverlässig.
- NGF (Not- und Gefahrenfunktion): Ermöglicht das Öffnen der Tür, auch wenn von innen ein Schlüssel steckt (abhängig von der Konfiguration).
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den ABUS EC550 zu einer hervorragenden Wahl für Ihre Sicherheit machen:
- Zylindertyp: Doppelzylinder
- Länge: 45 mm/50 mm (gemessen von der Zylindermitte nach innen und außen)
- Schließung: Verschiedenschließend
- Sicherungskarte: Nicht erforderlich
- Anzahl der Schlüssel: In der Regel 3 Schlüssel pro Zylinder
- Material: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
- Besonderheiten: NGF (Not- und Gefahrenfunktion) – kann die Tür öffnen, auch wenn innen ein Schlüssel steckt (abhängig von der Konfiguration)
Diese Spezifikationen zeigen, dass der ABUS EC550 nicht nur sicher, sondern auch robust und langlebig ist. Er wurde entwickelt, um den täglichen Belastungen standzuhalten und Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste zu leisten.
Sicherheit, die sich bezahlt macht
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und profitieren Sie von den vielen Vorteilen des ABUS EC550 Doppelzylinders. Er ist eine kostengünstige Lösung, um Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft sicherer zu machen, ohne aufwendige Installationen oder komplizierte Systeme.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen abends nach Hause und fühlen sich sicher und geborgen. Der ABUS EC550 trägt dazu bei, dieses Gefühl zu verstärken und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Sie und Ihre Familie geschützt sind. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis, und mit dem ABUS EC550 können Sie dieses Bedürfnis auf einfache und effektive Weise erfüllen.
Die Installation des ABUS EC550 – kinderleicht und schnell
Die Installation des ABUS EC550 ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und ein paar Minuten Zeit. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Entfernen Sie den alten Zylinder: Lösen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür, die den Zylinder fixiert. Ziehen Sie den alten Zylinder heraus.
- Setzen Sie den ABUS EC550 ein: Schieben Sie den ABUS EC550 in die Öffnung, sodass er bündig mit der Tür abschließt. Achten Sie darauf, dass die Schlüsselschlitze in die richtige Richtung zeigen.
- Fixieren Sie den neuen Zylinder: Schrauben Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür wieder fest, um den Zylinder zu fixieren. Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu fest anzuziehen, um den Zylinder nicht zu beschädigen.
- Testen Sie den Zylinder: Überprüfen Sie, ob sich der Schlüssel leichtgängig drehen lässt und ob die Tür ordnungsgemäß verriegelt und entriegelt wird.
Fertig! In wenigen Minuten haben Sie Ihren neuen ABUS EC550 installiert und Ihre Sicherheit deutlich erhöht. Wenn Sie sich unsicher fühlen, können Sie natürlich auch einen Fachmann mit der Installation beauftragen.
Tipps für die Auswahl des richtigen Zylinders
Bei der Auswahl des richtigen Schließzylinders gibt es ein paar Dinge zu beachten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen:
- Messen Sie die Zylinderlänge: Messen Sie die Länge Ihres alten Zylinders, um sicherzustellen, dass der ABUS EC550 die richtige Größe hat. Die Länge wird von der Zylindermitte nach innen und außen gemessen.
- Achten Sie auf die Schließung: Überlegen Sie, ob Sie einen verschiedenschließenden oder einen gleichschließenden Zylinder benötigen. Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder einen individuellen Schlüssel hat, während gleichschließend bedeutet, dass alle Zylinder mit demselben Schlüssel bedient werden können.
- Berücksichtigen Sie die Not- und Gefahrenfunktion (NGF): Wenn Sie Wert darauf legen, dass die Tür auch dann geöffnet werden kann, wenn von innen ein Schlüssel steckt, sollten Sie einen Zylinder mit NGF wählen.
- Wählen Sie Qualität: Achten Sie auf hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung, um sicherzustellen, dass Ihr Zylinder lange hält und zuverlässig funktioniert.
Der ABUS EC550 im Vergleich
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir den ABUS EC550 mit einigen anderen Schließzylindern verglichen:
| Produkt | Sicherheit | Handhabung | Besonderheiten | Preis |
|---|---|---|---|---|
| ABUS EC550 | Hoch (verschiedenschließend) | Einfach | NGF (optional), keine Sicherungskarte | Mittel |
| ABUS Bravus | Sehr hoch (patentiertes System) | Einfach | Sicherungskarte, hohe Manipulationssicherheit | Hoch |
| Standard-Zylinder | Niedrig | Einfach | Keine besonderen Merkmale | Niedrig |
| Elektronischer Zylinder | Hoch (je nach System) | Komplex | Schlüsselanhänger, App-Steuerung | Hoch |
Diese Tabelle zeigt, dass der ABUS EC550 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Er bietet eine hohe Sicherheit zu einem erschwinglichen Preis und ist einfach zu handhaben. Im Vergleich zu teureren Zylindern mit Sicherungskarte bietet er den Vorteil, dass Sie Schlüssel problemlos nachbestellen können.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Um sicherzustellen, dass Ihr ABUS EC550 lange hält und zuverlässig funktioniert, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie den Zylinder: Verwenden Sie regelmäßig einen trockenen Lappen, um Staub und Schmutz von der Oberfläche des Zylinders zu entfernen.
- Ölen Sie den Zylinder: Verwenden Sie gelegentlich ein spezielles Zylinderschlossöl, um die Mechanik des Zylinders zu schmieren. Sprühen Sie das Öl in den Schlüsselschlitz und bewegen Sie den Schlüssel mehrmals, um das Öl zu verteilen.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel: Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Zylinders beschädigen können.
- Vermeiden Sie Gewalt: Verwenden Sie niemals Gewalt, um den Schlüssel zu drehen oder den Zylinder zu öffnen. Wenn der Schlüssel klemmt, überprüfen Sie, ob er richtig eingesetzt ist, oder verwenden Sie etwas Schmiermittel.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres ABUS EC550 deutlich verlängern und sicherstellen, dass er Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leistet. Ihre Sicherheit ist es wert!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABUS EC550
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum ABUS EC550 Doppelzylinder:
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Schlüssel geliefert wird und keiner der Schlüssel zu einem anderen Zylinder passt. Dies erhöht die Sicherheit erheblich, da ein Einbrecher nicht einfach einen Generalschlüssel verwenden kann, um Zugang zu Ihrem Eigentum zu erhalten.
Was bedeutet „NGF“ (Not- und Gefahrenfunktion)?
NGF steht für Not- und Gefahrenfunktion. Diese Funktion ermöglicht es, die Tür auch dann von außen zu öffnen, wenn von innen ein Schlüssel steckt. Dies ist besonders nützlich in Notfällen, wenn beispielsweise eine Person in der Wohnung ist und Hilfe benötigt.
Benötige ich eine Sicherungskarte, um Schlüssel nachzubestellen?
Nein, der ABUS EC550 wird ohne Sicherungskarte geliefert. Dies bedeutet, dass Sie Schlüssel problemlos nachbestellen können, ohne aufwendige Verfahren durchlaufen zu müssen. Wenden Sie sich einfach an einen Schlüsseldienst oder an uns, um zusätzliche Schlüssel zu bestellen.
Wie messe ich die richtige Zylinderlänge?
Die Zylinderlänge wird von der Zylindermitte nach innen und außen gemessen. Messen Sie die Dicke Ihrer Tür und addieren Sie die Abstände von der Zylindermitte bis zur Außenkante der Beschläge. Die Summe dieser Maße ergibt die benötigte Zylinderlänge. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu weit über die Beschläge hinausragt, da dies das Aufbrechen erleichtern könnte.
Kann ich den ABUS EC550 selbst einbauen?
Ja, der ABUS EC550 ist einfach zu installieren und kann von jedem Heimwerker problemlos eingebaut werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und ein paar Minuten Zeit. Folgen Sie einfach unserer Installationsanleitung.
Ist der ABUS EC550 für alle Türen geeignet?
Der ABUS EC550 ist für viele gängige Türen geeignet. Es ist jedoch wichtig, die richtige Zylinderlänge zu wählen, um sicherzustellen, dass der Zylinder ordnungsgemäß funktioniert. Messen Sie die Länge Ihres alten Zylinders, um sicherzustellen, dass der ABUS EC550 die richtige Größe hat.
Wie pflege ich den ABUS EC550 richtig?
Um sicherzustellen, dass Ihr ABUS EC550 lange hält und zuverlässig funktioniert, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu pflegen. Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig mit einem trockenen Lappen und ölen Sie ihn gelegentlich mit einem speziellen Zylinderschlossöl. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Gewalt beim Drehen des Schlüssels.
Was mache ich, wenn der Schlüssel klemmt?
Wenn der Schlüssel klemmt, überprüfen Sie zunächst, ob er richtig eingesetzt ist. Versuchen Sie, den Schlüssel vorsichtig hin und her zu bewegen, um ihn zu lösen. Wenn das nicht hilft, sprühen Sie etwas Zylinderschlossöl in den Schlüsselschlitz und bewegen Sie den Schlüssel erneut. Verwenden Sie niemals Gewalt, um den Schlüssel zu drehen, da dies den Zylinder beschädigen könnte. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Wie viele Schlüssel werden mit dem ABUS EC550 geliefert?
In der Regel werden drei Schlüssel mit dem ABUS EC550 geliefert. Wenn Sie zusätzliche Schlüssel benötigen, können Sie diese problemlos nachbestellen.
Ist der ABUS EC550 einbruchsicher?
Der ABUS EC550 bietet einen hohen Schutz gegen Einbruch. Die verschiedenenchließende Funktion und die hochwertige Verarbeitung machen es Einbrechern schwer, den Zylinder zu manipulieren. Für zusätzlichen Schutz können Sie den Zylinder mit einem Schutzbeschlag kombinieren.
