Ein Zuhause sollte ein Ort der Geborgenheit sein, ein Rückzugsort, an dem Sie und Ihre Lieben sich sicher und wohlfühlen können. Mit dem ABUS EC550 Doppelzylinder schaffen Sie die Basis für dieses Gefühl der Sicherheit. Dieser hochwertige Schließzylinder ist mehr als nur ein Stück Metall – er ist ein Versprechen von Schutz und Zuverlässigkeit, Tag für Tag. Entdecken Sie jetzt, wie der ABUS EC550 Ihr Leben sicherer machen kann.
ABUS EC550 Doppelzylinder: Ihr Schlüssel zu mehr Sicherheit
Der ABUS EC550 Doppelzylinder, in der Ausführung 35 mm/30 mm, verschiedenschließend ohne Sicherungskarte, ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf soliden Basisschutz legen. Ob für Ihre Wohnungstür, den Keller oder andere sicherheitsrelevante Bereiche – dieser Zylinder bietet Ihnen ein gutes Gefühl, ohne Ihr Budget zu sprengen. Er ist ein zuverlässiger Partner im Kampf gegen Einbruchsversuche und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist.
Robuste Bauweise für erhöhte Sicherheit
Der ABUS EC550 überzeugt durch seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien. Er ist darauf ausgelegt, den täglichen Belastungen standzuhalten und gleichzeitig einen effektiven Schutz gegen gängige Einbruchsmethoden zu bieten. Das präzise gefertigte Innenleben des Zylinders sorgt für eine reibungslose Funktion und eine lange Lebensdauer.
Kernmerkmale der robusten Bauweise:
- Massiver Zylinderkern: Der Zylinderkern ist das Herzstück des Schließzylinders und maßgeblich für seine Widerstandsfähigkeit verantwortlich.
- Hochwertige Materialien: ABUS setzt auf langlebige Materialien, die den Zylinder vor Verschleiß und äußeren Einflüssen schützen.
- Präzise Verarbeitung: Die präzise Verarbeitung aller Komponenten gewährleistet eine optimale Funktion und erhöht die Sicherheit.
Technologie, die schützt
Der ABUS EC550 ist mit einer Reihe von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die ihn zu einem verlässlichen Schutzschild gegen Einbruch machen. Dazu gehört beispielsweise der standardmäßige Pickingschutz, der das unbefugte Öffnen des Schlosses erschwert.
Die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Standardmäßiger Pickingschutz: Erschwert das Öffnen des Zylinders mit Spezialwerkzeugen.
- 5 Stiftzuhaltungen: Bieten eine solide Basis für die Sicherheit.
- Wendeschlüssel: Erhöhen den Bedienkomfort und die Alltagstauglichkeit.
- Not- und Gefahrenfunktion (NGF): Ermöglicht das Öffnen des Schlosses, auch wenn von der anderen Seite ein Schlüssel steckt (diese Funktion ist optional und bei diesem Modell vorhanden).
Einfache Montage und Handhabung
Die Montage des ABUS EC550 ist denkbar einfach und kann in der Regel von jedem Heimwerker mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden. Dank der standardisierten Maße passt der Zylinder in die meisten gängigen Türschlösser. Auch die Handhabung ist unkompliziert: Der Wendeschlüssel lässt sich leicht einführen und drehen, was den Alltag deutlich erleichtert.
So einfach ist die Montage:
- Alten Zylinder entfernen: Lösen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür und ziehen Sie den alten Zylinder heraus.
- Neuen Zylinder einsetzen: Schieben Sie den ABUS EC550 in die Öffnung und achten Sie auf die richtige Ausrichtung.
- Schraube festziehen: Befestigen Sie den Zylinder mit der Schraube. Fertig!
Flexibilität und Komfort: Der Wendeschlüssel
Der ABUS EC550 kommt mit einem praktischen Wendeschlüssel. Was bedeutet das für Sie? Ganz einfach: Der Schlüssel lässt sich in jeder Ausrichtung ins Schloss einführen. Kein lästiges Drehen und Wenden mehr, bis der Schlüssel endlich passt. Gerade in stressigen Situationen oder bei Dunkelheit ist das ein echter Vorteil. Der Wendeschlüssel sorgt für mehr Komfort im Alltag und spart Ihnen wertvolle Zeit.
Die Not- und Gefahrenfunktion (NGF): Ein beruhigendes Extra
Stellen Sie sich vor, Sie haben den Schlüssel von innen stecken lassen und jemand muss dringend ins Haus. Mit der Not- und Gefahrenfunktion (NGF) des ABUS EC550 ist das kein Problem. Diese Funktion ermöglicht es, das Schloss von außen zu öffnen, selbst wenn von innen ein Schlüssel steckt. Das kann in Notfällen lebensrettend sein und gibt Ihnen ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit.
Wichtige Hinweise zur NGF:
- Die NGF funktioniert nur, wenn der innen steckende Schlüssel nicht gedreht wurde.
- Die NGF ist besonders nützlich für Familien mit Kindern oder älteren Menschen.
- Prüfen Sie vor dem Kauf, ob die NGF für Ihre Bedürfnisse relevant ist.
Verschiedenschließend: Individualität und Sicherheit
Der ABUS EC550 wird verschiedenschließend geliefert. Das bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Schlüsselprofil ausgestattet ist. Jeder Schlüssel passt nur zu dem dazugehörigen Zylinder. Das erhöht die Sicherheit, da keine zwei Zylinder mit demselben Schlüssel geöffnet werden können. Sie erhalten ein exklusives Schlüssel-Schloss-System, das nur für Sie bestimmt ist.
Warum keine Sicherungskarte?
Der ABUS EC550 wird ohne Sicherungskarte geliefert. Das bedeutet, dass Sie keine zusätzliche Karte benötigen, um Schlüssel nachbestellen zu können. Dies kann von Vorteil sein, wenn SieFlexibilität wünschen und schnell zusätzliche Schlüssel benötigen. Allerdings sollten Sie beachten, dass ohne Sicherungskarte der Schutz vor unbefugtem Schlüsselkopien geringer ist. Wägen Sie die Vor- und Nachteile ab, um die beste Entscheidung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.
Vor- und Nachteile ohne Sicherungskarte:
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Schnelle und unkomplizierte Schlüsselkopien möglich | Geringerer Schutz vor unbefugten Schlüsselkopien |
| Keine zusätzlichen Kosten für die Sicherungskarte | Keine eindeutige Identifizierung des Zylinders für Schlüsselbestellungen |
Der ABUS EC550: Für wen ist er geeignet?
Der ABUS EC550 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen soliden Basisschutz für ihr Zuhause oder ihr Gewerbe suchen. Er ist ideal für:
- Wohnungstüren: Bietet einen zuverlässigen Schutz vor Einbruchsversuchen.
- Kellertüren: Schützt Ihre Wertgegenstände und persönlichen Gegenstände.
- Gartentore: Sichert Ihr Grundstück und verhindert unbefugten Zutritt.
- Büros: Schützt sensible Daten und Geschäftsgeheimnisse.
- Garagen: Sichert Ihre Fahrzeuge und Werkzeuge.
Auch für Mieter ist der ABUS EC550 eine gute Wahl, da er eine einfache und kostengünstige Möglichkeit bietet, die Sicherheit der eigenen Wohnung zu erhöhen. Sprechen Sie jedoch im Zweifelsfall vorher mit Ihrem Vermieter.
Tipp: Kombinieren Sie den ABUS EC550 mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen, wie beispielsweise einem Panzerriegel oder einem Türzusatzschloss, um den Schutz noch weiter zu erhöhen.
Ein Gefühl der Sicherheit, das unbezahlbar ist
Letztendlich geht es beim Thema Sicherheit nicht nur um Zahlen und Fakten, sondern auch um ein gutes Gefühl. Der ABUS EC550 gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende getan haben, um Ihr Zuhause und Ihre Lieben zu schützen. Er ist ein kleines, aber wirkungsvolles Detail, das einen großen Unterschied machen kann. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie das beruhigende Gefühl, gut geschützt zu sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABUS EC550
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder in diesem Set ein eigenes, einzigartiges Schließprofil hat. Jeder Schlüssel passt also nur zu dem Zylinder, für den er bestimmt ist. Das ist wichtig, um zu verhindern, dass ein Schlüssel mehrere Türen öffnen kann und somit die Sicherheit zu gewährleisten.
Was ist die Not- und Gefahrenfunktion (NGF)?
Die Not- und Gefahrenfunktion (NGF) ermöglicht es, den Zylinder von außen zu öffnen, selbst wenn von innen ein Schlüssel steckt. Diese Funktion ist besonders nützlich in Notfällen, wenn beispielsweise eine Person in der Wohnung Hilfe benötigt und die Tür von innen verschlossen ist. Allerdings funktioniert die NGF nur, wenn der innen steckende Schlüssel nicht gedreht wurde.
Kann ich Schlüssel für den ABUS EC550 nachbestellen?
Ja, Sie können Schlüssel für den ABUS EC550 nachbestellen. Da dieser Zylinder ohne Sicherungskarte geliefert wird, ist die Nachbestellung in der Regel unkomplizierter, da keine Karte vorgelegt werden muss. Allerdings sollten Sie bedenken, dass ohne Sicherungskarte der Schutz vor unbefugten Schlüsselkopien geringer ist. Wenden Sie sich am besten an einen Schlüsseldienst in Ihrer Nähe, um die Schlüssel nachmachen zu lassen.
Wie messe ich die richtige Zylinderlänge für meine Tür?
Um die richtige Zylinderlänge zu bestimmen, messen Sie den Abstand von der Mitte der Befestigungsschraube (die den Zylinder in der Tür hält) bis zur Außen- und Innenseite des Türbeschlags. Addieren Sie diese beiden Maße, um die Gesamtlänge des Zylinders zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu weit aus dem Beschlag herausragt, da dies die Angreifbarkeit erhöht.
Ist der ABUS EC550 gegen Picking geschützt?
Ja, der ABUS EC550 verfügt über einen standardmäßigen Pickingschutz. Dieser Schutz erschwert das Öffnen des Zylinders mit Spezialwerkzeugen, die beim sogenannten „Picking“ verwendet werden. Obwohl der Pickingschutz nicht unüberwindbar ist, bietet er dennoch einen zusätzlichen Schutz gegen Einbruchsversuche.
Kann ich den ABUS EC550 selbst einbauen?
Ja, der Einbau des ABUS EC550 ist in der Regel einfach und kann von Heimwerkern selbst durchgeführt werden. Lösen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür, ziehen Sie den alten Zylinder heraus und schieben Sie den neuen ABUS EC550 in die Öffnung. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung und befestigen Sie den Zylinder mit der Schraube. Stellen Sie sicher, dass der Zylinder fest sitzt und sich die Schlüssel problemlos drehen lassen.
Was bedeutet die Angabe „35 mm/30 mm“?
Die Angabe „35 mm/30 mm“ bezieht sich auf die Länge der beiden Zylinderseiten von der Mitte der Befestigungsschraube bis zum jeweiligen Ende des Zylinders. In diesem Fall ist die eine Seite 35 mm lang und die andere 30 mm. Diese Maße sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Zylinder in Ihre Tür passt.
