Ein Zuhause ist mehr als nur ein Ort – es ist Ihr persönlicher Rückzugsort, ein sicherer Hafen für Sie und Ihre Liebsten. Deshalb ist es so wichtig, in hochwertige Sicherheitstechnik zu investieren, die Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt. Der ABUS EC550 Doppelzylinder bietet Ihnen genau das: zuverlässigen Schutz vor Einbruch, kombiniert mit einfacher Handhabung und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Entdecken Sie jetzt, wie dieser Zylinder Ihr Zuhause sicherer macht!
Mit dem ABUS EC550 Doppelzylinder entscheiden Sie sich für bewährte ABUS-Qualität. Dieser Zylinder ist eine solide Basis für Ihre Haustürsicherheit und bietet Ihnen Schutz vor den gängigsten Einbruchsmethoden. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu wollen. Der ABUS EC550 ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen ein sicheres Gefühl in Ihren eigenen vier Wänden gibt.
ABUS EC550 Doppelzylinder – Ihr zuverlässiger Schutz für Zuhause
Der ABUS EC550 Doppelzylinder ist ein hochwertiger Schließzylinder, der speziell für den Einsatz in Haus- und Wohnungstüren entwickelt wurde. Er bietet Ihnen einen soliden Basisschutz vor Einbruch und ist dabei einfach zu installieren und zu bedienen. Durch seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien ist er besonders langlebig und widerstandsfähig. Der EC550 ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Sicherheit, auf den Sie sich verlassen können.
Dieser Zylinder ist verschiedenschließend, was bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Schlüssel ausgeliefert wird. So können Sie sicher sein, dass nur Sie und die Personen, denen Sie einen Schlüssel geben, Zugang zu Ihrem Zuhause haben. Der ABUS EC550 Doppelzylinder wird ohne Sicherungskarte geliefert, was ihn zu einer besonders wirtschaftlichen Lösung für Ihre Sicherheit macht.
Die Vorteile des ABUS EC550 auf einen Blick:
- Solider Basisschutz: Zuverlässiger Schutz vor Einbruchversuchen.
- Einfache Installation: Problemloser Austausch Ihres alten Zylinders.
- Langlebigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Verschiedenschließend: Jeder Zylinder mit individuellem Schlüssel.
- Ohne Sicherungskarte: Wirtschaftliche Lösung für Ihre Sicherheit.
Der ABUS EC550 Doppelzylinder ist mehr als nur ein Stück Metall – er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Zuhause gut geschützt ist, und ermöglicht Ihnen, sich entspannt zurückzulehnen und das Leben zu genießen.
Technische Details und Produktmerkmale
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Produktmerkmale des ABUS EC550 Doppelzylinders im Überblick. So können Sie sich ein genaues Bild von den Eigenschaften und Vorteilen dieses hochwertigen Schließzylinders machen.
Technische Daten:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Zylindertyp | Doppelzylinder |
| Zylinderlänge (a/b) | 34 mm / 28 mm |
| Schließung | Verschiedenschließend (jeder Zylinder mit individuellem Schlüssel) |
| Sicherungskarte | Nicht enthalten |
| Anzahl Schlüssel | Je Zylinder werden 3 Schlüssel mitgeliefert |
| Oberfläche | Nickel matt |
| Normen | DIN 18252 und EN 1303 |
| Not- und Gefahrenfunktion (NGF) | Vorhanden |
| Einsatzbereich | Haus- und Wohnungstüren |
Besondere Merkmale:
- Not- und Gefahrenfunktion (NGF): Ermöglicht das Schließen des Zylinders, auch wenn von der anderen Seite ein Schlüssel steckt. Dies ist besonders in Notfällen von Bedeutung.
- Hochwertige Verarbeitung: Der ABUS EC550 zeichnet sich durch seine präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien aus.
- Kompatibilität: Der Zylinder ist kompatibel mit den gängigsten Türbeschlägen und Schließsystemen.
- Einfache Montage: Der Austausch des Zylinders ist mit wenigen Handgriffen erledigt.
Die Not- und Gefahrenfunktion (NGF) ist ein besonders wichtiges Merkmal des ABUS EC550. Sie sorgt dafür, dass Sie die Tür auch dann noch von außen öffnen können, wenn von innen ein Schlüssel steckt. Dies kann in Notsituationen lebensrettend sein. Stellen Sie sich vor, Sie sind zu Hause gestürzt und können die Tür nicht mehr öffnen. Dank der NGF kann ein Nachbar oder Rettungsdienst die Tür trotzdem öffnen und Ihnen helfen.
Warum der ABUS EC550 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Schließzylinder ist eine wichtige Entscheidung für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Der ABUS EC550 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Zuhause machen. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für den ABUS EC550 entscheiden sollten:
- Sicherheit: Der ABUS EC550 bietet Ihnen einen soliden Basisschutz vor Einbruchversuchen. Er ist mit hochwertigen Materialien und einer robusten Bauweise ausgestattet, die ihn widerstandsfähig gegen Manipulationen macht.
- Komfort: Der Zylinder ist einfach zu installieren und zu bedienen. Die mitgelieferten Schlüssel sind leichtgängig und komfortabel in der Handhabung.
- Zuverlässigkeit: ABUS ist ein bekannter und renommierter Hersteller von Sicherheitstechnik. Mit dem ABUS EC550 entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Der ABUS EC550 bietet Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten einen hochwertigen Schließzylinder zu einem fairen Preis.
- Langlebigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer des Zylinders. Sie werden lange Freude an Ihrem ABUS EC550 haben.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen abends nach Hause und fühlen sich sicher und geborgen. Sie wissen, dass Ihr Zuhause gut geschützt ist und Sie sich entspannen können. Der ABUS EC550 gibt Ihnen dieses Gefühl der Sicherheit und des Wohlbefindens. Er ist ein wichtiger Baustein für ein sicheres und entspanntes Leben.
So wählen Sie die richtige Zylinderlänge:
Die richtige Zylinderlänge ist entscheidend für die optimale Funktion Ihres neuen Schließzylinders. Messen Sie hierzu die Stärke Ihrer Tür (inklusive Beschläge) von der Mitte der Befestigungsschraube (die den Zylinder fixiert) nach beiden Seiten. Die gemessenen Werte ergeben die Zylinderlänge (a/b). Im Falle des ABUS EC550 in dieser Produktbeschreibung beträgt die Länge 34 mm / 28 mm.
Beispiel: Wenn Sie von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenseite des Beschlags 34 mm und bis zur Innenseite 28 mm messen, dann ist der ABUS EC550 34/28 mm die richtige Wahl für Ihre Tür. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu weit über den Beschlag hinausragt, da dies Einbrechern einen Angriffspunkt bieten könnte.
Einbruchschutz – Was Sie zusätzlich beachten sollten
Der ABUS EC550 Doppelzylinder ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Haustürsicherheit, aber er ist nicht der einzige Faktor, der Ihren Schutz beeinflusst. Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Sie beachten sollten, um Ihr Zuhause noch sicherer zu machen:
- Verwenden Sie hochwertige Türbeschläge: Ein stabiler Türbeschlag mit Ziehschutz erschwert Einbrechern das Aufbrechen des Zylinders.
- Sichern Sie Ihre Fenster und Nebeneingänge: Einbrecher gelangen oft nicht durch die Haustür, sondern durch Fenster oder Nebeneingänge. Sichern Sie diese mit geeigneten Maßnahmen.
- Installieren Sie eine Alarmanlage: Eine Alarmanlage schreckt Einbrecher ab und alarmiert im Ernstfall die Polizei.
- Seien Sie aufmerksam: Achten Sie auf verdächtige Personen oder Aktivitäten in Ihrer Nachbarschaft. Melden Sie verdächtige Beobachtungen der Polizei.
- Informieren Sie sich über Einbruchschutz: Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Zuhause sicherer zu machen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und wählen Sie die für Sie passenden Maßnahmen aus.
Denken Sie daran, dass Einbruchschutz ein fortlaufender Prozess ist. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Sicherheitsmaßnahmen und passen Sie sie bei Bedarf an. Ein sicheres Zuhause ist ein Zuhause, in dem Sie sich wohlfühlen können. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie das gute Gefühl, geschützt zu sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABUS EC550
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Schlüssel geliefert wird. Die Schlüssel passen also nur zu dem jeweiligen Zylinder und nicht zu anderen Zylindern des gleichen Typs. Dies erhöht die Sicherheit, da jeder Zylinder einen einzigartigen Schließmechanismus hat.
Was bedeutet die Not- und Gefahrenfunktion (NGF)?
Die Not- und Gefahrenfunktion (NGF) ermöglicht das Schließen des Zylinders, auch wenn von der anderen Seite ein Schlüssel steckt. Dies ist besonders in Notfällen wichtig, wenn beispielsweise eine Person im Haus ist und die Tür nicht mehr öffnen kann.
Kann ich den Zylinder selbst einbauen?
Ja, der Einbau des ABUS EC550 ist in der Regel einfach und kann selbst durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und eventuell eine Zange. Achten Sie darauf, die richtige Zylinderlänge zu wählen und den Zylinder korrekt zu montieren.
Was mache ich, wenn ich einen Schlüssel verloren habe?
Da der ABUS EC550 ohne Sicherungskarte geliefert wird, ist es nicht möglich, einen verlorenen Schlüssel nachzubestellen. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Zylinder auszutauschen, um die Sicherheit Ihres Hauses zu gewährleisten.
Ist der Zylinder gegen Picking geschützt?
Der ABUS EC550 bietet einen Basisschutz gegen Picking, jedoch keinen umfassenden Schutz. Für einen höheren Schutz gegen Picking empfehlen wir, einen Zylinder mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen zu wählen.
Wo finde ich die Zylinderlänge?
Die Zylinderlänge (a/b) ist auf dem Zylinderkörper angegeben. Sie können die Länge auch selbst messen, indem Sie die Stärke Ihrer Tür (inklusive Beschläge) von der Mitte der Befestigungsschraube nach beiden Seiten messen.
Kann ich den Zylinder auch für eine Außentür verwenden?
Ja, der ABUS EC550 ist für den Einsatz in Haus- und Wohnungstüren geeignet. Er ist robust und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse.
Wie pflege ich den Zylinder richtig?
Um die Lebensdauer Ihres ABUS EC550 zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig mit einem speziellen Zylinderspray pflegen. Verwenden Sie kein Öl oder andere Schmiermittel, da diese den Zylinder beschädigen können.
