Sicherheit für Ihr Zuhause ist unbezahlbar. Mit dem ABUS Bravus 2000 Außenzylinder investieren Sie in ein Stück mehr Lebensqualität, denn Sie schützen, was Ihnen am wichtigsten ist: Ihre Familie, Ihr Zuhause und Ihre persönlichen Werte. Dieser hochwertige Schließzylinder vereint innovative Technologie mit höchster Präzision, um Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit zu geben. Erleben Sie den Unterschied, den ein zuverlässiger Schutz ausmacht – Tag für Tag.
ABUS Bravus 2000: Ihr zuverlässiger Partner für mehr Sicherheit
Der ABUS Bravus 2000 Außenzylinder ist mehr als nur ein Schließzylinder – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit. Konzipiert für höchste Ansprüche, bietet er Ihnen einen effektiven Schutz gegen Einbruch und Manipulation. Die robuste Konstruktion und die innovativen Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einer lohnenden Investition in die Sicherheit Ihres Zuhauses oder Geschäfts.
Verabschieden Sie sich von schlaflosen Nächten und der ständigen Sorge um Ihr Eigentum. Mit dem ABUS Bravus 2000 können Sie entspannt durchatmen, denn Sie wissen, dass Sie sich auf einen zuverlässigen Partner verlassen können. Erleben Sie die Freiheit, die ein sicheres Zuhause mit sich bringt.
Einbruchschutz auf höchstem Niveau
Der ABUS Bravus 2000 setzt neue Maßstäbe in Sachen Einbruchschutz. Seine fortschrittliche Technologie und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass Einbrecher keine Chance haben. Dieser Schließzylinder wurde entwickelt, um den modernsten Einbruchsmethoden standzuhalten und Ihnen so ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten.
- Hoher Picking- und Aufbohrschutz: Spezielle Stiftanordnungen und gehärtete Stahlelemente im Zylinderkern und -gehäuse erschweren das unbefugte Öffnen des Zylinders erheblich.
- Schutz vor Kernziehen und Abreißen: Der Zylinder ist mit einem integrierten Ziehschutz ausgestattet, der verhindert, dass der Zylinderkern herausgezogen oder abgerissen wird.
- Patentierter Intellitec System: Das patentierte Intellitec System bietet einen zusätzlichen Schutz vor illegalen Schlüsselkopien. Es erkennt, ob ein unautorisierter Schlüssel verwendet wird und blockiert den Zylinder.
Vertrauen Sie auf die Expertise von ABUS und genießen Sie den beruhigenden Schutz, den der Bravus 2000 bietet. Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Familie vor unerwünschten Gästen.
Die Sicherungskarte: Ihre Garantie für Sicherheit
Die mitgelieferte Sicherungskarte ist ein wesentlicher Bestandteil des ABUS Bravus 2000 Systems. Sie dient als Legitimation für die Anfertigung von zusätzlichen Schlüsseln. Nur mit der Vorlage dieser Karte können Sie bei einem autorisierten ABUS Partner Schlüssel nachbestellen. So haben Sie die volle Kontrolle darüber, wer Zugang zu Ihrem Zuhause hat.
Verlieren Sie niemals Ihre Sicherungskarte! Bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, getrennt von Ihren Schlüsseln. Im Falle eines Verlustes können Sie sich an Ihren ABUS Fachhändler wenden, um weitere Schritte zu besprechen.
Qualität Made in Germany
Der ABUS Bravus 2000 wird in Deutschland gefertigt und steht somit für höchste Qualität und Präzision. ABUS ist ein deutsches Traditionsunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik. Diese Erfahrung und das Know-how fließen in jedes einzelne Produkt ein, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten.
Vertrauen Sie auf die deutsche Ingenieurskunst und profitieren Sie von einem Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. Der ABUS Bravus 2000 ist eine Investition in Ihre Sicherheit, die sich langfristig auszahlt.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Details des ABUS Bravus 2000 zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Zylindertyp | Außenzylinder (Profilzylinder) |
Schlüsselart | Wendeschlüssel |
Anzahl Schlüssel | 3 |
Sicherungskarte | Ja |
Picking-Schutz | Ja, sehr hoch |
Aufbohrschutz | Ja, durch gehärtete Stahlelemente |
Ziehschutz | Ja, integriert |
Intellitec System | Ja, patentiert |
Oberfläche | Nickel perlglanz |
Material | Messing |
Fertigung | Made in Germany |
Diese technischen Details unterstreichen die hohe Qualität und die umfassenden Sicherheitsmerkmale des ABUS Bravus 2000. Er ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Flexibilität durch modulare Bauweise (optional)
Ein besonderes Feature des ABUS Bravus 2000 ist seine modulare Bauweise (M). Diese ermöglicht es, den Zylinder nachträglich an unterschiedliche Türstärken anzupassen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie beispielsweise neue Türen einbauen oder umziehen und der Zylinder angepasst werden muss. (Bitte beachten Sie: Nicht alle Varianten des Bravus 2000 sind modular aufgebaut. Klären Sie dies vor dem Kauf ab!)
Die modulare Bauweise bietet Ihnen maximale Flexibilität und spart Ihnen unnötige Kosten. Sie müssen nicht gleich einen neuen Zylinder kaufen, sondern können den vorhandenen Zylinder einfach an die neuen Gegebenheiten anpassen.
So finden Sie die richtige Zylinderlänge
Die richtige Zylinderlänge ist entscheidend für die optimale Funktion und Sicherheit Ihres neuen Schließzylinders. Eine falsche Länge kann dazu führen, dass der Zylinder nicht richtig im Türblatt sitzt oder dass er leicht zu manipulieren ist. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie die richtige Länge ermitteln:
- Messen Sie die Türstärke: Messen Sie die Dicke Ihrer Tür.
- Messen Sie den Abstand vom Befestigungsloch: Messen Sie den Abstand vom Befestigungsloch (die Schraube, die den Zylinder hält) bis zum äußeren Rand des Beschlags auf beiden Seiten der Tür.
- Addieren Sie die Maße: Addieren Sie die beiden gemessenen Abstände. Das Ergebnis ist die benötigte Zylinderlänge.
Beispiel: Der Abstand vom Befestigungsloch zum äußeren Rand des Beschlags beträgt auf der einen Seite 30 mm und auf der anderen Seite 40 mm. Die benötigte Zylinderlänge ist also 30 mm + 40 mm = 70 mm. In diesem Fall benötigen Sie einen Zylinder mit der Länge 30/40.
Wichtiger Hinweis: Die Zylinderlänge wird immer in Millimetern angegeben und in der Form „A/B“ dargestellt, wobei „A“ die Länge von der Befestigungsschraube bis zur Außenseite des Zylinders und „B“ die Länge von der Befestigungsschraube bis zur Innenseite des Zylinders ist.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Zylinderlänge Sie benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Ein erfahrener Schlosser kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Zylinders behilflich sein und sicherstellen, dass er fachgerecht eingebaut wird.
Einfache Installation – oder professionelle Hilfe
Der ABUS Bravus 2000 lässt sich in der Regel einfach selbst installieren. Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihren alten Zylinder durch den neuen ABUS Bravus 2000 ersetzen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Wenn Sie sich die Installation jedoch nicht selbst zutrauen, empfehlen wir Ihnen, einen professionellen Schlosser zu beauftragen. Ein Fachmann kann den Zylinder schnell und fachgerecht einbauen und sicherstellen, dass er optimal funktioniert.
Hier sind die grundlegenden Schritte zur Installation:
- Lösen Sie die Befestigungsschraube am Türblatt.
- Ziehen Sie den alten Zylinder heraus.
- Schieben Sie den neuen ABUS Bravus 2000 in die Öffnung.
- Befestigen Sie den Zylinder mit der Schraube.
- Testen Sie die Funktion des Zylinders mit allen Schlüsseln.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Zylinder korrekt ausgerichtet ist und sich die Schlüssel leicht drehen lassen. Verwenden Sie nur die mitgelieferte Befestigungsschraube, um Beschädigungen zu vermeiden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum ABUS Bravus 2000
Was ist der Unterschied zwischen einem Wendeschlüssel und einem herkömmlichen Schlüssel?
Ein Wendeschlüssel, wie er beim ABUS Bravus 2000 verwendet wird, kann in beide Richtungen in das Schloss gesteckt werden. Das bedeutet, dass Sie nicht darauf achten müssen, wie herum Sie den Schlüssel einführen. Dies ist besonders praktisch im Alltag und erhöht den Bedienkomfort. Herkömmliche Schlüssel haben eine bestimmte Ausrichtung und müssen korrekt eingeführt werden.
Kann ich den ABUS Bravus 2000 auch in meiner Haustür einbauen, wenn sie eine Mehrfachverriegelung hat?
Ja, der ABUS Bravus 2000 ist grundsätzlich für Türen mit Mehrfachverriegelung geeignet. Allerdings sollten Sie vor dem Kauf sicherstellen, dass die Zylinderlänge mit den Anforderungen Ihrer Tür kompatibel ist. Messen Sie die benötigte Länge wie oben beschrieben, oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
Was mache ich, wenn ich meine Sicherungskarte verloren habe?
Wenn Sie Ihre Sicherungskarte verloren haben, sollten Sie sich umgehend an Ihren ABUS Fachhändler wenden. Er kann Ihnen erklären, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um neue Schlüssel zu bestellen. In der Regel benötigen Sie einen Eigentumsnachweis für das Objekt, in dem der Zylinder eingebaut ist, sowie eine polizeiliche Verlustanzeige der Sicherungskarte. Die Neubestellung von Schlüsseln ohne Sicherungskarte ist mit einem höheren Aufwand und Kosten verbunden.
Wie lange hält der ABUS Bravus 2000?
Die Lebensdauer des ABUS Bravus 2000 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, der Umgebung und der Pflege. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Pflege (z.B. durch das Schmieren des Zylinders mit einem speziellen Pflegespray) kann der Zylinder viele Jahre problemlos funktionieren. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien tragen ebenfalls zu einer langen Lebensdauer bei.
Wie pflege ich meinen ABUS Bravus 2000 richtig?
Um die Lebensdauer Ihres ABUS Bravus 2000 zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig pflegen. Verwenden Sie dazu ein spezielles Pflegespray für Schließzylinder. Sprühen Sie das Spray in den Schlüsselkanal und bewegen Sie den Schlüssel mehrmals, um das Pflegemittel zu verteilen. Vermeiden Sie die Verwendung von Öl oder Graphit, da diese Substanzen den Zylinder verkleben können. Reinigen Sie die Schlüssel regelmäßig mit einem trockenen Tuch.
Ist der ABUS Bravus 2000 auch für Außentüren geeignet?
Ja, der ABUS Bravus 2000 ist auch für Außentüren geeignet. Seine robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien machen ihn widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass der Zylinder vor direkter Sonneneinstrahlung und extremer Feuchtigkeit geschützt ist, um seine Lebensdauer zu verlängern.