Willkommen in der Welt der Sicherheit, in der Ihr Zuhause und Ihr Hab und Gut den Schutz erhalten, den sie verdienen. Mit dem ABUS A93 Doppelzylinder – verschiedenschließend – 65/50 ohne Sicherungskarte bieten wir Ihnen eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Ihre Sicherheitsbedürfnisse. Entdecken Sie, wie dieser Zylinder Ihnen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit geben kann, Tag für Tag.
ABUS A93 Doppelzylinder: Ihr zuverlässiger Partner für mehr Sicherheit
Der ABUS A93 Doppelzylinder ist ein Qualitätsprodukt, das Ihnen hilft, Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft vor unerwünschten Eindringlingen zu schützen. Er wurde entwickelt, um Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit zu bieten, ohne dabei Ihr Budget zu sprengen. Seine robuste Konstruktion und die präzise Verarbeitung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit legen.
Dieser Zylinder ist verschiedenschließend, was bedeutet, dass jeder Zylinder in der Regel mit einem individuellen Satz an Schlüsseln geliefert wird. Jeder Schlüssel passt somit nur zu einem Schloss. Das erhöht die Sicherheit, da nicht ein einziger Schlüssel für mehrere Türen verwendet werden kann. Das Schließsystem ist dabei das Herzstück Ihrer Sicherheit. Ein zuverlässiger Zylinder, kombiniert mit dem passenden Schutzbeschlag, kann Einbrechern das Leben schwer machen.
Der ABUS A93 Doppelzylinder ist mit einer Länge von 65/50 mm ideal für viele gängige Türstärken geeignet. Bitte messen Sie vor der Bestellung die Länge Ihres alten Zylinders, um sicherzustellen, dass der ABUS A93 die richtige Größe für Ihre Tür hat. Messen Sie hierfür von der Mitte der Befestigungsschraube nach links und rechts bis zum jeweiligen Ende des Zylinders. Die Maße addiert ergeben die Zylinderlänge.
Die Vorteile des ABUS A93 Doppelzylinders auf einen Blick
- Hohe Qualität von ABUS: Ein Markenprodukt, auf das Sie sich verlassen können.
- Verschiedenschließend: Erhöhte Sicherheit durch individuelle Schlüssel.
- Robust und langlebig: Für eine lange Lebensdauer konzipiert.
- Einfache Installation: Kann in den meisten Fällen problemlos selbst ausgetauscht werden.
- Kostengünstig: Sicherheit muss nicht teuer sein.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Eigenschaften des ABUS A93 Doppelzylinders zu vermitteln, haben wir die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen für Sie zusammengestellt:
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Zylindertyp | Doppelzylinder |
| Schließung | Verschiedenschließend |
| Maße (A/B) | 65/50 mm |
| Sicherheitskarte | Nicht vorhanden |
| Marke | ABUS |
| Anwendungsbereich | Haus- und Wohnungstüren |
| Material | Messing |
Bitte beachten Sie, dass dieser Zylinder keine Sicherungskarte besitzt. Das bedeutet, dass Sie keine zusätzlichen Schlüssel über ABUS nachbestellen können. Achten Sie daher darauf, Ihre Schlüssel sicher aufzubewahren und bei Bedarf rechtzeitig Kopien anzufertigen.
Warum ein Doppelzylinder die richtige Wahl ist
Ein Doppelzylinder bietet Ihnen den Vorteil, dass die Tür von beiden Seiten – sowohl von innen als auch von außen – mit einem Schlüssel geschlossen und geöffnet werden kann. Dies ist besonders dann wichtig, wenn sich beispielsweise ein Fenster in der Nähe der Tür befindet, durch das Einbrecher den Zylinder manipulieren könnten. Mit einem Doppelzylinder bleibt die Tür auch dann verschlossen, wenn von innen kein Schlüssel steckt, was zusätzlichen Schutz bietet. Ein Doppelzylinder ist daher eine ausgezeichnete Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Sicherheit stellen.
Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Haus und wissen, dass Ihre Familie und Ihr Eigentum bestmöglich geschützt sind. Mit dem ABUS A93 Doppelzylinder können Sie dieses Gefühl jeden Tag erleben. Er ist mehr als nur ein Schloss; er ist ein Versprechen von Sicherheit und Geborgenheit.
Installation und Wartung des ABUS A93
Die Installation des ABUS A93 Doppelzylinders ist in der Regel unkompliziert und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden, wenn Sie über etwas handwerkliches Geschick verfügen. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Entfernen Sie die Befestigungsschraube, die den alten Zylinder in der Tür hält. Sie befindet sich normalerweise an der Stirnseite der Tür, direkt unterhalb des Schlosses.
- Stecken Sie den Schlüssel in den alten Zylinder und drehen Sie ihn leicht, bis sich der Zylinder herausziehen lässt.
- Setzen Sie den neuen ABUS A93 Zylinder in die Öffnung ein und achten Sie darauf, dass er richtig sitzt.
- Drehen Sie den Schlüssel, bis der Zylinder bündig mit der Tür abschließt.
- Befestigen Sie den Zylinder mit der Befestigungsschraube.
- Testen Sie den Zylinder, indem Sie die Tür mehrmals auf- und abschließen.
Sollten Sie sich unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Ein professioneller Schlosser kann den Zylinder schnell und fachgerecht installieren.
Die Wartung des ABUS A93 Doppelzylinders ist denkbar einfach. Reinigen Sie den Zylinder bei Bedarf mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine ölhaltigen oder aggressiven Reinigungsmittel, da diese den Zylinder beschädigen könnten. Um die Leichtgängigkeit des Zylinders zu erhalten, können Sie gelegentlich etwas Graphitpulver in das Schlüsselloch geben.
Sicherheitstipps für Ihr Zuhause
Der ABUS A93 Doppelzylinder ist ein wichtiger Baustein für die Sicherheit Ihres Zuhauses, aber er ist nicht der einzige. Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Sie beachten sollten:
- Verwenden Sie hochwertige Schutzbeschläge, um den Zylinder vor Aufbohren und Herausziehen zu schützen.
- Installieren Sie einbruchhemmende Fenster und Türen.
- Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung rund um Ihr Haus, um Einbrecher abzuschrecken.
- Melden Sie verdächtige Aktivitäten der Polizei.
- Informieren Sie sich über Einbruchschutzmaßnahmen bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle.
Denken Sie daran: Sicherheit ist ein fortlaufender Prozess. Bleiben Sie wachsam und ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen, um Ihr Zuhause und Ihre Familie zu schützen.
Der ABUS A93 im Vergleich: Warum dieser Zylinder die richtige Wahl für Sie ist
Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Zylindertypen und -marken. Warum sollten Sie sich also für den ABUS A93 Doppelzylinder entscheiden? Hier sind einige Gründe:
- Markenqualität: ABUS ist ein renommierter Hersteller von Sicherheitsprodukten mit einer langen Tradition.
- Bewährtes Design: Der A93 ist ein zuverlässiger und bewährter Zylinder, der seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt wird.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der A93 bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit zu einem erschwinglichen Preis.
- Einfache Installation: Der Zylinder lässt sich in der Regel problemlos selbst austauschen.
- Vielseitige Anwendung: Der A93 ist für viele verschiedene Türtypen geeignet.
Im Vergleich zu teureren Zylindern mit Sicherungskarte bietet der ABUS A93 eine kostengünstige Alternative, ohne dabei auf grundlegende Sicherheitsmerkmale zu verzichten. Wenn Sie keine zusätzlichen Schlüssel benötigen und Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist der ABUS A93 die richtige Wahl für Sie.
Kundenmeinungen und Erfahrungen
Wir legen großen Wert auf die Meinungen unserer Kunden. Viele Kunden haben uns bereits von ihren positiven Erfahrungen mit dem ABUS A93 Doppelzylinder berichtet. Sie loben vor allem die einfache Installation, die robuste Konstruktion und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige Kunden haben den Zylinder sogar selbst installiert und waren überrascht, wie einfach es war.
Ein Kunde schrieb: „Ich habe den ABUS A93 gekauft, um den alten Zylinder meiner Haustür zu ersetzen. Die Installation war wirklich kinderleicht und der Zylinder macht einen sehr stabilen Eindruck. Ich fühle mich jetzt viel sicherer!“
Solche Rückmeldungen bestätigen uns darin, dass wir mit dem ABUS A93 ein Qualitätsprodukt anbieten, das den Bedürfnissen unserer Kunden entspricht.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum ABUS A93 Doppelzylinder
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Satz an Schlüsseln geliefert wird, der nur zu diesem einen Zylinder passt. Im Gegensatz dazu gibt es auch gleichschließende Zylinder, bei denen ein Schlüssel für mehrere Zylinder verwendet werden kann. Verschiedenschließende Zylinder bieten eine höhere Sicherheit, da nicht ein einziger Schlüssel für alle Türen verwendet werden kann.
Kann ich zusätzliche Schlüssel nachbestellen?
Da der ABUS A93 Doppelzylinder keine Sicherungskarte besitzt, können Sie keine zusätzlichen Schlüssel über ABUS nachbestellen. Es ist daher wichtig, Ihre Schlüssel sicher aufzubewahren und bei Bedarf rechtzeitig Kopien anzufertigen. Sie können Schlüsselkopien bei einem Schlüsseldienst in Ihrer Nähe anfertigen lassen.
Wie messe ich die richtige Zylinderlänge?
Um die richtige Zylinderlänge zu ermitteln, messen Sie von der Mitte der Befestigungsschraube nach links und rechts bis zum jeweiligen Ende des Zylinders. Die beiden Maße addiert ergeben die Zylinderlänge. Achten Sie darauf, dass der Zylinder nicht zu weit aus der Tür herausragt, da dies Einbrechern das Aufbrechen erleichtern könnte.
Ist der ABUS A93 für meine Tür geeignet?
Der ABUS A93 Doppelzylinder ist mit einer Länge von 65/50 mm für viele gängige Türstärken geeignet. Bitte messen Sie vor der Bestellung die Länge Ihres alten Zylinders, um sicherzustellen, dass der ABUS A93 die richtige Größe für Ihre Tür hat. Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden.
Kann ich den Zylinder selbst einbauen?
Ja, die Installation des ABUS A93 Doppelzylinders ist in der Regel unkompliziert und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden, wenn Sie über etwas handwerkliches Geschick verfügen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie weiter oben in der Produktbeschreibung. Sollten Sie sich unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Wie pflege ich den Zylinder richtig?
Die Wartung des ABUS A93 Doppelzylinders ist denkbar einfach. Reinigen Sie den Zylinder bei Bedarf mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine ölhaltigen oder aggressiven Reinigungsmittel, da diese den Zylinder beschädigen könnten. Um die Leichtgängigkeit des Zylinders zu erhalten, können Sie gelegentlich etwas Graphitpulver in das Schlüsselloch geben.
