Schützen Sie Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft mit dem ABUS A93 Doppelzylinder – dem zuverlässigen Klassiker für Ihre Sicherheit. Dieser hochwertig verarbeitete Zylinder bietet Ihnen soliden Schutz und einfache Handhabung zu einem attraktiven Preis. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Eigenschaften dieses bewährten Sicherheitsprodukts.
Der ABUS A93 Doppelzylinder ist die ideale Lösung für alle, die auf bewährte Qualität und zuverlässigen Schutz setzen. Dieser Zylinder bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und ist gleichzeitig einfach zu installieren und zu bedienen. Ob für Ihre Haustür, Nebeneingangstür oder andere Anwendungen – der ABUS A93 ist ein vielseitiger und robuster Partner, der Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
Die Vorteile des ABUS A93 Doppelzylinders im Überblick
Der ABUS A93 Doppelzylinder überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Sicherheitsbedürfnisse machen. Hier sind einige der wichtigsten Pluspunkte:
- Hohe Sicherheit: Der ABUS A93 bietet soliden Schutz gegen Aufbruchversuche und Manipulationen.
- Robuste Bauweise: Dank hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung ist der Zylinder besonders langlebig und widerstandsfähig.
- Einfache Installation: Der Zylinder lässt sich schnell und unkompliziert in Ihre Tür einbauen.
- Vielseitige Anwendung: Der ABUS A93 eignet sich für eine Vielzahl von Türen und Anwendungen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten bewährte ABUS Qualität zu einem fairen Preis.
Detaillierte Produktmerkmale des ABUS A93
Um Ihnen ein umfassendes Bild des ABUS A93 Doppelzylinders zu vermitteln, gehen wir nun auf die einzelnen Produktmerkmale im Detail ein:
Technische Spezifikationen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des ABUS A93:
- Zylindertyp: Doppelzylinder
- Schließung: Verschiedenschließend (jeder Zylinder hat seine eigenen Schlüssel)
- Maße: 35/65 mm (Außenmaß/Innenmaß)
- Material: Hochwertige Legierung
- Anzahl der Schlüssel: In der Regel 3 Schlüssel pro Zylinder
- Sicherungskarte: Nicht im Lieferumfang enthalten
- Farbe: In der Regel Nickel matt oder Messing
- Normen: Entspricht gängigen Sicherheitsstandards
Sicherheitsmerkmale des ABUS A93
Der ABUS A93 Doppelzylinder bietet Ihnen grundlegende Sicherheitsmerkmale, die Ihr Zuhause oder Geschäft schützen können:
- Aufbohrschutz: Der Zylinder verfügt über einen gewissen Schutz gegen das Aufbohren.
- Pickingschutz: Der Zylinder ist mit einem grundlegenden Schutz gegen Picking-Methoden ausgestattet.
- Kernziehschutz: Der Zylinder ist nicht explizit mit einem Kernziehschutz ausgestattet, kann aber in Kombination mit einem entsprechenden Schutzbeschlag einen zusätzlichen Schutz bieten.
Material und Verarbeitung
ABUS steht für Qualität, und der A93 Doppelzylinder ist da keine Ausnahme. Der Zylinder ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sorgen. Die präzise Verarbeitung gewährleistet eine reibungslose Funktion und eine lange Lebensdauer.
Das Gehäuse des Zylinders ist in der Regel aus einer robusten Legierung gefertigt, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Die Schlüssel sind ebenfalls aus hochwertigem Material gefertigt und liegen gut in der Hand.
Anwendungsbereiche des ABUS A93
Der ABUS A93 Doppelzylinder ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Haustüren: Ideal für den Einsatz in Haustüren, um Ihr Zuhause vor unbefugtem Zutritt zu schützen.
- Nebeneingangstüren: Auch für Nebeneingangstüren ist der ABUS A93 eine gute Wahl.
- Kellertüren: Schützen Sie Ihren Keller vor unbefugtem Zugriff.
- Garagentüren: Auch für Garagentüren kann der ABUS A93 verwendet werden.
- Innentüren: In bestimmten Fällen kann der ABUS A93 auch für Innentüren verwendet werden, beispielsweise in Büros oder Werkstätten.
Warum ein verschiedenschließender Zylinder?
Der ABUS A93 ist verschiedenschließend, was bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem individuellen Satz von Schlüsseln geliefert wird. Die Schlüssel eines Zylinders passen nicht in andere Zylinder des gleichen Modells. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mehrere Türen sichern möchten und sicherstellen wollen, dass jeder Zylinder einen einzigartigen Schlüssel hat. Dies erhöht die Sicherheit erheblich, da ein verlorener oder gestohlener Schlüssel nur den Zugang zu der einen Tür ermöglicht, für die er bestimmt ist.
Im Gegensatz dazu gibt es gleichschließende Zylinder, bei denen ein Schlüssel für alle Zylinder passt. Dies kann zwar praktisch sein, birgt aber auch ein höheres Sicherheitsrisiko, da ein einziger Schlüssel den Zugang zu allen Türen ermöglicht.
Installation des ABUS A93 Doppelzylinders
Die Installation des ABUS A93 Doppelzylinders ist in der Regel unkompliziert und kann auch von Heimwerkern durchgeführt werden. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Alten Zylinder entfernen: Lösen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür, die den Zylinder fixiert. Drehen Sie den Schlüssel leicht, um den Zylinder zu positionieren und ihn dann herauszuziehen.
- Neuen Zylinder einsetzen: Setzen Sie den ABUS A93 Doppelzylinder in die Öffnung ein. Achten Sie darauf, dass er richtig sitzt und die richtige Ausrichtung hat (35/65 mm).
- Schraube fixieren: Schrauben Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür wieder fest, um den Zylinder zu fixieren. Achten Sie darauf, dass die Schraube nicht zu fest angezogen wird, da dies den Zylinder beschädigen könnte.
- Funktion testen: Testen Sie die Funktion des Zylinders mit den mitgelieferten Schlüsseln. Stellen Sie sicher, dass sich der Zylinder reibungslos drehen lässt und die Tür ordnungsgemäß verriegelt und entriegelt wird.
Hinweis: Wenn Sie sich bei der Installation unsicher sind, empfiehlt es sich, einen Fachmann zu beauftragen.
Wichtige Hinweise zum ABUS A93 Doppelzylinder
Hier sind einige wichtige Hinweise, die Sie bei der Verwendung des ABUS A93 Doppelzylinders beachten sollten:
- Schlüssel sicher aufbewahren: Bewahren Sie Ihre Schlüssel an einem sicheren Ort auf, an dem sie nicht leicht gefunden oder gestohlen werden können.
- Schlüssel nicht unbeaufsichtigt lassen: Lassen Sie Ihre Schlüssel niemals unbeaufsichtigt in der Tür stecken.
- Zylinder regelmäßig reinigen: Reinigen Sie den Zylinder regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Zylinder nicht ölen: Verwenden Sie kein Öl oder andere Schmiermittel, da dies den Zylinder beschädigen könnte.
- Beschädigungen prüfen: Überprüfen Sie den Zylinder regelmäßig auf Beschädigungen. Wenn Sie Beschädigungen feststellen, sollten Sie den Zylinder austauschen lassen.
Der ABUS A93 im Vergleich zu anderen Zylindern
Der ABUS A93 Doppelzylinder ist ein solider Allrounder, der sich gut für den grundlegenden Schutz eignet. Im Vergleich zu hochwertigeren Zylindern bietet er jedoch möglicherweise nicht den gleichen hohen Schutz gegen fortgeschrittene Aufbruchmethoden wie Picking oder Kernziehen. Wenn Sie ein höheres Maß an Sicherheit wünschen, sollten Sie in Erwägung ziehen, einen Zylinder mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie einem verstärkten Kernziehschutz oder einem komplexeren Schließsystem zu wählen.
Einige Alternativen zum ABUS A93 sind:
- ABUS Bravus-Serie: Diese Zylinder bieten einen höheren Schutz gegen Picking und Kernziehen.
- EVVA EPS: Ein hochwertiger Zylinder mit patentiertem Schlüsselsystem und hohem Schutz gegen Manipulationen.
- KESO 4000S Omega: Ein Schweizer Präzisionszylinder mit höchstem Sicherheitsstandard.
Die Wahl des richtigen Zylinders hängt von Ihren individuellen Sicherheitsbedürfnissen und Ihrem Budget ab. Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Zylinder am besten geeignet ist, lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABUS A93 Doppelzylinder
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABUS A93 Doppelzylinder:
Was bedeutet „verschiedenschließend“?
Verschiedenschließend bedeutet, dass jeder Zylinder mit einem einzigartigen Satz von Schlüsseln geliefert wird. Die Schlüssel eines Zylinders passen nicht in andere Zylinder des gleichen Modells. Dies erhöht die Sicherheit, da ein verlorener oder gestohlener Schlüssel nur den Zugang zu der einen Tür ermöglicht, für die er bestimmt ist.
Was bedeutet die Angabe „35/65“?
Die Angabe „35/65“ bezieht sich auf die Länge des Zylinders in Millimetern. Die erste Zahl (35) gibt die Länge von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Außenseite des Zylinders an, die zweite Zahl (65) die Länge von der Mitte der Befestigungsschraube bis zur Innenseite des Zylinders. Es ist wichtig, die richtige Zylinderlänge für Ihre Tür zu wählen, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Messen Sie Ihren alten Zylinder aus, um die richtige Größe zu ermitteln.
Was ist eine Sicherungskarte und warum ist keine im Lieferumfang enthalten?
Eine Sicherungskarte ist eine Karte, die dem Zylinder beiliegt und zur Nachbestellung von Schlüsseln benötigt wird. Ohne Sicherungskarte können keine zusätzlichen Schlüssel beim Hersteller bestellt werden. Der ABUS A93 wird in dieser Ausführung ohne Sicherungskarte geliefert, was bedeutet, dass Sie keine zusätzlichen Schlüssel beim Hersteller nachbestellen können. Wenn Sie die Möglichkeit zur Nachbestellung von Schlüsseln benötigen, sollten Sie eine Version mit Sicherungskarte in Betracht ziehen.
Wie installiere ich den ABUS A93 Doppelzylinder richtig?
Die Installation des ABUS A93 Doppelzylinders ist in der Regel einfach. Lösen Sie die Schraube an der Stirnseite der Tür, entfernen Sie den alten Zylinder, setzen Sie den neuen Zylinder ein und fixieren Sie ihn mit der Schraube. Achten Sie darauf, dass der Zylinder richtig sitzt und die richtige Ausrichtung hat. Testen Sie die Funktion des Zylinders mit den mitgelieferten Schlüsseln. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie einen Fachmann beauftragen.
Wie pflege ich meinen ABUS A93 Doppelzylinder?
Um die Lebensdauer Ihres ABUS A93 Doppelzylinders zu verlängern, sollten Sie ihn regelmäßig mit einem trockenen Tuch reinigen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie kein Öl oder andere Schmiermittel, da dies den Zylinder beschädigen könnte. Überprüfen Sie den Zylinder regelmäßig auf Beschädigungen. Wenn Sie Beschädigungen feststellen, sollten Sie den Zylinder austauschen lassen.
Kann ich den ABUS A93 auch in einer Außentür verwenden?
Ja, der ABUS A93 Doppelzylinder ist für den Einsatz in Außentüren geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Zylinder vor extremen Witterungseinflüssen geschützt ist, um seine Lebensdauer zu verlängern. Ein geeigneter Schutzbeschlag kann hier Abhilfe schaffen.
Was mache ich, wenn ich meine Schlüssel verloren habe?
Da der ABUS A93 in dieser Ausführung ohne Sicherungskarte geliefert wird, können Sie keine Schlüssel beim Hersteller nachbestellen. In diesem Fall müssen Sie den Zylinder austauschen lassen. Es ist ratsam, einen Ersatzschlüssel an einem sicheren Ort aufzubewahren, um im Notfall darauf zugreifen zu können.